Nachdem ich mich vor ein paar Tagen erst mit jemandem über DS-Spiele unterhalten und dabei „Elite Beat Agents“ empfohlen habe, hatte ich Lust, mal eine alte Rezension von mir zu dazu rauszukramen. Vielleicht macht das ja einem von euch Lust auf das Spiel – vor allem, da es momentan bei Amazon zu einem sehr günstigen Preis zu bekommen ist. 😉
Die „Elite Beat Agents“ basieren auf den beiden aus Japan stammenden „Osu! Tatakae! Ouendan!“-Spielen. Doch da diese für den amerikanischen Markt zu speziell waren, wurde die Grundidee für die USA neu umgesetzt – und dieser Version kam es dann 2007 auch auf den deutschen Markt. Als Mitglied der „Elite Beat Agents“ muss man mittels anfeuernder Tanzschritte Leuten bei der Bewältigung ihrer – in der Regel eher seltsamen – Problemen helfen. Dabei trifft man unter anderem auf eine Babysitterin, der man dabei hilft, Kinder zu hüten und dabei noch einen Footballspieler zu beeindrucken, zeigt einem verirrten Hund den Weg nach Hause oder hilft einem Taxifahrer, rechtzeitig eine Frau in den Wehen ins Krankenhaus zu bringen. Egal worum es geht, die „Elite Beat Agents“ stehen den Menschen zur Seite und feuern sie mit einem gekonnten Hüftschwung an.
Obwohl das Spiel wie ein normales Rhythmusspiel wirkt, unterscheidet es sich deutlich von anderen Veröffentlichungen in dieser Richtung. Natürlich ist es auch hier wichtig, mit dem richtigen Timing einen Song so perfekt wie möglich „nachzuspielen“, indem man mit dem Stylus im perfekten Rhythmus Punkte treffen, Drehscheiben aktivieren oder Linien nachzieht. Aber die damit verbundenen Geschichten und die Songauswahl machen das Spiel einfach nur wunderbar, amüsant und großartig – und ich bin sonst nicht so schnell so überschwänglich, wenn es um DS-Spiele geht. 😉
Am Anfang eines jeden Songs bekommt man eine kleine Hintergrundgeschichte präsentiert, die einem zeigt, welche Person aus welchem Grund Hilfe benötigt. Dann leitet Commander Kahn, Vorgesetzter der „Elite Beat Agents“, den Hilferuf an seine Männer weiter, die sich natürlich sofort auf den Weg machen. Die drei Herren in den schwarzen Anzügen tauchen am Ort des Geschehens auf und geben als männliche, gut angezogene und geschmeidige „Cheerleader“ ihr Bestes. Ich muss zugeben, dass mich der Anblick die ersten Male doch etwas vom eigentlichen Spiel abgelenkt hat, während ich mit einem breiten Grinsen die Anfeuerungsversuchen der Herren betrachtete.
Der Schwierigkeitsgrad steigert sich bei „Elite Beat Agents“ relativ schnell, aber trotzdem fand ich das nicht frustrierend, weil die Steuerung so sensibel ist, dass es eindeutig an mir liegt, wenn es schiefläuft (bei anderen Spielen brülle ich dann schon gern mal den DS an, weil die nicht gut genug auf den Stylus reagieren 😉 ). Außerdem ist die Musik gut und die Geschichten sind so unterhaltsam, dass auch ein wiederholtes Spielen Spaß macht. Und wenn man die Songs (gelungene Coverversionen alter und neuer Hits, die man sofort mitsummen muss :D) über Kopfhörer hört, dann ist auch die Klangqualität ziemlich gut, wenn man bedenkt, dass der DS nun nicht in erster Linie zum Abspielen von Musik gedacht ist.
Oh, und auch die Multiplayervariante fand ich sehr nett. Auch wenn dafür jeder Spieler ein eigenes Modul benötigt, so habe ich (mit Bibendum) ein paar wirklich lustige Stunden verbracht, während wir gegeneinander spielten.
Wenn also einer von euch Lust auf ein entspannendes Spiel mit skurrilen Geschichten, passender Musik, einer gelungenen Grafik, einer tollen Steuerung und der einen oder anderen Herausforderung hat, dann würde ich an eurer Stelle bei dem aktuellen günstigen Angebot auf jeden Fall zuschlagen. ;D
Ach schön, ne Spiele-Rezi!! 😉
Ich spiele ja momentan eher "Harvest Moon: Frantic Farms", was mir echt Gaudi macht!
LG
Mandy
@Mandy: Ich muss zugeben, dass ich bislang noch gar nicht mitbekommen hatte, dass es da etwas neues gibt. Aber das ist doch eher eine Puzzle-Spiel als das übliche endlose Farming, oder?
Ja, ähnlich wie Tetris seinerzeit. Das Gute ist, du kannst es mit mehreren spielen, auch wenn die das Spiel nicht haben.
Ich wusste auch nicht, dass es ein Neues gibt, aber ich bin am Wochenende beim Shoppen drüber gestolpert. Und was das schöne ist, da sind auch neue Charaktere dabei und du kannst auch mehrere (glaube bis zu 12 Stück) frei schalten und mit spielen. Jeder hat dort sozusagen seine eigene Geschichte. Ist ganz witzig. Mir gefällt es jedenfalls. ^^
Der Vergleich mit Tetris reizt mich jetzt nicht so – aber wenn ich mal wieder ein einem Laden mit gebrauchten Spielen bin, dann werde ich danach bestimmt die Augen aufhalten. *neugierig* 😉
Der JEMAND ist schon beim Endgegner 😀 Der ist allerdings sogar beim niedrigen Schwierigkeitsgrad hartnäckig… 🙂
Ein wirklich cooles DS-Spiel mit viel Groove! Führte sogar so weit, dass ich abends noch zum Special Someone sagte "Oh nein, jetzt müssen die Elite Beat Agents her! Die Tanzen dann und alles wird gut!"
Nochmal DANKE <3 für den tollen Tipp!
Das freut mich aber, dass jemand schon beim Endgegner ist. 😀 Schön, dass dir das Spiel soviel Spaß macht – nichts ist schöner als mit seinen Tipps richtig zu liegen. 😉 Bei uns wird übrigens regelmäßig – da wir auch die beiden japanischen Spiel im Haus haben – "Ouendan!" gerufen, wenn ein Problem ansteht. Und diverse Songs sorgen dafür, dass uns ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert wird, weil wir beim ersten Ton die Elite Beat Agents vor Augen haben … *g*
Übrigens, was dich auch interessieren dürfte: Das Spiel "Let's Yoga" hat mich positiv überrascht. Nach zwei Yoga Kursen habe ich gedacht, das könnte mich nicht mehr überraschen, aber die angesagten Korrekturen sind die, die meine Lehrerin auch immer sagt und man kann auf vielfältige Weise Trainingsprogramme wählen. Nur so als Hinweis 😉
Gut zu wissen! Im Moment warte ich gerade auf eine Phase ohne eingeklemmten Nerv, vertretene Fuß oder ähnliches, um mal wieder mit Bewegung anzufangen. Ist irgendwie nicht mein Jahr … *schmoll*