Lese-Sonntag im April 2020

Am vergangenen Lese-Sonntag habe ich noch gedacht, dass mich all die Corona-Maßnahmen gar nicht so beeinträchtigen werden, weil ich den Großteil meines Lebens Zuhause verbringe. Es ist auch wirklich so, dass sich an meinem Alltag wenig geändert hat, aber dafür sehr, sehr viel am Alltag der Menschen um mich herum, und ich hatte definitiv unterschätzt, wie sehr mich das beeinflussen und wie viel Extra-Kommunikation und Unruhe (für meine Gedanken und für mein Leben) das mit sich bringen würde. Das Einzige, was in den vergangenen Wochen an Ablenkung immer gut funktionierte, war und ist „Animal Crossing“ und damit werde ich auch in den Tag starten, wenn ich gleich in der Küche fertig bin. Ansonsten habe ich für heute nichts anderes geplant als Lesen, Spielen und vielleicht etwas Handarbeiten, wobei es mich nicht wundern würde, wenn dazu noch eine Runde Sofaschlaf am Nachmittag käme. 😉 Außerdem wäre es schön, wenn ich es endlich mal schaffen würde den vernachlässigten Feedreader abzuarbeiten – ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen Blogbeitrag gelesen und kommentiert habe, zu dem ich nicht eh „verabredet“ war.

Update 12:00 Uhr

Aus dem „Stündchen“ mit Animal Crossing wurde dann ein Vormittag mit dem Spiel, aber dafür sind Sonntage ja da. Ein Grund, wieso ich so lange gespielt habe, lag daran, dass ich heute gute Rübenpreise hatte und dementsprechend Familie und Freunde vorbeikamen um einzukaufen. 😉 In den kommenden Tagen werden wir dann wieder eine Liste führen und schauen, wer den besten Verkaufspreis hat – in der vergangenen Woche konnte ich so mein Geld vervierfachen und mir deshalb den nächsten Hausausbau leisten. *g* Ansonsten habe ich alles „Wichtige“ im Spiel erledigt und könnte es theoretisch für heute liegenlassen, aber wie ich mich kenne, gibt es heute Abend doch wieder eine Spielrunde (oder sogar zwischendurch, wenn ich per Twitter wieder eine Besuchsanfrage bekomme). Diese gegenseitigen Inselbesuche fressen wirklich sehr viel meiner Spielzeit, aber ich freu mich so darüber zu sehen wie andere Leute ihre Inseln ausbauen und wie unterschiedlich sich alles entwickelt, obwohl wir doch die selben Grundvoraussetzungen für unsere Inseln haben. Diese einfache Besuchsmöglichkeit ist für mich mit einer der schönsten Neuerungen am Spiel, auch wenn das bedeutet, dass man die Online-Mitgliedschaft bei Nintendo bezahlen muss … Jetzt aber wird es Zeit, dass ich an mein Frühstück denke, mein Magen (der in den letzten Tagen überraschend fordernd ist) knurrt schon.

Update 14:30 Uhr

Seit dem letzten Update habe ich wirklich vor allem gelesen (und mein Frühstück gegessen!) und da Buch ist weiterhin unterhaltsam, aber ein bisschen habe ich langsam das Gefühl, dass für mich die Luft bei der Serie raus ist. Ich muss mal schauen, ob sich dieses Gefühl bis zum Ende des Romans wieder auflöst oder ob ich mich weiter an all den Kleinigkeiten störe, von denen ich denke, dass die Autorin sie hätte besser machen können. Was ich immer noch mag sind die „magischen“ Elemente und viele der Figuren, was mich ärgert ist das (mangelnde) Tempo der Geschichte und die (häufig ebenfalls mangelnde) Kommunikation der verschiedenen Parteien. Jetzt drehe ich aber erst einmal eine Blog- und Kommentarrunde und danach gibt es Milchkaffee und Schokoleier (gehört ihr auch zu den Leuten, die „saisonale Süßigkeiten“ immer erst nach den jeweiligen Feiertagen kaufen? *g*), während wir das aktuelle maiLab-Video schauen.

Update 16:45 Uhr

Nach dem letzten Update habe ich erst einmal mein Socken-Chaos gesichtet – ich stricke gerade den selben Socken zum vierten Mal (wobei ich Versuch Nr. 1 beim aktuellen stricken aufribbel), weil ich eine Lösung für die Ferse suche, bei der ich weiter die wirklich simple Bumerangferse stricken und trotzdem den perfekten Sitz für meine Füße finden kann. Eigentlich bin ich mit der Ferse ja zufrieden, aber so ein kleines bisschen besser könnte der Socken schon sitzen, und da ich gerade mehrere Wollknäuel mit der gleichen Wolle habe, experimentiere ich damit ein bisschen rum. Ansonsten haben wir das aktuelle Video von Mai (ein „Virologen-Vergleich“) angeschaut und so gern ich ihre Videos schaue, so stolpere ich hier und da doch über Dinge, die mich stören. So hat sie in diesem Video mehrfach gesagt, dass Leute immun seien, die die Virus-Infektion überstanden haben, dabei habe ich in den letzten Tagen mehrfach Artikel gelesen, die meldeten, dass diese Immunität gerade von Medizinern in Frage gestellt wird. Die Verwendung des Wortes hat mich wegen dieser Artikel sehr irritiert, außerdem hätte sie diesen Begriff nicht verwenden müssen, um ihre Aussagen zu den verschiedenen Virulogen zu untermauern. Aber vielleicht weiß sie ja auch etwas, was ich nicht weiß, weil ich eben nur verschiedene Artikel lese und mich nicht gezielter informiere …

Außerdem haben wir danach noch eine Folge „Terrace House“ geschaut, die aktuelle Staffel bringt ein paar sehr nervige Beziehungen mit sich, gerade wenn man die Serie doch vor allem sieht, um ein bisschen japanischen Alltag mitzubekommen. *g* Aber der Typ, um den sich diese seltsamen Beziehungsgespräche drehten, hat das Haus verlassen, ein anderer Auszug ist auch schon angekündigt und so hoffen wir, dass es in den nächsten Folgen erst einmal wieder um alltäglichere Dinge geht. 😉 Trotz Milchkaffee und Schokolade erwischt mich gerade die Müdigkeit – mal schauen, ob eine Runde Sofaschlaf dem abhelfen kann.

Update 20:45 Uhr

Da bei mir heute auch nicht mehr viel passieren wird und sich zwei Leute schon verabschiedet haben, ist dies auch mein letztes Update für heute, wobei ich vor dem Schlafengehen noch einmal eine Runde drehen werde, um zu schauen, ob Neyasha und JED noch etwas zu erzählen hatten. 🙂 Zum Sofaschlaf kam es dann doch nicht, weil es mir am Ende doch fast zu spät dazu war. Also habe ich ein Handarbeitsvideo angemacht und Kopfhörer aufgesetzt und mir etwas darüber erzählen lassen, wie andere Personen zum Nähen gekommen sind und was genau sie machen. Danach habe ich das Abendessen gekocht und – wie man sehen kann – stilvoll mit dem Laptop auf dem Schoß gegessen, während ich eure Updates gelesen habe. Jetzt reise ich noch eine Runde auf die Insel, angel etwas und schau mal, ob meine Nachbarn mir noch was zu erzählen haben. Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Tag und habt einen guten Start in die Woche! 🙂

***

Heutige Mitleserinnen:

Neyasha
Natira
Sayuri
JED

38 Kommentare

    • Konstanze

      Ich muss gestehen, dass ich noch Spiele – aus der Stunde ist dann doch etwas mehr Zeit gewordne, auch weil ich noch Leute zum Rübenkaufen auf meine Insel eingeladen habe. *g*

      • Schön, dass du so eine nette Zeit mit dem Spiel am Vormittag hattest! Und was für ein Glück, dass du gerade jetzt, da die Welt Kopf steht, dieses Spiel zur Ablenkung hast.
        Ich bin gestern Abend auch wieder total bei „meinem Animal-Crossing“ aka Puzzles hängengeblieben und habe prompt eins der Puzzles, die ich mir von Lyne ausgeborgt habe, schon fertig.

        • Konstanze

          Oh ja, ich hatte mich schon so sehr auf das Spiel gefreut, aber dass es im vergangenen Monat meine Aufmerksamkeit so auf sich ziehen konnte, hat mir wirklich gut getan. Und ich sehe in meine Bekanntenkreis, dass ich damit nicht allein stehe – es flüchten gerade sehr viele Menschen regelmäßig auf ihre Inseln … 🙂

          Das ging aber schnell! *g* Ich hoffe, dass Lyne dir so einige leihen konnte, damit dir der Vorrat nicht so schnell ausgeht. 😀

          • Zwei weitere habe ich noch. Ich hätte noch mehr ausleihen können, dachte aber, dass das zuviel wird. 😉 Vielleicht ein Fehler, aber andererseits nehme ich an, dass ich im Mai ohnehin nicht mehr so viel Zeit fürs Puzzeln haben werde.

            Jetzt ist wirklich ein guter Zeitpunkt, um auf Inseln zu flüchten – auch wenn es nur virtuelle sind.

