SuB-Zuwachs im September

Auch in diesem Monat gibt es wieder etwas Zuwachs für meinen SuB. Gestern klingelte der Paketbote und brachte mir folgenden Lesestoff für die kommenden Wochen.

1. Michelle Harrison: Elfenseele – Jenseits der Ferne
(Der dritte Teil der „Elfenseelen“-Reihe – und ich muss mich arg zurückhalten, um nicht alles stehen und liegen zu lassen und diesen Band zu verschlingen.)

2. Bernd Perplies: Magierdämmerung – In den Abgrund
(Auch hier der dritte – und abschließende – Teil einer Reihe, auf den ich mich schon sehr gefreut habe. Allerdings fürchte ich, dass ich vor dem Lesen meine Erinnerungen an die Geschehnisse aus „Gegen die Zeit“ wieder auffrischen muss.)

3. Lieneke Dijkzeul: Vor dem Regen kommt der Tod
(Ein holländischer Krimi für meine aktuelle Krimi-Leselust.)

4. Sharon Ashwood: Höllenherz
(Schon der vierte Teil der Reihe – irgendwie habe ich das Gefühl, dass die in einem erstaunlich schnellen Rhythmus rausgebracht werden. Aber vermutlich liegt das an meinem etwas gestörtem Zeitempfinden. 😉 )

5. Julia Quinn: Das geheime Tagebuch der Miss Miranda
(Da ich ja die Bridgerton-Romane von der Autorin so liebe und auch von „Just Like Heaven“ nicht enttäuscht war, freu ich mich schon sehr auf dieses Buch. Bestimmt ist es perfekt für den nächsten Nachmittag mit richtig herbstlichem Regenwetter, der unbedingt mit Tee und Katze auf dem Sofa verbracht werden muss.)

6. Kathryn Miller Haines: Ein Schlachtplan für Miss Winter
7. Kathryn Miller Haines: Miss Winter lässt nicht locker
(Die beiden Bücher habe ich schon vor einer Weile auf meine Wunschliste gesetzt und dann aus den Augen verloren, bis mich Natira mit einer unschuldigen Frage in einem Kommentar daran erinnerte. Zum Glück hat mir jemand die beiden Roman kurzfristig besorgen können – und so werde ich damit demnächst meine Krimilust mit diesen Geschichten aus der Zeit des zweiten Weltkriegs stillen.)

16 Kommentare

  1. Wie schön, dass die Miss-Winter-Roman da sind. Sie werden Dich aus dem Miss-Daisy-Romanreihenendeloch bestimmt herausholen!

    Aber auch die übrigen Bücher scheinen Dich ja zum umgehenden Lesen aufzufordern – die Qual der Wahl der Reihenfolge 😉

  2. Ja, ich freu mich auch auf die Miss-Winter-Romane, allerding ist es schon eine ganz andere Art von Geschichte als die Miss-Daisy-Geschichten. Trotzdem schön! 🙂

    Die Qual der Wahl hat bei mir dazu geführt, dass ich seit Samstagmorgen gerade mal eine Handvoll Seiten gelesen habe … *g*

  3. Ich habe am Samstag auch die Bücher etwas hin- und hergeschoben, dann aber einfach eins für den Balkon gegriffen und bin auch gut vorangekommen.

  4. Ich hätte gestern Abend eigentlich Zeit zum Lesen gehabt, stattdessen habe ich Listen erstellt, in der Hoffnung die Arbeit für die nächsten Wochen doch irgendwie auf die Reihe zu bekommen. *g*

    Schön, dass du das Wochenende erholsam genutzt hast! 🙂

  5. listen müssen auch sein, hilft bei der koordinierung 🙂

    und ja: schön eingemurmelt habe ich die nachmittage auf dem sonnigen balkon mit tee bzw. kaffee verbracht. das hat mir richtig gut getan 🙂

  6. Meine Listen sorgen gerade eher für das Bedürfnis mich bis Ende November unter meine Bettdecke zu verstecken. 😉 Naja, heute bin ich schon gut dabei, mal gucken, was ich bis zum Ende des Tages alles geschafft habe. 🙂

    Ich glaub dir unbesehen, dass dir das gutgetan hat. Und ich drücke dir die Daumen, dass die nächsten Wochen noch etwas Balkonzeit für dich bereithalten! 🙂 Schließlich musst du irgendwie die Zeit bis zum nächsten Urlaub heil überstehen!

  7. danke 🙂

    Und mit dem Beginn der Kuschel-Herbstzeit, wärmesuchenden Katzen, leisen Regentropfen, die ans Fenster klopfen, lecker duftenden und schmeckenden Tee wird sicher ruckzuck so manches Buch durch Kopf und Herz wandern!

  8. Hm, die bücher sagen mir alle nichts DX
    Aber man hast du einen verbrauch, erst der Stapel aus der BiB und dann noch welche kaufen xDD

    Wie lange biste damit beschäftigt? =)

  9. @Natira: Auf diese Kuschel-Herbstzeit hoffe ich auch noch – aber erst einmal muss ich den Sonnenschein für Garten, Fensterputzen usw. ausnutzen. 😉

    @Mika: Das war eindeutig ein etwas unglückliches Timing. Aber bei Bibliotheksvormerkungen ist es halt Glückssache, wann die ins Haus wandern. Je nachdem, wie viele Leser vor mir das Buch haben wollen … *g*

    Hm, theoretisch (!) könnte ich meine Neuzugänge inlusive der Bibliotheksbücher innerhalb von zwei Wochen gelesen haben – dafür bräuchte ich nur mal wieder einen kleinen Leserausch. Aber da ich gerade viel um die Ohren habe, werde ich ein paar Bibliotheksbücher bestimmt verlängern müssen, während die Neuzugänge vielleicht das Pech haben, dass ich auf einmal das Bedürfnis habe, ein paar ältere Dinge von meinem SuB zu lesen, oder mich der DS oder andere Dinge mehr locken. 😉

    Ich habe gerade mal nachgeguckt, in den letzten zwei Monaten habe ich insgesamt 23 Bücher gelesen … *g*

  10. ARGH – musstes Du das F-Wort benutzen?!? Jetzt muss ich wieder so kräftig versuchen, diese Arbeit zu verdrängen … 😉

  11. Hihi, ich würde es ja auch gern noch eine Weile schieben – so bis zum nächsten April oder so -, aber ich bekomme in ein paar Tagen Besuch und irgendwie würde ich mich doch wohler fühlen, wenn wir ohne Probleme aus dem Fenster gucken könnten … 😉

  12. "Miss Winter" klingt klasse – danach muss ich unbedingt Ausschau halten. (Es sei denn natürlich, du berichtest, dass die Bücher nix taugen! *g*)

  13. Also, wenn du mich zwingen würdest, dann würde ich "Miss Winter" 8 von 10 Punkten geben – klingt das, als ob die Bücher nix taugen? 😀 Wobei der erste Band etwas screwballartig war, während der zweite Teil nun deutlich ernsthafter klingt. Kein Wunder, der Krieg ist nun auch in NY deutlich spürbar und Rosie Winter ist etwas depremiert durch aktuelle Ereignisse. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert