Kleine Atempause am Sonntag

Nachdem die Woche ziemlich stressig war, habe ich heute morgen nur frisches (Sesam-)Brot gebacken und beschlossen, dass ich den Rest des Tages mit hochgelegten Füßen verbringen werde. Aber ein kleines Lebenszeichen gibt es trotzdem noch von mir, bevor ich das Netbook wieder zur Seite lege und mich von den vergangenen Tagen etwas erhole, bevor es morgen wieder mit all den Dingen auf meiner To-Do-Liste weitergeht. Habt einen schönen (Rest-)Sonntag!

13 Kommentare

  1. Mhm – sieht sehr lecker aus 🙂
    Ich liebe den Duft von frisch gebackenen Brot <3

    Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Sonntag Nachmittag
    Tessa

  2. Das Brot sieht köstlich aus!

    Und nach einer Stresswoche ist es Pflicht, am Wochenende ganz schnell das Notwendigste zu erledigen und dann die Seele baumeln zu lassen. Da gibt es auch keine Entschuldigung oder Ausflüchte!

    Lieben Gruß an Dich, den Winterkater und die Katzenbande!

  3. Recht hast du! Man braucht einfach einen Tag, an dem man nichts macht und die Seele baumeln lässt. Darum wünsche ich dir noch einen schönen Abend und für die nächste Woche nicht allzu viel Stress 🙂

  4. Mh, das sieht sehr lecker aus! Schön, dass du heute die Füße ein wenig hochlegen und ausspannen kannst. 🙂
    Ich muss auf das Füße hochlegen noch zwei Wochen warten (derzeit habe ich eine Phase von 3 Wochen durchgehend Dienst jeden Tag *mpf*), aber immerhin hab ich ja jetzt schon ein Drittel der Durststrecke geschafft.

  5. @all: Ich liebe den Geruch von frischem Brot auch – mit ein Grund, warum ich so gern selber Brot backe, auch wenn ich mich viel zu selten dazu aufraffen kann. 🙂 Und ja, ich habe den Sonntag genossen. Einfach nichts tun fühlte sich fast ungewohnt an – vor allem ohne ein Buch in der Hand, aber zum Lesen war ich zu müde.

    @Natira: Grüße wurden ausgerichtet! 🙂 Oh, eine Pflicht?! Dann ist es ja gut, dass ich mich daran gehalten haben. *g*

    @Melli: Den Stress werde ich in dieser Woche wohl trotzdem haben – und das bei 30 Grad, was mir ja gar nicht behagt.

    @Neyasha: Uff, drei Wochen am Stück ist aber auch verflixt anstrengend! Kannst du dich danach denn wenigstens erholen? Ich drücke die Daumen, dass die kommenden zwei Wochen gut und schnell vorbeigehen.

  6. @Caro: Jupp, geschmeckt hat es! Das nächste Mal werde ich es aber noch etwas stärker backen, um eine etwas krossere Kruste zu bekommen. 😀

  7. Hast du dafür ein spezielles Backbuch? Mein Mann will auch immer Brot backen, aber so ein richtiges Rezept ist ihm glaube ich noch nicht untergekommen…

  8. @Caro: Ich habe zwar mehrere Brotbackbücher, aber die besten und befriedigensten Ergebnisse bekomme ich eigentlich mit Rezepten, die ich auf Blogs gefunden und dann noch etwas abgewandelt habe. Wenn dein Mann mal "simpel" anfangen möchte, dann kann er nach "Topfbrot" suchen. Hier ist zum Beispiel eine Anleitung: http://isabelbogdan.de/2011/02/24/brot/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert