Schlagwort: Statistik

Willkommen bei „Alles außer Lyrik“

Nachdem ich seit dem 5. August 2009 bei Blogspot auf „Winterkatzes Buchblog“ meine Rezensionen, Katzenfotos und Gedanken online geteilt habe, hat mich die DSGVO (wie so viele andere Blogger) nun zu WordPress wechseln lassen.

Da ich mit dem alten Buchblog auch die „Winterkatze“ abgestreift habe, heißt es also ab heute:

Herzlich Willkommen auf „Alles außer Lyrik“

von Konstanze

Abgesehen von dem Umzug, der Änderung des Blognamens und der Tatsache, dass ich nun hier unter meinem Vornamen schreibe, wird sich auf meinem Blog nichts ändern. Weiterhin veröffentliche ich hier Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern (Comics, Hörbüchern usw.), erzähle von meinen Lesetagen und zeige euch ab und an ein Katzenfoto.

Mein Dank für all die Hilfe beim Umzug gilt vor allem Elena von Gedankenfunken, die mir nicht nur aktiv beim Umgang mit den unvertrauten WordPress-Elementen geholfen hat, sondern auch tapfer all meine Anfälle von Frustration ertrug und dafür sorgte, dass ich am Ball blieb. (Überhaupt war es toll zu sehen, wie viele WP-Blogger ihre Hilfe angeboten haben, als ich meine ersten Umzugsgedanken äußerte! Dankeschön!)

***

Oh, und weil ich Zahlen so mag, gibt es hier als Abschied vom alten Blog ein paar Daten:

„Winterkatzes Buchblog“ startete am 5. August 2009 und war somit 8 Jahre, 9 Monate und 6 Tage online – nicht gerade eine runde Zahl 😉 . In all den Jahren gab es insgesamt 1581 veröffentlichte Beiträge und 16831 Kommentare. Ich muss gestehen, dass mich die Kommentar-Menge recht sprachlos gemacht hat, als ich sie beim Übertragen der Daten sah. Ich bin ein bisschen stolz und sehr froh darüber, dass in den vergangenen Jahren so viele Leute sich mit mir auf meinem Blog über die Dinge, die mich beschäftigt haben, oder die Bücher, die ich gelesen habe, unterhalten haben.

Also vielen lieben Dank an all jene, die in den letzten Jahren meinen Blog gelesen und mit ihren Kommentaren dazu beigetragen haben – ich hoffe, ich treffe euch hier ab und an wieder!

Willkommen bei „Alles außer Lyrik“

Nachdem ich seit dem 5. August 2009 bei Blogspot auf „Winterkatzes Buchblog“ meine Rezensionen, Katzenfotos und Gedanken online geteilt habe, hat mich die DSGVO (wie so viele andere Blogger) nun zu WordPress wechseln lassen.

Da ich mit dem alten Buchblog auch die „Winterkatze“ abgestreift habe, heißt es also ab heute:

Herzlich Willkommen auf „Alles außer Lyrik“

von Konstanze

Abgesehen von dem Umzug, der Änderung des Blognamens und der Tatsache, dass ich nun hier unter meinem Vornamen schreibe, wird sich auf meinem Blog nichts ändern. Weiterhin veröffentliche ich hier Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern (Comics, Hörbüchern usw.), erzähle von meinen Lesetagen und zeige euch ab und an ein Katzenfoto.

Mein Dank für all die Hilfe beim Umzug gilt vor allem Elena von Gedankenfunken, die mir nicht nur aktiv beim Umgang mit den unvertrauten WordPress-Elementen geholfen hat, sondern auch tapfer all meine Anfälle von Frustration ertrug und dafür sorgte, dass ich am Ball blieb. (Überhaupt war es toll zu sehen, wie viele WP-Blogger ihre Hilfe angeboten haben, als ich meine ersten Umzugsgedanken äußerte! Dankeschön!)

***

Oh, und weil ich Zahlen so mag, gibt es hier als Abschied vom alten Blog ein paar Daten:

„Winterkatzes Buchblog“ startete am 5. August 2009 und war somit 8 Jahre, 9 Monate und 6 Tage online – nicht gerade eine runde Zahl 😉 . In all den Jahren gab es insgesamt 1581 veröffentlichte Beiträge und 16831 Kommentare. Ich muss gestehen, dass mich die Kommentar-Menge recht sprachlos gemacht hat, als ich sie beim Übertragen der Daten sah. Ich bin ein bisschen stolz und sehr froh darüber, dass in den vergangenen Jahren so viele Leute sich mit mir auf meinem Blog über die Dinge, die mich beschäftigt haben, oder die Bücher, die ich gelesen habe, unterhalten haben.

Also vielen lieben Dank an all jene, die in den letzten Jahren meinen Blog gelesen und mit ihren Kommentaren dazu beigetragen haben – ich hoffe, ich treffe euch hier ab und an wieder!

Willkommen bei „Alles außer Lyrik“

Nachdem ich seit dem 5. August 2009 bei Blogspot auf „Winterkatzes Buchblog“ meine Rezensionen, Katzenfotos und Gedanken online geteilt habe, hat mich die DSGVO (wie so viele andere Blogger) nun zu WordPress wechseln lassen.

Da ich mit dem alten Buchblog auch die „Winterkatze“ abgestreift habe, heißt es also ab heute:

Herzlich Willkommen auf „Alles außer Lyrik“

von Konstanze

Abgesehen von dem Umzug, der Änderung des Blognamens und der Tatsache, dass ich nun hier unter meinem Vornamen schreibe, wird sich auf meinem Blog nichts ändern. Weiterhin veröffentliche ich hier Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern (Comics, Hörbüchern usw.), erzähle von meinen Lesetagen und zeige euch ab und an ein Katzenfoto.

