Gelesen: Januar, Februar und März 2011

Bücher:

  1. Sharon Ashwood: Vampirdämmerung
  2. Katja Brandis, Hans-Peter Ziemek: Ruf der Tiefe
  3. Jim Butcher: Fool Moon (Harry Dresden 2)
  4. Jim Butcher: Die dunklen Fälle des Harry Dresden 5 – Silberlinge
  5. Richard Castle: Heat Wave
  6. Agatha Christie: Passenger to Frankfurt
  7. Bruce Coville: Die Einhorn-Chroniken 4 – Die Erfüllung der Prophezeiung
  8. Janet Evanovich: Einmal ist keinmal
  9. Stefan Gemmel: Der Schattengreifer 3 – Die Zeitenfestung
  10. Kerstin Gier: Smaragdgrün
  11. Jean G. Goodhind: Mord nach Drehbuch
  12. Ann Granger: Stadt, Land, Mord (Jessica Cambells erster Fall)
  13. Kim Harrison: Madison Avery – Totgeküsste leben länger
  14. Rachel Hawkins: Hex Hall 2 – Dunkle Magie
  15. Jonathan E. Howard: Jonathan Cabal – Seelenfänger
  16. Tatjana Kruse: Nadel, Faden, Hackebeil (Kommissar Seifferheld ermittelt 2)
  17. Francisco González Ledesma: Gott wartet an der nächsten Ecke
  18. Jens Lossau, Jens Schumacher: Der Elbenschlächter
  19. Susan Mallery: Frisch verheiratet
  20. Matthew Pearl: Das letzte Kapitel
  21. T. A. Pratt: Hexengift
  22. Julia Quinn: Hochzeitsglocken für Lady Lucy (Bridgerton 8)
  23. Hagen Röhrig: Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse
  24. Annie Sanders: Die Rache-Agentur
  25. Lynsay Sands: Im siebten Himmel mit einem Vampir (Argeneau-Vampire 9)
  26. Lynsay Sands: Vampire sind die beste Medizin (Argeneau-Vampire 10)
  27. Ernst Solèr: Staub im Paradies
  28. Jeff Stone: Flammenklaue
  29. Johan Theorin: Nebelsturm
  30. Harald Tonollo: Die Rottentodds 3 – Ach, du faules Ei!
  31. Harald Tonollo: Die Rottentodds 4 – Ohrwürmer und Quallenpest!
  32. Harald Tonollo: Die Rottentodds 5 – Oh Schreck, die Miesbachs kommen!
  33. Brenna Yovanoff: Schweigt still die Nacht

Comic/Manga:

– Arata Kangatari 2 (Manga)
– Arata Kangatari 3 (Manga)
– Arisa 1 (Manga)
– Arisa 2 (Manga)
– Code:Breaker 4 (Manga)
– Code:Breaker 5 (Manga)
– Detektiv Conan 68 (Manga)
– Doubt 1 (Manga)
– Doubt 2 (Manga)
– Night Head Genesis 1 (Manga)
– Oh, diese Mädchen (HC-Comic)
– Otomen 3 (Manga)
Pride and Prejudice (Graphic Novel)
– Shugo Chara! 10 (Manga)
– Shugo Chara! 11 (Manga)
– Spiral – Gefährliche Wahrheit 9 (Manga)
– Spiral – Gefährliche Wahrheit 10 (Manga)
– The Devil Within 1 (Manga)
– Twinkle Stars 1 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

– John Sinclair – Verlorene Seelen (4 CDs)
– John Sinclair 53 (1 CD)
– Henry Kolarz: Die Gentlemen bitten zur Kasse (3 CDs)
– Michael Kosler: Professor van Dusen 1 – Eine Unze Radium (1 CD)
– Michael Kosler: Professor van Dusen 2 – Das sicherste Gefängnis der Welt (1 CD)
– Robert Jordan: Das Rad der Zeit 2 (6 CDs)
– Bernd Perplies: Tarean 1 – Sohn des Fluchbringers (Audible 11:39 Stunden)

Irgendwie neige ich dazu Rezensionen sehr verspätet auf den Blog zu stellen – zu einigen Titel werde ich bestimmt in den nächsten Wochen noch was schreiben. 😉

Achja, angefangene und abgebrochene Bücher zähle ich in der Monatsstatistik ebenso wenig mit wie Titel, die ich zum wiederholten Male lese oder höre.

6 Kommentare

  1. Oh, du hast »Stadt, Land, Mord« von Ann Granger gelesen! Wirst du dazu was schreiben und falls nein, magst du kurz deinen Eindruck aufschreiben? 🙂

  2. Da das Buch geliehen war und ich es schon längst zurückgegeben hatte, werde ich keine Rezension mehr dazu schreiben. Aber mir hat es deutlich mehr Spaß gemacht als alle anderen aktuellen Titel von Ann Granger.

    Es bestehen zwar nicht wenige Ähnlichkeiten zu ihrer Reihe um Markby und Mitchell, aber das macht es so nett und vertraut. Ich werde auf jeden Fall die Augen nach weiteren Jessica-Cambell-Büchern aufhalten! 🙂

  3. Danke, Bibendum, aber ich denke, dass das nicht nötig ist. Wenn du dir allerdings in Zukunft noch die Fortsetzungen besorgst … *dumdidum*

  4. Wow – Du bist ja ein fleißiger Leser 🙂 Ich dachte immer, ich verschlinge Bücher aber soviel lese ich dann doch nicht.

  5. Irgendwie habe ich bei solchen Kommentaren immer das Bedürfnis zu betonen, dass ich mir zur Zeit meine Lesezeit recht frei einteilen kann (solange keine dringende Arbeit dazwischen kommt) – und so bleibt natürlich viel Zeit zum Lesen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert