Die erste Augustwoche ist bei uns ja immer Besuchswoche, da Bibendum jedes Jahr zu dieser Zeit zu Besuch kommt. Zum ersten Mal war es sogar kühl genug, dass wir theoretisch mehr hätten unternehmen können als sonst. Aber der andauernde Regen hat uns dann doch wieder den einen oder anderen Plan umwerfen lassen. Trotzdem hatten wir wieder schöne und gemütliche Tage miteinander, haben es uns gut gehen lassen, viel miteinander geschwatzt, (Karten) gespielt und ganz traditionell das Lieblingsrestaurant zum Burgeressen (für mich superleckere und knusprige Kartoffelscheiben und Salat, weil der vegetarische Burger leider nicht so umwerfend ist) und das Lieblingscafé zum ausgedehnten Frühstück aufgesucht. Heute Morgen ging es für Bibendum wieder auf den Heimweg (netterweise fungiert sie wieder als Kurier und somit ging auch ein großer Karton voller Leihgaben auf den Weg zurück zu Natira).
Leider hat es vor Bibendums Abreise nicht geklappt unser – seit zwei Wochen nicht anspringendes – Auto zu überbrücken, so dass wir weiterhin ohne fahrbaren Untersatz sind. Nun wird es wohl langsam Zeit, ernst zu machen und den Wagen zu entsorgen. Da er eh Ende Dezember den TÜV nicht mehr geschafft hätte, haben wir schon länger darüber nachgedacht, hätten ihn aber gern noch bis zum Jahresende genutzt. Überhaupt gibt es in der kommenden Woche ein paar unangenehme Termine und lästige Wege, die wir hinter uns bringen müssen, was mich nicht gerade freudig auf die nächsten Tage blicken lässt. Doch heute gönne ich mir noch eine Auszeit mit einer großen Tasse Tee und Sophies und Agathas Abenteuern an „The School for Good and Evil“. Und zwischendurch schaue ich, was die anderen Teilnehmer von Andreas „Samstagsplausch“ so zu erzählen haben und leere den in den letzten Tagen sehr vernachlässigten FeedReader mal wieder.
entspannte lesestunden wünsch ich dir
lg anja
Dankeschön! 🙂
Dann genieß das Wochenende mit deinem Buch.
LG Betty
Eigentlich wollte ich auch lesen.
Das werde ich dann mal auf morgen verschieben.
Liebe Grüße
Andrea
@Betty: Das werde ich! Zum Glück ist morgen noch ein Tag zum Erholen, bevor die Woche beginnt.
@Andrea: Ich hoffe, du kannst morgen in Ruhe zum Buch greifen. Ich habe heute auch mehr Zeit mit dem FeedReader als mit dem Roman verbracht. Aber immerhin ein paar Seiten habe ich geschafft! 🙂
Ich drücke dir die Daumen, dass die Woche nur halb so schlimm wird, wie du es erwartest.
Ich wünsche dir erstmal einen entspannten Sonntag und dann ab in die neue Woche!
LG
Yvonne
Drück dir die Daumen, dass deineWoche nicht so unangenehm wird. Für mich ist meine Wohnlage auch perfekt und gerad jetzt fühl ich mich wie auf der Alp, da die Kühe mit Glocken draussen sind…
Liebe Grüsse
Angy
@Yvonne: Danke! Ich fürchte, ich kann mich vor unangenehmen Terminen immer so reinsteigern. Ich fange gerade vor lauter Stress schon wieder an mit den Zähnen zu knirschen. Also tief durchatmen und Entspannung suchen! Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche!
@Angy: Danke! Ich wäre gerade froh, wenn wir schon Donnerstag hätten, dann wäre das Unangenehmste vorbei.
Deine Wohnlage klingt beneidenswert. Ich vermisse diese ländlichen Geräusche, seitdem wir in der Stadt wohnen. Keine muhenden Kühe für mich (Glocken hatten sie allerdings bei uns nie). 🙂
Huhu meine Liebe,
endlich finde ich mal wieder die Zeit, auch andere Blogs zu lesen. Schön, dass ihr eine gute Zeit zusammen hattet.
Das mit dem Auto ist ja meega nervig. Sowas und andere doofe Termine mag ich auch immer nicht.
Liebste Grüße, Tine
Der Leihgabenkarton wurde von unserem lieben Bibendum hervorragend transportiert…
Die Nachrichten zum Auto sind ja wirklich schlecht. Sie sind zwar nicht unerwartet, aber es hätte gerne noch länger funktionieren können. Konntet Ihr es gestern noch zum Laufen bringen? Bibendum erwähnte, ihr wollte noch etwas versuchen…
@Tine: Ja, die Besuchstage waren schön! 🙂 Nur auf die kommende Woche könnte ich verzichten und wir hatten wirklich gehofft, wir könnten das Auto noch etwas länger nutzen.
@Natira: Das ist schön! Ich war sehr froh, dass ich die Menge nicht per Post schicken musste.
Nein, wir haben das Auto nicht mehr zum Laufen bekommen. Und nun überlegen wir halt, ob wir es direkt von einem Entsorger abholen lassen, statt noch einmal Geld für die Reaktivierung auszugeben. Mein Mann wird Montag mal rumtelefonieren, aber im Moment denken wir, dass wir den Wagen in der kommenden Woche abmelden und verschrotten.
Dann wünsche ich dir alles Gute für die kommende Zeit. lg Regula
Der Regen war auch hier bei uns ein Ärgernis… was hatte ich alles vor und was habe ich statt dessen gemacht… Kein Vergleich. Die Autoproblematik kenne ich nur zu gut. Hoffe, mein kleiner Franzose hält noch etwas, denn er gibt ein wunderbares Baustellenauto ab. Mit einem Neuen hätte ich sicher Skrupel zum Baumarkt zu fahren und Putzsäcke reinzuwerfen… :-).
Recht hast du damit, es dir aber trotzdem gemütlich zu machen und dich nicht über Dinge zu ärgern, die sich nicht ändern lassen. Dann ist es eben so.
Liebe Grüße von mir!
Solveig
@Babajeza: Dankeschön! 🙂
@Solveig: Der Regen hält mich – gefühlt – schon das ganze Jahr von lauter Plänen ab. Trotzdem ist er mir lieber als zu heiße Tage. 😉
In Zukunft gibt es für uns dann Carsharing, was ich als Prinzip wirklich gut finde und wo ich froh bin, dass es das in unserer Stadt gibt. Aber ich werde mit einem Auto, das nicht mir gehört, auch mit deutlich größeren Hemmungen zum Baumarkt fahren und ungehobelte Holzbretter einladen.
Da habt ihr die Tage aber schön verbracht. Ist zwar schade, wenn das Wetter nicht ganz mitspielt, aber umso besser, wenn man sich trotzdem zu unterhalten weiß. 🙂
Ärgerlich, was euer Auto angeht. :/ Ich bin ja froh, dass ich von größeren Autoangelegenheiten bis jetzt verschont blieb, aber soetwas ist doch immer lästig.
Carsharing als Alternative klingt interessant, aber ich hätte da wohl auch Hemmungen. Bei meinem Auto bin ich doch deutlich "rücksichtsloser", bzw. ein kleiner Kratzer bedeutet für mich keinen Weltuntergang. Bei einem geliehenen Auto sieht das ja dann schon wieder anders aus… Außerdem mag ich die Spontanität: ich kann mich von einer auf die andere Sekunde entscheiden, irgendwo hinzufahren – oder auch nicht. 🙂
@BücherFähe: Schön waren die Tage. Und irgendwie nehmen wir uns immer mehr vor, als wir dann auf die Reihe bekommen – so langsam gewöhnen wir uns daran. 😉
Wir haben in den letzten Monaten schon Carsharing ausprobiert, weil wir ja wussten, dass der Wagen im Dezember nicht mehr durch den TÜV kommen wird. So angenehm wie mit dem eigenen Auto ist es natürlich nicht, aber wir haben eine Station in der Nebenstraße und bislang haben wir auch immer ein Auto für unsere Wunschzeiten reservieren können. Schwierig könnte es in Notfällen werden. Ich denke, wir werden für eventuelle Nofallfahrten Taxigeld bereithalten müssen. (Wobei ich mir lieber nicht vorstelle, wie teuer eine Taxifahrt zum Tierarzt im Nachbarort wird.) Und die Vorstellung, dass ich nach jedem Holzeinkauf erst einmal ein Auto aussaugen müsste, finde ich auch nicht so prickelnd. Auf der anderen Seite fahre ich nun nicht jede Woche zum Baumarkt (oder momentan zum Tierarzt) und es fallen in Zukunft die Kosten für Steuer und Versicherung weg, was jetzt auch nicht so schlecht ist.
Kleines Update zum Überbrückungsversuch: Vielleicht hat es auch nicht funktioniert weil das Spenderauto einen Generatorschaden an der Lichtmaschine hatte. Seit Dienstag fährt Herr von B. jetzt mit neuem Generator rum. 😉
@Bibendum: Dann hoffe ich, dass Herr von B. nach seiner Verjüngungskur noch weiter lange treue Dienste leistet! 🙂
Dummerweise ist es ja nicht das erste Mal, dass diese Batterie schlapp macht – und eine neue lohnt sich definitiv nicht mehr für die vier Monate, die wir mit dem Wagen noch hätten. So haben wir die letzten Tage genutzt, um Erkundigungen über Entsorgungsmöglichkeiten einzuziehen.
Der post ist nun schon ein paar Tage alt, trotzdem wünsche ich dir für das Wochenende alles Liebe.
Der Lauf war o.k. aber ich bin platt, es macht mir normalerweise nichts aus, aber die Hitze bringt mich um.
Lieben Gruß Eva
@Eva: Ja, die anstrengende und frustrierende Woche hat mir etwas die Lust am Kommunizieren genommen. Erst so langsam schau ich mir wieder an, was so in den letzten Tagen los war.
Es ist heute ja nicht nur sehr warm, es war ja auch ein riesiger Temperaturunterschied zu den letzten Tagen – kein Wunder, dass das Laufen für dich anstrengend war! Umso bewundernswerter, dass ihr euch überhaupt auf den Weg gemacht habt.