Da sagte ich gestern noch zu meinem mysteriösen Buchlieferanten „Jupp, schick ab, wir haben gerade den guten polnischen Postboten!“ – und da lieferte mir doch eben ein unbekanntes Wesen mein Paket an die Tür. Auch jung und nett, aber eindeutig nicht so sorgsam mit der Ware umgehend wie der gewohnte Paketbote. Dazu gibt es natürlich wieder ein Beweisfoto:
Zum Glück scheint auf den ersten Blick alles heil zu sein, abgesehen davon, dass „Schweigt still die Nacht“ eine bös angeschlagene Ecke hat. Aber damit kann ich noch leben. 😉
Der Schwerpunkt meiner SuB-Zugänge liegt dieses Mal bei Kinder- und Jugendbüchern, was mir gerade wirklich entgegenkommt, da ich mich auf längere und schwerwiegendere Romane zur Zeit nicht so gut konzentrieren kann. Hier ist meine Ausbeute auf einen Blick zu sehen:
Und da die Titel auf dem Foto nicht alle so gut erkennbar sind:
Bettina Belitz: Scherbenmond (meiner Meinung nach hätte es gut bei einem Einzelband bleiben können, aber neugierig bin ich ja doch auf die Fortsetzung)
Brenna Yovanoff: Schweigt still die Nacht (da fand ich die Inhaltsangabe im Programm sehr interessant – mal gucken, ob der Roman hält, was ich mir davon verspreche)
Harald Tonollo: Die Rottentodds 3 – Ach, du faules Ei!
Harald Tonollo: Die Rottentodds 4 – Ohrwürmer und Quallenpest
Harald Tonollo: Die Rottentodds 5 – Oh Schreck, die Miesbachs kommen!
(Von den „Rottentodds“ hatte ich vor einiger Zeit die ersten beiden Bände gelesen und fand die ganze Reihe einfach nur total niedlich. Mal gucken, ob der Autor auch die folgenden Teile so nett geschrieben hat.)
Stefan Gemmel: Schattengreifer 3 – Die Zeitenfestung
Bernd Perplies: Magierdämmerung 2 – Gegen die Zeit (Es wird Zeit endlich Teil 1 zu lesen, immerhin kann ich jetzt gleich den zweiten Band anschließend verschlingen!)
Jeff Stone: Flammenklaue (hach, ich mag die Serie so gern!)
Tatjana Kruse: Nadel, Faden, Hackebeil (den ersten Band fand ich nur so ganz nett, mal gucken, was die Autorin dieses Mal in Schwäbisch Hall so passieren lässt)
Bruce Coville: Die Einhorn-Chroniken 4 – Die Erfüllung der Prophezeiung (Das wird vor allem diejenigen freuen, die Tag für Tag über die Suchanfragen „Einhornchroniken“, „Einhorn Kroniken“ oder ähnliches auf meinen Blog finden. Und ja, ich werde den Band zusammen mit dem dritten Teil für den Blog rezensieren.)
Auch für diese Neuzugänge nehme ich mir vor, dass ich sie innerhalb der nächsten sechs Wochen lese. Also sollten diese zehn Bücher bis zum 29. März 2011 den Weg vom SuB in einen Umzugskarton geschafft haben.
Der Karton, in dem die Bücher geliefert wurden, hat auch schon eine neue Verwendung gefunden …
Ich möchte ja gerne mal in Katzenköpfe kucken: Aaaaaaaaaah, ein Karton, da muss ich rein, meins meins meins. Diverse Kater (nämlich meiner) sind nur nicht so nett und warten, bis der Inhalt wenigstens draußen ist. Den kan man ja verdrängen (wie Wasser in der Badewanne oder so ^^) Bin ja gespannt, was du zu Scherbenmond sagst, ich wills gar nicht lesen…
Ohja, so ein Blick in einen Katerkopf würde ich auch gern mal riskieren! 😀 Da der Karton auf dem Tisch ausgepackt wird – und der Tisch zumindest solange tabu ist, solange ein Mensch in Reichweite ist – warten die Katzen ganz lieb.
Aber wenn eine andere Katze schon drin ist, dann wird auch mal nachdrücklich und mit Fauchen und Hauen klar gemacht, dass man jetzt an der Reihe ist den Karton zu testen! 😀
Was "Scherbenmond" angeht, so befürchte ich auch das Schlimmste. Aber wer weiß, vielleicht überrascht mich die Geschichte ja. Den ersten Band fand ich ja auch nur "ganz nett" und kam nicht so recht rein und vor allem konnte ich den Hype darum nicht so ganz nachvollziehen …
Okkupieren die Katzen Neuheiten in eurem Haushalt eigentlich in einer bestimmten Reihenfolge?! *lach*
Ich bin auch sehr gespannt auf deine Meinung zu "Scherbenmond" – ich fand ja Band 1 ganz okay, hab allerdings keinerlei Bedürfnis, Band 2 zu lesen. Ich befürchte da irgendwie nix Gutes.
Noch gespannter bin ich aber auf dein Urteil zu Perplies – ich hab ja Band 1 noch ungelesen hier stehen und kann mich nicht so recht dazu aufraffen.
@Irina: Das ist nicht festgelegt, aber Christie ist in der Regle die Erste (wenn die Kater zu faul zum Aufstehen sind) oder die Letzte (wenn die Kater sich um das neue Spielzeug prügeln). 😀
Ein bisschen Angst habe ich vor "Scherbenmond" ja … *g*
Was den Perplies angeht, so müsste ich dir in den nächsten sechs Wochen meine Meinung sagen können. Denn wenn ich in der Zeit den zweiten Teil lesen will, dann muss ich den ersten natürlich auch noch vorher bewältigen. 😀
*hat erst einmal nachgeschaut, ob Merlin hier im Hause ist* 🙂
Karton und Katze – eine wirklich wunderbare Kombination *lach*
Deine Buchlieferung erinnert mich daran, dass Splitterherz hier ja noch bei mir liegt…
Hi Winterkatze,
na da hast du ja wieder viel neuen Lesestoff bekommen und für die nächsten Wochen gut zu tun. Da du so im streß bist kann ich auch verstehen, dass das mit der Mail derzeit nichts wird ;).
Trotzdem würde ich hier gerne Intresse an "Scherbenmond" bekunden. Also wenn ich das richtig sehe, habe ich derzeit drei Bücher bei dir angefragt:
1. Ash
2. Lynsay Sands
3. Scherbenmond
Geht das denn in Ordnung?
Liebe Grüße
Der Bücherwurm
Wow! Das nenn ich mal einen SuB Zuwachs der feinsten Art!!!
Gut, dass keins der Bücher beschädigt wurde! Ich hasse es, wenn die Post so unachtsam ist!!! Ich hatte wegen denen schon mehr als ein beschädigtes Buch!
"Scherbenmond" fand ich klasse und "Schweigt still die Nacht" hab ich im Original gelesen und fand es auch wunderbar!
Dann wünsche ich ein frohes Lesen!!
Lieber Gruß,
Anna-Lisa
@Natira: Natürlich habe ich meine schwarze Schönheit fotografiert! 😀 Wobei du ruhig auch mal wieder ein paar Merlin-Fotos liefern könntest … 😉
Ah, "Splitterherz" ist bei dir, dann muss ich gar nicht überlegen, ob ich in das Buch noch einmal reingucke. *g*
@Bücherwurm: Argh, die Mail an dich – irgendwie schiebe ich die jeden Abend auf den nächsten Morgen. *seufz* Vielleicht tröstet es dich, dass es meinen Eltern mit mir gerade genauso geht … Ich schreib dir diese Woche aber noch und dann erzähl ich dir ein wenig über "Ash" usw. 🙂
@Anna-Lisa: Vor allem finde ich den im Vergleich zu dem Januar-SuB-Zuwachs schön schnell zu lesen. 😀 Der Umgang der Post mit Paketen und Briefen ist wirklich nicht gerade achtsam. Ein wenig kann ich es sogar verstehen, wenn man immer mehr Arbeit für viel zu wenig Geld machen muss, dann macht man seine Arbeit eben nicht gut. Aber ich ärgere mich trotzdem darüber, wenn ich dann kaputte Bücher in Empfang nehme (oder meine Pakete verzweifelt in der Nachbarschaft suchen muss) – und wenn dann auf meine Beschwerde nur eine Standardantwort kommt, die genau zeigt, dass es niemanden interessiert. Nicht einmal, wenn meine Unterschrift vom Boten gefälscht wurde …
Auf "Schweigt still die Nacht" bin ich wirklich ungemein neugierig. Bei "Scherbenmond" befürchte ich das Schlimmste – und hoffe, dass ich positiv überrascht werde. 🙂
Es ist unglaublich: ich kenne nicht einen der Autoren aus Deiner Büchersendung (Bettina Belitz kenne ich auch nur aus Deinem Post zu Splitterherz)
Aber Jugendliteratur lese ich eigentlich schon ziemlich gerne – bei Gelegenheit sollte ich mich da auch mal wieder vertiefen.
Ach ja, die Post … bei uns kam gestern auch ein leicht lädiertes Päckchen an. Ich finde, bei manchen Lieferanten (wie zo*plus) ist das geradezu kriminell, so wie die verpacken. Wenn dann noch so ein sehr schwungvoller Postmensch am Werk ist…
Aber gut, dass in diesem Fall alles noch heile ist.
Karton-mit-Katze-Bilder liebe ich! Nachdem mein Reithelm nun ausgetauscht wird (nach meinem Sturz letzte Woche) kriegt Frida endlich auch wieder einen heilen Schlaf-Karton in absehbarer Zeit – es ist unglaublich, wie sich dieses Katzenungetüm da jedes Mal wieder voller Begeisterung reinquetscht.
Habe übrigens gerade eine Drillings-Schwester von Shandy und Merlin kennengelernt – genauso hübsch und sogar mit Ringelschwanz wie bei Merlin…
@Sayuri: Das ist wirklich unglaublich! 😀 Bernd Perplies hat sich inzwischen bei der deutschen Fantasy einen Namen mit seiner Tarean-Reihe gemacht und Bettina Belitz ist mit "Splitterherz" auch in so gut wie jeder Buchhandlung gestapelt (zumindest in denen, in denen ich in den letzten Monaten war).
Ich lese inzwischen auch wieder weniger Kinder- und Jugendbücher. Das war noch mehr als ich täglich durch die Kinder- und Jugendbibliothek ging. Aber ich finde es toll, dass die Autoren sich bei Kinderbüchern anscheinend mehr Freiheiten von den Verlagen aus leisten können. So sind die Geschichten zwar selten komplex, aber häufig lustig und mal mit einer ungewöhnlichen Grundidee ausgestattet.
Die Verpackungen von dem Futterversandhandel sind wirklich fürchterlich! Ich liebe es, wenn ich ein Paket aufmache und mir einzelne angeschlagene Dosen entgegenrollen … Trotzdem finde ich es ganz angenehm, dass mein armer Paketbote die schweren Dosen nach Hause bringt. 😉
Oh, dann hat dein Sturz zumindest für Frida etwas Gutes gebracht (ich hoffe, dir geht es wieder ganz gut?). Ich freu mich schon mal auf Frida-im-Karton-Fotos! 😀
Oh, eine Schwester von Shandy und Merlin? Das muss ja ein bezauberndes Wesen sein. 🙂
Oi, wenn ich was hasse, dann wenn ich beschädigte Sendungen bekomme! Selbst eine lädierte Ecke ist dann schon zu viel.
Beim Lesen jedenfalls viel Spaß, die Bücher sieht man ja derzeit überall, wäre für eine qualifizierte Meinung dankbar 😉
@Soleil: Bei "Scherbenmond" gebe ich dir recht und auch "Schweigt still die Nacht" habe ich inzwischen auf mehr Blogs gesehen als ich erwartet hätte. Aber "Die Rottentodds" und "Die Einhorn-Chronik" ist ja wohl nicht so verbreitet. *kicher* Und irgendwie erwarte ich, dass die mir fast mehr Spaß machen werden als die anderen Titel … ;D
Oh ja….ich muss sagen, dass ich meinem normalen Postboten vertraue…das ist auch jemand, den wir kennen, der hier in der Gegend wohnt. Aber bei DHL und Co bin ich nie sicher…ich hasse es z.B. wenn sie mit aller Gewalt versuchen eine Büchersendung oder ein Päckchen mit einem Buch durch unseren winzigen Briefschlitz zu schieben…ich hatte schon mehr als ein Buch, das danach nicht gerade neu aussah…^^
Bei "Scherbenmond" bin ich eigentlich völlig unvoreingenommen an das Buch ran. 🙂 Ich hab vorher keine Rezensionen dazu gelesen und konnte es daher auch einfach genießen. 😉
@Anna-Lisa: Wir haben leider sehr oft Wechsel bei den Boten. Unsere "übliche" Postbotin ist toll, die klingelt immer und wartet auch mal einen Moment vor der Tür. Die diversen Aushilfsboten hingegen sind in der Regel auch nicht gerade zuverlässig. Da bin ich immer über jede Versandnachricht froh, so dass ich an bestimmten Tagen die Briefkästen und die Straße gut im Auge behalten kann.
Bei den Paketboten habe ich hier schon abenteuerliche Geschichten erlebt. Wobei auch hier unsere aktueller Paketbote eigentlich zuverlässig ist, aber da wir von verschiedenen Paketzentren beliefert werden, ist es ein Glückspiel, ob der nun kommt oder einer seiner Kollegen …
Was "Scherbenmond" angeht, so hatte ich bei "Splitterherz" schon den einen oder anderen Kritikpunkt – und hätte nicht unbedingt eine Fortsetzung der Geschichte benötigt. Rezensionen haben ich bislang noch keine gelesen – allerdings die eine oder andere Meinung schon aufgeschnappt. 😉 Anfang März werde ich mich aber mal auf das Buch stürzen und gucken, wie es so ist. Erst einmal muss ich noch die letzten "Januar-Bücher" schaffen. *will dieses Jahr brav sein und den SuB-Zuwachs schön abarbeiten* 😉