In den letzten Tagen bin ich immer wieder auf die Jagd nach Katzenpfoten gegangen – leider sind nicht besonders viele akzeptable Fotos dabei herausgekommen. Aber trotzdem mag ich euch meine Puschelpfötchen mal zeigen.
Da Christie ein wenig überredet werden musste, damit sie still hält, spreizt sie das Pfötchen unmerklich, was meinen Finger erstaunlich klein wirken lässt. Normalerweise sind mein Daumen und Christies Pfoten nämlich ungefähr gleichgroß.
Logan setzt seine Pfoten immer schön manierlich nebeneinander.
Von unten wollte er seine Pfoten einfach nicht herzeigen, aber dafür kann man mit meinem Finger im Hintergrund die Größe der Pfote erahnen – und sehen, wie haarig das Kerlchen zwischen den Ballen ist. Das sind schon fast Hobbitfüße! 😉
Baltimore ist da schon etwas weniger haarig, was dieses Foto beweist – ein Glücksfall, denn normalerweise sehen meine Versuche seine dicken Pfoten abzulichten, eher so aus:
Shandy hingegen war dieses Mal erleichtert, dass er nur seine Pfote präsentieren sollte und hat sich zu dieser Aufnahme (die mich wieder verwirrt, weil er doch eigentlich so schlanke Pfoten und keine Pranken hat) überreden lassen:
Die Pfoten von Logan sind klasse – ich liebe weiße Pfoten 😉
Meine lassen sich auch nur schlecht die Pfoten fotografieren. Vor allem meine Damen können das nicht leiden…
ah… Ich glaube, ich habe endlich die Unterscheidungsmethode zwischen Shandy und Merlin entdeckt: Pfötchenumdrehen. Merlins erscheinen auf den ersten Blick weniger haarig 😀
Bei Logan und Baltimore habe ich überlegt, ob Du uns Yeti-Kater zeigst. Die beiden Kater haben wunderschöne Kuschelpuschen *schmilzt hinweg*
Und Christies hat rosa und schwarze Ballen(oben links?) mit so niedlichen dezenteren Federboas dazwischen. Frau weiß, was man tragen muß …
@Pashieno: Ohja, Logans Pranken sind so schön! 🙂 Ich muss unbedingt mal ein Foto finden, auf dem man ihn direkt nach dem Einzug sieht. Die Vorbesitzer hatten ihn nackig geschoren und da sieht er aus, als ob er Pelzstiefelchen trägt. Aber bei deiner Bande sind solche Puschel ja auch in wunderschöner Form – wenn auch nicht in weiß – vertreten. 🙂
@Natira: Ich war auch überrascht, wie haarig (und groß) Shandys Pfote auf dem Bild wirkt. *g* Aber ich war so froh, dass ich von ihm noch ein Foto bekommen habe, dass ich es jetzt mal einstellte.
Die armen Coonies leidern auch sehr unter ihren Yeti-Puschen, denn sobald ich die Pfoten sehe, zuckt es in den Fingern. Logan hat gestern auf der Fensterbank regelrecht ein Tänzchen aufgeführt, weil er seine Pfoten immer vor meinen streichelnden Fingern in Sicherheit bringen wollte. Aber da musste er durch, wenn er in meiner Nähe den Sonnenschein genießen wollte. 😉
Christie hat an allen vier Pfoten rosa und schwarze Ballen, was total süß ist. Ohje, merkt man, dass ich verrückt nach meinen Monstern bin? 😉
Hach *schmacht* So süße Pfotenbilder.. wie Heike liebe ich ja auch weiße Pfoten ganz besonders (auch deshalb lieb ich die Birmas so 😉 )
Pfoooooten <3 Ich mag ja die Pfoten von meinem Kater, der hat so Maine Con-typische Puschel dran, an denen man zupfen kann. Das findet er sogar super ^^ Aber mein Kater ist auch der einzie Kater, den ich kenne, der sich gern die Pfoten anfassen lässt. Die Schwiegermamakatzen lassen das nur über sich ergehen und die Katzen meiner Freundinnen fasst man da am besten gar nicht an.
