Da ich in den letzten Tagen wieder ein paar Schnappschüsse von den Katzen machen konnte, gibt es hier in den nächsten Tagen ein paar Bilder. Erst einmal die, die nicht so toll sind, die ich aber auch nicht einfach in den Papierkorb verschieben will. Achja, Shandy hat sich natürlich mal wieder nicht ablichten lassen …
Wie üblich spinnt auch heute wieder mein Netz und daher unterschlägt es mir leider die ersten beiden Bilder.
Die anderen sind aber gewohnt zauberhaft – richtige Dahin-Schmelz-Augen haben Deine Hübschen 🙂
Oh, und ein Puschelpfotenbild – wunderschön.
Sag Shandy, dass er seine Schönheit nicht verstecken kann, auch wenn er sich noch so sehr bemüht! Wir wissen alle, was für ein Schatten er ist 🙂 *herzchen*
Oh, das ist gemein! Auf dem zweiten Foto sieht man nämlich Baltimore und Christie (wie sie miteinanderspielen – auch wenn sie natürlich in dem Moment nur einander anstarren 😉 ). Aber vielleicht zeigt dein Internet dir demnächst ja mal das Bild. 🙂
Und hübsch sind die Monster alle vier, wenn auch manchmal ein bisschen … nervig … *g*
Jetzt hat es geklappt :), jetzt sehe ich auch die beiden Spielkatzis 🙂 Sehr schön – es ist toll, wenn man seinen Katzen beim spielen zuschauen kann…
Und eben wollte ich natürlich schreiben: "Wir wissen alle, was für ein hübscher Schatten er ist 🙂 *herzchen*"
Nervig? Das kann ich nicht glauben (*dumdidum* … denke gerade an meine kleine Jammerliese und die kleine Kuh-Quak-Tasche 😉 )
Ah, das ist schön! 🙂 Unsere Katzen sind ja wahre Meister darin zu erstarren, wenn eine Kamera in der Nähe ist …
Und der hübsche Schatten war heute so ungeduldig, dass er mich eine Stunde vor dem Füttern markiert hat. Das macht er zum Glück ja nur sehr selten, aber wenn es passiert, dann denke ich kurzfristig ernsthaft über ein Leben ohne Katzen nach. Naja, fünf Minuten später schmelze ich beim Anblick seiner grünen Augen dann wieder dahin …
Oh, eine Kuh-Quak-Tasche – das klingt entzückend! 😀 Ich bin mir sicher, sie hat dir lauter aufregende Dinge zu erzählen! 🙂 Und die Jammerliese sieht gar nicht so aus, als ob sie überhaupt wüsste, was das Wort "Jammern" zu bedeutet hat. 😉
Oooh, deine Katzen sind total süß <3 Ganz besonders die mit den langen Haaren hat es mir angetan =D Sehr schöne Bilder!
@Caro: Da hat unser Logan also einen neuen Fan! 😀 Er ist aber auch ein Prachtkerl! Als wir ihn bekamen hieß es von den Vorbesitzern, dass man ihn nicht anfassen könnte, weil er so schrecklich aggressiv sei. Stattdessen hat er sich im Laufe der Jahre als schrecklicher Schmusekater mit einer Schwäche für Schattenspiele entpuppt. 🙂
Die sind ja sooooo putzig!^^ Und das sagt eine Hundebesitzerin, da können sich die Miezen aber jetzt was einbilden. 😉
Hihi, Debbie, ich bin mir sicher, dass Logan einen hervorragenden Hund abgeben würden. Nur mit dem Hören klappt es noch nicht so ganz. 😉 Und kann Christie hervorragend apportieren (wenn sie will *hüstel*).
Wobei ich zugeben muss, dass ich manchmal einen Hund im Haus vermisse. Magst du nicht mal ein Hundefoto zwischen deine Büchertexte schmuggeln? 😉
Augen- und Puschelalarm, hach, wunderschön!
*Shandy-Schatz, sei nicht schüchtern!*
Natira, du bist einfach viel zu schnell zu begeistern. 😉
Und schüchtern ist Shandy nicht, er ist nur … sehr eigen, wenn es ums fotografieren geht. 😀
"Natira, du bist einfach viel zu schnell zu begeistern."
Fällt nicht schwer, bei der schönen Katzenbande! 🙂
Eigen, hm? 😉 Er macht sich vermutlich rar, damit die Vorfreude steigt …
Hach… sind die hübsch 😀 Am liebsten mag ich das Schattenbild.
@Natira: Rar macht er sich gerade in allen Lebenslagen. Nur wenn ich nachts ins Bett will, dann ist er mal bereit etwas zu schmusen … 😉
@Anette: Können Katzen etwas anderes als hübsch sein? (Verdrängt jetzt mal das Bild eines vollgesabberten Logans … :D) Und das Schattenbild finde ich auch wunderschön, das ist so typisch für Logan! 🙂
Wenn ich den zeitweise etwas dümmlichen Blick von Piper verdränge… ja, dann können Katzen tatsächlich nichts anderes als hübsch sein 😉
Am Wochenende gehe ich Katzenbabys gucken – die sind nicht nur hübsch, sondern zum Fressen süß!!! Rot-weiße Minibabys, die gerade mal ein paar Tage alt sind *schmacht*
Hihi, am Wochenende gibt es von mir auch noch mal Baltimore-Fotos. Da sieht er auch eher … äh … dümmlich drauf aus. 😀 Aber trotzdem hübsch! 😉
Ohhh, Katzenbabys! Ganz gefährlich – und dann auch noch rote … Ich habe ja eine Schwäche für rote Katzen. Meine ersten beiden Kater waren rot und bevor Baltimore und Logan bei uns einzogen, waren wir eigentlich auf der Suche nach einem roten Kater. Aber unsere Coon-Brüder waren dann schneller. *g*
@Katze mit Buch
Du lebst gefährlich *lach*
Als ich für Merlin Gesellschaft im Tierheim suchte, war ich eigentlich auch auf der Suche nach einem roten O'Brien. Der schriftstellerisch-träumende Kuhkater Marlowe war dann ja auch schneller 😀
Seeehr gefährlich, da ein Katerchen übrig war 😉 Ich hoffe er kann sich gegen die Frauenübermacht im Hause Katze behaupten, derzeit haben wir nämlich nur Mädels.
Hehe! Das Katerchen schafft das bestimmt!Vermutlich wird er von den Mädels verwöhnt! 🙂
Ohhhh, Zuwachs bei der Katze mit Buch! Du weißt ja, dass wir dann alle Fotos sehen wollen, oder? 😀
Und der arme Kerl hat bestimmt einen harten Stand gegen soviel geballte Frauenpower! Unsere Christie hat auf jeden Fall die Herrenbande gut im Griff. Da musst du den kleinen Roten immer gut unterstützen! 🙂
Morgen gehe ich den Süßen das erste Mal angucken und nehme natürlich den Fotoapparat mit 😀 Es gibt noch ein Glückskätzchen, einen fast ganz roten Bruder und einen schwarz-weißen Bruder. Unserer ist wohl mehr weiß als rot, ich bin gespannt… Mit dem Namen Zorro (abgeleitet von der roten Zora) sollte der Knirps wohl keine Probleme bekommen unsere Mädels unter Kontrolle zu halten 😉
Ui, ein roter Zorror! 😀 Angeblich sagt man ja den roten Katern ein besonders sanftes Gemüt nach, vielleicht reicht sein Charme ja, um gegen deine Mädels zu bestehen. Kitten haben davon ja überaus reichlich! 😀 Ich hoffe sehr auf die ersten Fotos. 🙂
Ich bin an Winterkatzes Seite und hoffe auf Fotos 😀
Zorro wird sich bis zum Einzug bei Euch bestimmt zu einem verwegenen, doch charmanten Katerlein entwickelt haben (warum muss ich jetzt nur an den Shrek-Kater denken, der jetzt bald mit eigenem Film in die Kinos kommt) 🙂
Die Wortbestätigung habe ich gerade glatt als Kavalier gelesen (es stand cavaleyen) *g*
Total schöne Bilder von deiner Bande! 🙂
Liebe Grüße,
Sylvia