Beim Überarbeiten meiner alten Blogbeiträge bin ich über Natiras „Weltreise“-Challenge gestolpert, die sie 2010 gestartet hatte, um ihren TuB (Turm ungelesener Bücher) zu verkleinern. Damals war ich an der Challenge hoffnungslos gescheitert, weil ich zwar die erforderliche Anzahl von Büchern gelesen, aber nur eins davon rezensiert hatte. Aber nun hatte ich beim Lesen des alten Challenge-Beitrags spontan Lust, eine ähnliche Challenge noch einmal in Angriff zu nehmen. Deshalb nehme ich mir vor, dass ich vom 1. Juni bis zum 31. Dezember 2018 mindestens fünf Bücher lesen und rezensieren möchte, die in unterschiedlichen Ländern spielen.
Mein Wertungskriterum für Romane (oder Comics) liegt hier eindeutig auf dem Handlungsort, an dem die Geschichte zum Großteil spielt, und auch bei Sachbüchern muss sich das Thema speziell um ein bestimmtes Land drehen. Wenn ich so sehe, was für Bücher noch auf meinem SuB liegen, was für Sachbücher schon seit Längerem aufs Lesen warten und welche Leihgaben in meinem Regal stehen oder schon in der Bibliothek vorgemerkt sind, sollte das eigentlich ohne jeglichen Stress zu schaffen sein.
Hm… lass mich mal durch meinen TuB gehen, vielleicht schließe ich mich an.
Sehr gerne! Zu zweit macht es immer mehr Spaß – auch wenn ich kein Problem damit habe, für mich allein Listen zu führen. 😉
Oh ja, die Weltreisen-Challenge habe ich sehr geliebt!
Ich fürchte, ich wäre damit im Moment überfordert – aber mal sehen, vielleicht klappt es ja besser als gedacht: Es liegt ja ein Urlaub vor mir und so eine Challenge wirkt ja vielleicht motivierend …
Ich gehe da nochmal in mich 🙂
P.S.: Schön hast Du es hier 🙂
@Sayuri: Fünf Bücher in sechs Monaten erschienen mir machbar – lustig wird es mit dem Rezensieren, denn sobald ich mir das vornehme, klappt es bei mir nicht mehr so gut. 😉 Aber vielleicht bekommst du das hin – ich fände es lustig, wenn ich im kommenden Halbjahr „Mitreisende“ bei meiner kleinen Weltreise hätte. 🙂
Danke. 🙂