Wenn ich …

… schon so frustriert aus der Woche gehe, dann bin ich froh, wenn ich meinen Frust wenigstens ein bisschen wegbacken kann. Also habe ich gestern etwas Zeit in der Küche verbracht, Teig geknetet, Eier verquirlt, Äpfel geschnitten, Bagels geformt und in warmem Wasser gebadet und den Fladenbrotteig für das heutige Abendessen vorbereitet. Nach der Backrunde gab es ein leckeres Stück Apfelkuchen, die Aussicht auf Bagels zum Abendessen und die Gewissheit, dass ich für das heutige Essen nur noch den Teig gehen lassen und in den Ofen schieben muss.

10 Kommentare

  1. Dann wünsche ich Dir von Herzen eine entspannte und leckere neue Woche!
    Aly mit zwei großen und einer kleinen Katze

  2. mmmmh Apfelkuchen. Und Bagel! Und Fladenbrot. Es ist wohl auch Entspannungstherapie, das Backen und Kochen, kombiniert mit Vorfreude auf das Essen und den Genuss.
    Ich drücke die Daumen, dass es jetzt wieder entspannter wird! Liebe Grüße aus dem Westfalenland!

    ps
    Obwohl ich mir die Brotchips eingeteilt habe, haben sie nur bis Donnerstag gereicht – was ich – Aufteilung – durchaus erwähnenswert finde. Sie waren köstlich, danke nochmal! 😀

  3. @Aly: Danke! 🙂 Wenn ich deine "Grußformel" so sehe, dann finde ich es immer besonders schade, dass du keinen Blog hast! Große und kleine Katzen müssen doch eigentlich ganz viel fotografiert und geteilt werden. 😉

    @Anja: Danke! Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag. 🙂

  4. @Natira: Entspannungstherapie und etwas, das in sehr kurzer Zeit ein zufriedenstellendes Ergebnis zeigt. Außerdem musste ich es ausnutzen, dass mein Mann für mich die Bagel ins siedende Wasser getunkt hat, während ich den Teig weiter formte – da habe ich gleich mal die doppelte Teigmenge verarbeitet und Bagel eingefroren. 🙂

    Ich hoffe auch, dass es jetzt erst einmal entspannter wird. Dummerweise haben wir unter anderem letzte Woche erfahren, dass der Vermieter "irgendwann" verkaufen will und wenn es "irgendwann" soweit ist hätten wir ein heftiges Problem.

    Schön, dass sie dir geschmeckt haben! Ich mag die auch total gern und sie sind so simpel zu machen. 🙂

  5. Hmm sieht das lecker aus. Fladenbrot wollte ich auch immer mal selbst ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Sunny

  6. BücherFähe

    Das nenne ich mal eine konstruktive Art, Frust loszuwerden.:D
    Trotzdem hoffe ich, dass die kommende Woche weniger anstrengend und frustrierend wird. 🙂

  7. @BücherFähe: Manchmal muss man Frust eben in etwas Leckeres verwandeln. 😉 Anstrengend wird die kommende Woche, aber ich hoffe auch, dass sie deutlich weniger frustrierend verläuft. 🙂

    @Sunny: Dann hoffe ich, dass es dir schmeckt. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert