SuB-Zuwachs im November

Der Monat fing im Bereich „Neuzugänge“ ganz harmlos an, als mein Mann mich fragte, ob ihm eben einen Buchtitel von meiner Wunschliste nennen könnte, weil er sonst Porto zahlen müsste …

Jennifer Estep: By a Thread
[Der Band ist ganz einfach die Fortsetzung der Reihe rund um Gin, die Spinne.]

Dann kam ein langersehntes Päckchen, das aber erst einmal von Baltimore mit Beschlag belegt wurde. Nach dem Öffnen kamen unter anderem ein paar Bücher (und französische Kekse :D) zum Vorschein, die meinen armen SuB wieder anwachsen lassen.

Jenny Milchman: Eisesgrab
[Neben all den Fantasybüchern brauche ich dann doch mal etwas Abwechslung …]

Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
[Fortsetzung – und ich freu mich schon darauf zu entdecken, auf welche Bücher Jim C. Hines in diesem Band wieder anspielt.]

Akram El-Bahay: Flammenwüste
[Klappentextwunsch – Drachen und Wüste mag ich ja grundsätzlich! Und ich habe es bislang sogar geschafft keine Rezensionen dazu zu lesen.]

Larry Correia: Die Monster, die ich rief
[Noch ein Klappentextwunsch – ich habe eine Schwäche für monsterjagende Geheimorganisationen. ;)]

Will Hill: Department 19 – Das Gefecht
[Fortsetzung! :D]

Außerdem landete noch ein weiteres Buch von meinem Wunschzettel in meinem Briefkasten:

Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
[Noch eine tolle Fortsetzung! :)]

Vor ein paar Tagen war dann mein Geburtstag und gaaaaanz überraschend haben mir ganz viele liebe Menschen, ganz viele Bücher geschenkt. Ich liebe es, wenn mein Wunschzettel geplündert wird! 🙂

Comics und Sachbücher – wie ich gerade merke, fehlt das Buch mit den Anleitungen für Hobo Bags auf dem Foto – landen wie gewohnt nicht auf der SuB-Liste, aber ich wollte sie hier trotzdem vorstellen.

Jim Butcher: Changes/Ghost Story
[Fortsetzungen der Harry-Dresden-Romane – so langsam nähere ich mich dem aktuellen Stand! :D]

Jessica Kremser: Frau Maier hört das Gras wachsen
[Fortsetzung von „Frau Maier fischt im Trüben“, was mir sehr gut gefallen hatte!]

Tove Jansson: Mumins lange Reise
[Kiya hatte mich vor einiger Zeit auf diese Mumins-Ausgaben aufmerksam gemacht – ich hoffe sehr, dass ich die Geschichten heute immer noch ebenso bezaubernd finde wie als Kind. Gehe aber davon aus, dass das der Fall sein wird. :)]

Lisa und Laura Roecker: The Liar Society 2 – The Lies That Bind
[Uuuuund noch eine Fortsetzung!]

Nnedi Okorafor: Akata Witch
[Jugendfantasy-Roman, dessen Geschichte in Afrika spielt und dessen Hauptfigur ein Albino ist. War mal von Jim C. Hines empfohlen worden und seine Beschreibung hatte mich sehr neugierig gemacht.]

Diane Zahler: Sleeping Beauty’s Daughters
[Das neuste Märchen von Diane Zahler – dieses Mal etwas dicker als die anderen Geschichten und im Hardcover erschienen. :)]

Christoph Marx: Geschichte Afrikas – Von 1800 bis zur Gegenwart
[Auch wenn das kleine Schriftbild etwas abschreckend ist, hoffe ich auf spannende und informative Lektüre. Über Afrika weiß ich viel weniger, als ich gern wissen würde – das sollte sich mal ändern!]

Diana Pharaoh Francis: The Cipher
[Trilogie-Auftakt von einer der Autorinnen, von denen ich gern mehr lesen mag.]

Guy Delisle: Aufzeichnungen aus Jerusalem
[Was für ein unglaublich dicker Comic! Oo Nach China, Korea und Birma nun also endlich Guy Delisles Erlebnisse aus der Zeit, als er mit seiner Familie in Jerusalem lebte.]

Patricia C. Wrede: The Thirteenth Child
[So ein hübsches Buch … *hach* Ähm, und eine Autorin, von der ich bislang alles Gelesene sehr mochte! :)]

Und dann kam noch ein Geburtstagsnachzügler:

Tanya Huff: The Future Falls
[Eine weitere Gale-Geschichte! Jetzt kann ich die drei Bände mal am Stück lesen – also, wenn ich den ersten Band wieder aus meinen Kisten krame. :D]

22 Kommentare

  1. Ganz viel Spaß mit dem Buch von Jennifer Estep! Ich bin bei Band 4 und wollte eigentlich schon längst weiterlesen. Aber wie das immer so ist ;D Im Moment ist meine Lesezeit leider eh so knapp bemessen. Vielleicht ist Weihnachten mehr Zeit!