@Taytom: Soso, du hast deine Katzen also nach Pfotenfarbe ausgesucht … 😉
@Holly: Dass eine Katze "an den Pfoten zupfen" toll findet, habe ich auch noch nie erlebt! *g* Meine mögen es, wenn ich kräftig die Pfoten massiere, aber alles, was sanfter ist – wie z.B. das Streicheln – vertreibt die Monsterchen ganz schnell. 😉 Hach, schön, dass noch mehr Menschen so pfotenverrückt sind! 🙂
Pfotenmassage habe ich bei meinen MuMs auch schon versucht. Merlin schaut mich dann immer an, als sei ich verrückt geworden und zieht die Beine an *lach* und Marlowe krabbelt oder rutscht ja sowieso regelmäßig nach dem ersten Streichler ein Stück weiter *g* Fotografieren ist _dagegen_ einfach 🙂
@Natira: Anfangs sind meine auch irritier gewesen, jetzt genießen sie es und machen dabei richtig schöne Froschfüße, damit ich auch zwischen den Ballen massieren kann. *g*
Ich liebe Katzenpfoten. 🙂
Die D's müssen sich immer damit abfinden, dass ich manchmal Phasen habe, wo ich ausführlich ihre Pfötchen streichel. 😉
Leider werden meine Pfötchenfotos immer nix…
Natürlich, nach Pfotenfarbe, Inneneinrichtung und Kleidungsstil. Sollte sich mein Möbelgeschmack oder mein Kleidungsstil ändern, werden die Katzen natürlich ausgetauscht.
Sag bloß, das ist bei Euch anders? *kreisch*
@Winterkatze
Ich kann ja einen neuerlichen Massageversuch starten (wenn ich Marlowe erwische, auch bei ihm *g*), mal sehen, was dabei herauskommt.
@Taytom
kicher
Bei mir ist es anders, ich habe die Einrichtung so abgestimmt, daß die Katzen gut in ihr zur Geltung kommen und gelegentlich zersäge ich mein Mobiliar, um den MuMs Zutritt zu diversen Aussichtsplattformen zu gewähren, nicht wahr, Winterkatze 😀
@Lisa: Auf eins dieser veröffentlichten Pfotenfotos kommen bei mir mindestens zwanzig, auf denen du nur eine weiße reflektierende Fläche siehst. Oder Fotos, auf denen man ein verschwommenes Etwas sieht, das nicht als Pfote zu identifizieren ist. 😉
@Taytom: Immerhin stehst du zu deiner Leidenschaft für eine farblich abgestimmte Wohnung. 😉
Natürlich hast du recht, so muss das sein! Umso ärgerlicher ist es, dass ich damals keinen roten Kater, sondern nur die beiden Coonies gefunden habe, als ich auf der Suche nach Familienzuwachs war – der würde jetzt zu gut, zur geplanten orangen Wand im Wohnzimmer passen … *dumdidum*
@Natira: Einfach hartnäckig bleiben, irgendwann werden die MuMs deine Bemühungen ertragen … äh … zu schätzen wissen! 😉
Und deine Zerstörungswut zum Wohle der MuMs macht mir Angst! Räum wenigstens die Bücher aus den Regalen und Türmen, bevor du die für die Kater umbaust! *kicher*
Wenn ich nicht daran denke, macht es sicherlich Merlin …(
http://picasaweb.google.com/lh/photo/DiO-JouvmSLKLcN33ywMqw?feat=directlink) *g*
Hihi, aber ich glaube eher, dass es ihm nicht um die Büchern, sondern nur um einen neuen kuscheligen Schlafplatz geht. 😉
*lach* Oder er brauchte doch Bettlektüre für seinen Kuschelkorb…