[Kulinarisches] Cremige Blumenkohl-Suppe

Manchmal sind es ja gerade die einfachen Rezepte, die wahre Seelentröster sind. Diese Blumenkohl-Suppe gehört für mich ganz klar dazu. Schon als Kind mochte ich Blumenkohl-Suppe sehr gern, wobei meine Mutter die früher mit Mehl oder Ei gebunden hat, was ich wiederum nicht so gerne mache. Deshalb koche ich also diese Variante:

Zutaten (für 4 Portionen):

4 mittelgroße Kartoffeln
1 mittelgroßer Blumenkohl
1,5 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Muskat(blüte)
gehackte Petersilie
Zitronensaft

Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und mit den 1,5 Litern Gemüsebrühe in einem großen Topf aufsetzen. Den Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen (den Stiel würfeln) und zu den kochenden Kartoffeln in den Topf geben. Das Ganze zehn Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl bissfest ist. Dann die Hälfte der Blumenkohl-Röschen mit einer Schaumkelle aus dem Topf fischen und zur Seite stellen. Jetzt wird der restliche Topfinhalt mit einem Pürierstab bearbeitet, bis eine cremige Suppe ohne Stückchen entstanden ist, dann kommt etwas feingehackte Petersilie dazu – die Menge hängt vom individuellen Geschmack und dem vorhandenen Vorrat ab 😉 – sowie die zur Seite gestellten Blumenkohl-Röschen, und zuletzte wird das Ganze mit Salz, Pfeffer, Muskat(blüte) und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Die Suppe ist supersimpel und sehr lecker.

9 Kommentare

  1. @Neyasha: Ich mag es auch cremig, habe aber in letzter Zeit gemerkt, dass es mir so viel besser schmeckt, wenn die Cremigkeit durch das Pürieren des Gemüses kommt. 🙂

    @Sunny: Sehr schön! Dann bin ich gespannt, ob die Suppe dir ebenso gut schmeckt wie uns! 🙂 Ich mag gerade einfache und "seelentröstende" Mahlzeiten.

  2. Ich liebe ja Suppen und diese kommt bestimmt bald hier auf den Tisch!
    Aly mit den drei unbändig fressenden Kuhkatzen

  3. @Aly: Dann hoffe ich, sie schmeckt dir ebenso gut wie mir! 🙂 Und lass dir von den Kuhkatzen nicht die Suppe wegfuttern! 😉 Meine vier sind auch gerade unglaublich hungrig – ich hoffe nur, das führt auch dazu, dass die Coon-Brüder etwas Winterspeck anfuttern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert