Wie erwartet verlief mein Weihnachten wirklich wunderbar entspannt und sogar die lästige Erkältung ist so langsam auf dem Rückmarsch! 🙂 Trotzdem haben mein Mann und ich in den letzten Tage möglichst wenig Pflichten erledigt und den Großteil der Zeit gemütlich eingekuschelt verbracht. Und da der Weihnachtsmann für ihn ein Videospiel parat hatte, blieb mir viel Zeit zum Lesen und Musikhören. Sehr gemütlich! 🙂
So passte es natürlich hervorragend, dass ich in diesem Jahr von meinen Lieben vor allem mit Büchern und CDs beschenkt wurde. Gerade über die Musik habe ich mich gefreut, denn normalerweise geht dieser Bereich auf meinem Wunschzettel immer unter. So habe ich schon am Weihnachtsabend die DVD mit dem Live-Konzert von Tina Turner eingeworfen und bin spät in der Nacht zu den Klängen von Norah Jones eingeschlafen.
Am ersten Weihnachtstag hat mir mein Mann morgens „Drei Engel für Armand“ ins Bett gebracht – und sich dann gewundert, dass ich erst mittags aus den Federn kam. *g* Den Roman habe ich so ziemlich in einem Zug ausgelesen, die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen (eine richtige Rezi folgt in den nächsten Tagen!). 🙂 Die anderen Bücher werden aber wohl noch etwas warten müssen, denn die Arbeit geht in restlichen Tagen des Jahres erst einmal vor.
Gestern war schon fast wieder Alltag eingekehrt, abgesehen davon, dass ich mir Zeit genommen habe, um meine neue Mari-Boine-CD zu hören. Ich liebe ihre CD „Gula, Gula“ und war sehr gespannt auf weitere Musik von ihr. 🙂 Insgesamt kann ich sagen, dass dieses Weihnachtsfest wirklich sehr schön war. Ohne großen Stress, voller lieber Anrufe und Briefe, voller Geschenke, die mir wirklich Freude bereitet haben und mit viel Zeit, die ich mit meinem Mann verbringen konnte.
Für die Katzen gab es – abgesehen von der großzügigen Portion Katzenmilch – keine Aufmerksamkeit. Dafür bekommen sie in den nächsten Wochen einen neuen Kratzbaum. Trotzdem haben die Pfoten es in den letzten Tagen genossen, dass wir so viel Zeit für sie hatten. Und noch immer steht unter dem Tisch ein Wäschekorb mit gebrauchtem Geschenkpapier, in dem es sich herrlich herumtoben und kruscheln lässt. 😉
Huhu!
Da hast du aber netten SUB-Zuwachs 🙂 Die Cds sehen ebenfalls interessant aus. Hat die DVD etwas mit "Sophie im Schloss des Zauberers" zu tun? Weil da gibt es ja einen Film zu und wohl auch eine Fortsetzung oder? Du bist ja da Expertin 😉
Viele liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!
Katrin
Hallo Katrin!
Jupp, ich bin auch wirklich zufrieden mit meinen Zugängen. 🙂
Die DVD hat eigentlich nichts mit "Sophie im Schloss des Zauberers zu tun", abgesehen davon, dass die Geschichte von dem gleichen japanischen Trickfilmstudio hergestellt wurde, wie "Howl's Moving Castle". Die Ghibli-Filme sind alle so schön, dass ich zur Zeit versuche die DVDs vollständig zu bekommen. 🙂
Was die Romane von Diana Wynne Jones angeht, so gibt es "Sophie im Schloss des Zauberers" (Howl's Moving Castle) und das Buch "Ziemlich viele Prinzessinnen" (Castle in the Air). Der zweite Band ist nur locker mit der Geschichte rund um Sophie verknüpft, man sollte sie trotzdem in der richtigen Reihenfolge lesen! 🙂
Viele Grüße,
Winterkatze
Hej hej =)
"Drei Engel für Armand" habe ich mir auch gekauft *gg* Aber leider noch nicht glesen, dafür kenn ich aber schon "Schattenpfade". Ist wirklich ein sehr schönes Buch, aber iwie kommen mir da die großangekündigten Katzen doch sehr zu kurz 🙁
Hallo Kätzchen,
Das klingt schön!
Die Engel sollte ich dann wohl mal nicht zu weit weglegen *g*
Schattenpfade aber klingt äußerst interessant.
Da bin ich gespannt, was Du dazu sagen wirst. Im Juni gibt es die Fortsetzung, wenn ich mich nicht verguckt habe.
