Schlagwort: Gelesen

Gelesen: Oktober, November, Dezember 2011

Januar, Februar, März 2011
April, Mai, Juni 2011
Juli, August, September 2011

Bücher:

  1. Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London
  2. Peter Abrahams: Was geschah in Echo Falls (Echo Falls 1)
  3. Peter Abrahams: Hinter dem Vorhang (Echo Falls 2)
  4. Peter Abrahams: … und verliefen sich im Wald (Echo Falls 3)
  5. Sharon Ashwood: Höllenherz (The Dark Forgotten 4)
  6. Robert Asprin und Jody Lynn Nye: Ein Dämon muss die Schulbank drücken
  7. Robert Asprin und Jody Lynn Nye: Des Dämons fette Beute
  8. Helmut Barz: WestEnd Blues
  9. Malorie Blackman: Boys don’t cry
  10. Alan Bradley: Flavia de Luce – Halunken, Tod und Teufel
  11. Jim Butcher: Dead Beat (Dresden Files 7)
  12. Lieneke Dijkzeul: Vor dem Regen kommt der Tod
  13. Thorarinn Eldjarn: Die glücklichste Nation unter der Sonne
  14. Anke Gröner: Nudeldicke Deern – Free your mind and your fat ass will follow
  15. Sarah MacLean: Mit neun verruchten Dingen einen Lord bezwingen
  16. Petros Markaris: Balkan Blues
  17. L. J. McDonald: Die Krieger der Königin
  18. Seanan McGuire: Winterfluch (October Daye 1)
  19. Seanan McGuire: A Local Habitation (October Day 2)
  20. Robin McKinley: Rose Daughter
  21. Kathryn Miller Haines: Miss Winter lässt nicht locker
  22. Rachel Neumeier: Der Greifenmagier 1 – Herr der Winde
  23. Kerstin Pflieger: Die Alchemie der Unsterblichkeit
  24. Phil Rickman: Mittwinternacht (Merrily-Watkins-Mystery Bd. 2)
  25. Rick Riordan: Im Bann des Zyklopen (Percy Jackson 2)
  26. Rick Riordan: Der Fluch des Titanen (Percy Jackson 3)
  27. Rick Riordan: Die Schlacht um das Labyrinth (Percy Jackson 4)
  28. D. E. Stevenson: Stich ins Wespennest
  29. Peter Schwindt: Flüsternde Schatten (Libri Mortis 1)
  30. Peter Schwindt: Schlaflose Stimmen (Libri Mortis 2)
  31. Peter Schwindt: Lauernde Stille (Libri Mortis 3)
  32. Donna VanLiere: Ein Engel zur Weihnacht
  33. Andrea Walter: Wo Elfen noch helfen
  34. Kiersten White: Flames’n’Roses
  35. Susan Wiggs: Versprechen eines Sommers

Comic/Manga:

  • Boyfriend 1 (Manga)
  • Detektiv Conan vs. Kaito Kid (Manga)
  • Detektiv Conan 71 (Manga)
  • Gintou Graveyard (Manga)
  • Hiki (Manga)
  • Mirai Nikki 2 (Manga)
  • Pretty Guardian Sailor Moon 1 (Manga)
  • Sailor Moon 1 (Manga/Alte Ausgabe)
  • Tsumitsuki (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

  • John Sinclair 54 (1 CD)
  • John Sinclair Classics 9 (1 CD)
  • Professor Dr. Dr. Van Dusen 3 – Mord bei Gaslicht (1 CD)
  • Weihnachten mit Agatha Christie (2 CDs)

Angefangene und abgebrochene Bücher zähle ich in der Monatsstatistik ebenso wenig mit wie Titel, die ich zum wiederholten Male lese oder höre. Wobei Bücher wie „Rose Daughter“, die ich seit Jahren nicht mehr in der Hand gehabt hatte, doch einen Platz auf der Liste verdient haben. 😉

Wenn ich mich jetzt beim Eintragen in meine Liste nicht vertan habe, dann habe ich im Jahr 2011 insgesamt 163 Bücher, 67 Comics/Manga und 20 Hörbücher/Hörspiele konsumiert. Was doch etwas weniger ist als im vergangenen Jahr, aber nicht so viel weniger wie ich anhand der Phasen ohne Leselust vermutet hätte.

Hat noch jemand Interesse an der Anzahl der gelesenen Seiten, dann würde ich die nachtragen. Oder seid ihr schon so erschlagen von all den Statistiken, die zur Zeit gepostet werden, dass ihr absolut kein Interesse mehr aufbringen könnt? 😉

Gelesen: Juli, August und September 2011

Bücher:

  1. Sharon Ashwood: Seelenkuss (The Dark Forgotten 3)
  2. Michael Borlik: Scary City 1 – Das Buch der Schattenflüche
  3. Michael Borlik: Scary City 2 – Der Wächter des goldenen Schlüssels
  4. Jim Butcher: Blood Rites (Dresden Files 6)
  5. Patricia Cabot: Lehrstunden einer Lady
  6. David Chandler: They Came to Baghdad
  7. Agatha Christie: Sie kamen nach Bagdad
  8. Agatha Christie: Nikotin
  9. Carola Dunn: Miss Daisy und der Tote auf dem Eis (Bd. 1)
  10. Carola Dunn: Miss Daisy und der Tod im Wintergarten (Bd. 2)
  11. Carola Dunn: Puppenspiele
  12. Jim C. Hines: Die fiese Meerjungfrau (Prinzessinnen 2)
  13. Jim C. Hines: Rotkäppchens Rache (Prinzessinnen 3)
  14. Hiromi Kawakami: Das geheime Tagebuch der Miss Miranda
  15. Mike Resnick: Jäger des verlorenen Einhorns
  16. Phil Rickman: Öland (Öland 1)
  17. Johan Theorin: Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß 2 (Graphic Novel)
  18. Detektiv Conan 70 (Manga)
  19. Kiiri 1 (Manga)
  20. Nausicaä 5 (Manga)
  21. Nausicaä 6 (Manga)
  22. Pandora Hearts 1 (Manga)
  23. Twinkle Stars 2 (Manga)
  24. xx me! 2 (Manga)
  25. Hörbücher/Hörspiele:

    • John Sinclair Classics 5 – Sakuro, der Dämon (1 CD)
    • John Sinclair Classics 6 – Friedhof der Vampire (1 CD)
    • John Sinclair Classics 7 – Die Töchter der Hölle (1 CD)
    • John Sinclair Classics 8 – Das Rätsel der gläsernen Särge (1 CD)
    • Der kleine Wassermann (2 CDs)

    Angefangene und abgebrochene Bücher zähle ich in der Monatsstatistik ebenso wenig mit wie Titel, die ich zum wiederholten Male lese oder höre.

Gelesen: April, Mai und Juni 2011

Bücher:

  1. Nojoud Ali/Delphine Minoui: Ich, Nojoud, zehn Jahre, geschieden
  2. Pierdomenico Baccalario: Ulysses Moore 1 – Die Tür zur Zeit
  3. Bettina Belitz: Scherbenmond
  4. Jim Butcher: Summer Knight (Dresden Files 4)
  5. Jim Butcher: The Man in the Brown Suit
  6. Agatha Christie: Tage wie diese
  7. John Green: Mein Mann der Mörder
  8. Lucie Flebbe: Fliege machen (Lila Ziegler 3)
  9. Alaya Johnson: Moonshine – Stadt der Dunkelheit
  10. Hiromi Kawakami: Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß
  11. Jackie Kessler und Caitlin Kittredge: Im Zwielicht (Das Ikarus-Projekt 2)
  12. Marian Keyes: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
  13. Bernd Perplies: Magierdämmerung 1 – Für die Krone
  14. Bernd Perplies: Magierdämmerung 2 – Gegen die Zeit
  15. Sarah Prineas: Todesbräute (Vartanian 2)
  16. Karen Rose: Todesspiele (Vartanian 3)
  17. Karen Rose: Der Rache süßer Klang
  18. Karen Rose: Des Todes liebste Beute
  19. Karen Rose: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
  20. David Schumann: The Tokyo Diaries
  21. Nalini Singh: Gefangener der Sinne
  22. Nalini Singh: Sengende Nähe
  23. Veronica Stallwood: Böses Spiel in Oxford (Kate Ivory 9)
  24. Matthew Sturges: Midwinter
  25. Rob Thurman: Nachtgeister (Cal und Niko 1)
  26. Rob Thurman: Mondgeister (Cal und Niko 2)
  27. Caroline Vermalle:

Gelesen: Januar, Februar und März 2011

Bücher:

  1. Sharon Ashwood: Vampirdämmerung
  2. Katja Brandis, Hans-Peter Ziemek: Ruf der Tiefe
  3. Jim Butcher: Fool Moon (Harry Dresden 2)
  4. Jim Butcher: Die dunklen Fälle des Harry Dresden 5 – Silberlinge
  5. Richard Castle: Heat Wave
  6. Agatha Christie: Passenger to Frankfurt
  7. Bruce Coville: Die Einhorn-Chroniken 4 – Die Erfüllung der Prophezeiung
  8. Janet Evanovich: Einmal ist keinmal
  9. Stefan Gemmel: Der Schattengreifer 3 – Die Zeitenfestung
  10. Kerstin Gier: Smaragdgrün
  11. Jean G. Goodhind: Mord nach Drehbuch
  12. Ann Granger: Stadt, Land, Mord (Jessica Cambells erster Fall)
  13. Kim Harrison: Madison Avery – Totgeküsste leben länger
  14. Rachel Hawkins: Hex Hall 2 – Dunkle Magie
  15. Jonathan E. Howard: Jonathan Cabal – Seelenfänger
  16. Tatjana Kruse: Nadel, Faden, Hackebeil (Kommissar Seifferheld ermittelt 2)
  17. Francisco González Ledesma: Gott wartet an der nächsten Ecke
  18. Jens Lossau, Jens Schumacher: Der Elbenschlächter
  19. Susan Mallery: Frisch verheiratet
  20. Matthew Pearl: Das letzte Kapitel
  21. T. A. Pratt: Hexengift
  22. Julia Quinn: Hochzeitsglocken für Lady Lucy (Bridgerton 8)
  23. Hagen Röhrig: Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse
  24. Annie Sanders: Die Rache-Agentur
  25. Lynsay Sands: Im siebten Himmel mit einem Vampir (Argeneau-Vampire 9)
  26. Lynsay Sands: Vampire sind die beste Medizin (Argeneau-Vampire 10)
  27. Ernst Solèr: Staub im Paradies
  28. Jeff Stone: Flammenklaue
  29. Johan Theorin: Nebelsturm
  30. Harald Tonollo: Die Rottentodds 3 – Ach, du faules Ei!
  31. Harald Tonollo: Die Rottentodds 4 – Ohrwürmer und Quallenpest!
  32. Harald Tonollo: Die Rottentodds 5 – Oh Schreck, die Miesbachs kommen!
  33. Brenna Yovanoff: Schweigt still die Nacht

Comic/Manga:

– Arata Kangatari 2 (Manga)
– Arata Kangatari 3 (Manga)
– Arisa 1 (Manga)
– Arisa 2 (Manga)
– Code:Breaker 4 (Manga)
– Code:Breaker 5 (Manga)
– Detektiv Conan 68 (Manga)
– Doubt 1 (Manga)
– Doubt 2 (Manga)
– Night Head Genesis 1 (Manga)
– Oh, diese Mädchen (HC-Comic)
– Otomen 3 (Manga)
Pride and Prejudice (Graphic Novel)
– Shugo Chara! 10 (Manga)
– Shugo Chara! 11 (Manga)
– Spiral – Gefährliche Wahrheit 9 (Manga)
– Spiral – Gefährliche Wahrheit 10 (Manga)
– The Devil Within 1 (Manga)
– Twinkle Stars 1 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

– John Sinclair – Verlorene Seelen (4 CDs)
– John Sinclair 53 (1 CD)
– Henry Kolarz: Die Gentlemen bitten zur Kasse (3 CDs)
– Michael Kosler: Professor van Dusen 1 – Eine Unze Radium (1 CD)
– Michael Kosler: Professor van Dusen 2 – Das sicherste Gefängnis der Welt (1 CD)
– Robert Jordan: Das Rad der Zeit 2 (6 CDs)
– Bernd Perplies: Tarean 1 – Sohn des Fluchbringers (Audible 11:39 Stunden)

Irgendwie neige ich dazu Rezensionen sehr verspätet auf den Blog zu stellen – zu einigen Titel werde ich bestimmt in den nächsten Wochen noch was schreiben. 😉

Achja, angefangene und abgebrochene Bücher zähle ich in der Monatsstatistik ebenso wenig mit wie Titel, die ich zum wiederholten Male lese oder höre.

Gelesen: Oktober, November und Dezember 2010

Januar, Februar, März 2010
April, Mai, Juni 2010
Juli, August, September 2010

Hier noch eine Liste der Sachen, die ich im letzten Quartal 2010 gelesen und gehört habe. Irgendwie hat es mit dem Rezensieren allerdings nur sehr selten geklappt …

Bücher:

1. Jussi Adler-Olsen: Schändung
2. Jay Asher: Tote Mädchen lügen nicht
3. Sharon Ashwood: Hexenlicht
4. Jane Austen: Emma
5. Jane Austen: Mansfield Park
6. Linwood Barclay: Ohne ein Wort
7. Jim Butcher: Sturmnacht (Die dunklen Fälle des Harry Dresden 1)
8. Jürgen Carl: Der Concierge
9. Novella Carpenter: Meine kleine Cityfarm
10. Agatha Christie: Erinnerung an glückliche Tage
11. Agatha Christie: Meine gute, alte Zeit
12. Jennifer Crusie: Der Frühjahrsputz
13. Friedrich Dönhoff: Savoy Blues – Ein Fall für Sebastian Fink
14. Thomas Finn: Weißer Schrecken
15. Dick und Felix Francis: Abgebrüht
16. K. L. Going: Voll daneben
17. Ann Granger: Ein Mord von bessrer Qualität (Lizzie Martin und Benjamin Ross3)
18. Monika Gripenberg: Agatha Christie
19. Mark Haddon: Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
20. Anne Hart: Miss Marple
21. Jilliane Hoffman: Cupido
22. P.B. Kerr: Die Kinder des Dschinn 5 – Das dunkle Erbe der Inka
23. Rhiannon Lassiter: Böses Blut
24. Lauren Lipton: Was sich liebt, das trennt sich
25. Malinda Lo: Ash
26. James McGee: Der Rattenfänger (Matthew Hawkwood 1)
27. James McGee: Die Totensammler (Matthew Hawkwood 3)
28. Kai Meyer: Arkadien brennt
29. Jo Nesbø: Der Fledermausmann
30. Linda Olsson: Die Dorfhexe
31. Jackson Pearce: Drei Wünsche hast du frei
32. Julia Quinn: Mitternachtsdiamanten (Bridgerton 7)
33. Lynsay Sands: Wer will schon einen Vampir?
34. Dawn B. Sova: Das große Agatha Christie-Buch
35. Heather Terrell: Auf den Schwingen der Nacht (Die Chronik der Nephilim 1)
36. Thomas Thiemeyer: Die Chroniken der Weltensucher 1 – Die Stadt der Regenfresser
37. Charlotte Trümpler: Agatha Christie und der Orient
38. Rick Yancey: Der Monstrumologe

Comic und Manga:

– An deiner Seite 4 (Manga)
– An deiner Seite 5 (Manga)
– Akihabara Shojo 5 (Manga)
– Black Butler 1 (Manga)
– Blaue Rosen 1 (Manga)
– Code:Breaker 3 (Manga)
– Finder 5 (Manga)
– Lovey Dovey 3 (Manga)
– Otomen 1 (Manga)
– Otomen 2 (Manga)
– Pjöngjang (Comic)
– Quintos (HC-Album)
– Rh+ Rhesus positiv 4 (Manga)
– Shugo Chara! 7 (Manga)
– Shugo Chara! 8 (Manga)
– Shugo Chara! 9 (Manga)

Hörbücher/Hörspiel:

– John Sinclair Classics 1 (1 CD)
– John Sinclair Classics 2 (1 CD)
– John Sinclair 51 (1 CD)
– John Sinclair 52 (1 CD)
– Agatha Christie: Weihnachten mit Miss Marple und Hercule Poirot (2 CDs)
– Charles Dicken: A Christmas Carol (Audible 3:31 Stunden)
– Michael Ende: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (4 CDs)
– Robert Jordan: Das Rad der Zeit 1 (6 CDs)
– Robert Jordan: Das Rad der Zeit 2 (Audible 23:14 Stunden)

Abgebrochene Bücher führe ich in der Liste nicht auf. Entweder versuche ich mich irgendwann noch einmal daran oder ich verdränge den Titel aus meiner Erinnerung. 😉
Oh, und re-reads sind auch nicht aufgeführt, die habe ich einfach vergessen mit aufzulisten. *g*

Wenn ich mich jetzt beim Eintragen in meine Liste nicht vertan habe, dann habe ich im Jahr 2010 insgesamt 170 Bücher, 72 Comics/Manga und 44 Hörbücher/Hörspiele konsumiert.

Gelesen: Juli, August und September 2010

Hier nun zum ersten Mal „pünktlich“ meine Liste mit den gelesenen Büchern der letzten drei Monate. Wer noch einmal einen Blick auf die anderen Listen werfen will, wird hier fündig:

Januar, Februar und März 2010
April, Mai und Juni 2010

Bücher:

  1. Isabel Abedi: Imago
  2. Jussi Adler-Olsen: Erbarmen
  3. Mariëtte Aerts: Hexenheide
  4. Milena Agus: Die Gräfin der Lüfte
  5. Jane Austen: Anne Elliot oder Die Kraft der Überredung
  6. Awista Ayub: Kick it in Kabul
  7. Mary Balogh: Nacht der Verzückung
  8. Mary Balogh: Dir darf ich nicht gehören
  9. Alan Bennett: Così fan tutte
  10. Elizabeth Boyle: Betörendes Spiel der Leidenschaft
  11. Alan Bradley: Flavia de Luce – Mord ist kein Kinderspiel
  12. Truman Capote: Frühstück bei Tiffany
  13. Timothy Carter: Böser Engel
  14. Raymond Chandler: Die simple Kunst des Mordes
  15. Raymond Chandler: Notizbücher
  16. Colin Cotterill: Dr. Siri und seine Toten (Dr. Siri 1)
  17. Bruce Coville: Die Schlacht am Weltenbaum (Die Einhorn-Chroniken 3)
  18. Deborah Crombie: Wenn die Wahrheit stirbt
  19. Thomas Degering: Raymond Chandler
  20. Agnes Desarthe: Mein hungriges Herz
  21. Chris D’Lacey: Feuerträne
  22. Karen Joy Fowler: Der Jane Austen Club
  23. Franziska Gehm: Die Vampirschwestern 7 – Der Meister des Drakung-Fu
  24. Rachel Hawkins: Hex Hall 1 – Wilder Zauber
  25. Rachel Hore: Der Garten der Erinnerung
  26. Elizabeth Hoyt: Die Schöne mit der Maske
  27. Andrea Israel und Nancy Garfinkel: Johannisbeersommer
  28. Lorelei James: Long Hard Ride (Rought Riders 1)
  29. Jackie Kessler & Caitlin Kittredge: Schatten und Licht – Das Ikarus Projekt
  30. Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch
  31. Victoria Laurie: M. J. Holliday: Geisterjägerin 1 – Rendezvous um Mitternacht
  32. Kristian Lutze: Mein Freund Marlowe – Das einsame Leben des Raymond Chandler
  33. Francisco Gonzales Ledesma: Der Tod wohnt nebenan
  34. Frank MacShane: Raymond Chandler
  35. Kai Meyer: Arkadien erwacht
  36. Julia Quinn: Ein hinreißend verruchter Gentleman (Bridgerton 6)
  37. Julia Quinn: Verführt von einer Lady
  38. Maria Daniela Raineri: Ti amo heißt Ich liebe dich
  39. Lynsay Sands: Ein Vampir und Gentleman (Die Argeneau-Vampire 7)
  40. Sam Savage: Firmin – Ein Rattenleben
  41. Peter Schwindt: Morland 2 – Die Blume des Bösen
  42. William Shakespeare: Macbeth
  43. Polly Shulman: Die geheime Sammlung
  44. Helle Stangerup: Der Brautmaler
  45. Jeff Stone: Schattenfechter
  46. Jeff Stone: Schlangenkrieger
  47. Vanessa Walder: Die Wundernacht des Elfenkönigs
  48. Valerie Wilson Wesley: Remember Celia Jones
  49. Cornell Woolrich: Der schwarze Engel

Comic und Manga

– Aishiteruze Baby 6+7 (Manga)
– An deiner Seite 3 (Manga)
– Between the worlds 1-3 (Manga)
– Detektiv Conan 67 (Manga)
– Paradox 3 (Manga)
– Shugo Chara! 6 (Manga)
– Spiral – Gefährliche Wahrheit 7 (Manga)
– Taranta Ranta 1+2 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

– John Sinclair 47-50 (4 CDs)
– Jane Austen: Verstand und Gefühl (11 CDs)
– Robert Jordan: Das Rad der Zeit 1- Drohende Schatten (14:55 Stunden)
– S. E. Phillips: Aus Versehen verliebt (5 CDs)
– Otfried Preußler: Die kleine Hexe (2 CDs)

Abgebrochenen Bücher führe ich in der Liste nicht auf. Entweder versuche ich mich irgendwann noch einmal daran oder ich verdränge den Titel aus meiner Erinnerung. 😉
Oh, und re-reads sind auch nicht aufgeführt, die habe ich einfach vergessen mit aufzulisten. *g*

Gelesen: April, Mai und Juni 2010

Und hier der zweite Teil der Liste – dann kann ich Anfang Oktober mit dem vierteljährlichen Rhythmus anfangen.

Bücher

1. Mary Balogh: Diesen Sommer bin ich dein
2. Nina Blazon: Faunblut
3. Simon Brett: Ein Toter kommt selten allein
4. Simone Buchholz: Knastpralinen
5. Bill Buford: Hitze
6. Barbara Demick: Die Kinogänger von Chongjin
7. Doris Dörrie: Kirschblüten – Hanami
8. Jennifer Fallon: Dämonenkind-Saga 1 – Kind der Magie
9. Thomas Finn: Die Wächter von Astaria 1 – Der letzte Paladin
10. Thomas Finn: Die Wächter von Astaria 2 – Die flüsternde Stadt
11. Thomas Finn: Die Wächter von Astaria 3 – Der brennende Berg
12. Lucie Flebbe: Hämatom
13. Yasmin Galenorn: Schwestern des Mondes 5 – Katzenkrallen
14. Yasmin Galenorn: Schwestern des Mondes 6 – Vampirliebe
15. Stefan Gemmel: Der Schattengreifer 2 – Der Zeitenherrscher
16. Megan Hart: Hot Summer
17. Michael Harvey: Preis der Schuld
18. Laura Kalpakian: Café Eden
19. Linda Kavanagh: Meinem Herzen so nah
20. Marko Kilpi: Erfrorene Rosen
21. Sophie Kinsella: Sag’s nicht weiter, Liebling!
22. Lisa Kleypas: Roulette des Herzens
23. Lisa Kleypas: Im Zauber der Gefühle
24. Teresa Medeiros: Eine skandalöse Lady
25. Kelly Meding: In drei Tagen bist du wieder tot
26. Kai Meyer: Dschinnland 1 – Sturmkönige
27. Kai Meyer: Dschinnland 2 – Wunschkrieg
28. Kai Meyer: Dschinnland 3 – Glutsand
29. Thomas B. Morgenstern: Der Milchkontrolleur
30. Jenny-May Nuyen: Nijura – Das Erbe der Elfenkrone
31. Bernd Perplies: Tarean 3 – Ritter des Ersten Lichts
32. T. A. Pratt: Hexenzorn
33. Julia Quinn: Geküsst von einem Duke
34. Julia Quinn: In Liebe, Ihre Eloise (Bridgerton 5)
35. Petra Reski: Mafia
36. Laura Resnick: Verzaubert
37. Nora Roberts: Die Stanislaskis (Teil 2)
38. Silke Schütze: Kleine Schiffe
39. Brian Selznick: Die Entdeckung des Hugo Cabret
40. Licia Troisi: Die Schattenkämpferin 2 – Das Siegel des Todes
41. Licia Troisi: Die Schattenkämpferin 3 – Der Fluch der Assassinen
42. Laura Whitcomb: Silberlicht

Manga/Comics

– Angel 1+2 (Panini-Sammelband)
– Buffy 1-5 (Panini-Sammelband)
– Buffy Chroniken 1 (Panini-Sammelband)
– Detektiv Conan 66 (Manga)
– Fray (Panini-Sammelband)
– Ninja – Hinter den Schatten 2 (Manga)
– Spike (Panini-Sammelband)
– Spiral – Gefährliche Wahrheit 4-6 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele

– Darkside Park Staffel 1 (6 CDs)
– Darkside Park Staffel 2 (6 CDs)
– Raymond Chandler: Spanisches Blut (2 CDs)
– Raymond Chandler: Nevada Gas (2 CDs)
– Fortunato: Dragos dunkle Reise 1 (4 CDs)
– Ursula Poznanski: Erebos (6 CDs)

Abgebrochenen Bücher führe ich in der Liste nicht auf. Entweder versuche ich mich irgendwann noch einmal daran oder ich verdränge den Titel aus meiner Erinnerung. 😉
Oh, und re-reads sind auch nicht aufgeführt, die habe ich einfach vergessen mit aufzulisten. *g*

Gelesen: Januar, Februar und März 2010

Da ich dann doch einsehe, dass eine Gesamtliste am Ende des Jahres vielleicht etwas unübersichtlich würde, gibt es hier schon mal die im Januar, Februar und März von mir gelesenen/gehörten Titel:

Bücher:

1. Isabel Abedi: Whisper
2. Gilbert Adair: Mord auf fforkes Manor
3. Robert Asprin: Als Dämon brauchst du nie Kredit
4. Nina Blazon: Die Sturmrufer
5. Nina Balzon: Im Bann des Fluchträgers (Woran-Saga 1)
6. Bettina Belitz: Splitterherz
7. Alan Bennett: Die souveräne Leserin
8. Brom: Der Kinderdieb
9. Simone Buchholz: Revolverherz
10. Becky Cochrane: A Coventry Wedding
11. Stephen Cole: Aztec Code
12. Stephen Cole: Bloodline
13. Bruce Coville: Das Geheimnis des Flüsterers (Die Einhorn-Chroniken 2)
14. Deborah Crombie: Wen die Erinnerung trügt
15. Jeffery Deaver: Die Menschenleserin
16. Fortunato: Dragos dunkle Reise 2
17. Ariana Franklin: Die Teufelshaube
18. Franziska Gehm: Bissige Gäste im Anflug (Die Vampirschwestern 6)
19. Kerstin Gier: Rubinrot (Liebe geht durch alle Zeiten 1)
20. Kerstin Gier: Saphirblau (Liebe geht durch alle Zeiten 1)
21. Michelle Harrison: Elfenseele 2 – Zwischen den Nebeln
22. Nina Jansen: Bestrafe mich
23. Hans Werner Kettenbach: Das starke Geschlecht
24. Tatjana Kruse: Kreuzstich Bienenstich Herzstich
25. Christoph Marzi: Heaven
26. Ursula Poznanski: Erebos
27. Thomas Plischke: Die Zombies
28. Julia Quinn: Wie erobert man einen Duke? (Bridgerton 1)
29. Julia Quinn: Wie bezaubert man einen Viscount? (Bridgerton 2)
30. Julia Quinn: Wie verführt man einen Lord? (Bridgerton 3)
31. Julia Quinn: Penelopes pikantes Geheimnis (Bridgerton 4)
32. Nora Roberts: Die Stanilavskis 1
33. Nora Roberts: Abendstern (Sign of Seven-Trilogy 1)
34. Nora Roberts: Nachtflamme (Sign of Seven-Trilogy 2)
35. Nora Roberts: Morgenlied (Sign of Seven-Trilogy 3)
36. Lynsay Sands: Ein Vampir für gewisse Stunden (Argeneau 6)
37. Martin Suter: Der letzte Weynfeldt
38. Jeff Stone: Tigerkralle
39. Kerstin Tomiak: Drachenwind
40. Licia Troisi: Das Erbe der Drachen (Die Schattenkämpferin 1)
41. Lisa Valdez : Rendevous mit einem Verführer

Comic und Manga:

– Ange: Das verlorene Paradies 2-4(HC-Album)
– Akihabara Shojo 3 (Manga)
– An deiner Seite 2 (Manga)
– Blood+ Adagio 1+2 (Manga)
– Blood+ Yako Joshi (Manga)
– Can you hear me? (Manga)
– Code:Breaker 2 (Manga)
– Detektiv Conan 65 (Manga)
– Eight 1-4 (Manga)
– Geliebter Wetterfrosch 2 (Manga)
– Lovey Dovey 2 (Manga)
– Morgens, Mittags, Abends 1+2 (Manga)
– Mouse Guard: Herbst 1152 (Hardcover)
– Ninja! Hinter den Schatten 1 (Manga)
– Paradox 2 (Manga)
– Rhesus positiv 3 (Manga)
– Shinanogawa 2 (Manga)
– Shugo Chara! 3-5 (Manga)
– Spiral – Gefährliche Wahrheit 3 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

– Gabriel Burns 15-30(16 CDs)
– Stephen King: Das Mädchen (7 CDs)
– J.R.R. Tolkien: Der Hobbit (10 CDs)
– P.J. Tracy: Spiel unter Freunden (5 CDs)

Abgebrochenen Bücher führe ich in der Liste nicht auf. Entweder versuche ich mich irgendwann noch einmal daran oder ich verdränge den Titel aus meiner Erinnerung. 😉
Oh, und re-reads sind auch nicht aufgeführt, die habe ich einfach vergessen mit aufzulisten. *g*