Nachdem ich in den letzten Tagen nicht ganz so gut drauf war und ein bisschen „rummöpen“ musste, weil ein paar Ecken meines Körpers zwicken, alle Bücher so langweilig waren, mir ein paar Personen auf die Nerven gingen und sowieso gerade alles doof war, genieße ich das heutige Schietwedder.
Ich weiß, dass die meisten Menschen nicht gerade zufrieden mit den kalten Temperaturen und dem Regen sind, aber mich macht das Wetter gerade richtig glücklich! Bei meiner Einkaufs- und Posttour heute morgen war es in meinem T-Shirt nicht zu warm, der Regen pladderte gemütlich auf die Straße, meine Zehen in den Sandalen wurden etwas nass und ich habe es einfach genossen.
Etwas weniger nett fand ich die seltsamen Blick derjenigen, die sich beim ersten Tropfen mit dicker Jacke, Regenschirm und einem panischen Blick bewaffnen und die von einem Unterstand zum nächsten hetzen, weil sie beim nächsten Tropfen bestimmt schmelzen werden. 😉 Auch mein Aufenthalt mit der Kamera im Vorgarten wurde sehr misstrauisch beäugt. Nicht nur von den Personen, die sich vor dem Nachbarhaus eng unter das Vordacht quetschten, sondern auch von der älteren Dame, die mit ihrer schicken Plastiktüte auf dem Kopf perfekt für den Hundespaziergang gewappnet war … 😀
Egal, ich habe ein bisschen mit der Kamera rumgespielt, denn wenn ich schon keine Blüten im Garten habe, die ich fotografieren kann, dann wenigstens nasse Blätter. Auch wenn das Ergebnis nicht so doll ist, so sind es eben meine Schietwedder-Fotos. 😉
Ansonsten gab es heute noch ein neues Buch im Briefkasten (welches nicht auf dem SuB landen wird, weil ich es schon angefangen durchgelesen habe) und deshalb werde ich mich jetzt gleich auf dem Sofa einrollen, ein leckeres Getränk und ein paar Kekse genießen und dabei dem Regen zugucken und weiter in meinem Buch schmökern. 🙂
Lasst euch von dem Wetter nicht die Laune verderben, sondern nutzt es einfach auf die beste Art und Weise! 🙂
Ganz ehrlich: Ich find das Wetter super! Ich hab mir in Rom genug die Schultern verbrannt, uns allen tut so ein wenig Regen doch viel mehr gut…Ist auch beim Joggen angenehmer :o)))
LG,
JED
Heute schien den ganzen Tag die Sonne und schon vor der Frühstückspause war mir zu warm 🙁 Ich mag's im Sommer zwar gern wenn es so um die 20-22 grad warm ist, aber gegen Regen habe ich selten was einzuwenden, ist auch immer weniger Arbeit mit den Pflanzen!
Lg^^
Ps. Jetzt ist es grade relativ angenehm draußen geworden^^ Und die Mangas sind hoffentlich bald in der Post ^_-
@JED: Ah, noch jemand, der sich über Wolken und Tage ohne Hitzerekorden freut! 🙂 Und bestimmt ist dieses Wetter fürs Joggen hervorragend geeignet! 🙂
@Mikage: Ich habe das Gefühl, dass die Gärten nach der langen Trockenheit immer noch kräftig Nachholbedarf haben. Und deine Gradvorstellungen teile ich, alles über 15 Grad ist für mich war, mehr als 22 brauche ich gar nicht. 😉
Ui, dann bin ich gespannt, was du von den Manga hälst, wenn sie angekommen sind! 😀
Hier schifft es auch schon den ganzen Tag. Meine Tochter hat vorhin eine Schuhschlange gebaut und anschließend zu Autos für ihre Kuscheltiere umfunktioniert und ich habe neue Granny-Muster in rot-grün und blau-weiß ausprobiert für Weihnachtstassenwärmer 😉
Anette: Klingt, als ob ihr beide das Wetter ganz hervorragend nutzen würdet! 🙂 Allerdings finde sogar ich es etwas zu früh für Weihnachtstassenwärmer. *kicher* jber trotzdem bin ich gespannt auf das Endergebnis! 🙂
In der Tat muss ich feststellen, dass man im Juli nur schwer an Schneeflocken-Knöpfe herankommt *grrr* Verstehen muss ich das aber nicht, ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der meine älteste Schwester bei der Weinlese den Winter mit dem Singen von Weihnachtsliedern eingeläutet hat und schließlich gibt es ab September schon Lebkuchen in allen Geschäften, warum dann nicht JETZT die Knöpfe, die ich brauche???