Es freut mich, dass Du so ein schönes Fest hattest! Auch in den nächsten Tagen wünsche ich Dir, sogar mit der Arbeit, viel Spaß!
LG
Soleil
Bücher, Musik und schicke Weihnachtsbaumdeko, eine wunderbare Mischung. Mari Boine kenne ich gar nicht, muss ich mal auskundschaften.
Nochmal wünsche ich dir eine schöne Zeit zwischen den Jahren, ansonsten wundere ich mich immer wieder, wie wenig Überschneidungen es zwischen unseren gelesenen Büchern gibt, Leicht eigenartig. (Jetzt habe ich mich selber neugierig gemacht. Ob es noch mehr Leute mit meinem Buchgeschmack gibt?)
Huhu,schön dass du ein so wunderbares Weihnachtsfest hattest! :)Und tolle Zugänge auch noch! "Das Schloss im Himmel" mag ich sehr, ein wirklich gelungener Film.Was lacht mich denn da von deinen Geschenken so an? Doppelgänger und Schattenpfade – woher kenne ich die nur…Liebe Grüße aus Albenmark ;)Seychella
So ist es recht: entspannte schöne Weihnachten…
Ist es nun ein Catwalk-Baum geworden oder ein anderer?
@Jenny: Irgendwie sind die "Drei Engel für Armand" doch bei erstaunlich vielen Leuten gelandet. Schön, denn dann besteht ja die Hoffnung, dass auch die Fortsetzung in Deutschland veröffentlicht wird. >g< Die "Schattenpfade" habe ich ganz spontan auf meinen Wunschzettel gepackt – schön, dass es dir gefallen hat, dann habe ich schon zwei positive Meinungen dazu. 🙂
@Soleil: Die Engel solltest du gaaaanz schnell mal ganz oben auf den SUB legen! 🙂 Zumindest, wenn du mit den Schattenseiten der Märchen etwas anfangen kannst. 😉
Ich wünsche dir für die nächsten Tage ebenfalls viel Spaß – und viel Zeit zum Lesen und erholen! 🙂
@Susanne: Mari Boine ist eine samische Sängerin, die ein paar Elemente der traditionellen samischen Musik verwendet und insgesamt etwas ganz eigenes geschaffen hat. Ich mag ihre Lieder unheimlich gern und kann mir vorstellen, dass sie dir auch gefallen. 🙂
Den Weihnachtsschmuck bekomme ich fast jedes Jahr von meiner Mutter. Seitdem ich ihr gesagt habe, dass mir der wirklich gefällt, ist das Risiko geringer geworden, dass sie mich mit eher unpassender Deko beschenkt. Und so langsam habe ich genügend von den filigranen Dingern, dass ich damit im nächsten Jahr meinen Kronleuchter schmücken könnte. 🙂
Was den Buchgeschmack angeht: Wenn ich mich richtig erinnere, dann liest du sehr viele Sachbücher – und da haben wir nun mal andere Schwerpunkte. Bei den Krimis und Fantasybüchern haben wir zumindest einige alte Vorlieben, die sich überschneiden. Nur schreibe ich selten über diese Romane und kaufen brauch ich mir von den Autoren in der Regel auch nichts mehr. 😉
@Seychella: Dein Weihnachtsfest war doch hoffentlich auch schön?!
"Das Schloss im Himmel" mag ich auch, ich hatte es mal im Fernsehen gesehen – und musste es nun unbedingt für meine Sammlung haben. Trotzdem fehlen mir immer noch viel zu viele Ghibli-Filme. >seufz< 😉 Kennst du „Mein Nachbar Totoro“?
Und ich habe keine Ahnung woher du "Doppelgänger" und "Schattenpfade" kennst … Allerdings beantrage ich hiermit einen eigenen VERTEIDIGER gegen deinen Blog und deine Buchempfehlungen. >jammer<
@Natira: Es wird erst einmal ein billiger normaler Kratzbaum, weil die Monsterchen nicht warten können, bis wir uns für einen Catwalk bzw. endlich den richtigen Stellplatz und die beste Größe entschieden haben.
Aber wir haben uns gut beraten lassen und einen gefunden, der stabiler ist und dickere Stämme hat, als die Bäume, die man im normalen Handel bekommt. Der müsste auch die Maine-Coon-Kater eine Weile lang aushalten.
"Der müsste auch die Maine-Coon-Kater eine Weile lang aushalten"
Das wird schon 🙂
"Allerdings beantrage ich hiermit einen eigenen VERTEIDIGER gegen deinen Blog und deine Buchempfehlungen. >jammer<"
Letztens kam Seychellas Ollowain hier vorbei und bildete meine Kater zu Verteidiger-Katern aus. Was hat es genutzt? Ständig wächst meine to-read-Liste …
@Natira: Wenn du wüßtest, wieviel Zerstörungskraft diese Kater an den Tag legen! Unsere Kratztonne hat jahrelang ohne große Beschädigungen gehalten – und dann zogen Logan und Baltimore ein …
Hm … wenn Seychellas Ollowain für die Ausbildung deiner MuMs verantwortlich war, dann war er vielleicht nicht so gründlich wie er hätte sein sollen.
Ich kann mir vorstellen, dass er für Vorschläge von ihrer Seite eine Lücke in der Verteidigung deiner Kater hinterlassen hat. Ich wittere eine Verschwörung!!!
@WinterkatzeMein Weihnachten war sehr unweihnachtlich und irgendwie stand ich neben mir. Blöd halt, aber da kann man wohl nichts machen…"Mein Nachbar Totoro" steht noch auf meiner Liste, der Film gehört für meinen Geschmack zwar zu den eher kindlichen – aber der ist so niedlich, allein dieser Katzenbus! 🙂 Kennst du Nausicaä? Oder "The Place promised in our early days", der ist aber von Makoto Shinkai.So, und du willst mich mit einem eigenen Verteidiger bannen? Das ist ja… schockierend! Hilft gegen dein Jammern vielleicht auch ein Trostkeks? *rüberreicht*Oh, und was lese ich da? Ollowain und eine Verschwörung? *fassungslos den Kopf schüttelt*Wie soll das denn gehen, so etwas würde er doch niemals tun! Sondern lieber den schwierigeren Weg nehmen…Es wird wirklich Zeit, dass du ihn besser kennenlernst!@NatiraDas war ja mehr eine Einweisung, in der kurzen Zeit! Und was sie genau verteidigen sollen oder wollen, weiß ich ja auch nicht. Da musst du deine Verteidigerkater schon selber fragen. Möglicherweise ist ihnen deine to-read-Liste ja auch völlig egal. ;)Und ich wehre mich dagegen, an deiner stetig wachsenden to-read-Liste Schuld zu sein – zumindest völlig allein. Total unlogisch, wie soll das bei meinem eingeschränkten Leseverhalten denn gehen?Außerdem haben wir ja gestern gesehen, was für ein zäher Verhandlungspartner du bist – und nun "darf" ich mich mit Lyrik, Liebesromanen, Sachbüchern, Biografien, Klassikern und auch noch lustigen Büchern herumschlagen.So! Und jetzt fliehe ich vor diesen ganzen Verdächtigungen und Zumutungen erstmal…*mit Ollowain nach Albenmark entschwindet*
@seychella
Laß mich mal überlegen zum TuB
– 1x Insel der Stürme
– 3x Zeichen des Mammuts
– Schneewanderer zähle ich auch dazu
dann effektiv zu lesen in 2010
– ein Satz Elfenromane von B. Hennen (8)
und auf der "von Interesse to read"Liste
– Schattenpfade
– Alterra
– Obsidianherz
Hm…
Da darf ich mich doch revanchieren mit ganz leichtem Verhandlungsdruck in Richtung Genre-Hopping bei Holly
😀
@Winterkatze:
Ich habe auch schon lange über eine Kratztonne für die MuMs nachgedacht, vielleicht im Schlafzimmer. Kannst Du eine Firma empfehlen?
Oha, einen zweiten Teil von "Drei Engel von Armand"? Da muss ich doch gleich mal schauen gehen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich auch keinerlei großartige Probleme mit meinem Englisch habe 😀
@Seychella: Leider kann man die Weihnachtsstimmung wirklich nicht herbeizwingen – umso mehr hoffe ich, dass du gerade ein paar gemütliche freie Lesetage genießen kannst. 🙂
"Mein Nachbar Totoro" ist eindeutig kindlich, aber gerade das macht es doch soooo süß. Für mich ist das ein Film, den ich mir angucke, um gute Laune zu bekommen. :)"Nausicaä" kenne ich als Manga, deshalb steht der Film nicht ganz so hoch auf meiner Prioritätenlisten. Den anderen kenne ich gar nicht, aber ich fürchte, er ist gerade auf meiner Wunschliste gelandet. >sniff< >Trostkeks knabber<
Und Ollowain habe ich die Verschwörung auch nicht zugetraut, aber der Frau, die im Hintergrund die Strippen zieht … ;D
@Natira: Wir hatten uns vor sieben Jahren eine Tonne von Its-4-pets zugelegt und waren damit sehr zufrieden. Aber bei meiner Kratzbaumsuche musste ich feststellen, dass die Preise kräftig in die Höhe geschnellt sind und auch die Bewertungen nicht besser wurden …
Aktuell würde ich mich für die Retrotonne von Petfun entscheiden, auch wenn bei Baltimore die Gefahr besteht, dass er die Umrandungen der Öffnungen aufnagt … >seufz< Auf jeden Fall wäre mir ein breiter Fuß wichtig! Unsere ist zwar noch nie umgefallen, tanzt aber ganz gern mal durch das Wohnzimmer, wenn die Monster daran toben.
@Jenny: Der zweite Teil ist auf Englisch schon erschienen, der dritte kommt wohl nächstes Jahr raus. Ich würde mir die auch als amerikanische Ausgabe holen, wenn ich nicht noch so viel zu lesen hätte. >g<
kicher … ich sehe gerade die "tanzen Tonne" vor meinem geistigen Auge …aber … hihi… einen solchen Tänzer möchte ich in meiner Wohnung auch nicht unbedingt haben
Gemütliche Lesetage waren geplant, so als kleiner Trost. Aber dank der anhänglichen Erkältung sieht das schlecht aus. Hab Muskelkater von der Husterei, und schaffe es bestenfalls eine Stunde pro Tag zu lesen.Aber immerhin habe ich heute noch keine Kopfschmerzen, vielleicht wird es ja noch…Oh mein Gott! Bin ich sooo fies? *heult*Und eine Strippenzieherin soll ich auch noch sein? *tieftraurig wird*Was machen wir denn da nur?Brauche ich wohl doch eine neue Programmierung…*sich auf die Suche macht*
@Natira: Lustigerweise stört es die Katzen nicht, wenn die Tonne mal wieder tanzen geht … 😉
@Seychella: Du bist immer noch erkältet?! Dann mal ab ins Bett, warmhalten und gesundschlafen! Danach eine Extraportion Holundersaft, heißen Tee und Honig!
So ganz bin ich meinen Husten zwar auch noch nicht los, aber die Schmerzen sind seit zwei Tagen weg – was eindeutig für meine Empfehlungen spricht. 😉 Also pass gut auf dich auf und pflege dich!
Und fies habe ich nie gesagt … nur … hm … sehr enthusiastisch und ein kleine wenig missionierend und … nun … vielleicht auch ekelhaft überzeugend … 😉 Und außerdem kann Strippenziehen eine regelrechte Kunst sein! >eifrig nick<
Ich habe gerade gemerkt, dass mir Ruhe gar nicht gut tut. Also lenke ich mich lieber mit Hausarbeit ab, die macht sich ja auch nicht von alleine. ;)Und danach sehen wir weiter… (Aber wenn ich dann wieder zu Heulen anfange, muss ich wohl zu härteren Mitteln greifen.)So wie du mich da beschreibst, das hört sich doch eindeutig ein wenig gestört an. *nickt*Gar nicht schön, und auch noch missionierend! Dabei beklage ich mich immer über die übereifrigen Christenkinder. Wo soll das denn nur enden?Ich sollte also versuchen, das besser ganz tief in mir einzuschließen. Möglicherweise klappt es ja eine Weile – und ihr habt wenigstens kurz eure Ruhe. Genießt sie! *g*
Pfffff … Ruhe haben ist doch langweilig! 😉
Hm, ausruhen tut dir nicht gut, aber Hausarbeit? Okay, dann stimmt "ein wenig gestört" vielleicht doch. 😉 Lass es auf jeden Fall langsam angehen – und vielleicht hast du ja ein Hörbuch oder schöne Musik mit der du dich entspannen kannst. 🙂
So, Hausarbeit ist für heute erstmal erledigt. Hat aber nichts gebracht, die Gedanken treiben doch was sie wollen. *seufz*An schöne Musik traue ich mich heute besser nicht, also gibt es den Tee ganz ohne Ablenkung. Und ich probiere es mit dem Schlafen oder Lesen noch mal.*immer noch auf der Suche nach einer Neuprogrammierung oder wenigstens dem Anti-Grübel-Knopf ist*
@Seychella: Einen Anti-Grübel-Knopf habe ich leider nicht anzubieten. Meine einzige Lösung für solche Phasen sind entweder sehr laute Musik (gern etwas härter) oder sehr gute Freunde. Ich hoffe, du findest doch noch Ablenkung! 🙂