          • Konstanze

            Dann hoffe ich, dass du im Mai mit schönen Dingen beschäftigt bist. Auch wenn es vermutlich eher die Fahrzeiten ins Büro sind, die dir die Puzzlezeit klauen.

  1. Guten Morgen,
    ich bin heute wieder dabei
    https://natirasblog.blogspot.com/2020/04/lesesonntag-im-april-2020.html.

    Mir geht es wie Dir – mein Alltagsleben selbst ist nicht so anders (abgesehen vom Arbeiten im Homeoffice statt vor Ort), aber das Drumherum wirkt sich gleichwohl auf mein Innenleben (wie gut, dass mir das Wort jetzt einfällt, nachdem ich meinen Text geschrieben habe, um das zu umzuschreiben 😉 ) aus.

    Es ist schön, dass die Insel für Dich und so viele andere auch in dieser Zeit eine Extra-Portion Entspannung bringt. Sayuri fragte letztens, wann ich denn dabei sein werde. 🙂 Eure Bilder u. Eindrücke sind definitiv reizvoll – mal sehen, ob ich dem Reiz noch lange standhalten kann. *g*

    • Konstanze

      Schön, dass du heute auch wieder dabei bist, Natira! 🙂 Und ja, Innenleben ist der passende Ausdruck für den Bereich, der sich doch gravierend verändert hat in den letzten Wochen!

      Die Inselbesuche sind wirklich eine wunderschöne Ablenkung und Abwechslung. Ich finde es auch schön, dass ich Leute einladen und ihnen meine Insel zeigen (und Sachen geben) kann und im Gegenzug andere besuchen kann. 🙂

  2. Bin gestern nach einem virtuellen Mädelsabend versackt und will heute eigentlich nur Booktube schauen und nach Avalon 😉 Mach dir einen schönen Tag!

    • Konstanze

      So ein virtueller Mädelsabend klingt sehr nett, Anette! 🙂 Viel Spaß auf deiner Insel! (Du musst sie mir in den nächsten Tagen mal zeigen, damit ich sehe wie sehr sie sich inzwischen verändert hat. 🙂 )

      • Ja, hab sowas zum ersten Mal gemacht, hat echt super funktioniert 🙂 Bei dem nun doch guten Wetter muss ich nachher ein bisschen mit meinem Vater und meiner Schwester auf deren Terasse, ich hoffe, ich komme trotzdem noch zum Spielen. Du bist immer willkommen auf Avalon. Habe jetzt auch einen Campingplatz. Das mit dem Rübenkauf muss ich mir mal anschauen 🙂

        • Konstanze

          Das ist schön! 🙂

          Ich hoffe, es war nett auf der Terrasse und nicht zu anstrengend für dich und dass es noch mit dem Spielen klappt. 🙂

          Das mit den Rüben geht ganz einfach: Sonntagmorgens vor zwölf Uhr kommt ein kleines Schweinchen auf deine Insel und bietet Rüben an, den Rest der Woche über kannst du diese Rüben bei den Nook-Brüdern im Laden verkaufen. Wenn du zum Beispiel so wie ich in der vergangenen Woche für 90 Sternis einkaufst, aber für 397 Sternis verkaufst, dann kannst du ganz schön Gewinn machen. Allerdings kann man auch auf die Nase fallen, wenn man nicht früh genug verkauft. Wir haben deshalb eine Liste, wo wir jeden Tag zweimal die Daten (vormittags und nachmittags) eintragen, damit wir uns gegenseitig zum Kaufen und Verkaufen besuchen können. 😉

  3. Das klingt nach einem Wirtschaftsplan, an dem Familie und Freunde so mitarbeiten, dass alle etwas davon haben. Nett.

    Ich hoffe, Du konntest inzwischen Frühstück essen. 🙂

    • Konstanze

      Wir müssen schließlich zusammenarbeiten, um als Gesellschaft zu florieren! 😉

      Jupp, Frühstück ist gegessen, etwas Zeit wurde mit Lesen verbracht und nun gibt es Milchkaffee, Schokoeier und ein Video.

  4. Liebe Konstanze,
    ich habe es auch geschafft, meinen Blogpost online zu stellen und habe jetzt ein paar ruhige Stunden vor mir, so lange hier Mittagsschlaf gehalten wird 🙂
    https://sayuris-exile.blogspot.com/2020/04/lesesonntag-am-1942020.html
    Ich werde mich nochmal an Kai Meyer und „Die fließende Königin“ setzen, obwohl ich noch so viele andere Bücher zur Auswahl habe. Allerdings reizt mich der (ebenfalls hier vorliegende) vierte Teil sehr und da ich nicht so richtig viel mehr weiß von den Büchern, muss der Re-Read starten.