Nun, die Leute erwarten einfach nicht, dass jemand um diese Jahreszeit welche brauchen könnte. 😉 Aber als November-Geburtstagskind gehöre ich zu den Leuten, die jegliche Weihnachtslieder, Weihnachtsleckereien und ähnliches vor dem ersten Advent vollkommen verweigern. Selbst Basteleien, die ja manchmal etwas länger dauern können, werden von mir erst nach dem 1. Dezember in Angriff genommen – allerdings bin ich mit der Geschenkeplanung auch schon mal das ganze Jahr beschäftigt. Man kann schließlich nicht genug Listen mit potenziellen Geschenken haben. 😉 Brauchst du noch ein paar gedrückte Daumen für die Schneeflockenknopf-Suche? 🙂
Ja, drück mal. Bei Dawanda habe ich nun eine Verkäuferin angeschrieben, die die Knöpfe als Verpackungseinheit von 4 Stück anbietet (das reicht mir aber nicht) & bei ebay habe ich eine andere Sorte ersteigert: nicht in Schneeflockenform, aber mit Schneeflockenprägung. Immerhin ein Anfang 😉 Ich muss mit Weihnachtsbasteleien anfangen, wenn ich gerade einen Bastelschub habe, irgendwann folgt darauf wieder eine Durststrecke und dann habe ich Weihnachten nicht mal einen einzigen Tassenwärmer fertig.
Natürlich mache ich das! 🙂 Und so eine Bastelschub-Nutzung ist natürlich verständlich – ich bin allerdings eher der Last-Minute-Bastler. 😀 Aber dieses Jahr bekomme ich vielleicht doch mal die geplanten Stoffsterne hin – schließlich ist so ein bisschen katzensichere Deko ja nicht schlecht. 😀
mal eben zurück zum Wetter: Ich war vorhin zum Grillen eingeladen und bekam zur Begrüßung erstmal einen Glühwein in die Hand gedrückt. Da musste ich doch ein wenig schmunzeln. Wenigstens war es hier trocken. Ich bin ja auch nicht für so hohe Temperaturen aber Regen habe ich am liebsten nachts wenn ich schlafe. 😉
Munter bleiben…
Ach, und ich hätte gedacht, dass beim Grillen genügend Hitze vom Grill aufsteigt, so dass so ein Glühwein gar nicht nötig wäre. 😉 Bei deinem Job kann ich aber verstehen, dass du den Regen lieber in der Nacht hättest … 🙂
Ich HASSE das Wetter. Ich will im Sommer Sonne, Hitze und Schwitzen, draußen sein und abends im Biergarten sitzen – das macht für mich den Sommer aus. Regen und Kälte im Sommer machen mich depressiv! 🙁
*schiebt Irina ein Stück Schokolade zu* Ich wünschte, du könntest gerade einfach mal in die Sonne fliegen, das täte dir bestimmt gut. 🙂
Irina!! Da sind wir beide uns doch mal einig. Ich will 30 Grad! Ich will strahlenden Sonnenschein! und ich hab auch gar nichts dagegen wenn's auch noch ein bisschen schwuel ist. Und ich hasse es,dass man jetzt im Juli nicht ohne Socken rumlaufen kann.
Winterkatze – ist deine Pflanze eine Stephanotis?
Ach, ist das gemütlich!
Ich mag den Regen ja auch sehr gerne – ist er doch immer so erfrischend und macht alles rein und sauber und gibt mir die Gelegenheit, in aller Ruhe in meinem Buch zu lesen. Jetzt gerade könnte es hier von mir aus auch gerne mehr regnen. Den Balkon freut es auch, weil er sich dann selbst versorgen kann 😉
Schöne Regenbilder, Danke!
Heute ist auch bei uns wunderschönes Wetter, es ist düster, windig und ich habe mir schon meine zweite Jacke übergezogen 😀
Natürlich sage ich Bescheid wenn ich die Mangas gelesen habe^^ Ich hoffe sooo dass sie heute ankommen..
@Susi: Hattet ihr die Temperaturen und das trockene Wetter nicht schon im Frühling? Hat das nicht gereicht? 😉 Und ich laufe draußen ohne Socken rum – nur das Arbeiten am PC erfordert im Laufe des Nachmittags Socken, weil die Wohnung so fußkalt ist. 😉
@Sayuri: Ja, gemütlich finde ich es auch. 🙂 Gestern war es leider schon wieder ziemlich schwül hier, da die Sonne die Bodenfeuchtigkeit in die Luft getrieben hat, aber bei Regen ist es wunderschön. 🙂
@Mikage: Oh, düster und windig! Ich komme! 😀 Für die Manga drücke ich ganz fest die Daumen! 🙂
@Susi: Ich musste erst einmal nach einer Stephanotis google – und nein, das ist es nicht, es ist ein simpler Sommerflieder. Aber durch den Regen wirkt er nicht so "puschelig" wie sonst. 😉