Juni-SuB 2017

Auch im Mai war es mir in der Regel viel zu warm, um etwas anderes zu machen als zu lesen. Wobei der Besuch von Natira immerhin eine Woche lang dafür gesorgt hat, dass ich jeden Tag unterwegs war (und insgesamt fünf Kinofilme geschaut habe – ein Hoch auf klimatisierte Kinos!). Auch habe ich mich wegen des anstehenden Besuchs beim Lesen vor allem auf all Natiras Leihgaben konzentriert und deshalb in diesem Monat kein Buch vom SuB gelesen. (Ich würde ja jetzt gern sagen, dass ich alle Leihgaben los bin – aber natürlich gab es neuen Nachschub …) Insgesamt kam ich so auf 17 Bücher, 7 Comics und 7 Manga. Zum Hörbuch habe ich schon wieder nicht gegriffen, da muss ich mir wirklich mal überlegen, wie ich die auch ohne Garten wieder in meinen Alltag einbinde. Für den Juni habe ich zwei Reihen vom SuB im Hinterkopf – mal schauen, ob ich darauf in den nächsten Tagen auch wirklich Lust habe.

  1. Alan Bradley: Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord
  2. Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
  3. Marie Brennan: The Tropic of Serpents – A Memoir by Lady Trent
  4. Marie Brennan: The Voyage of the Basilisk – A Memoir by Lady Trent
  5. Marie Brennan: In the Labyrinth of Drakes – A Memoir by Lady Trent
  6. Marie Brennan: Within the Sanctuary of Wings – A Memoir by Lady Trent
  7. Stephanie Burgis: The Dragon with a Chocolate Heart
  8. Jim Butcher: Die Verschwörer von Kalare (Codex Alera 3)
  9. Jim Butcher: Der Protektor von Calderon (Codex Alera 4)
  10. Jim Butcher: Die Befreier von Canea (Codex Alera 5)
  11. Jim Butcher: Der erste Fürst (Codex Alera 6)
  12. Mira Grant: Deadline (Newsflesh #2)
  13. Mira Grant: Blackout (Newsflesh #3)
  14. Alex Grecian: The Yard
  15. Kate Griffin: The Midnight Mayor (Matthew Swift #2)
  16. Kate Griffin: The Neon Court (Matthew Swift #3)
  17. Kate Griffin: The Minority Council (Matthew Swift #4)
  18. Kate Griffin: Stray Souls (Magicals Anonymous #1)
  19. Kate Griffin: The Glass God (Magicals Anonymous #2)
  20. Kim Harrison: Bluthexe (Rachel Morgan 12)
  21. Kim Harrison: Blutfluch (Rachel Morgan 13)
  22. Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
  23. Mark Hodder: Auf der Suche nach dem Auge von Naga
  24. D. B. Jackson: Thieve’s Quarry (Thieftaker #2)
  25. Diana Wynne Jones: The Dark Lord of Derkholm
  26. Diana Wynne Jones: Year of the Griffin
  27. Diana Wynne Jones: The Ogre Downstairs
  28. Morgan Keyes: Darkbeast Rebellion
  29. Claire Legrand: Some Kind of Happiness
  30. Scott Lynch: Die Lügen des Locke Lamora
  31. Bishop O’Connell: The Stolen
  32. Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
  33. Cindy Pon: Serpentine
  34. Bea Rauenthal: Karfreitagsmord
  35. Philip Reeve: Larklight
  36. John Scalzi: Fuzzy Nation
  37. Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
  38. A.C.H. Smith: Jim Henson’s The Dark Crystal
  39. Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
  40. Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
  41. Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
  42. Charles den Tex: Die Zelle
  43. Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand Dollar Tan Line
  44. Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
  45. Uwe Voehl: Tod und Schinken
  46. Xinran: Gerettete Wort
  47. Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes

43 Titel auf dem SuB

(durchgestrichene Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind in diesem Monat neu hinzugekommen)

6 Kommentare

  1. Wow, fünf Kinofilme! So viele schaffe ich vielleicht in 1,5 Jahren *g* Meist warte ich lieber auf die DVD, die ist auch nicht viel teurer und ich kann auf Englisch gucken.
    Ich war im Mai aber tatsächlich auch einmal im Kino – nach 6 Monaten Abstinenz – und habe "Die Schöne und das Biest" gesehen 🙂

  2. Normalerweise gehen wir so gut wie gar nicht ins Kino. Aber einmal im Jahr gibt es hier ein japanisches Filmfest und da bekommt man sehr viele Filme (und Dokumentationen) zu sehen, die es nie zu einer DVD-Veröffentlichung schaffen. Also nutzen wir die Gelegenheit, so gut es geht. Ach ja, die Filme laufen dann auf Japanisch mit englischen Untertiteln. 😉

    "Die Schöne und das Biest" reizt mich wenig (obwohl ich ja Märchenvariationen bei Büchern wirklich liebe), dafür habe ich eine vage Verabredung für "Wonder Woman", wenn der anläuft. Mal schauen, ob ich das dann auf die Reihe bekomme. *g*

  3. Hm, vielleicht kannst du die Hörbücher hören, wenn du putzt oder bügelst? Das sollen ja recht viele machen. Ich habe nun übrigens wieder regelmäßig ein Hörbuch auf den Ohren, weil ich das beim Gerätetraining im Fitnessstudio höre. Da hat der Kopf ja nicht allzu viel zu tun 🙂

  4. @Elena: Beim Putzen ist es mir zu laut (Staubsaugen, laufendes Wasser usw.) und Bügeln tu ich nicht. Da ich eh alles im Wäschetrockner trocknen muss, kann ich alles so zusammenlegen und für die zehn Minuten brauch ich dann auch kein Hörbuch.

    Vermutlich müsste ich wieder nachmittags handarbeiten, damit ich was hören kann. Momentan nähe ich abends und sorgt mein Mann für eine Geräuschkulisse, die gegen das Hörbuchhören spricht.

  5. Japanisches Filmfest klingt toll, und verständliche Untertitel sind immer eine gute Sache und mir jedenfalls wesentlich lieber als ein anderer Ton 🙂 Wenn wir Anime auf DVD schauen, dann wenn möglich auf Japanisch mit deutschen Untertiteln.

    Ich mag zwar den Animationsfilm, war mir aber nicht so sicher, ob ich die Neuverfilmung sehen muss. Aber meine Schwester war zu Besuch und es hat sich spontan ergeben, und tatsächlich habe ich es nicht bereut, mitgegangen zu sein.

  6. @Kiya: Das ist auch toll. Schade ist nur, dass wir viele Filme danach gern auf DVD hätten und es sie einfach nicht gibt. Dabei sind darunter wirkliche Perlen, die gern mehrfach sehen würde. Und ja, Anime wenn möglich auch auf Japanisch mit Untertiteln! 🙂

    Der Zeichentrickfilm war mein letzter Disney im Kino, danach war es mir das Geld einfach nicht mehr wert. Und da ich schon davon nicht so begeistert war, habe ich die Realverfilmung gar nicht erst in Betracht gezogen. Aber schön, dass dir der Kinobesuch mit deiner Schwester Spaß gemacht hat! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert