Dieses Stöckchen wurde mir von Julia (LIVE.LOVE.READ) zugeworfen, nachdem sie es selber von Ninia bekommen hatte. Da ich die Idee sehr nett finde, habe ich es ausnahmsweise einmal aufgefangen. 😉
„Zähle 5 Bücher auf, die ganz oben auf deiner Wunschliste stehen, die aber KEINE Fortsetzungen von Büchern sind, die du schon gelesen hast – sie sollen also völlig neu für dich sein. Danach tagge 8 weitere Blogger und informiere diese darüber.“
Beim Anschauen meines Wunschzettels ist mir 1. aufgefallen, dass ich wirklich viele Reihenfortsetzungen darauf stehen habe, was auch daran liegt, dass ich gerade versuche mehr Reihen zu beenden und weniger neu anzufangen, und 2. liegt mein Wunschzettelschwerpunkt definitiv bei englischen Fantasyromanen. Auch das ist kein Wunder, denn das sind die Titel, die ich auf anderem Weg (z.B. über die Bibliothek, die dafür aber ein großes Angebot an englischen Kriminalromanen hat) kaum beziehen kann. Letztendlich kamen diese fünf Bücher bei mir heraus:
1. Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand-Dollar Tan Line
Ich liebe die Serie „Veronica Mars“, ich mochte den Kinofilm sehr gern und ich schleiche schon eine Weile um die Bücher herum. Nachdem Ellie Loredan den Roman dann während der „7 Days – 7 Books“ gelesen hat und meinte, dass der Roman die Stimmung der Serie perfekt aufnehmen würde, landete er dann doch endlich auf dem Wunschzettel.
2. Nnedi Okorafor: Akata Witch
Der jüngste Neuzugang auf meiner Wunschliste. Ein fantastischer Jugendroman, in dem viele Elemente nigerianischer Kultur und Folklore aufgenommen werden und in dem die Protagonistin ein Albino ist. Das klingt ungewöhnlich genug, um mein Interesse zu wecken! Gestolpert bin ich über den Titel auf dem Blog von Jim C. Hines, der nicht nur tolle Fantasyromane schreibt, sondern auch regelmäßig dafür sorgt, dass die von ihm besprochenen Bücher in meinem Regal landen.
3. Alexey Pehov: Wind (Die Chroniken von Hara 1)
Zuerst ist mir das Buch in diesem amüsanten Beitrag aufgefallen und dann hat mich Tines Rezension davon überzeugt, dass der erste Band auf meinen Wunschzettel gehört. Nachdem ich ein paar Jahre Pause benötige, bin ich seit einiger Zeit endlich wieder in der Stimmung für High Fantasy.
4. Kelley Armstrong: Sea of Shadows (Age of Legends Trilogy 1)
„Sea of Shadows“ wurde von Anorielt während der „7 Days – 7 Books“ im April gelesen und ihre Bemerkungen zu dem Buch und die anschließende Rezension hat mich neugierig auf den Roman gemacht.
5. What Jane Austen Ate and Charles Dickens Knew:
From Fox Hunting to Whist-the Facts of Daily Life in Nineteenth-Century England
Ich weiß gar nicht mehr genau, wer mich als erstes auf das Buch aufmerksam gemacht hat. Auf jeden Fall hat der Austausch zwischen Hermia und Birthe in den Kommentaren zu Hermias Rezension zu „The Jane Austen Handbook“ dazu geführt, dass ich das Buch auf meine Wunschliste gesetzt habe.
Ich werfe das Stöckchen mal in die Luft, damit es jeder auffangen kann, der Lust darauf hat. Wenn ihr es hier bei mir aufsammeln solltet, dann würde ich mich über einen Hinweis in den Kommentaren freuen, damit ich eure 5 Wunschbücher auf gar keinen Fall verpasse. 🙂
Da ist Jane Austen ja schon wieder! 😀 Finde es immer auch interessant zu lesen, wie du auf die Bücher gekommen bist oder wieso du sie lesen willst. 🙂
Nina von Libromanie.de hat daraus heute übrigens die Montagsfrage gemacht. Da haben so einige schon ihre Wunschbücher vorgestellt, also, falls es dich interessiert. 😉
@BücherFähe: Die Zeit ist eben einfach zu interessant. 🙂 Ich habe immer das Gefühl, dass man den Klappentext schon online findet – sei es über Amazon oder Verlag -, aber meine Motivation ein Buch zu lesen oder es mir zu wünschen, die bekommt man eben nur auf meinem Blog von mir erzählt. Deshalb schreibe ich es immer dabei, wenn ich mich noch daran erinnere wie ich auf einen Titel gekommen bin. 🙂
Ja, die Montagsfrage habe ich schon gesehen. Da sehr viele Blogs in meinem FeedReader daran teilnehmen, bin ich schon wieder etwas übersättigt davon und muss gestehen, dass ich einen Großteil dieser Beiträge einfach wegklicke. Solche Aktionen haben schnell auf mich diese Wirkung, vor allem dann, wenn so viele Leute einfach nur eine Titelliste posten und nichts dazu schreiben. 😉
Ja, ja, ja! "Wind"! Und wenn du "Akata Witch" irgendwann lesen solltest, bin ich wirklich gespannt auf deine Rezension dazu. 🙂
@Tine: *kicher* Bislang sitzen sie alle nur auf dem Wunschzettel. Aber gerade "Akata Witch" finde ich wirklich reizvoll – darüber werde ich bestimmt was schreiben, wenn ich es mal in die Finger bekomme.
Falls du Akata Witch liest, bin ich auch neugierig darauf, wie es dir gefällt! Ich habe von der Autorin ja "Who Fears Death" gelesen und fand den Roman im Ansatz ungemein faszinierend, war aber mit der Ausführung dann doch nicht so ganz glücklich.
@Neyasha: Dazu hattest du aber keine Rezension geschrieben, oder? Ich fand es auch schon spannend, dass Jim C. Hines in seinem Text zu "Akata Witch" auch ein paar Dinge erwähnte, die nicht ganz so gelungen waren, auf der anderen Seite erwähnte er so viele Aspekte, die passten, dass ich wirklich neugierig geworden bin.
"Akata Witch" klingt sehr interessant – da bin ich mal gespannt, wie du es finden wirst (wenn du es irgendwann lesen solltest).
"Wind" schlummert schon seit einiger Zeit auf meinem Reader (und auch noch weitere Bücher des Autors *räusper*), vielleicht kram ich es früher hervor, wenn du mich begeistern kannst. 😉
Die Nummer 5 habe ich mir übrigens für einen Re Read an die Seite gelegt. 😉
@Hermia: Da das für ein englisches Buch relativ teuer ist, wird es wohl noch etwas dauern mit "Akata Witch" – aber irgendwann werde ich es bestimmt lesen.
Och, wir könnten es auch andersrum machen: Du liest das Buch und ich kaufe es mir, wenn deine Rezi mir einen weiteren Anstupser gibt. 😀
Du bist gerade gar nicht gesund für meinen Wunschzettel und meinen SuB! Ich hoffe, du hast bei dem ReRead viel Spaß! 🙂
Ich bin besonders neugierig, was Du über "What Jane Austen ate …" zukünftig schreibst. 😀
@Natira: Dabei bin ich bei dem Titel auf den "… and Charles Dickens Knew"-Teil viel neugieriger. 😉
Ich auch (und den ganzen anderen enthaltenen Rest). Ich war nur zu faul zum kompletten Titelschreiben und zu faul zu copy&paste. 😀
Tsts … 😉