Heute klingelte mal wieder der Paketbote mit Lesenachschub – und schon kann ich das befriedigende Gefühl vergessen, das in mir aufkam, als ich feststellte, dass ich gerade das letzte Buch mit einem 2010-Veröffentlichungsdatum in Arbeit habe. 😉
Hörbücher:
Susan Elisabeth Phillips: Aus Versehen verliebt (gelesen von Tanja Fornaro)
Jane Austen: Verstand und Gefühl (gelesen von Eva Mattes)
Bücher:
Barbara Demick: Die Kinogänger von Chongjin
Yasemine Galenorn: Vampirliebe (Schwestern des Mondes 6)
Michelle Harrison: Elfenseele – Zwischen den Nebeln
Thomas Plischke: Die Zombies
Laura Whitcomb: Silberlicht
Bevor jetzt einer von euch denkt, ich wollte mich über die neuen Bücher beschweren, da ich doch gerade so schön dabei war den SuB abzubauen. Nein, ganz und gar nicht! Allerdings hatte ich vorgestern (mal wieder ) der Versuchung nachgegeben und mir zwei neue Titel gekauft. So durfte mir der Paketbote gleich noch ein zweites Päckchen überreichen:
Meine neu entdeckte Leidenschaft für Julia Quinn dürfte in den letzten Tagen ja unübersehbar gewesen sein. So muss „Penelope pikantes Geheimnis“ als Belohnung herhalten und darf erst gelesen werden, wenn ich endlich mein aktuelles SuB-Losverfahren-Buch („Das starke Geschlecht“) bewältigt habe. Irgendwie habe ich zu dem Roman gerade so gar keine Lust, aber Kari gibt mir langsam das Gefühl, dass es Zeit wird, das Buch zu lesen. 😉
An dem neuen Krimi von Deborah Crombie konnte ich auch nicht vorbeigehen, dafür liebe ich diese Geschichten einfach schon zu lange. Allerdings könnte es schon sein, dass der Band noch etwas auf dem Stapel liegen bleibt. Nun habe ich ihn ja und kann auf den einen Nachmittag warten, an dem ich in ihrem London versinken will.
Was das andere Buchpaket angeht: Auf die Hörbücher freue ich mich jetzt schon, allerdings habe ich mir nach dem Hobbit (ich muss endlich mal Zeit für die letzten beiden CDs finden) schon Raymond Chandler als nächstes Hörerlebnis vorgenommen. Mal gucken, in welcher Stimmung ich dann so bin. 🙂
Bei der Galenorn rechne ich nicht mit großen Überraschungen, ich mag die Serie und freu mich auf die Fortsetzung,. Auf „Elfenseele – Zwischen den Nebeln“ bin ich sehr gespannt, der erste Teil hatte mir gut gefallen, und nun geht es im Reich der Elfen mit einer Figur weiter, die schon aus dem ersten Band bekannt ist. „Die Zombies“ sehe ich ebenso wie „Silberlicht“ ein wenig als Experiment an, mal gucken, ob mir diese Variation gefällt. Vor allem bei den Zombies bin ich sehr neugierig! Mein Mann beschwerte sich vor einiger Zeit, dass es so viele Vampir-Bücher gibt und sich niemand mit Zombies beschäftigt und irgendwie hatte er ja recht – tja, so konnte ich an diesem Titel auf jeden Fall nicht mehr vorbeigehen.
Zuletzt ist da noch „Die Kinogänger von Chongjin“, eine nordkoreanische Liebesgeschichte. Über Nordkorea weiß ich deutlich weniger als über Japan und China – und bin wirklich gespannt auf dieses Buch. Die Autorin ist eine amerikanische Journalistin, die sich aus beruflichen Gründen viel mit Nordkorea beschäftigt hat und so hoffe ich auf ein einigermaßen realistisches Bild dieses Landes.
Ui, sehr schöne Neuzugänge!
Und nicht nur ein orangefarbenes Hörbuch, sondern sogar ein lila Buch fürs Regenbogen befinden sich unter deinen Neuzugängen! 🙂
Ich bin extrem gespannt, wie du "Silberlicht" finden wirst!
"Silberlicht" habe ich auch auf meinem "Wunschzettel", ich bin mal gespannt, wie es Dir gefällt. 🙂
Da hast Du aber viele schöne neue Mitbewohner 🙂
Die "Stolz und Vorurteil"-Version von Eva Matthes gelesen hat mir super gefallen – Ganz viel Spass dabei!
Ui, die neue Deborah Crombie ist auch schon bei Dir… da bin ich ja auch schon gespannt drauf… Das Buch wird aber erst im Ländle beschafft, meine Belohnung für die Prüfung ist (leider) schon bestellt (und so gross, dass es nichts weiteres gibt) 😉
Außer auf die Zombies bin ich auf alles sehr gespannt – wobei… das könnte ja auch spannend werden 😉 LG, Sayuri
@Irina: Hm, ich sollte vielleicht Katrin oder Nina mal fragen, ob "gemischte" Regenbogen erlaubt sind. Oder ich gucke, ob ich mir vor dem Hörbuch noch den Roman aus der Bibliothek ausleihe … >dumdidum<
Mit den drei Julia-Quinn-Romanen ist der nächste Regenbogen schon zur Hälfte wieder geschafft. Aber ich habe noch genug Farben, die mir Sorgen machen. 😉
@Tine: Ich bin auch sehr gespannt! Wie gesagt, ich sehe es ein bisschen als ein Experiment an – genau wie schon "Splitterherz" (die Rezi kommt auch noch irgendwann). Wenn ich durch bin, gibt es auf jeden Fall einen Blogbeitrag dazu. 🙂
@Sayuri: Ja, ich finde sie auch ganz hübsch – und die Plüschtiger haben sie auch schon in Augenschein genommen. Die "Stolz und Vorurteil"-Version hat mir Natira sehr ans Herz gelegt. Ich freu mich schon sehr darauf!
Und bei der Deborah Crombie konnte ich einfach nicht warten, dafür hat mir der Vorgänger zu viel Spaß gemacht. Wann geht es nochmal genau ins Ländle? Und pass auf, dass du nicht zuviele Bücher einkaufst, sonst wird die Rückkehr nach Hause sehr beschwerlich! 😉
"Die Zombies" machen mir schon etwas Angst, vor allem, nachdem ich gerade einen Blick ins Buch geworfen habe. Aber wenn es wirklich schlimm sein sollte, dann ziehe ich mir meine Unterhaltung eben aus dem Schreiben eines Verrisses! 😉
hmmm, ich glaub, Natira hatte mich damals auch damit infiziert… es macht den Anschein, sie ist da irgendwie missionarisch unterwegs 😉
Ich fahr ja mit dem Auto… und flieg zwischendurch nach Hause… Ich kann also meine Trophäen schon zwischendurch heimbringen *rotwerd*
Und wg. der Zombies: die muss sonst eben Dein Mann zu Ende lesen, er hat sie ja auch "verursacht" 😉
Na, das hat ja geschafft 🙂
Eva Matthes liest hervorragend und Jane Austen ist toll (es handelt sich ja um eine vollständige Lesung), aber ich denke, das weißt Du alles bereits.
"Zombies", das klingt ja interessant!
Lg Natira
@Sayuri: Missonarisch ist wohl der richtige Ausdruck … das ist fast schon bedenklich! 😉
Ich seh dich schon mit seeeeehr schweren Taschen nach Hause fliegen. >dumdidum<
Meinem Mann kann ich das Buch nicht aufdrücken, dafür ist es zu wenig … hm … Horror – um es freundlich auszudrücken. Sein Kommentar war heute Abend "Ach du Sch…! Das ist wie diese Vampirbücher, nur ohne Vampire … fehlt noch, dass die Zombies glitzern!" Das muss ich also wohl selber lesen. 😉
@Natira: Gib ruhig zu, dass du Hintergedanken hattest. 😉 Ich hoffe, dir hat dein erster Messetag gefallen! 🙂
Ich? Gar nicht! *unschuldig schaut und sich die Füße massiert*
Ah, auf den Blick falle ich nicht rein! Aber es gibt schlimmeres als gute Empfehlungen von Leuten, die Hintergedanken haben! 😉
*Natira ein Fußbad rüberschieb*
🙂 *danke!*
ha, wenn jane austen nicht schon kult wäre, würde natira sie dazu machen 😉
aber sie hat ja recht… ich habe gerade die neue emma (von ihr geliehen) geschaut… ich hatte tränen in den augen und bin ganz hin und weg… hmm, tja, dann musst du wohl mit den zombies ganz alleine klar kommen…. huh, *schüttel* das wär ja nix für mich… (die kommen mir nicht ins handgepäck 😉 )
@sayuri
"ha, wenn jane austen nicht schon kult wäre, würde natira sie dazu machen ;)"
*g*
Schön, daß Dir diese Emma-Vesion auch gefällt!
Enldich Zeit mal kurz eine Blogrunde zu machen und auf einem meiner Lieblingsblogs vorbei zu gucken 😉 Mit Silberlicht und dem Hörbuch von S.E. Phillips kann ich dir schonmal ganz viel Spaß wünschen! Beides hat mich gut, wenn auch jedes auf eine andere Art unterhalten.
Vielen Dank für all deine lieben Worte über Twitter und als Kommentar! Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Katrin
@Katrin: Schön, dich mal wieder kommentieren zu sehen – und dann gleich mit so einem lieben Kompliment (Dankeschön!). Soviel Stress wie du ihn in letzter Zeit hattest, ist nämlich gar nicht gesund! 😉
Gut zu wissen, dass die "Silberlicht" und das Hörbuch von SEP gefallen haben. Dann gehe ich doch noch ein bisschen optimistischer an die beiden Titel ran. Beide liegen recht weit oben auf dem SuB und so wird es irgendwann demnächst auch meine Meinung hier zu lesen geben. ;D
Ich wünsche dir einen wunderschönen Wochenanfang!
@Winterkatze: Es wäre so schön, wenn ich das "hattest" unterschreiben könnte, aber bis zum 31. heißt es einfach nur durchhalten! Aber danach ist Entspannung angesagt. Die Abwehrkräfte werden so lange mit Vitamin D und Zink unterstützt und der Kopf mit laufen frei gepustet… Aber Dank so lieber Kommentare, werde ich die letzten Tage auch noch rum kriegen 😉
Ich hoffe ich hab bald wieder Zeit für regelmäßiges Kommentieren 😉
Ebenfalls guten Wochenstart!
Katrin
@Katrin: Als keine zehn Tage mehr … nicht schön, aber das hälst du auch noch durch! Du passt ja inzwischen etwas besser auf dich auf! 🙂 Und dann erholst du dich richtig und verwöhnst dich! 🙂
@Winterkatze: Das ist zumindest der Plan 😉 Die paar Tage sind wohl zu schaffen. Klaue gleich dein Stöckchen 😉