Am Wochenende hat sich mein Mann damit die Zeit vertrieben, dass er eine japanische Serie geguckt hat. Das wurde ihm allerdings deutlich durch Logans Bedürfnis nach einem Sonnenbad erschwert:
Nicht mal die Drohgebährden des „Roten Barons“ haben unseren Kater von seinem Sonnenplatz vertreiben können. Dabei hatte er seinen Hintern genau vor dem Empfänger des Fernsehers platziert:
Und selbst liebevolle Aufforderungen doch endlich dort wegzugehen brachten nur folgendes Ergebnis:
Meine Perspektive auf das Ganze sah so aus:
Den Großteil des Tages wirkte es übrigens so, als ob Christie gemütlich mit mir in meinem Buch lesen würde, denn das hielt ich ihr die ganze Zeit vor die Nase.
Und um den Beitrag nicht zu sprengen, gibt es später in der Woche noch eine Auswahl von Christie-Fotos.
Hihi wie süß! ^^ Logan ist ein sehr schöner Kater muss ich sagen! Im Dezember dürfen bei uns auch zwei kleine Maine Coon Kater einziehen. Ich freu mich schon so auf die zwei 🙂
LG, Katrin
Süß! Kann mir richtig vorstellen wie er da sitzt und denkt "Was gucken denn alle, ich will doch nur Schattenspiele gucken…" 🙂
Hihi, süß! Der Kater meiner Familie macht sich immer auf dem Schoß meiner Mutter breit, wenn sie strickt – und zwar so, dass sie unmöglich weiterstricken kann. *g*
Katzen haben schon ein Talent dafür, auf eine äußerst charmante Weise im Weg zu sein. 😉
@Katrin: Stimmt, er ist ein sehr schöner und süßer Kater, aber manchmal ist er auch ein bisschen lästig, wenn er seinen Dickkopf durchsetzen will. *g* Kleine Maine-Coon-Kater? Wie toll! Bestimmt habt ihr viel Freude an dem Zuwachs! 🙂 Unsere Katzen stammen ja alle vom Tierschutz und so waren die Coon-Brüder schon sechs Jahre als sie zu uns kamen. Manchmal frage ich mich schon, wie sie wohl als Welpen waren … 🙂
@Katrin von Saiten: Ohja, Logan und seine Schattenspiele – sehr gefährlich, wenn der Fernseher aus ist und die Sonne durch den Flieder auf den Bildschirm fällt! 🙂 Ansonsten können wir ihn aktuell mit einer schon leicht angeschlagenen Spielangel begeistern, die die Monsterchen von meinem letzten Besuch mitgebracht bekommen haben. 🙂 So oder so, er ist immer die Unschuld in Person! 😀
@Neyasha: Es geht einfach nicht, dass man sich mit irgendetwas intensiver beschäftigt als mit ihnen! *g* Aktuell muss ich auch immer das Netbook vor Baltimores großen Pfoten retten, wenn er beschließt, dass er unbedingt auf meinen Schoß muss, während ich auf dem Sofa schreiben will. 😉
Bei Strickzeug sind meine vier inzwischen aber deutlich vorsichtiger, da sie einige unangenehme Erfahrungen mit den pieksenden Nadeln gemacht haben. Sogar meine Dickköpfe sind irgendwann lernfähig! *g*
Erasin sitzt fast täglich vor dem Fernseher (sollte davon endlich mal Bilder machen). Solange er schläft ist es in Ordnung, aber wehe es interessiert ihm was.
Vor ein paar Wochen wollte ich die Vielseitigkeits-EM anschauen, aber der Kleine verfolgte die Pferde mit der Pfoten…
@Pashieno: Ohoh, Erasin wäre mir da eindeutig zu gefährlich. Vermutlich würden wir unter diesen Umständen den Fernseher häufiger aus machen. Bei dem Programm wäre das auch kein Problem. *g*
Wobei es bestimmt sehr niedlich war, wie der Kleine Pferdchen gejagt hat. 😀
Gefährlich ist Erasin dabei nicht und er heißt ja auch nicht Artos ;).
Nur ist mein Sichtfeld sehr eingeschränkt und er wird ja auch noch größer…
Immerhin etwas, aber stimmt, die Größe könnte mit jedem Monat mehr zum Problem werden. 😀 Vielleicht brauchst du einen Fernseher, den du an der Wand aufhängen kannst. 😉
Hab ich – sogar schon die Wandhalterung. Und warte seit Weihnachten, dass sie mein Bruder hinmacht….
Oh, da hilft wohl nur noch drohen! Wenn er bis zum kommenden Weihnachtsfest das nicht erledigt hat, dann gibt es keine Geschenke! 😉
Da kann ich viel drohen, wir schenken uns zu Weihnachten nichts.
Hm … Bestechung? Wenn er es endlich macht, dann bekommt er sogar mal was zu Weihnachten? 😉
Solche Bilder kommen mir sehr bekannt vor 🙂 Wir haben jedoch keinen Fernseher sondern nur einen Beamer, der das Bild an die Wand wirft. Da liegt Amy mit Vorliebe vor, fängt die Bälle beim Fußball, läuft mit Löwen durch die Savanne und verfolgt die Rennwagen bei der Formel 1.
Beim fernseh schauen wirklich etwas zu sehen wird ja auch total überbewertet, wenn man statt dessen eine Katze in voller Pracht bewundern darf… 😉
Oh, euer Beamer scheint für Amy tolle Abenteuer bereit zu halten! 😀 Ich hätte auch weniger Probleme damit, wenn die Katzen gegen die Wand patschen würden, aber bei dem (relativ) neuem Fernseher … 😉
Äh … ja … so kann man es auch sehen. Und nichts geht über den Anblick einer Katze, während man aufgeregten Japanern zuhört, die man ohne Untertitel nicht verstehen kann. *g*
Also wirklich, Du willst dem armen Kater doch nicht die Sonne verwehren! Wo er sich doch im Gegenzug so schön still verhält, wenn ein Schatten fällt *g* Er macht jedenfalls auch eine sehr gute Figur vor dem Fernseher.
Hm, wenn ich es mir recht überlege, will er Euch vermutlich nur motivieren, japanisch zu lernen – oder Euch kreativ Geschichten zu bewegten Bildern auszudenken 🙂
Das Netbook-Tastatur-Retten kommt mir auch sehr bekannt vor, Merlin macht regelmäßig sehr deutlich, wenn er der Meinung ist, ich sollte ihn streicheln und nicht am Rechner herumtippen während ich auf dem Sofa abhänge! *g*
Hast Du Peter Abrahamns gelesen, als Christie neugierig mitlas?
Der arme Kater gönnt sich schon eine Menge Sonne, wenn er zur Zeit tagsüber auf meinem Kopfkissen ruht. Seientwegen habe ich jetzt eine Tagesdecke für das Bett angeschafft. Hoffentlich hilft die gegen das fusselige Gefühl beim Einschlafen …
Und die lustigen Geschichten müssen wir uns eh häufig genug ausdenken, wenn die Untertitelung etwas kreativer vorgenommen wurde. Was gerade bei den Hongkong-Anime-Serien schon recht regelmäßig vorkommt. 😀
Die anderen Katzen schleichen in der Regel drumrum, nur ein Kater ist so … hm … enthusiastisch und stürzt sich mitten auf die Tastatur. Heute hat er mir so schon zwei Absätze mit lustigen Buchstabenkombinationen überschrieben. *ohje*
Äh, den Abrahams hatte ich vor dem Wochenende schon durch. Hm, war es der dritte Miss-Winter-Roman oder etwas anderes? Herjeh, ich bekomme die Reihenfolge nicht mehr auf die Reihe! Immerhin weiß ich noch, was ich alles gelesen habe und worum es darin ging. 😀
*schmunzelt*
so oder so ist es kein wunder, dass christie interessiert auf die seiten schaute 😀