Nachdem mir Bibendum das 3-Fragen-Stöckchen zurückgeworfen hat, kommen hier meine Antworten auf die drei neuen Fragen. Und damit dieses Stöckchen nicht zum Ping-Pong-Ball wird, stelle ich keine weiteren Fragen. Wer aber Lust darauf hat, kann gerne diese drei Fragen (oder die meines ersten Stöckchens) in den Kommentaren beantworten. 🙂
Frage 1. Gibt es ein Buch, dass Dir als Kind immer wieder vorgelesen werden musste, weil Du selbst noch nicht lesen konntest, Du das Buch aber geliebt hast? Und wenn ja, welches war es?
Antwort:
An ein bestimmtes Buch, dass mir immer wieder vorgelesen werden musste, kann ich mich nicht erinnern. Allerdings hat meine Schwester mir manchmal vorgelesen, als wir noch ein Zimmer geteilt haben – und das gehört mit zu meinen schönsten Erinnerungen an unsere Kindheit. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann war auch „Laura im großen Wald“ darunter und dieses Buch von Laura Ingalls Wilder mag ich immer noch gern (was ich von der Fernsehserie nicht behaupten kann 😉 ).
Frage 2. Was ist Deine Lieblingssorte Ben&Jerry’s Eis?
Antwort:
Da ich bis jetzt deutlich weniger davon verdrückt habe als du, fällt es mir schwer auf diese Frage eine Antwort zu geben. 😉 Als ich in Amerika war, war es viel zu kalt, um Eis zu essen und bis zum Umzug hatte ich keine Ben&Jerry’s-Quelle in der Nähe. Aber „Chocolate Macadamia“ war sehr lecker und „Caramel Chew Chew“ hört sich auch sehr gut an … Ich werde mich auf jeden Fall noch weiter durch das Sortiment probieren. 😉
3. Grundsatzfrage: Hund oder Katze? Und warum?
Antwort:
Was heißt hier „oder“? Ich mag Hunde, ich tobe gern mit ihnen rum und ich finde es großartig, dass sie mich dazu zwingen an die frische Luft zu gehen. 😉 Allerdings ist mein letzter Hund schon vor über neun Jahren gestorben, und da ich seitdem kein Leben geführt habe, in dem sich ein Hund wohlgefühlt hätte, habe ich darauf verzichtet wieder einen neuen zu suchen. Aber ich muss zugeben, dass ich es vermisse mit einem Hund meine Zeit zu verbringen und manchmal bricht bei mir eine regelrechte Hundesehnsucht durch.
Aber auch ohne die Katzen könnte ich mir ein Leben nicht vorstellen! Nach dem Kanarienvogel, den ich von meiner Schwester geerbt habe, war ein kleiner roter Kater mein erstes Haustier. Ohne ein paar Pfoten fehlt einfach etwas in der Wohnung, nichts ist schöner als einen schnurrender Kater auf dem Schoß zu haben, eine neugierige Katze zu beobachten oder zu sehen, wie sich so ein Tier zufrieden und entspannt räkelt.
Egal, ob Hund oder Katze, es macht mich glücklich meine Second-Hand-Tiere besser kennenzulernen und zu sehen, wie sie sich im Laufe der Jahre entwickeln und mein Leben bereichern. 🙂
Ist ja spannend. Ich habe auch gerade wieder an "Unsere kleine Farm" gedacht. Ich muss mir die Bücher doch mal wieder zulegen.
Meinem Sohn vorzulesen ist eines der großen Highlights des Mutterseins.
Ich habe kein Lieblingsbuch aus der Zeit, als ich noch nicht lesen konnte, weil unsere Mutter so ungern vorgelesen hat.
Ben & Jerry's habe ich noch nie probiert.
Ansonsten eindeutig Katze. Ich habe inzwischen wieder ziemlich Angst vor Hunden. Aber wenn mein Leben etwas anders wäre und ich nicht an einer so befahrenen Straße wohnen würde, dann hätte ich definitiv eine Katze.
@Susanne: Da ich bis vor kurzem nur "Laura im großen Wald" und "Laura in der Prärie" hatte, habe ich mir eine Box mit allen Titeln auf englisch zugelegt (allerdings kam mir vor dem Lesen der Umzug dazwischen und bis jetzt habe ich die Box noch nicht wiedergefunden). Aber vielleicht wäre die auch was für dich … 🙂
Ben&Jerry's ließe sich besorgen, wenn du mal zu Besuch kommen solltest (allerdings haben wir zur Zeit nur eine schmale Gästematratze). Verschicken lässt sich so ein Eisbecher wohl etwas schlecht. 😉