SuB-Zuwachs Oktober

Meine Neuzugänge sind zur Zeit etwas übersichtlicher, aber das hat auch den Vorteil, dass mein SuB zum Jahresende hoffentlich deutlich geschmolzen ist. Ich müsste nur mal wieder regelmäßiger lesen und nicht ganz so viel in der Bibliothek ausleihen. 😉

Björn Springorum: Herbstbringer
(Das klang nach der perfekten Herbstlektüre – etwas hoffnungslos und düster. Leider konnte das Buch mich so gar nicht überzeugen …)

Amanda Stevens: Totenhauch
(Ein Thriller, um eine Frau, die Geister sehen kann. Das ist entweder total bescheuert oder atmosphärisch gruselig … ich lasse mich überraschen!)

Und dazu noch ein paar Manga, damit ich bei meinen Reihen auf dem Laufenden bleibe:

10 Kommentare

  1. Blöderweise brauche ich aber zum Lesen der Bibliotheksausleihen Zeit, die ich dann nicht zum Lesen der SuB-Exemplare habe. 😀 Und da die Bibliotheksbüchern ja irgendwann wieder abgegeben werden müssen, kann ich die nicht so einfach nach hinten schieben. 😉 Ansonsten gebe ich dir recht: Bibliotheksbücher zählen nicht. *g*

  2. Totenhauch hört sich von der Beschreibung her nicht schlecht an. Ich kann mir vorstellen, dass es ein schönes Halloween-Buch wäre …

  3. Natira, den Gedanken hatte ich auch schon im Hinterkopf. 😀 Mal schauen, worauf ich in den nächsten Tagen so Lust haben – da ich endlich im Garten fertig werden muss, sind die Vormittage in dieser Woche doch etwas anstrengend und danach greife ich eigentlich nur noch zum Manga.

  4. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber wer weiß, viell. ist zu Halloween ja kein Gartenwetter. 🙂

  5. Schade, daß "Herbstbringer" nicht den Erwartungen entsprechen konnte… "Totenhauch" klingt aber auch gut, würde mich auch interessieren. Es gibt offenbar ein 86 Seiten-eBook-Prequel, hab ich mir gerade mal auf den Kindle schicken lassen, da kostenlos. Damit müßte man sich eigentlich einen ersten Leseeindruck verschaffen können.

  6. @Natira: Ich weiß noch nicht, ob ich mir das wünschen soll oder lieber doch endlich den Garten fertig bekomme. ;D

    @Kiya: Vielleicht würdest du ja toleranter über das Buch urteilen, mich hat es zum Ende hin immer mehr geärgert. Man hätte so eine schöne Geschichte daraus machen können!

    Auf "Totenhauch" hoffe ich jetzt auch noch! Danke für den Tipp mit dem Prequel – da werde ich wohl auch mal gucken gehen. 😀

  7. "Totenhauch" bzw. die Autorin kommt mir irgendwie so bekannt vor – ich glaube, ich hatte da lange das Original auf meinen Wunschzettel… und dachte da anscheinend, dass es eher in Richtung Paranormal geht. Aber wenn es ein Thriller ist, dann ist das definitiv nichts für mich. Mal sehen was du sagst.

  8. @Melli: Zumindest der Verlag (Bastei Lübbe) behauptet, dass es ein "Thriller" sei. Ich lasse mich mal überraschen. 😉 Aber erst einmal ziehe ich "Eva und die Apfelfrauen" vor, das kam mir heute in die Finger und ich habe gerade Bedarf nach etwas, das vermutlich leicht, heiter und vorhersagbar ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert