Im Oktober habe ich dank des Herbstlesens doch einiges an Lesezeit genießen können und so ist mein SuB auch ein kleines Bisschen geschrumpft. Nebenbei habe ich sogar meine Bibliotheksausleihen stressfrei weggelesen. Die Bibliothek ist immer die größte Herausforderung für meinen SuB, da die festen Abgabetermine ein zeitnahes Lesen fordern, aber auf der anderen Seite ist sie auch die größte Erleichterung für meinen Geldbeutel, weil ich Bücher, die ich gern lesen, aber nicht unbedingt besitzen möchte, darüber beziehen kann.
Obwohl hier noch ein paar geliehene Bücher rumschwirren (und ich morgen schon wieder Vormerkungen aus der Bibliothek abholen darf), werde ich versuchen mich im November trotzdem auch auf meinen SuB zu stürzen. Es wäre schön, wenn ich Zeit für die weiteren Lady-Trent-Romane von Marie Brennan finden würde, denn die machen mir gerade viel Spaß. Grundsätzlich kann es nicht schaden den SuB weiter abzubauen, bevor zwischen Ende November und Ende Dezember wieder ein ganzer Haufen Neuzugänge bei mir eintrifft. Außerdem hoffe ich, dass es endlich zur Anschaffung der noch fehlenden Wohnzimmerregale kommt, was bedeuten würde, dass ich weitere Buchkartons auspacken kann. Wenn ich daran denke, wie sehr ich mich auf ein Wiedersehen mit meinen alten Schätzen freue, dann werde ich vermutlich das kommende Jahr nur mit dem erneuten Lesen meines jahrzehntealten Bestands verbringen. *g*
- Joan Aiken: The Wolves of Willoughby Chase
- Tracie Baptiste: The Jumbies (The Jumbies #1)
- Kelly Barnhill: The Witch’s Boy
- Elizabeth Bear: Karen Memory
- Alan Bradley: Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord
- Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
- Marie Brennan: The Voyage of the Basilisk – A Memoir by Lady Trent
- Marie Brennan: In the Labyrinth of Drakes – A Memoir by Lady Trent
- Marie Brennan: Within the Sancutary of Wings – A Memoir by Lady Trent
- Marie Rees Brennan: Tell the Wind and Fire
- Jim Butcher u.a. :Urban Enemies (Anthologie)
- Julie Campbell: The Mysterious Visitor (Trixie Belden 4)
- Beth Cato: Breath of Earth (Blood of Earth #1)
- Agatha Christie: Murder at the Vicarage
- Karen Foxlee: Ophelia and the Marvelous Boy
- Mira Grant: Into the Drowning Deep
- Mira Grant: Feedback (Newsflash #4)
- Kate Griffin: The Midnight Mayor (Matthew Swift #2)
- Kate Griffin: The Neon Court (Matthew Swift #3)
- Kate Griffin: The Minority Council (Matthew Swift #4)
- Kate Griffin: Stray Souls (Magicals Anonymous #1)
- Kate Griffin: The Glass God (Magicals Anonymous #2)
- Rachel Hartman: Seraphina
- Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
- Mark Hodder: Auf der Suche nach dem Auge von Naga
- D. B. Jackson: Thieve’s Quarry (Thieftaker #2)
- D. B. Jackson: A Plunder of Souls (Thieftaker #3)
- Diana Wynne Jones: The Dark Lord of Derkholm
- Diana Wynne Jones: Year of the Griffin
- Scott Lynch: Die Lügen des Locke Lamora
- Bishop O’Connell: The Stolen
- Nnedi Okorafor: Akata Warrior (Akata Witch 2)
- Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
- Tamora Pierce: Tortall – A Spy’s Guide
- Cindy Pon: Serpentine
- Bea Rauenthal: Karfreitagsmord
- Philip Reeve: Larklight
- Joan G. Robinson: When Marnie Was There
- John Scalzi: Fuzzy Nation
- Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
- A.C.H. Smith: Jim Henson’s The Dark Crystal
- Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
- Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
- Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
- Charles den Tex: Die Zelle
- Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand Dollar Tan Line
- Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
- Uwe Voehl: Tod und Schinken
- Xinran: Gerettete Wort
- Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes
34 Titel auf dem SuB
(durchgestrichene Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind in diesem Monat neu hinzugekommen)