Naja, so „neu“ ist dieser Neuzugang nicht, aber da der Anfang Mai mit der monatlichen Comiclieferung meines Mannes kam und gleich ins Regal wanderte, hatte ich doch fast vergessen, dass der Titel überhaupt bei uns angekommen war.
Nach
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Was die Lesephase angeht, so geht es mir genauso. Zur Zeit nutze ich die wenige freie Zeit lieber zum lesen als zum schreiben ^^
Auf deine Meinung zu "S&S" bin ich gespannt, da die Zeichnungen mir zumindest auf den ersten Blick besser gefallen als die von "P&P". 🙂
@Lucina: Manchmal finde ich das schrecklich, ich lese soviel und rede mit niemandem drüber. Nur mein armer Mann leidet etwas, weil ich ihm während des Lesens immer wieder was erzähle … *g* Und wenn ich das dann Verbloggen will, dann verdamel ich Stunden am PC und dann lockt mich mein Buch wieder aufs Sofa! Fürchterlich! 😉
Die S&S-Zeichnungen sind schon zum Teil sehr comichaft überzogen, aber mir gefällt das auch besser als die "realistischeren" Zeichnungen. In den nächsten Tagen stürze ich mich da endlich mal drauf!
Ich bin auch sehr gespannt, wie du S&S findest. Hatten wir P&P eigentlich auf "Die Liste" gepackt?! *g*
Zu den Lyx-Büchern: Wir hatten uns ja schon kurz darüber ausgetauscht – gut, dass Lyx den Succubus-Text offenbar noch einem ordentlichen Lektorat unterzogen hat; die originale U-Books-Ausgabe war mit das am schlechtesten editierte Buch, das mir je untergekommen ist. Und zu Singh: Ich finde die Bücher im Prinzip ja sehr gut, aber irgendwie kommen sie mir … ich weiß nicht, irgendwie sehr kalt und steril vor. Das passt nicht so wirklich zu meiner Vorstellung von einem Liebesroman, weshalb ich mich trotz positiver Bewertung immer nicht so recht dazu aufraffen kann, den nächsten Band zu lesen.
Hah, und gerade klingelte doch noch der Postbote! Eine Vertretung und deshalb schrecklich spät dran und er legte mein Päckchen auch einfach so auf die feuchte Türschwelle, statt auf meine Reaktion auf das Klingeln zu warten! Aber immerhin ist das Buch heil angekommen! 🙂
@Irina: Jupp, P&P steht auf der Liste!
Bei dem Succubus-Buch gab es nur einen Satz, der mich etwas ins Grübeln brachte und ich glaube, es lag eher an einer – aus meiner Sicht – etwas verdrehten Grammatik und nicht wirklich an einem Fehler des Lektorats.
Bei den Singh-Romanen kann ich dir nur zustimmen. Emotional sprechen sie mich kaum an, auch wenn ich das System mit den Gestaltwandlern, den Medialen und den vielen Splittergruppen sehr interessant finde. Aber ohne diesen Funken, der mich bewegt, reizt es mich nicht mehr davon zu lesen.
Jane Austen als Comic … nicht uninteressant, der Ansatz. Ich bin schon gespannt, wie es gefällt.
Ich habe mal den Comic vom Hobbit gelesen – den fand ich ziemlich innovativ und nett gemacht – eigentlich könnte ich den mal wieder heraussuchen 🙂
"World Shaker" sieht ja auch sehr nett aus – hab ich noch nie von gehört!
Du bist übrigens die erste, die mir so richtig zustimmt, was Singhs Bücher angeht. Singh ist ja inzwischen eine beliebtesten und erfolgreichsten Autorinnen im Paranormal-Romance-Genre, glaub ich.
Bin schon sehr auf deine Meinung zu "S&S" gespannt. Die Zeichnungen sehen ziemlich niedlich aus und versprechen eine Menge Fun.
Über das Lesen bzw. Nichtschreiben zerbrech dir nicht den Kopf. Geht mir momentan genauso. Und ja, auch mir macht es die Seele schwer, den Stapel anwachsen zu sehen. ^^
LG
animasoul
Auf den ersten Blick (Cover) macht P&P wegen der Zeichnungen mich sowohl neugierig als auch skeptisch. Einerseits gefallen mir die eingefangenen Szenen unten im Paneel sehr gut, charakterisieren sie doch schön erkennaber – und teilweise sehr witzig – Mrs. Dashwood, Margaret, Edward, Fanny und John Dashwood. Elinor ist ebenfalls gut getroffen. Aber die Überzeichnungen im unteren Paneel und Marianne, die auf dem Cover auf mich einfach nur frivol wirkt, was nicht zu Vorstellung von ihr passt, lassen mich befürchten, dass die cartoonartigen Zeichnungen die Geschichte … hm… etwas einseitig beleuchten. Aber man soll ja das Buch nicht nach dem Cover beurteilen. 😉 Ich warte also auch neugierig, wie Dir diese Graphik Novel gefällt.
@Sayuri: Ich habe ja schon "Pride and Prejudice" als Graphic Novel gelesen und fand die Umsetzung ganz gut. Nur die Zeichnungen trübten ein wenig den guten Eindruck, auch wenn der Künstler versucht hat die Atmosphäre stimmig einzufangen. 🙂 "Der Hobbit" ist mir bislang noch nicht als Graphic Novel untergekommen, klingt interessant. 😀
@Irina: Ich kannte das Buch auch nur von Anettes Rezension – und die klang sehr begeistert. Das hatte mich dann neugierig genug gemacht, dass ich an ihrem Gewinnspiel teilgenommen habe. 😉
Die Singh schreibt auch gut, wenn ich das nach den zwei Büchern beurteilen kann, aber trotz der überpräsenten gegenseitigen Anziehung der Hauptfiguren fehlt mir bei den Geschichten doch der "Romance"-Teil. Die Gesellschaft ist interessant und die Bücher haben sich auch schnell und gut lesen lassen, aber das war es dann für mich auch.
@animasoul: Ich versuch bald mal was zu "S&S" zu schreiben! 🙂 Und zum Glück habe ich mir ja nicht vorgenommen jedes Buch für den Blog zu rezensieren. Aber ich finde es schon schade, dass ich diese Seite so vernachlässige, wo ich doch eigentlich genug über Bücher zu erzählen hätte …
@Natira: Die Zeichnungen sind auf jeden Fall gewöhnungsbedürftiger, aber dafür lassen sie dem Betrachter auch mehr Raum als die von "P&P". 😉 Ich werde berichten und auch ein oder zwei Fotos von den Innenseiten zeigen, damit ihr einen Eindruck gewinnen könnt. 🙂