… ihren neuen Ruheplatz so sehr genießt, dass ich mich nicht traue, die Kartons zu den anderen zu stellen, …
… ging es für mich in dieser Woche weiter mit dem Packen. Außerdem hat die Nachbarin/neue Vermieterin den gesamten Mittwoch in unserer Wohnung verbracht, um einen Handwerker nach dem anderen durchzuschleusen, damit diese Angebote für Umbauarbeiten nach unserem Auszug machen können. So lästig das für mich und so stressig das für Christie war, so spannend war es auch mitzubekommen, welcher Handwerker welche Maßnahmen als unumgänglich bezeichnete. Bei der Gelegenheit konnte ich mir gleich die Waage der Nachbarin leihen und einmal alle schon gepackten Kartons wiegen. Dummerweise habe ich mir dabei prompt den Rücken etwas verdreht und muss nun etwas mehr aufpassen, wenn ich Kartons packe und staple.
Das Wochenende werden wir mit dem Vergleichen der diversen Umzugsfirmen-Angebote verbringen (auch hier spannend, dass die Preise bei den Angeboten bis zu 2000 Euro auseinanderklaffen) und in einer Woche bekommen wir die Schlüssel zur neuen Wohnung. So langsam wird es konkreter, auch wenn ich gerade an dem Punkt bin, an dem ich bezweifle, dass wir das alles bis Mitte Februar auf die Reihe bekommen. Aber irgendwie ging es bislang bei jedem Umzug …
Ja Kisten und Kartons Papier und alles und da sitzt sie nun hoch oben und beobachtet das alles.
So ein hübsches Gesichtchen hast sie, ich mag sie sehr und freue mich, dass ich sie heute morgen sehe.
Mit lieben Grüßen Eva
Nun habe ich etwas vergessen, entschuldige ich bin ganz verzaubert con Christie.
Die Umzugsfirmen klaffen total auseinander, das mußten auch meine Kinder wiederholt feststellen. Allerdings muß man aufpassen, nicht immer ist der billigste der Beste und ebenso nicht der teuerste.
Aber ein Umzug ist teuer und kann je nachdem bis zu 7.000 Euro kosten.
Was man u.U. auch von der Steuer abschreiben kann.
Ich kann nachfühlen, wie einen das mitnimmt. Alles Gute Eva
Liebe Eva, ich finde es wunderbar, dass Christie dich so sehr bezaubert hat, dass du noch einmal wiederkommen musstest, um deinen Kommentar fortzuführen. Sie wirklich eine Hübsche!
Wir haben heute allein mit den bisher eingegangenen Angeboten und Anfragen vier Stunden verbracht, um die verschiedenen Leistungen zu vergleichen und uns über die Firmen zu informieren. Montag geht es dann weiter mit einer Telefonrunde, um mit den Firmen, die näher in Betracht kommen, Besichtigungstermine zu vereinbaren. Spannend finde ich, dass oft die Firmen, die am weitesten weg sind, die günstigsten Angebote machen. Das ist mir dann schon wieder unangenehm, wenn ich allein die Fahrtkosten und -zeiten in Betracht ziehe. Zum Glück gibt es auch genügend Firman, die direkt in unserer Stadt sitzen und Angebote gemacht haben.
Danke. 🙂
ist irgendwie immer so, dass die vorstellungskraft ab einem gewissen punkt baden geht, aber dat lüppt schon 😉 die erfahrung mit dem großen preisunterschied bei umzugsfirmen haben wir auch einmal gemacht, und die günstigste war dann trotzdem super. gute nerven für christie und natürlich für dich wünsche ich
lg anja
@Anja: Ich hoffe, du hast recht. 🙂 Wir waren mit unserer letzten Umzugsfirma nicht so zufrieden, weshalb wir jetzt schon etwas unsicher sind. Aber ich denke, wir haben gestern eine gute Vorauswahl getroffen. Danke! Für Christie wird es dieses Mal besonders anstrengend, weil sie keinen Kater mehr hat, der ihr Sicherheit bietet. Früher konnte sie sich in unvertrauten Situationen immer an Baltimore halten und den hat nichts aus der Ruhe gebracht.
Ohweh, ein verdrehter Rücken ist nicht schön. Hoffentlich kommen nicht noch weitere Blessuren dazu. Ich neige ja dazu, meinen Zehen gern nähere Bekanntschaft mit Kartons und Möbeln zu gönnen 🙂 Weiterhin starke Nerven für Mensch und Katze!
Katzen mögen eben Kartons 🙂 Wie schnell die Zeit doch vergeht, in einem Monat ist also "schon" der Umzug. Ich drücke die Daumen, dass ihr ein gutes Händchen bei der Wahl der Umzugsfirma beweist, beim Umzug alles glatt läuft und ihr dann ab März wieder ein entspannteres leben habt!
@Tilia Salix: Vor allem passiert sowas ja immer sehr passend, wenn man eigentlich gerade wirklich fit sein müsste. Zumindest läuft das bei mir immer so. Bei den Zehen habe ich momentan (noch) Glück! Es wäre aber auch zu ärgerlich, wenn mir das schon wieder passieren würde, nachdem ich seit dem letzten Sommer mit einem schwarzen Zehennagel rumlaufe und er endlich soweit ist, dass es Hoffnung auf baldige Normalität gibt! *g* Danke! 🙂
@Elena: Ja, eindeutig! 🙂 Uh, beton das nicht noch so! Ich bin heute morgen wieder mit einem "so viel zu tun, so wenig Zeit"-Gefühl aufgewacht und in meinem Kopf kreist gerade die heutige To-do-Liste. Vor allem wäre ich gerade froh, wenn ich die Telefonate mit den Umzugsfirmen schon erledigt hätte. Sowas mache ich wirklich ungern. Danke fürs Daumendrücken! 🙂
Fein, dass Christie der Einpackunruhe um sich herum etwas Gutes abgewinnen kann. Euch frohes Weiter-Werkeln. Ich hoffe, Ihr müsst in der neuen Wohnung nicht zu viel vorbereiten, bevor Ihr einziehen könnt.
Grüßen von Aly mit den Kuhkatzen, die wegen des eiskalten Bodens draussen schmollen.
Gute Besserung und toi toi toi für den Umzug! 🙂
@Aly: Solange ich hier allein rumwusel, geht alles noch. Schlimm ist es für sie, wenn zu der Einpackunruhe auch noch die Nachbarin inklusive Handwerker oder Umzugsleute kommen. Aber da muss das arme Kätzchen jetzt für ein paar Wochen durch.
Wir haben die Wohnung ja nur einmal kurz (bei Dämmerlicht) gesehen, aber die Vormieterin scheint sie nicht sehr verlebt zu haben und sie wurde vor einem Jahr renoviert. Ich hoffe also, wir können es bei ein paar Farbakzenten belassen und ohne weitere Vorarbeiten einziehen.
Arme Kuhkatzen! Es ist aber auch gemein, wenn die Pfoten am Boden festfrieren. Ich empfehle ihnen eine Runde auf der Heizung! Christie bekommt man da gerade nur weg, wenn es an der Haustür klingelt oder wenn es Futter gibt. 😉
@Anette: Dankeschön! Eigentlich habe ich das Gefühl, es geht mit dem Rücken schon wieder – und dann bücke ich mir vor, um die Spülmaschine auszuräumen … 😉 Zum Glück ist es nicht wie beim letzten Umzug, wo mein Mann schon in der neuen Stadt wohnte und nicht bei den Vorbereitungen helfen konnte. So darf er jetzt gerade abends immer alle meine gepackten Kartons stapeln und aussortierte Sachen in den Keller schleppen. *g*
Ohje, jetzt auch noch den Rücken verdreht! Das ist natürlich der allerbeste Zeitpunkt dafür. 🙁
Schön, das Christie den neuen Aussichtsplatz genießt (wahrscheinlich wäre er ihr noch lieber, wenn die Heizung darunter wäre! xD), das jetzt natürlich andauernd Fremde in die Wohnung kommen ist zwar blöd, aber wie du schon schreibst, nicht zu ändern.
Wünsche Nerven wie Drahtseile!
@Helma: Sowas passiert mir immer, wenn ich es gerade nicht gebrauchen kann. Beim letzten Umzug hatte ich nach einem Sturz (dank Schlagloch auf dem Supermarktparkplatz) ein geschwollenes Knie und konnte kaum noch Treppe steigen. Wir haben es trotzdem irgendwie hinbekommen. Aber blöd ist es! *grummel*
Noch nimmt Christie das Ganze ganz gut hin, ich hoffe, dass das die kommenden vier Wochen noch so bleibt. Oh, und solange die Sonne auf die Kartons scheint, kann sie damit leben, dass darunter keine Heizung ist. 😀 Danke! 🙂
Oh je, der Umzug steht also nun fast vor der Tür … Ich will mir das gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn wir ausziehen müssten. Ich drück die Daumen, dass ihr eine passende Umzugsfirma findet, mit der ihr dann auch zufrieden seid, und dass mit deren Hilfe der Umzug so reibungslos wie möglich über die Bühne gehen wird!
@Ariana: Ich muss gestehen, dass ich mir das eigentlich auch gar nicht vorstellen will. Dummerweise muss ich mir das aber nicht nur vorstellen, sondern auch durchziehen. 😉 Immerhin haben wir eben den Auftrag an ein Umzugsunternehmen vergeben. Die sind zwar nicht die billigsten, machen aber in jeder Beziehung den besten Eindruck – ich hoffe, das können sie dann auch am Umzugstag beibehalten. Bin ich froh, wenn es vorbei ist! Aktuell schwanke ich zwischen extremer Aktivität und Momenten, in denen ich mich vor allem hinter einem Buch verschanze. 😉