… und danach habe ich bis Mittwochabend abwechselnd weiter Bücher ausgepackt und Umzugskartons entsorgt, bis die letzte Wand in der Wohnung freigeräumt war.
Gestern habe ich es dann langsam angehen lassen
und nach einem sehr entspannten Vormittag
nur die ersten beiden der vier neuen Regale zusammengebaut und an ihren Platz geräumt.
Mal schauen, wie lange es dauert, bis ich die Regale eingeräumt habe.
Es stehen aktuell in allen Ecken der Wohnung Buchstapel,
die ich in Ruhe durchsehen, abwischen und sortieren will.
Trotz meines radikalen Ausmistens vor dem Verpacken damals
ist doch der eine oder andere Titel dabei, der nun doch noch aussortiert werden kann.
Und dann sind da ja noch die Bücher, in die ich nur kurz einen Blick werfen muss,
bevor ich sie im Regal verstaue …
Hey,
Ich wünsche dir schon mal viel Spaß beim Einräumen. Es ist herrlich, immer kurz einen Blick in die Bücher zu werfen. Danach bin ich nur häufig erschrocken, wie dabei die Zeit verfliegt 😉
Viele Grüße
Oh super, es geht voran! Heißt dass, das du in absehbarer Zeit ganz ohne Umzugskartons leben wirst?
@A. Disia: Danke! Im Moment frage ich mich noch, wie ich all die Bücher verstauen soll. Aber auf der anderen Seite ist es toll endlich meine alten Schätze wiederzusehen. Und ja, die Zeit verfliegt erschreckend schnell, während man das Wiedersehen feiert. *g*
@Susanne: Ich hoffe es. Ganz wird es jetzt wohl noch nicht klappen, weil ich noch keine Ahnung habe, wie ich die Sachen unterbringen soll, die zu lang sind oder zu voluminös, um in den Regalen zu landen. Wir brauchen auf jeden Fall noch zwei "Unter-Bett-Schubladen" für Gästebettzeug und ähnliches …
Oh, viel Spaß beim Einräumen und hinterher in der umzugskistenärmeren Umgebung! Ich hatte nach unserem Umzug sehr viel Freude daran, die Regale wieder zu füllen 🙂 Beim Durchsehen entdeckt man wirklich immer wieder halbvergessene Schätze (jedenfalls wenn man so viele Bücher hat wie ich ^^).
@Kiya: Ich bin noch gespannt, wie viel Freude mir das "ins Regal stopfen" bereiten wird. *g* Aber die halbvergessenen Schätze habe ich schon gefunden, gerade bei den Titeln, die ich in den vergangenen neun Jahren direkt nach dem Lesen in einem Karton versenkt habe, gibt es so einiges wiederzuentdecken.
Hach, Bücher einräumen ist doch was tolles! Und so ein ganz frisches Regal zu haben, das man bestücken darf … <3
@Tine: Genau genommen sind es zwei Regale im Durchgangszimmer und 2 1/2 im Wohnzimmer, die ich jetzt endlich einräumen kann. Also … sobald wir die im Durchgangszimmer endlich angedübelt haben … was hoffentlich an diesem Wochenende passiert. *g*
Gibt es dann Fotos? Bitte? Bitte, bitte?
@Tine: Natürlich! Vorher bin ich gespannt, wie viele alte Fantasyromane mein erneutes Ausmisten überleben … Oo
Wie kommst du seither voran? Ich bin schon sehr gespannt auf die befüllten Regale und hoffe, dass du alle Bücher gut unterbekommst.
@Neyasha: Da die Regale immer noch nicht angedübelt sind (im Moment hoffe ich auf den morgigen Sonntag), habe ich nicht so viel in der vergangenen Woche machen können. Vor allem grübel ich momentan, welche Bücher doch noch rausfliegen. *g*
Ja, das ist immer eine schwere Entscheidung!
Meine Regale stehen zum Glück auch äußerst stabil, ohne angedübelt zu sein (was meine aktuellen Umbaupläne für die Wohnung deutlich vereinfacht).
@Neyasha: Ich würde die Regale auch nicht andübeln, wenn wir die nicht aufeinandergestapelt hätten. Ich möchte dann doch nicht, dass sich die oberen Regale irgendwann auf mich stürzen.
Das ist vernünftig! 😉
Sind das Kallax von Ikea?
@Neyasha: Ja, sind es. 🙂
Oh, endlich neue Regale! Und, schon fertig angedübelt und eingeräumt?
@Helma: Angedübelt haben wir sie inzwischen, aber fertig eingeräumt noch lange nicht. Ich lasse mir Zeit dabei, damit alles gleich am richtigen Platz landet. 🙂