    Gleichzeitig verlockt mich das Inselleben zur Zeit auch sehr und ich muss mich zusammenreißen, nicht die meisten freien Minuten dort zu verbringen.
    Um mich zu der obigen Unterhaltung zu äußern: für mich ist Animal Crossing im Moment wirklich eine gute Ablenkung und bin so froh, dass die Erscheinung mit dieser doch nicht unkomplizierten Zeit zusammengefallen ist. Ein guter, unterhaltsamer und entspannender Zeitvertreib 🙂

    • Konstanze

      Schön, dass du diese ruhigen Stunden mit uns und dem Lesesonntag nutzt, Sayuri! 🙂

      Ich hoffe, du kommst auch wirklich in Ruhe zum Lesen, selbst wenn die Insel lockt. *g* Ich bin auch eben wieder kurz ins Spiel gegangen, um meinen Mann auf meine Insel zu lassen, damit er von meinem Nachbarn eine Bauanleitung schnorren kann – es gibt wirklich schrecklich viele tolle Dinge, die man miteinander teilen kann, was das fernbleiben von der Insel erstaunlich schwierig macht. 😉

      • Es war so teils, teils 🙂
        Ich musste noch einige Palmen pflanzen …
        In Venedig war ich aber auch einige Zeit, und bis jetzt sagt mir mein Re-Read sehr zu!
        Aber wie schön, dass ich hier auf dem Blog auch auftauche mit dem Besuchsbild 😀
        Zu den Schokoeiern: jein! Früher immer erst nach den Feiertag, jetzt mit unserer Tochter geht das leider nicht mehr …
        Aber grundsätzlich ist es natürlich immer noch sehr verführerisch, die 50% reduzierten Eier zu kaufen 🙂 Konnte ich gestern auch nicht dran vorbeigehen, obwohl noch einiges von Ostern übrig war!

        Jetzt geht es erstmal los zum Eis essen.

        • Konstanze

          Das ist aber auch eine wichtige Aufgabe, die nicht verschoben werden kann! Ich gebe zu, dass du die einzige Besucherin warst, die lang genug stillgehalten hat für ein Foto! ;D

          Ja, Kinder sind da bestimmt ein Faktor. Mein Mann versucht auch immer ein Teil schon am Feiertag anzuschleppen, aber mir ist es total egal – ich mag daran nur, dass ich mal andere Sachen zu Naschen bekomme als sonst. 😉

          Viel Spaß beim Eisessen – und danach geht es wieder nach Venedig?

          • Ich finde es immer schön, mit Dir auf einer Bank zu sitzen <3

            Ja, jetzt geht es wieder nach Venedig 🙂

          • Konstanze

            Ich finde das auch immer sehr nett! 🙂

            (Oh, und wir müssen mal grob vergleichen, welche Klamotten du hast, weil ich ständig welche sehe, von denen ich denke, dass sie dir gefallen müssten. *g*)

  5. Ich habe in den letzten Wochen viele spannende neue Dinge gelernt: Z.B. wie bringe ich Videos von meinem Handy direkt auf den Fernseher? Wie funktioniert SKYPE? Und was gibt es für tolle Yoga-Videos auf You tube? Und wie repariere ich meine Klospülung selbst (da sich kein Handwerker in meine Wohnung traut).

    Aber Du hast schon recht: Das „Außen“ beeinflusst einen auch noch zusätzlich. Dennoch merke ich nach ein paar Wochen auch eine gewisse Gewöhnung an den Wahnsinn. Der Mensch ist definitiv anpassungsfähig.

    • Konstanze

      Da hast du diese Zeit viel besser genutzt als ich, JED! *g* Und ja, die tollen Yoga-Videos habe ich auch vor einigen Monaten entdeckt (und musste dann feststellen, dass die Knie auch nach fast einem Jahr noch nicht genug abgeheilt sind, dass ich damit kniende Yoga-Positionen einnehmen könnte und ohne die fallen mir eigentlich zu viele Sachen weg für Yoga).

      Ich glaube, dass sich meine Umgebung inzwischen auch ganz gut an die Veränderungen gewöhnt hat. Aber das bedeutet auch, dass sie sich daran gewöhnt haben, dass ich den ganzen Tag über online bin (was ich nun einmal auch aus beruflichen Gründen bin), und das bedeutet, dass ich den gesamten Tag über von Menschen Nachrichten bekomme, die sofort von mir Aufmerksamkeit haben möchten, während sie vor „Homeoffice“-Zeiten nie auf den Gedanken gekommen wären, dass sie während ihrer Bürozeiten mit mir kommunizieren könnten. Ich suche noch den richtigen Weg zwischen „ich will ja für dich da sein, wenn es dir nicht gut geht“ und „ich brauche einfach mal ein paar Stunden ohne Nachrichten von außen“.

  6. Was ist das denn für ein Käse auf Deinem Brot?

    Mein erster Eindruck vom Sockenbild war: Ui, Mess, aber das lag nur an den Fäden. 😀

    Ich kaufe für mich keine Ostersachen vor den Feiertagen, erst danach. *g*

    • Konstanze

      Das ist Bio-Möhrengouda-mit-Schnittlauch, den unser Gemüsekisten-Anbieter aktuell im Angebot hat. Sehr lecker, auch wenn ich von dem „Möhrenanteil“ eigentlich nichts merke.

      Ja, da ist viel los auf dem Bild, aber solange ich die Socken wieder ordentlich wegpacke, kann ich mit einem Griff den aktuellen Socken greifen, wenn ich beim Fernsehen stricken will. *g*

      Sehr vernünftig! Danach schmecken sie eigentlich ja noch besser als davor. 😉

  7. Ich verabschiede mich für heute vom Lesetag und werde jetzt noch ein bisschen Fische fangen und mit Nachbarn reden.
    Was die Kleidung angeht: sehr gute Idee, hatte ich auch schon überlegt. Vielleicht können wir mal ein paar Fotos vom Kleiderschrank machen und sie uns gegenseitig irgendwie schicken?

    • Konstanze

      Dann wünsche ich dir noch einen schönen und entspannten Abend auf der Insel – ich werde gleich auch ins Flugzeug steigen und noch etwas angeln. Ich brauche dringend etwas Geld für den morgigen Tag, nachdem ich heute Rüben gekauft habe. 😉

    • Konstanze

      Oh, und Fotos vom Kleiderschrank bieten bei mir gerade nicht viel, weil ich vor dem letzten Hausausbau so viel verkaufen musste (das Lager war zu klein *g*). Aber irgendwie bekommen wir das hin. 🙂

      • Ja, so war es bei mir auch – ich musste heute ordentlich fischen und hatte Glück, einen guten Fischabnehmer auf der Insel zu haben 🙂 Aber so konnte ich auch gleich eine neue Brücke in Auftrag geben.
        Bestimmt schaffen wir das irgendwie 🙂

        • Konstanze

          Ich hatte heute Carlson und so gut wie keine Insekten, weil es regnete. Und morgen haben die Nook-Brüder geschlossen, so dass ich gerade zwei Tage ohne Geldverdienen bei Animal Crossing habe. Das fühlt sich komisch an! 😉

  8. Es ist schön zu sehen, dass dir Animal Crossing auch in diesen unruhigen Zeiten, die dich dann doch irgendwie beeinflussen, die nötige Ruhe gibt, um ein bisschen runterzukommen und abzuschalten.
    Wie praktisch, dass dieser Teil jetzt gerade erschienen ist, oder?

    • Konstanze

      Ich bin auch sehr froh darüber, Tine! Und wenn das Spiel noch einmal verschoben worden wäre (ursprünglich war es für 2019 angekündigt worden), wäre das gar nicht gut für mich gewesen. *g*

        • Konstanze

          Och, so schlimm wäre das nicht gewesen – das Spiel gibt einem für lange Zeit genug zu tun. Ich betone noch einmal, dass ich den Vorgänger sechs Jahre lang gespielt habe. 😉

  9. Ich hätte ja nie die Geduld, Socken mehrmals aufzutrennen und neu zu beginnen – Respekt! Meine Mutter hat letztens auch eine Weste fast viermal neu gestrickt (also zumindest Teile davon). Klingt auf jeden Fall, als hättest du gestern einen schön abwechslungsreichen Nachmittag gehabt.

    Mein letztes Update ist gestern dann ziemlich spät gekommen, da das Spielen später begonnen und länger gedauert hat als gedacht.

    • Konstanze

      Ich habe gerade viel Lust zu stricken, aber wenig Bedarf an gestrickten Sachen. Diese Runde Socken wird erst einmal die letzte für einige Monate sein, also dachte ich mir, dass ich mir die Zeit nehme und mal das „perfekte“ Sockenmodell für meine aktuellen Bedürfnisse ausknobel.

      Solange das Spielen schön war – und so klingt es bei dir – ist es doch gut! Ich hoffe, du hattest einen guten Start in die Woche und es wurde nicht so stressig mit den Arbeitswegen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert