Nachdem ich gestern Abend mal wieder die Bücherstapel auf dem Wohnzimmertisch sortiert habe, ist mir mit Erschrecken aufgefallen, wie viele Bibliotheksbücher ich zur Zeit ausgeliehen habe. Naja, so viele sind es eigentlich nicht, aber all die Seiten sollte ich trotzdem einigermaßen stressfrei und vor dem Abgabetermin gelesen haben. Zum Glück gilt momentan wegen einer Systemänderung von vornherein eine achtwöchige Ausleihzeit, aber auch diese acht Wochen gehen doch erstaunlich schnell vorbei, wenn man eben nur noch etwas anderes liest.
Um also ein wenig besser den Überblick zu halten (und weil ich erschreckend Listen-süchtig bin), gibt es hier mal wieder eine Leseliste inklusive Datum, zu dem ich das Buch gelesen haben sollte. Übrigens lauter Titel, die ich mir aufgrund von Blogrezensionen vorgemerkt und ausgeliehen habe – schrecklich! 😉
27.05. (verlängert):
Arundhati Roy: Der Gott der kleinen Dinge
03.06.(verlängert):
Banana Yoshimoto: Amrita
17.06.:
Joël Dicker: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Laurel Corona: Die Geigenspielerin
Natasha Farrant: Die Geschwister Gadsby
Frances Harding: Herrin der Worte
24.06.:
Wolf Haas: Das Wetter vor 15 Jahren
Lena Gorlik: Die Listensammlerin
Ich finde Listen auch immer ganz toll. 😀 Leider komme ich immer nur sehr selten dazu, sie mal ordentlich zu aktualisieren. Ich habe momentan nicht die geringste Ahnung, wie mein SuB eigentlich aussieht. 😀
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert wollte ich auch einmal lesen, hatte es dann jedoch wieder vergessen. Mal sehen, was du dazu sagst. 🙂
Von den Daten her klingt das Lesen der Bücher aber machbar… Verlängern ist ja aber auch möglich, oder nicht? 😉
Normalerweise habe ich da einen ganz guten Rhythmus, aber irgendwann passiert es immer, dass mir eine Liste durchgeht oder ich eine Aktualisierung vergesse und erst Monate später darüber stolpere. 😀 Aber das gehört auch dazu, oder? Was deinen SuB angeht, so ist das allerdings bedenklich! Du brauchst wohl ein Wochenende mit Buchstapeln, um das mal wieder in den Griff zu bekommen. 😉
Einen Teil der Bücher könnte ich verlängern, ärgerlich wird es nur, wenn ich einen Tag vor der Abgabe feststelle, dass jemand auf das Buch eine Vormerkung gepackt hat. Dann muss ich mich ranhalten und das versuche ich zu vermeiden. 😉
Ja, machbar wäre das … Allerdings habe ich ja noch die ganzen Monatsvorhaben mit den privaten Leihbüchern und dann will ich noch was auf Englisch lesen und ich habe gerade den zweiten Rachel-Morgan-Band vom SuB gezogen und dann ist da noch das Sachbuch, bei dem mir nur noch wenige Seiten fehlen und ein neues reizvolles Sachbuch habe ich auch und … Ähm, ich glaube, ich sollte mich jetzt mal mit meinen heutigen Arbeiten beeilen, damit ich schnell zum Lesen komme. 😉
Eigentlich ist mein SuB nicht einmal so groß… Ich habe nur nie die Muße, mich da mal ranzusetzen. Aber das sollte ich doch wirklich demnächst mal in Angriff nehmen…
Ah, so Vormerkungen sind echt ärgerlich… Das gleiche Problem habe ich gerade bei meinen Unibüchern -.-
Oh, da hast du dir echt einiges vorgenommen. 😀 Da ich immer nur ein Buch lese, muss ich mich auch immer beeilen, damit ich endlich mal ein neues anfangen kann. 😀 Teilweise bin ich echt schon am Überlegen, ob ich nicht auch mehrere Bücher nebeneinander lesen soll… Aber dann denke ich mir immer, dauert alles nochmal so lange… Lesen ist manchmal echt gar nicht so einfach… 😀
Dir aber viel Spaß mit deinen Büchern. 🙂
Ich finde es immer wieder ganz angenehm, wenn ich das Chaos sortiert und aufgelistet habe. 😀 Aber wenn dein SuB nicht so groß ist, dann hast vermutlich auch so den Überblick … *g*
Diese Vormerkungen – schrecklich! Ich verstehe gar nicht, dass andere Leute die gleichen Bücher lesen wollen wie ich! ;D
Ich will immer mehr lesen, als ich Zeit habe. 😉 Parallel lese ich auch nicht gern, auch wenn ich regelmäßig ein oder zwei angefangene Bücher neben meinem "Hauptbuch" laufen habe. Das Schlimmste ist gerade, dass ich mich abends nicht mehr gut konzentrieren kann und wenn mein Mann dann die Playstation oder den Fernseher laufen hat, dann komme ich mit meinem Buch erst wieder voran, wenn er ins Bett gegangen ist.
Danke! Den wünsche ich dir auch! 🙂
Ach ja, immer diese Bibliotheksbücher … Ich muss heute noch welche zurückbringen und weiß mal wieder gar nicht, wie ich mich davon abhalten soll, neue auszuleihen. Dabei bin ich eh noch gut eingedeckt, möchte auch mal wieder was von meinem eigenen SuB lesen und habe noch dazu die nächsten Wochen sehr viele Dienste. Aber was zuhause noch nach vernünftigen Argumenten klingt, vergess ich dann gern mal, wenn ich erst mal in der Bücherei bin … *dideldum*
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg beim rechtzeitigen Lesen der Bücher! Im Notfall könntest du sie aber auch noch verlängern, oder?
@Neyasha: Die Spontanausleihen habe ich gerade sogar relativ gut im Griff, ich muss nur zwischen Vormerkregal und Ausleihautomat einen Umweg einlegen, damit ich nicht an den Krimiregalen vorbeigehe. Und dann muss ich am Ausleihautomat die Kinder- und Jugendbücher ignorieren, die direkt daneben stehen. Alles ganz einfach … oder so … 😀
Aber die Vormerkungen, die fühlen sich immer so nach "Ich habe es ja noch nicht in der Hand und sowieso dauert das zum Teil ja Monate" an – und schon weiß ich wieder nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll. *g* Ach ja, Verlängerung geht nur bei einem Teil der Bücher, der Rest ist schon wieder von anderen Lesern vorgemerkt!
Ich drücke dir die Daumen, dass du heute standhaft bleibst und ohne Extrabücher nach Hause kommst … oder nur so zwei oder drei … und die sollen dann bitte gut und schnell lesbar sein! *g*
Noch so jemand, der Listen liebt 😀 Das Phänomen scheint ja echt weit verbreitet zu sein, was mir nie so aufgefallen ist. Ich kenn das nur aus Büchern. Der Gott der kleinen Dinge war toll, bin gespannt wie es dir gefällt.
@Tilia Salix: Ich bin ganz verrückt nach Listen. Ich habe sogar inzwischen drei Ordner bei der Hand, in die ich meine handschriftlich erstellten Listen packen kann. 😀 Listen zu erstellen hilft einfach beim Ordnen und Denken und ich finde es sehr befriedigend.
Oh, noch jemand, dem "Der Gott der kleinen Dinge" gefallen hat – so langsam bin ich richtig gespannt auf den Roman, den einen Verriss habe ich eigentlich nirgends zu Gesicht bekommen. 🙂
Ah, auch Frances Hardinge ist dabei. 😉
Wie war das noch mal mit dem last-minute-Druck bei Ausleihen? 😀
@Natira: Ja, da das Buch in der Bibliothek vorhanden und verfügbar war, konnte ich mich nicht zurückhalten. 🙂
Hey, ich erhöhe den Druck mit einer öffentlichen Liste doch nur! Vielleicht schaffe ich das Lesen jetzt mal früher als 24 Stunden vor der Abgabe! 😀
Gooooo!!!! *suchtPompons*
*kicher*