Mein Dank für all die Hilfe beim Umzug gilt vor allem Elena von Gedankenfunken, die mir nicht nur aktiv beim Umgang mit den unvertrauten WordPress-Elementen geholfen hat, sondern auch tapfer all meine Anfälle von Frustration ertrug und dafür sorgte, dass ich am Ball blieb. (Überhaupt war es toll zu sehen, wie viele WP-Blogger ihre Hilfe angeboten haben, als ich meine ersten Umzugsgedanken äußerte! Dankeschön!)

***

Oh, und weil ich Zahlen so mag, gibt es hier als Abschied vom alten Blog ein paar Daten:

„Winterkatzes Buchblog“ startete am 5. August 2009 und war somit 8 Jahre, 9 Monate und 6 Tage online – nicht gerade eine runde Zahl 😉 . In all den Jahren gab es insgesamt 1581 veröffentlichte Beiträge und 16831 Kommentare. Ich muss gestehen, dass mich die Kommentar-Menge recht sprachlos gemacht hat, als ich sie beim Übertragen der Daten sah. Ich bin ein bisschen stolz und sehr froh darüber, dass in den vergangenen Jahren so viele Leute sich mit mir auf meinem Blog über die Dinge, die mich beschäftigt haben, oder die Bücher, die ich gelesen habe, unterhalten haben.

Also vielen lieben Dank an all jene, die in den letzten Jahren meinen Blog gelesen und mit ihren Kommentaren dazu beigetragen haben – ich hoffe, ich treffe euch hier ab und an wieder!

Gelesen: Oktober, November und Dezember 2017

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Ben Aaronovitch: Der Galgen der Tyburn (Peter Grant 6)
  2. Kelly Barnhill: The Girl Who Drank the Moon
  3. Marie Brennan: A Natural Historiy of Dragons – A Memoir by Lady Trent 1
  4. Marie Brennan: The Tropic of Serpents – A Memoir by Lady Trent 2
  5. Anna Campbell: The Christmas Stranger
  6. Christian Carayon: Dunkler See der Angst
  7. Gail Carriger: Waistcoats and Weaponry (Finishing School 3)
  8. Gail Carriger: Manners and Mutiny (Finishing School 4)
  9. Jennifer Carson: Tangled Magick (Hapenny Magick 2)
  10. Karen Foxlee: Ophelia and the Marvelous Boy
  11. G. R. Gemin: Milchmädchen
  12. Paul Hawkins: Bad Santas and Other Creepy Christmas Charakters
  13. Tamara Ireland Stone: Mit anderen Worten: ich
  14. Beverly Jenkins: Bring on the Blessings (Blessing Novels 1)
  15. Sarah Kuhn: Heroine Worship (Heroine Complex 2)
  16. Emily Larkin: The Spinster’s Secret (Midnight Quill 2)
  17. Haruki Murakami: Von Beruf Schriftsteller
  18. Erica Ridley: The Vicount’s Christmas Temptation (Dukes of War 1)
  19. Karen Rose: Eiskalt ist die Zärtlichkeit (Chicago-Serie 1)
  20. Karen Rose: Das Lächeln deines Mörders  (Chicago-Serie 2)
  21. Karen Rose: Des Todes liebste Beute  (Chicago-Serie 3)
  22. Karen Rose: Der Rache süßer Klang  (Chicago-Serie 4)
  23. Karen Rose: Nie wirst du entkommen  (Chicago-Serie 5)
  24. Karen Rose: Heiß glüht mein Hass (Chicago-Serie 6)
  25. Karen Rose: Dornenmädchen (Cincinnati-Serie 1)
  26. Karen Rose: Dornenkleid (Cincinnati-Serie 2)
  27. Karen Rose: Every Dark Corner (Cincinnati-Serie 3)
  28. Karen Rose: Todesherz (Baltimore-Serie 1)
  29. Karen Rose: Todeskleid (Baltimore-Serie 2)
  30. Karen Rose: Todeskind (Baltimore-Serie 3)
  31. Karen Rose: Todesschuss (Baltimore-Serie 4)
  32. Karen Rose: Monster in the Closet (Baltimore-Serie 5)
  33. Karen Rose: Feuer (Minneapolis-Serie 2)
  34. Karen Rose: Todesstoß (Minneapolis-Serie 1)
  35. Karen Rose: Todesschrei (Philadelphia-/Atlanta-Serie 1)
  36. Karen Rose: Todesbräute (Philadelphia-/Atlanta-Serie 2)
  37. Karen Rose: Todesspiele (Philadelphia-/Atlanta-Serie 3)
  38. Emilia Smechowski: Wir Strebermigranten
  39. Regina Stürickow: Mörderische Metropole Berlin – Authentische Fälle
  40. Banana Yoshimoto: Tsugumi
  41. Banana Yoshimoto: Kitchen

Kurzgeschichten:

  • Stephanie Burgis: The Dragon with an Unbearable Family
  • Stephanie Burgis: Girl in Boots
  • Seanan McGuire: Heart of Straw

Comics/Manga:

  • Adachitoka: Noragami 1 (Manga)
  • Ari Folman/David Polonsky: Das Tagebuch der Anne Frank (Comic)
  • Ryu Fujisaki: Hoshin Engi 1 (Manga)
  • Kate Leth/Megan Levens/Marissa Louise: Spell on Wheels (Comic)
  • Rin Mikimoto: Close to Heaven 1 (Manga)
  • Rin Mikimoto: Close to Heaven 2 (Manga)
  • Rin Mikimoto: Close to Heaven 3 (Manga)
  • Rin Mikimoto: Close to Heaven 4 (Manga)
  • Rin Mikimoto: Close to Heaven 5 (Manga)
  • Fumio Obata: Irgendwo zu Hause (Manga)
  • Carly Usdin/Nina Vakueva: Hi-Fi Fight Club 1 (Comic)
  • Carly Usdin/Nina Vakueva: Hi-Fi Fight Club 2 (Comic)

Hörbücher/Hörspiele:

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).

***

Vorausgesetzt, dass ich mich nicht verrechnet oder in den verschiedenen Listen etwas vergessen habe, dann habe ich im Jahr 2017 insgesamt 161 Bücher, 48 Kurzgeschichten, 57 Comics/Manga und 21 Hörspiele/Hörbücher konsumiert.

Das hier ist übrigens erst einmal der letzte Beitrag mit meiner Quartalsleseliste. In diesem Jahr versuche ich mich mal an einer Gesamtliste, die ich unter dem Header einrichten werde. Mal schauen, wie das so klappt. 😉

Gelesen: Juli, August und September 2017

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Katja Brandis: Carags Verwandlung (Woodwalkers 1)
  2. Katja Brandis: Gefährliche Freundschaft (Woodwalkers 2)
  3. Katja Brandis: Hollys Geheimnis (Woodwalkers 3)
  4. Stephanie Burgis: Snowspelled (The Harwood Spellbook 1)
  5. Jim Butcher: Im Schatten des Fürsten (Codex Alera 2)
  6. Jim Butcher: Die Verschwörer von Kalare (Codex Alera 3)
  7. Jim Butcher: Der Protektor von Calderon (Codex Alera 4)
  8. Jim Butcher: Die Befreier von Canea (Codex Alera 5)
  9. Jim Butcher: Der erste Fürst (Codex Alera 6)
  10. Rachel Caine und Kerrie L. Hughes (Hrsg.): Chicks Kick Butt – The Shifters (Anthologie)
  11. Agatha Christie: The Witness for the Prosecution and Other Stories
  12. R.P. Dahlke: A Dead Red Caddilac (The Dead Red Mystery Series 1)
  13. Deborah Feldman: Unorthodox
  14. Alex Grecian: The Yard (Scotland Yard Murder Squad 1)
  15. Vinnie Hansen: Murder, Honey (A Carol Sabala Murder Mystery 1)
  16. Kim Harrison: Bluthexe (Rachel Morgan 12)
  17. Kim Harrison: Blutfluch (Rachel Morgan 13)
  18. Heather Haven: Murder is a Family Business (The Alvarez Family Murder Mysteries 1)
  19. Heather Haven: A Wedding to Die For (The Alvarez Family Murder Mystery 2)
  20. Heather Haven: Death Runs in the Family (The Alvarez Family Murder Mysteries 3)
  21. Annie Haynes: The Abbey Court Murder (Inspector Furnival 1)
  22. Annie Heynes: The House in Charlton Crescent (Inspector Furnival 2)
  23. Annie Heynes: The Crown’s Inn Tragedy (Inspector Furnival 3)
  24. Tanya Huff: Fifth Quarter (Quarters 2)
  25. Tanya Huff: No Quarter (Quarters 3)
  26. Tanya Huff: The Quartered Sea (Four Quarters 4)
  27. Tanya Huff: Three Quarters (Quarters Collection)
  28. Diana Wynne Jones: The Ogre Downstairs
  29. Morgan Keyes: Darkbeast Rebellion (Darkbeast 2)
  30. Gillian Larkin: The Butterworth Mysteries – Box Set 1
  31. Claire Legrand: Some Kind of Happiness
  32. Marianne MacDonald: Das Manuskript (Dido Hoare 1)
  33. Marianne MacDonald: Die Schriftrolle (Dido Hoare 2)
  34. Seanan McGuire: Down Among the Sticks and Bones (Wayward Children 2)
Kurzgeschichten:
  • Amber Benson: Produce 
  • Deborah Blake: Wickedly Spirited
  • G. Scott Huggins: A Doctor to Dragons
  • Seanan McGuire: Instruments of Darkness
  • Seanan McGuire: A Citizen in Childhood
  • Seanan McGuire: From A to Z in the Book of Change
  • Seanan McGuire: Target Practice (Alice Healy und Thomas Price)
  • Seanan McGuire: With Honest Trifles
  • Caroline Ratajski: And With Her Went the Spring
  • Iona Sharma: Nine Thousand Hours
  • Ursula Vernon: The Tomato Thief

Comics/Manga:
  • Mika Yamamori: Daytime Shoothing Star 1 (Manga)
  • Mika Yamamori: Daytime Shoothing Star 2 (Manga)
  • Mika Yamamori: Daytime Shoothing Star 3 (Manga)
  • Carly Usdin, Nina Vakueva: Hi-Fi Fight Club 1 (Comic)

Hörbücher:

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).

Gelesen: April, Mai und Juni 2017

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Adele Abbott: Witch Is When It All Began (A Witch P.I. Mystery 1)
  2. Katherine Addison: Der Winterkaiser 
  3. Annabeth Albert/Wendy Qualls: Save the Date
  4. Judy Alter: Skeleton in a Dead Space (A Kelly O’Connell Mystery 1)
  5. Ilona Andrews: Clean Sweep (Innkeeper Chronicles 1)
  6. Ilona Andrews: Sweep in Peace (Innkeeper Chronicles 2)
  7. Illona Andrews: One Fell Sweep (Innkeeper Chronicles 3)
  8. Stefan Bachmann: Die Seltsamen
  9. M. C. Beaton: Agatha Raisin und der tote Richter (Agatha Raisin 1)
  10. M. C. Beaton: Agatha Raisin und die Tote im Feld (Agatha Raisin 4)
  11. Stephanie Burgis: The Dragon with a Chocolate Heart
  12. Caroline Carlson: Der weltbeste Detektiv
  13. Elizabeth Daly: Das Buch des Toten
  14. Jared Diamond: Guns, Germs and Steel – A Short History of Everybody for the Last 13000 Years
  15. Jennifer Estep: Dark Heart of Magic (Black Blade 2)
  16. Jennifer Estep: Bright Blaze of Magic (Black Blade 3)
  17. Anthony Francis: Liquid Fire (Skindancer 3)
  18. Nell Goddin: The Third Girl (Molly Sutton 1)
  19. Mira Grant: Feed (Newsflesh 1)
  20. Mira Grant: Deadline (Newsflesh 2)
  21. Mira Grant: Blackout (Newsflesh 3)
  22. S. E. Grove: Weltenriss – Die Karten der verlorenen Zeit
  23. Georgette Heyer: Vorsicht, Gift!
  24. Georgette Heyer: Der Page und die Herzogin
  25. Keigo Higashino: Ich habe ihn getötet (Inspektor Kaga)
  26. Patricia Highsmith: Die Augen der Mrs. Blynn
  27. Tom Hillenbrand: Gefährliche Empfehlung (Xavier Kieffer 5)
  28. Emma Hooper: Etta und Otto und Russell und James
  29. Tanya Huff: Sing the Four Quarters (Quarters 1)
  30. Jonnie Jacobs: Murder Among Neighbors (A Kate Austen Suburban Mystery 1)
  31. Diana Wynne Jones: A Tale of Time City
  32. Diana Wynne Jones und Ursula Jones: The Islands of Chaldea
  33. M.R.C. Kasasian: Mord in der Mangle Street
  34. Rasha Khayat: Weil wir längst woanders sind
  35. Mindy Klasky: Girl’s Guide to Witchcraft (Jane Madison Series 1)
  36. Lynn Kurland: Star of the Morning (The Nine Kingdoms 1)
  37. Emily Larkin: Maythorn’s Wish (The Fey Quartet 1)
  38. Emily Larkin: Hazel’s Promise (The Fey Quartet 2)
  39. Emily Larkin: Ivy’s Choice (The Fey Quartet 3)
  40. Emily Larkin: Larkspur’s Quest (The Fey Quartet 4)
  41. Emily Larkin: Unmasking Miss Appleyby (Baleful Godmother 1)
  42. Emily Larkin: Resisting Miss Merryweather (Baleful Godmother 2)
  43. Emily Larkin: Trusting Miss Trentham (Baleful Godmother 3)
  44. Emily Larkin: Claiming Mister Kemp (Baleful Godmother 4)
  45. Mackenzie Lee: Cavaliersreise – Die Bekenntnisse eines Gentleman
  46. Alexander McCall Smith: Ein Koch für Mma Ramotswe (No. 1 Ladies‘ Detective Agency 3)
  47. Camille Minichino: The Hydrogen Murder (A Periodic Table Mystery 1)
  48. Moira J. Moore: Resenting the Hero
  49. Marie-Sabine Roger: Das Labyrinth der Wörter
  50. Brandon Sanderson: The Rithmatist
  51. Rebecca Solnit: Wenn Männer mir die Welt erklären
  52. Brett J. Tally (Hrsg.): Limbus Inc. III
  53. Patricia Wentworth: The Red Lacquer Case
  54. Lois Winston: Assault With a Deadly Glue Gun (An Anastasia Pollack Crafting Mystery Book 1)

Kurzgeschichten:

  • M. C. Beaton: Agatha Raisins erster Fall (Agatha Raisin)
  • Seanan McGuire: The Way Home (Alice Healy and Thomas Price 1)
  • Seanan McGuire: The Lay of Land (Alice Healy and Thomas Price 2)
  • Seanan McGuire: The Recitation of the Most Holy and Harrowing Pilgrimage of Mindy and Also Mork
  • Seanan McGuire: The Ghosts of Bourbon Street (Verity Price and Dominic DeLuca 1)
  • Seanan McGuire: Midway Relics and Dying Breeds
  • Seanan McGuire: Cabbages and Kings
  • Seanan McGuire: #CONNOLLYHOUSE #WESHOULDNTBEHERE
  • Seanan McGuire: Shore to Shore
  • Paige Shelton: Red Hot Deadly Peppers (A Farmers Market Mystery)

Comics/Manga:

  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 1 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 2 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 3 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 4 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 5 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 6 – Lawless 1 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 7 – Lawless 2 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 8 – Lawless 3 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 9 – Lawless 4 (Comic)
  • Ed Brubaker/Sean Phillips: Criminal 10 – Lawless 5 (Comic)
  • Ed Brubaker/Steve Epting: Velvet 1 – Before the Living End (Comic)
  • Ed Brubaker/Steve Epting: Velvet 2 – The Secret Lives of Dead Men (Comic)
  • Ed Brubaker/Steve Epting: Velvet 3 – The Man who stole the World (Comic)
  • Jiro Taniguchi: Bis in den Himmel (Manga)
  • Jiro Taniguchi: Der Kartograph (Manga)
  • Kazuto Tatsuta: Reaktor 1F – Ein Bericht aus Fukushima 1 (Manga)
  • Kazuto Tatsuta: Reaktor 1F – Ein Bericht aus Fukushima 2 (Manga)
  • Kazuto Tatsuta: Reaktor 1F – Ein Bericht aus Fukushima 3 (Manga)
  • Kelly Thompson/Brianne Drouhard: Mega Princess 1 (Comic)
  • Kelly Thompson/Brianne Drouhard: Mega Princess 2 (Comic)
  • Kelly Thompson/Brianne Drouhard: Mega Princess 3 (Comic)
  • Kelly Thompson/Brianne Drouhard: Mega Princess 4 (Comic)
  • Kelly Thompson/Brianne Drouhard: Mega Princess 5 (Comic)
  • Jeremy Whitley/M. Goodwin: Princeless 1 – Save Yourself (Comic)



Hörbücher/Hörspiele:

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).

Gelesen: Januar, Februar und März 2017

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. John Joseph Adams (Hrsg.): Dead Man’s Hand – An Anthology of the Weird West
  2. Holly Black: The Darkest Part of the Forest
  3. Stephanie Burgis: Renegade Magic (Kat, Incorrigible #2)
  4. Stephanie Burgis: Stolen Magic (Kat, Incorrigible #3)
  5. Gail Carringer: Curtsies and Conspiracies (Finishing School 2)
  6. Heron Carvic: Miss Seetons erster Fall (Miss Seeton 1)
  7. Heron Carvic: Miss Seeton kann’s nicht lassen (Miss Seeton 2)
  8. Heron Carvic: Miss Seeton und der Hexenzauber (Miss Seeton 3)
  9. Heron Carvic: Miss Seeton riskiert alles (Miss Seeton 5)
  10. Agatha Christie: Miss Marple – The Complete Short Stories
  11. Agatha Christie: Curtain – Poirot’s Last Case
  12. Jennifer Estep: Cold Burn of Magic (Black Blade 1)
  13. Charlie N. Holmberg: Magic Bitter, Magic Sweet
  14. Sarah Kuhn: Heroine Complex (Heroine Complex 1)
  15. Seanan McGuire: Dusk or Dark or Dawn or Day
  16. Seanan McGuire: Magic for Nothing (InCryptid 6)
  17. Luzia Pfyl: Frost & Payne – Die Schlüsselmacherin
  18. Julia Quinn: The Secrets of Sir Richard Kenworthy (The Smythe-Smith Quartet #4)
  19. Paige Shelton: Farm Fresh Murder (A Farmers‘ Market Mystery #1)
  20. Robin Stevens: Murder Most Unladylike (A Murder Most Unladylike Mystery #1)
  21. Regina Stürickow: Kommissar Gennat ermittelt – Die Erfindung der Mordkommision
  22. Holly Webb: Lily (Lily 1)
  23. Holly Webb: Lily and the Shining Dragons (Lily 2)
  24. Holly Webb: Lily and the Prisoner of Magic (Lily 3)
  25. Holly Webb: Lily and the Traitors‘ Spell (Lily 4)
  26. Patricia Wentworth: Rolling Stone (A Frank Garrett Mystery)
  27. Patricia C. Wrede: A Matter of Magic
  28. Patricia C. Wrede: The Seven Towers
  29. Patricia C. Wrede: The Thirteenth Child (Frontier Magic 1)
  30. Patricia C. Wrede: Across the Great Barrier (Frontier Magic 2)
  31. Patricia C. Wrede: Far West (Frontier Magtic 3)
  32. Xinran: Wolkentöchter

Kurzgeschichten:

  • Amber Benson/Sarah Kuhn/Seanan McGuire: Magical Girls
  • Stephanie Burgis: The Art of Deception
  • Stephanie Burgis: The Unladylike Education of Agatha Tremain
  • Stephanie Burgis: Duelling Magic (Kat, Incorrigible #1.1)
  • Stephanie Burgis: Courting Magic (Kat, Incorrigible #3.1)
  • Stephanie Burgis: Flying Magic (Kat, Incorrigible #3.2) 
  • Ella Lyons: Complementary and Acute
  • Seanan McGuire: Crystal Halloway and the Forgotten Passage
  • Seanan McGuire: Her Heart Never Came Down Again
  • Seanan McGuire: The Act of Hares
  • Seanan McGuire: Threnody for Little Girl, with Tuna, at the End of the World
  • Seanan McGuire: Carry On
  • Seanan McGuire: One Hell of a Ride (Jonathan Healy and Frances Brown 2)
  • Seanan McGuire: No Place Like Home (Jonathan Healy and Frances Brown 3)
  • Seanan McGuire: Married in Green (Jonathan Healy and Frances Brown 5)
  • Seanan McGuire: Sweet Poison Wine (Jonathan Healy and Frances Brown 6)
  • Seanan McGuire: The First Fall (Jonathan Healy and Frances Brown 7)
  • Seanan McGuire: Loch and Key (Jonathan Healy and Frances Brown 8)
  • Seanan McGuire: We Both Go Down Together (Jonathan Healy and Frances Brown 9)
  • Seanan McGuire: Oh Pretty Bird (Jonathan Healy and Frances Brown 10)
  • Seanan McGuire: Bury Me in Satin (Jonathan Healy and Frances Brown 11)
  • Seanan McGuire: Snake and Ladders (Jonathan Healy and Frances Brown 12)
  • Seanan McGuire: Broken Paper Hearts (Jonathan Healy and Frances Brown 13)
  • Seanan McGuire: The Star of New Mexico (Jonathan Healy and Frances Brown 14)

Comics/Manga:

  • Tohru Himuka: Shinobi Quartet 1 (Manga)
  • Tohru Himuka: Shinobi Quartet 2 (Manga)
  • Tohru Himuka: Shinobi Quartet 3 (Manga)
  • Tohru Himuka: Shinobi Quartet 4 (Manga)
  • Tohru Himuka: Shinobi Quartet 5 (Manga)
  • Tooko Miyagi: Oh mein Gott 1 (Manga)
  • Tooko Miyagi: Oh mein Gott 2 (Manga)
  • Reiko Momochi: Daisy aus Fukushima (Manga)
  • Ryo Kawakami/Koudo: Werewolf Game 1 (Manga)
  • Ryo Kawakami/Koudo: Werewolf Game 2 (Manga)
  • Ryo Kawakami/Koudo: Werewolf Game 3 (Manga)
  • Yuu Kuraishi/Kazu Inabe: Fort of Apocalypse 1 (Manga)
  • Yuu Kuraishi/Kazu Inabe: Fort of Apocalypse 2 (Manga)
  • Yuu Kuraishi/Kazu Inabe: Fort of Apocalypse 3 (Manga)
  • Hiroya Oku: Last Hero Inuyashiki 1 (Manga)
  • Ogeretsu Tanaka: Love Whispers in the Rusted Night (Manga)
  • Ema Toyama: Jimikoi – Simple Love (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).

Gelesen: Oktober, November und Dezember 2016

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Deborah Blake: Veiled Magic
  2. Stephanie Burgis: Kat, Incorrigible (Kat, Incorrigible 1)
  3. Jim Butcher (Hrsg.)/Kerrie L. Hughes (Hrsg.): Shadowed Souls (Anthologie)
  4. Tamie Dearen: Her Best Match (The Best Girls 1)
  5. Sandra Edwards/Regina Duke: Lovers Lane – Die Weihnachts-Liebesgeschichten-Sammlung
  6. Jenny Han: To all the boys I’ve loved before
  7. Tom Hillenbrand: Rotes Gold (Xavier Kieffer 2)
  8. Tom Hillenbrand: Letzte Ernte (Xavier Kieffer 3)
  9. Tom Hillenbrand: Tödliche Oliven (Xavier Kieffer 4)
  10. Mona Ingram: A Family for Christmas
  11. Tove Jansson: Herbst im Mumintal
  12. Diana Wynne Jones: Reflections (On the Magic of Writing)
  13. Diana Wynne Jones: Deep Secret (Magids 1)
  14. Diana Wynne Jones: The Merlin Conspiracy (Magids 2)
  15. Susanne Kippenberger: Das rote Schaf der Familie – Jessica Mitford und ihre Schwestern
  16. Adrian McKinty: Der katholische Bulle (Sean Duffy 1)
  17. Kate Milford: Greenglass House
  18. Nancy Mitford: Liebe unter kaltem Himmel
  19. Joseph Nassise (Hrsg.): Urban Allies (Anthologie)
  20. Shawn Thomas Odyssey: The Wizard of Dark Street (Oona Crate Mystery 1)
  21. Shawn Thomas Odyssey: The Magician’s Tower (A Oona Crate Mystery 2)
  22. Shawn Thomas Odyssey: The Magician’s Dream (Oona Crate Mystery 3)
  23. Ivo Pala: Der Drache hinter dem Spiegel
  24. James Patterson mit Gabrielle Charbonnet: Witch & Wizard – Verlorene Welt
  25. Jewell Parker Rhodes: Bayou Magic
  26. Carrie Ryan und John Parke Davis: Die Weltensegler 1 – Die phantastische Suche nach der Überallkarte
  27. Carrie Ryan und John Parke Davis: Die Weltensegler 2 – Das unglaubliche Geheimnis der Wunschmaschine
  28. Paul Stewart: Twig im Dunkelwald (Die Klippland-Chroniken 1)
  29. Tanya Stewner: Alea Aquarius 1 – Der Ruf des Wassers
  30. Holly Webb: Emily Feather and the Secret Mirror (Emily Feather #2)
  31. Holly Webb: Emily Feather and the Chest of Charms (Emily Feather #3)
  32. Holly Webb: Emily Feather and the Starlit Staircase (Emily Feather #4)
  33. Patricia Wentworth: The Astonishing Adventure of Jane Smith
  34. Patricia Wentworth: The Coldstone
  35. Patricia Wentworth: Hole and Corner
  36. Patricia C. Wrede: Shadow Magic (The Lyra Novels 1)
  37. Patricia C. Wrede: Daughter of Witches (The Lyra Novels 2)
  38. Patricia C. Wrede: The Harp of Imach Thyssel (The Lyra Novels 3)
  39. Patricia C. Wrede: Caught in Crystal (The Lyra Novels 4)
  40. Patricia C. Wrede: The Raven Ring (The Lyra Novels 5)
  41. Banana Yoshimoto: Moshi Moshi
  42. A Heartwarming Christmas (Anthologie)

Kurzgeschichten:

  • Deborah Blake: Wickedly Magical
  • Deborah Blake: Wickedly Ever After
  • Abby Clements: The Christmas Bake Off
  • Tamie Dearen: The Best Is Yet To Come (The Best Girls 0)
  • Fiona Gibson: How the In-Laws Wrecked Christmas
  • Shira Glassman: Fearless (A Sweet Lesbian Contemporary Romance)
  • Mathias Küfner: Mission Rentier
  • Seanan McGuire: The Voice of Lions
  • Seanan McGuire: Fall Like Snow
  • Seanan McGuire: In the Before, When Legends Were True
Comics/Manga:

Hörbücher/Hörspiele:
  • Agatha Christie: Die Kleptomanin (Hörbuch)  – gelesen von Friedhelm Ptok
  • Agatha Christie: Karibische Affäre (Hörbuch) – gelesen von Regina Lemnitz
  • Agatha Christie: Das unvollendete Bildnis (Hörbuch) – gelesen von David Nathan

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).

***

Vorausgesetzt, dass ich mich nicht verrechnet oder in den verschiedenen Listen etwas vergessen habe, dann habe ich im Jahr 2016 insgesamt 179 Bücher, 17 Kurzgeschichten, 40 Comics/Manga und 10 Hörspiele/Hörbücher konsumiert.

Gelesen: Juli, August und September 2016

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Jeanne Adams: The Tentacle Affaire (A Slip Traveler Novel #1)
  2. Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke
  3. Wolfgang Behringer: Tambora und das Jahr ohne Sommer – Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte
  4. Juliet Blackwell: A Toxic Trousseau (A Witchcraft Mystery #8)
  5. Isabel Bogdan: Der Pfau
  6. Fred Bruemmer: Mein Leben mit den Inuit – Reisen zwischen Grönland und Alaska 
  7. Soman Chainani: The School for Good and Evil 3 – The Last Ever After
  8. Jennifer Estep: The Spider (Elemental Assassin 10)
  9. Tess Gerritsen: Scheintod (Rizzoli & Isles 5)
  10. Tess Gerritsen: Blutmale (Rizzoli & Isles 6)
  11. Tess Gerritsen: Grabkammer (Rizzoli & Isles 7)
  12. Tess Gerritsen: Totengrund (Rizzoli & Isles 8)
  13. Tess Gerritsen: Grabesstille (Rizzoli & Isles 9)
  14. Tess Gerritsen: Abendruh (Rizzoli & Isles 10)
  15. Tess Gerritsen: Der Schneeleopard (Rizzoli & Isles 11)
  16. Tess Gerritsen: Leichenraub
  17. Susanne Goga: Leo Berlin (Ein Fall für Leo Wechsler 1)
  18. Susanne Goga: Mord in Babelsberg (Ein Fall für Leo Wechsler 4)
  19. Susanne Goga: Es geschah in Schöneberg (Ein Fall für Leo Wechsler 5)
  20. Holly Goldberg Sloan: Glück ist eine Gleichung mit 7
  21. Christopher Golden/Thomas E. Sniegoski: The Nimble Man (The Menagerie #1)
  22. Kate Griffin: A Madness of Angels (Matthew Swift #1)
  23. Rick Gualtieri: Bill The Vampire (The Tome of Bill 1)
  24. Helene Hanff: 84, Charing Cross Road – Eine Freundschaft in Briefen
  25. Florian Heine: Mit den Augen der Maler – Schauplätze der Kunst neu entdeckt
  26. Tom Hillenbrand: Teufelsfrucht (Xavier Kieffer 1)
  27. Stuart Jaffe: Southern Bound (Max Porter Mystery 1)
  28. Tove Jansson: Mumins wundersame Inselabenteuer
  29. Diana Wynne Jones: House Of Many Ways 
  30. Diana Wynne Jones: Enchanted Glass
  31. Juliane Käppler: Die sieben Tode des Max Leif – Ein Hypochonder-Roman
  32. Julia Korbik: Stand up – Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene
  33. Maria Lang: Nicht nur der Mörder lügt
  34. Estelle Laure: Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance
  35. Astrid Lindgren: Die Menschheit hat den Verstand verloren – Tagebücher 1939-1945
  36. S.J. McCoy: Love Like You’ve Never Been Hurt (Summer Lake 1)
  37. Seanan McGuire: Once Broken Faith (October Daye 10)
  38. Gail Z. Martin: Trifles and Folly (A Deadly Curiosities Collection) 
  39. James Maxey: Nobody Gets The Girl (Whoosh! Bam! Pow! Series 1)
  40. Julia Quinn: Wie erobert man einen Duke? (Bridgerton 1)
  41. Julia Quinn: Wie bezaubert man einen Viscount? (Bridgerton 2)
  42. Julia Quinn: Wie verführt man einen Lord? (Bridgerton 3)
  43. Julia Quinn: Penelopes pikantes Geheimnis (Bridgerton 4)
  44. Julia Quinn: In Liebe, Ihre Eloise (Bridgerton 5)
  45. Julia Quinn: Ein hinreißend verruchter Gentleman (Bridgerton 6)
  46. Julia Quinn: Mitternachtsdiamanten (Bridgerton 7)
  47. Julia Quinn: Hochzeitsglocken für Lady Lucy (Bridgerton 8)
  48. Julia Quinn: The Sum of All Kisses (Smythe-Smith 3)
  49. Julia Quinn: Geküsst von einem Duke (Wyndham 1)
  50. Julia Quinn: Verführt von einer Lady (Wyndham 2)
  51. Julia Quinn: Just Like Heaven (Smythe-Smith 1)
  52. Julia Quinn: Das geheime Tagebuch der Miss Miranda
  53. Silvia Roth: Der Beutegänger (Hendrik Verhoeven und Winnie Heller 1)
  54. Silvia Roth: Querschläger (Hendrik Verhoeven und Winnie Heller 2)
  55. Karen Rose: Dornenmädchen
  56. Karen Rose: Alone in the Dark
  57. Jennifer St. Giles: Touch a Dark Wolf (The Shadowmen 1)
  58. Patrycja Spychalski: Heute sind wir Freunde

Kurzgeschichten:

  • Ruthanna Emrys: The Litany of Earth
  • Seanan McGuire: Anthony’s Vampire
  • Seanan McGuire: Full of Briars
  • Seanan McGuire: The Levee Was Dry
  • Seanan McGuire: Heap of Pearl

Comics/Manga:

  • Tohru Himuka: Shinobi Quartet 1 (Manga)
  • Tohru Himuka: Shinobi Quartet 2 (Manga)
  • Yoshitoki Oima: A Silent Voice 1 (Manga)
  • Saki Okuse/Chaco Abeno: Draw 1 (Manga)
  • Saki Okuse/Chaco Abeno: Draw 2 (Manga)
  • Riad Sattouf: Der Araber von morgen 1 – Eine Kindheit im Nahen Osten (1978-1984) (Comic)
  • Dirk Schwieger: Moresukine – Wöchentlich aus Tokyo (Comic)
  • Shaun Tan: The Arrival (Comic)
  • Ema Toyama: Love Hotel Princess 1 (Manga)
  • Ema Toyama: Love Hotel Princess 2 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

  • Fredrik Backman: Ein Mann namens Ove (Hörbuch)
  • Iris Grädler: Collin Brown 1 – Meer des Schweigens (Hörbuch)
  • Iris Grädler: Collin Brown 2 – Am Ende des Schmerzes (Hörbuch)

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).

Gelesen: April, Mai und Juni 2016

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Ben Aaranovitch: Die Flüsse von London (Peter Grand 1)
  2. Ben Aaranovitch: Schwarzer Mond über Soho (Peter Grand 2)
  3. Ben Aaranovitch: Ein Wispern unter Baker Street (Peter Grand 3)
  4. Ben Aaronovitch: Der böse Ort (Peter Grand 4)
  5. Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer (Peter Grand 5)
  6. Chimamanda Ngozi Adichie: Blauer Hibiskus
  7. Eric R. Asher: Days Gone Bad (Vesik #1)
  8. Robin Benway: Emily & Oliver
  9. Deborah Blake: Wickedly Wonderful (Baba Yaga #2)
  10. Deborah Blake: Wickedly Powerful (Baba Yaga #3)
  11. Patricia Briggs: Bone Crossed (Mercy Thompson #4)
  12. Patricia Briggs: Silver Borne (Mercy Thompson #5)
  13. Martin Calsow: Quercher und das Seelenrasen (Max Quercher 4)
  14. Loretta Chase: Lord of Scoundrels (The Scoundrels Series #3)
  15. Peter Eglund: Verwüstung – Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
  16. Peter Falk: Just One More Thing – Stories from my Life
  17. Melissa Fairchild: Das Geheimnis des Brückenorakels 2 – Weltenwanderer
  18. Anthony Francis: Blood Rock (Skindancer #2)
  19. Diana Pharaoh Francis: The Black Ship (The Crosspointe Chronicles #2)
  20. Tess Gerritsen: Die Chirugin (Rizzoli & Isles 1)
  21. Tess Gerritsen: Der Meister (Rizzoli & Isles 2)
  22. Tess Gerritsen: Todsünde (Rizzoli & Isles 3)
  23. Tess Gerritsen: Schwesternmord (Rizzoli & Isles 4)
  24. Alex Grecian: The Harvest Man (Scotland Yard’s Murder Squad Series #4)
  25. John G. Hartness: Hard Day’s Knight (The Black Knight Chronicles #1)
  26. Keigo Higashino: Böse Absichten (Inspektor Kaga 1)
  27. Keigo Higashino: Heilige Mörder (Physikprofessor Yukawa 2)
  28. Takashi Hiraide: Der Gast im Garten
  29. Tove Jansson: The Summer Book
  30. Tove Jansson: Winter im Mumintal
  31. Tove Jansson: Geschichten aus dem Mumintal
  32. Julie Kenner: Tainted (The Blood Lily Chronicles #1)
  33. Celine Kiernan: Schattenpfade (Moorehawk-Trilogie 1)
  34. Thomas Krüger: Erwin, Mord und Ente
  35. Emily Lockhart: Solange wir lügen
  36. Liza Marklund: Prime Time (Annika Bengtzon 4)
  37. Seanan McGuire: Every Heart A Doorway
  38. Deon Meyer: Icarus
  39. Marie Pellissier: Die tödliche Tugend der Madame Blandel
  40. Samuel Peralta (Herausgeber): The Doomsday Chronicles (The Future Chronicles/Anthologie)
  41. Bernd Perplies: Magierdämmerung 3 – In den Abgrund
  42. Jörg Reuter/Manuela Rehn/Cathrin Brandes: Wir haben einfach gekocht
  43. Rainbow Rowell: Eleanor & Park
  44. Shari Shattuck: Tage wie Salz und Zucker
  45. Karen E. Taylor: Cellar
  46. Ruth Vincent: Elixir (A Changeling P.I. Novel #1)
  47. Patricia Wentworth: The Black Cabinet
  48. Patricia Wentworth: Grey Mask (A Miss Silver Mystery #1)
  49. Patricia Wentworth: Ein abgeschlossener Fall (Miss Silver 2)
  50. Patricia Wentworth: Der Stoß von der Klippe (Miss Silver 3)
  51. Patricia Wentworth: Rendezvous mit dem Tod (Miss Silver 11)
  52. Patricia Wentworth: Der Elfenbeindolch (Miss Silver 18)
  53. Patricia Wentworth: Die Hand aus dem Wasser (Miss Silver 21)
  54. Rainer Wittkamp: Stumme Hechte (Martin Nettelbeck 4)

Kurzgeschichten:

Comics/Manga:
  • Jody Houser/Francis Portela/Marguerite Sauvage: Faith 3 (Comic)
  • Jiro Taniguchi, Masayuki Kusumi: Der Gourmet – Von der Kunst allein zu genießen (Manga)
  • Didier Crisse, Fred Besson: Kalimbo 1 – Mata-Mata (Comic)
  • K. Centomo/F. Artibani/F. Nardo u.a.: Monster Allergy 3 (Comic)
  • K. Centomo/F. Artibani/A. Barbucci/B. Canepa: Monster Allergy 5 (Comic)
  • Yak Haibara: Tokage 1 (Manga)
  • Yak Haibara: Tokage 2 (Manga)
  • Yak Haibara: Tokage 3 (Manga)
  • Koudo/Ryo Kawakami: Werewolf Game 1 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

  • Jane Austen: Mansfield Park (Hörbuch)
  • Philip Levene: Auftrag für Quentin Barnaby 1-5 (Hörspiel)

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).