    Liebe Grüße,
    Tina

  2. @JED: So richtig geht es damit für mich erst morgen los! Aber ich wünsche dir schon mal einen wunderschönen Start ins Adventslesen! 🙂

    @Tina: Danke! Ich mag die Reihe auch sehr gern und versuche so langsam auf den aktuellen Stand zu kommen. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir mit dem Lesen an Weihnachten klappt! 🙂

  3. Uff, da hast Du ja einen wirklichen Bücherstapel zur Auswahl, wie wunderbar.
    Bei der Spinne müsste ich auch einmal weiter lesen…..
    Aly, jetzt gerade genauso träge wie die drei Kuhkatzen

  4. @Aly: Am Adventssamstag darf man auch träge sein. Dann muss man aufs Sofa fallen, die Füße hochlegen und zum Buch greifen (und mit Katzen kuscheln)! 🙂

    An Auswahl hat es mir vorher schon nicht gemangelt. *dumdidum* Wie weit bist du mit der Spinne? Ich hätte zu gern mal eine Leseliste von dir – vielleicht solltest du doch unter die Buchblogger gehen. ;D

    (Ich bin mal so frei und lösche deinen doppelten Kommentar. 🙂 )

  5. Der Monat hat sich ja so richtig gelohnt! So viele Wunschbücher. Und französische (Butter?)Kekse! 🙂

  6. @Natira: Das war es dann mit meinem SuB-Abbau! 😀 Aber irgendwie musste ich die mageren Monate ja wieder rausholen. *g* Jupp, französische Butterkekse – wie immer! Und wie immer sehr lecker und in einer schönen Dose, die dann für meine Kekse verwendet wird. *g*

  7. Lara Smith

    Das machen meine Katzen auch immer. Zuerst sitzen sie auf dem Paket und wenn das leer ist schlafen sie drin als hätten sie ewig auf den genialen Schlafplatz gewartet. Von deinen Büchern kenne ich allerdings kein einziges. Viel Spass damit. 🙂
    Lg Lara

  8. Bei Jennifer Estep werde ich nun wohl im nächsten Jahr erstmal in die Mythos Academy-Reihe einsteigen (da die Taschenbücher erscheinen). Wie gefällt dir die Spinnenreihe im Vergleich zur Mythos Academy?

    Viele schöne Bücher hast du bekommen 🙂 Zu "Flammenwüste" und "Die Monster, die ich rief" interessiert mich deine Meinung spontan besonders. Und ich drücke die Daumen, daß dir die Mumins immer noch Spaß machen!

  9. Ach du liebe Zeit, so viele neue Bücher! 😀
    Ich bin ja vor allem auf deine Rezensionen von der "Flammenwüste" und natürlich "Thirteenth Child" gespannt. Das lacht mich ja auch schon länger an, aber … ach je, es gibt einfach zu viele Bücher und zu wenig Zeit, sie alle zu lesen!

  10. @Lara: Ich glaube auch, dass Katzen Kartons als ihr persönliches Eigentum betrachten und kaum erwarten können, dass man endlich den Inhalt rausräumt, damit sie darin Platz haben. 🙂

    @Kiya: Abgesehen davon, dass die Autorin sich bei beiden Reihen recht viel wiederholt (weshalb ich versuche die Bücher nicht zu nah hintereinander zu lesen), finde ich nicht, dass die Serien sehr viel Ähnlichkeit miteinander haben. Trotzdem mochte ich bei beiden die Protagonisten (und ihre Freunde), mir gefallen die Grundideen und beide Reihen haben eine gute Mischung aus "Alltagsszenen", Humor, Action und emotionalen Momenten. 🙂

    Danke für die Daumen! Dann versuche ich mal das mit dem Rezensieren auf die Reihe zu bekommen, wenn ich die Bücher gelesen habe. 🙂

  11. @Birthe: Das ist unglaublich, oder? 😀 Ich bin auch so lange um "Thirteenth Child" rumgeschlichten – auch weil ich finde, dass die Ausgaben der Reihe nicht so recht zueinanderpassen und nicht so sicher war, wie das nun zusammengehört und überhaupt. *g* Und ja, viel zu viele Bücher, viel zu wenig Zeit … *seufz*

    @Natira: Klar doch! Ich versuche daran zu denken, dass ich es dann zu deinem Hörbuch (und den anderen Leihgaben lege). 🙂

  12. Woha, das ist eine Menge! Und so viele huebsche Cover dabei 😉 Bist ja schon super weit mit Harry Dresden! Ich haeng noch immer im 7. Buch -.- Flammenwueste hab ich mir letzte Woche auch besorgt, wird mal wieder Zeit fuer einen deutschen Roman 😀

  13. @Mila: Das kommt davon, wenn langerwartete Büchersendungen und Geburtstage in einen Monat fallen. 😉 Ich lese auch schon ein paar Jahre an Harry Dresden und wenn ich erst einmal wieder mit der Reihe anfange, dann lese ich gern zwei, drei Romane am Stück. 🙂

    Auf "Flammenwüste" bin ich sehr neugierig – mal schauen, wer von uns beiden den Roman als erstes in Angriff nimmt. 🙂

  14. Die Mumins liebe ich auch, die passen soooo gut zu dieser Jahreszeit. Ein schönes Geburtstagsgeschenk ist das. Genieß den Sonn-Lese-Tag. LG mila

  15. @Mila: Ich habe mich auch sehr über die Mumins gefreut und heute sehr genossen! Lustigerweise habe ich das Buch von meiner Schwester bekommen, die vor vielen, vielen Jahren die Mumins aus der Bibliothek angeschleppt hat, so dass ich sie damals auch lesen konnte. 🙂

  16. "Akata Witch" steht schon auf meinem Wunschzettel. Und afrikanische Geschichte – da weiß ich auch so gut wie nichts – ich bin schon gespannt, was du darüber schreiben wirst!

  17. @Hermia: Die afrikanische Geschichte werde ich wohl nicht mehr für die Sachbuch-Challenge schaffen, aber ich habe große Lust sie bald in Angriff zu nehmen – ebenso wie "Akata Witch", auf beide Titel habe ich nämlich schon viel zu lange gewartet. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert