[Kulinarisches] Apple Crumble

Da wir den Apple Crumble am vergangenen Wochenende so genossen haben, halte ich hier mal das Rezept (mit all meinen kleinen Änderungen) fest, damit ich immer wieder darauf zurückgreifen kann.

Eine dünnwandige zartgrüne Schale neben einer brennenden kleinen Sturmlaterne. In der Schale befindet sich eine Portion Apple Crumble, die von zwei Sahneklecksen flankiert wird.

Zutaten (für zwei Portionen):

3 säuerliche Äpfel
(Zimt oder gemahlene Vanille, eventuell Zitronensaft)

45 g kalte Butter, fein gewürfelt
45 g Zucker
75 g Mehl

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Die Äpfel putzen und in grobe Stücke schneiden (wenn das aus irgendeinem Grund nicht zeitnah passiert, sollten die Äpfel mit etwas Zitronensaft gemischt werden, damit sie nicht oxidieren – geschmacklich gibt das keinen Unterschied). Dann die Äpfel in eine Auflaufformen geben oder – wenn es zwei Apple Crumble mit unterschiedlichen Gewürzen werden sollen – in zwei kleine Auflaufformen geben. Die Äpfel können so bleiben oder mit etwas gemahlener Vanille oder Zimt vermischt werden. (Auf dem Foto gibt es einen Crumble mit einer eher großzügige Menge Zimt zu sehen. :D)

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter mit den Fingerspitzen verkneten und diese dann gleichmäßig über den Äpfeln verteilen. Ich mag die am liebsten, wenn sie unterschiedlich groß sind, so dass die Konsistenz beim Essen immer wieder Abwechslung bietet. Den Apple Crumble für eine halbe Stunde im vorgeheizten Ofen backen, dann etwas abkühlen lassen und mit geschlagener Sahne oder Vanilleeis servieren.

4 Kommentare

  1. Crumble sollten wir auch mal wieder machen – so ein einfaches, leckeres Dessert… Danke! Ich habe noch Pumpkin Spice vom Herbst, das könnte auch gut dazu passen.

    • Konstanze

      Crumble gehört zu den süßen Essen, die ich auch immer vergesse, weil es so viele spannende Kuchen oder Nachtischvarianten gibt. Deshalb auch der Beitrag hier, damit ich eher mal dran denke, dass ich ja welchen machen könnte. *g*

  2. Na, woher wohl die Inspiration kam? XD

    Ich hatte übrigens etwa die Hälfte der Menge gemacht und dann auf 4 winzige Souffleförmchen verteilt. Das ist dann ideale Portion für Leute, die wirklich nur ein Mini Dessert wollen… Aber das ist ja das schöne, das man da so herrlich variieren kann. 😉

    • Konstanze

      Ich sagte ja auf Twitter schon, dass du mich dazu gebracht hast, Äpfel auf den Einkaufszettel zu schreiben. *g*

      Wir haben unsere Portionen auf einmal „Nachmittagssüß“ und Nachtisch verteilt, was wirklich gut gepasst hat. Wobei ich auch locker die gesamte Menge auf einmal hätte essen können. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert