Morgen fangen die „7 Days – 7 Books“ wieder an und ich habe mir in den letzten Tagen Gedanken darüber gemacht, welche Bücher ich in der Woche so lesen könnte. Normalerweise fällt es mir nicht so schwer, einen Mini-SuB für so eine Aktion auszuwählen, aber seit ungefähr einer Woche lese ich ein Buch nach dem anderen an und kann mich für keines so recht entscheiden. So habe ich es irgendwie geschafft, immer mehr Bücher auf den Stapel zu packen. Trotzdem bleibe ich erst einmal bei dieser Vorauswahl – ich kann mich ja in den nächsten Tagen immer noch umentscheiden, wenn ich doch auf einen anderen Titel Lust habe. Es ist ja nicht so, dass mein SuB keine anderen Bücher beinhalten würde. 😀
– „Jim Henson’s Labyrinth – The Novelization“ – ein Neuzugang, und wie so oft reicht das schon aus, um das Buch jetzt sofort lesen zu wollen.
– „The Jane Austen Handbook“ – eine Leihgabe, die ich schon so lange lesen will. Damit würde ich nicht nur den Leih-SuB weiter abarbeiten, sondern hätte auch endlich mal einen Titel für meine Sachbuch-Challenge.
– „Die Hüterin der Gewürze“ – ebenfalls eine Leihgabe, und die Inhaltsangabe klingt, als ob es mir gerade gefallen könnte.
– „Codex Alera 2 – Im Schatten des Fürsten“ – der erste Teil hatte mir so viel Spaß gemacht und eigentlich wollte ich im Anschluss sofort die Fortsetzung lesen. So langsam wird es wirklich Zeit!
– „Es war einmal ein Mord“ – nach den ganzen märchenhaften Titeln in den letzten Wochen wäre das vielleicht die logische Fortführung …
– „Charlotte und die Geister von Darkling“ – ich hatte so viel Lust auf das Buch, und nun liegt es schon wieder viel zu lange auf dem SuB.
– Rachel-Morgan-Serie, Band 8-11 – normalerweise mache ich immer zum Jahresende eine Rachel-Morgan-Intensiv-Leserunde. Letztes Jahr hatte das nicht geklappt, also hatte ich mir die vier Bücher für Ostern vorgenommen. Mal schauen, ob ich damit noch während der „7 Days – 7 Books“ anfangen oder in den Tagen danach.
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann brauchst du unbedingt mehr Auswahl im Regal! Mal schauen, ob wir nächste Woche da Abhilfe schaffen können 😉
Ach nein, du willst Kim Harrison lesen… nicht, dass das schlecht wäre, aber da habe ich den ersten Band noch ungelesen im Regal und wenn du mich jetzt neugierig machst… na, du weißt schon. Und die Reihe ist ja auch schon so lang.
Auf meine Neuzugänge bin ich ja auch immer am neugierigsten und dann verstauben sie doch im Regal. Schön langsam wird mir der große SuB zum Fluch ^^ Ansonsten hast du dir aber auch eine bunte Mischung raus gesucht – da spricht dich ab morgen sicherlich was an!
Nene, mehr Auswahl hilft da nicht! Glaub mir, ich habe das versucht! 😀
Kim Harrison mag ich total gerne! Ich habe auch recht spät mit der Reihe angefangen und versuche endlich mal aufzuholen. Zum Glück schenkt mir mein mann zuverlässig zu Geburtstag und Weihnachten immer davon Teile, so dass ich normalerweise zum Jahresende 3 bis 4 am Stück lesen kann. 😀 Danach ist das Pausieren zwar schwierig, aber dafür freue ich mich immer, wenn ich wieder einen Stapel vor mir habe. Ich kann gar nicht sagen, warum sich diese Serie für mich von anderen UFs unterscheidet, aber die Romane machen einfach Spaß! 🙂
Ich versuche z.Z. gegen das Verstauben anzugehen, nur klappt es viel zu selten. Immerhin arbeite ich grundsätzlich meinen SuB (langsam, aber kontinuierlich) ab, so dass irgendwann die Neuzugänge vielleicht nicht mehr ganz so lange liegenbleiben. 🙂
Oh, das Jane-Austen-Handbuch könnte ich eigentlich wieder in Tagesportionen aufteilen – das wäre bestimmt nett. 🙂
Wie wär's, wenn du die Bücher auslost? Mir hilft das immer immens 🙂 Aber ich halte mich nicht immer an das Los, sondern benutze es, um zu merken, ob ich mit dem Los wirklich zufireden bin, also, ob ich villeicht unbewusst doch so meine Präferenzen hatte. Das klappt bei mir ziemlich gut.
@cat: Ich fürchte, dazu bin ich gerade nicht in der Stimmung. Es gibt Phasen, da kann ich blind ins Regal greifen und lese alles, was du mir vorsetzt (oder was ich eben losen würde). Aber im Moment muss ein Buch auf Anhieb passen, damit ich Zeit dafür finde. Ich hoffe nur, dass diese Bücher für die nächste Woche passen, ich habe keine Lust wieder vor dem Regal zu hängen und neu zu überlegen. *g*
Ich tippe, dass Jim Henson nicht lange im Stapel bleibt. 🙂 Und die Tageshäppchen-Option bei dem Jane-Austen-Handbuch ist eine sehr gute Idee: Die Einteilung des Buches spricht auch dafür. 🙂
@Melli
Bei mir steht auch schon seit Jahr und Tag der erste Kim-Harrison-Band herum. 😀
Machst es ja richtig spannend! 😀 Dann bin ich ja mal gespannt, für was du dich entscheidest…
Wobei mich ja schon einige Bücher von dir neugierig machen! Aber wenn du die gut bewertest, steigt natürlich die Gefahr, dass du mich anfixt, eins davon nachzukaufen. ;D
Ich glaube, ich stelle mir gar keinen extra SUB zusammen, sondern gucke spontan, worauf ich Lust habe. Ich habe von der Rachel-Morgan-Serie Band 1 bis 4 gelesen, der Rest reizt mich gerade gar nicht so sehr.
Ich wünsch dir ab morgen viel Spaß, aber wir hören/lesen uns ja garantiert auch die Tage!
Ich kenne diese Phasen, in denen man das Gefühl hat, dass man nicht so recht das passende Buch findet. Hoffentlich fällt dir dann morgen die Wahl auf einmal doch ganz leicht!
Ach ja, Band 8-11? Hui, ich wusste gar nicht, dass diese Serie so lang ist.
So ging es mir auch bei der Vorauswahl für 7D7B … Kaum war die Leseliste online, wollte ich schon x andere Bücher mit draufpacken. :-/ Na ja, wir können ja flexibel sein, nur die vier Bücher sollten es werden. Und das klappt bei dir bestimmt auch. 🙂
"Die Hüterin der Gewürze" kann ich nur empfehlen, sowieso alle Bücher der Autorin. Den Rest deiner Liste kenne ich noch gar nicht und bin mal gespannt, was du davon liest und wie du es findest.
Hehe, mit der Rachel.Morgan Serie habe ich gerade erst begonnen und schleppe den zweiten Band mit in die 7D7Bs Phase. Normalerweise lese ich ja nur selten bis nie so eine Form der UF. Aber Rachel mag ich gerne und vor allem Jenks habe ich sehr ins Herz geschlossen.
Jim Butcher – ja da sagst du was. Ich habe damals auch den ersten Band gelesen und fand ihn grooooßartig. Habe dann zeitig auch den zweiten Band gelesen und war wahnsinnig enttäuscht. Seitdem steht der dritte Band auf dem SUB, weil ich mich nicht traue den zu lesen und dann genauso enttäuscht zu sein wie von Band 2. 🙁 Bin gespannt, was du dazu sagst, wenn du ihn mal gelesen hast.
LG Ina
@Natira: Ich fürchte, dass du da richtig tippst. 😀 Ich muss mich jetzt schon zurückhalten, damit ich nicht eben reinblättere und etwas anlese und … 😉
Ich war beim "Auf den Stapel legen" schon sehr angetan von der Aufmachung des Handbuchs. Das könnte ein schöner Tagesausklang in der kommenden Woche werden. 🙂
@BücherFähe: Schweben wir nicht eh stets in dieser Gefahr? 😀 Aber da die einzige Lösung wäre, dass wir keine Buchblogs mehr verfolgen, gehe ich das Risiko doch gerne ein. *g* Mal schauen, ob ich dich für das eine oder andere Buch begeistern kann. *kicher*
@Tine: Vielleicht liegt es daran, dass ich die Reihe immer mit Jahresabstand lese, aber noch genieße ich die Serie sehr. 🙂 Und nachdem ich in der letzten Woche so wählerisch war, wollte ich mir jetzt mal ein paar konkrete Titel vornehmen. Ich kann ja immer noch spontan umentscheiden.
Lustigerweise ist mir dabei erst aufgefallen, dass ich eigentlich immer einen Mini-SuB in Reichweite habe mit den Titeln, die ich als nächstes Lesen will. Und da ich regelmäßig umentscheide, neigen die Stapel auf dem Tisch dazu sich auszubreiten bis mein Mann entweder den Fernseher nicht mehr sehen kann oder darum bittet, dass ich ihm mal wieder ein Eckchen für seine Sachen freiräume. *hüstel*
@Neyasha: Im Moment freue ich mich sehr auf "Labyrinth". Ich hoffe, dass ich morgen dann auch gleich reinfinde – aber die Story ist ja schon vertraut, da sollte es eigentlich klappen. 🙂 Ich bin nicht ganz sicher, aber Band 12 könnte auch schon veröffentlicht sein. Die Reihe läuft ja schon einige Jahre und es erscheinen regelmäßig neue Teile … 🙂
@Ariana: Diese Unentschlossenheit ist so schrecklich! *g* Dir drücke ich die Daumen, dass du vielleicht doch überraschend Lust auf den Losbuch bekommst. 😉
@Rachel: Die würde ich in dieser Woche auch gern lesen. Davon habe ich inzwischen so viel gehört und eigentlich nur positives. 🙂 Außerdem ist es geliehen und es wird Zeit, dass ich die Bücherkiste mal wieder an ihre Eigentümerin zurückschicke. *g* (Und ein Sachbuch sollte ich in der nächsten Woche auch mal lesen, um nicht gleich im ersten Halbjahr meiner Challenge zu scheitern. :D)
@Ina: Wie lustig, dass wir beide einen Rachel-Morgan-Titel für die Woche im Auge haben. 😀 Grundsätzlich lese ich gern UF, aber ich bin auch etwas übersättigt, wenn es um bestimmte Elemente geht. Bei dieser Reihe hingegen mag ich einfach die Figuren, den Humor und den Erzählstil. 🙂
Oh, du fandest den zweiten Band schwächer? Ich habe über die Reihe insgesamt nur Gutes gehört und mag den Autor an sich sehr gern (ich muss endlich mal die Harry-Dresden-Serie weiterlesen!). Ich lass mich mal überraschen. 🙂 Das Magiesystem ist schon mal ziemlich nett ausgedacht. 🙂
Bei mir stehen sechs auf der aktuellen Liste für 7 days – 7 books und ich bin mir jetzt schon wieder nicht sicher, ob es die richtigen sind. Aber egal, dann wird halt wieder ausgetauscht. Genug Bücher sind ja auf meinem RuB. "The Jane Austen Handbook" und "Es war einmal ein Mord" sprechen mich jetzt schon vom Titel her an.
@Wörterkatze: Hihi, immer diese Zweifel an der eigenen Buchauswahl. 😀 Bestimmt wirst du noch was finden, das dir Spaß macht. Denn Spaß sollte dieses Mal für dich doch drin sein, nachdem du dich das letzte Mal so durch deine Bücher gequält hast. (Ist es denn eine Krimiauswahl geworden?)
Bei "Es war einmal ein Mord" hatte ich direkt reingelinst, als ich es bekommen habe und fand es nicht so schön, dass immer betont werden musste, dass die Hauptfigur Grete "ja, DIE Gretel" war – aber vielleicht gibt sich das nach den ersten Seiten. 🙂
Es ist dieses Mal wirklich eine Krimi- und Jugendthriller-Auswahl geworden. Lediglich ein reines Jugendbuch ist darunter geraten,aber auf das habe ich auch Lust.
@Wörterkatze: Dann weiß ich gerade nicht, ob ich hoffen oder bangen soll, dass du richtig gute Titel ausgewählt hast. 😀 Meine arme Leseliste könnte darunter leiden …
Huhu meine Liebe,
ich kenne keines deiner Bücher, bin aber sehr gespannt, was du letztendlich lesen wirst 😉 Natürlich werde ich auch dieses Mal deinen Blog wieder besonders im Auge behalten 😉
Ich wünsche dir ganz viel Spaß & Erfolg 😉
Liebe Grüße
Caro
Eine schöne bunte Mischung!
Bin schon gespannt, was du von "Charlotte und die Geister von Darkling" zu berichten hast, d.h. sollte deine Wahl wirklich darauf fallen.
Als damals der erste Teil von Kim Harrison übersetzt wurde, habe ich angefangen, die Bücher zu kaufen und ich-weiß-echt-nicht-wie-viele Bände zusammengesammelt. Und bisher keinen einzigen gelesen. *gg*
Viel Spaß beim Start in die Woche! 🙂
Da hast du dir aber wieder Klopper rausgesucht. Ich habe mich da ehr zurück gehalten und lieber nur 300 Seiten starke Lektüre gewählt…
Codex Alera 2 – Im Schatten des Fürsten finde ich irgendwie interessant. ich mag das Cover schon sehr, aber ich kenne den ersten Teil noch nicht… ich würde mich also freuen, wenn du während der Aktion zu dem Buch greifst und etwas darüber plauderst 😉
@Caro: Ich bemühe mich ja eigentlich immer um eine bunte Mischung – und muss trotzdem in genau diesem Moment feststellen, dass ich für diese Woche lauter fantastische Romane rausgesucht habe. Wie konnte das passieren? Oo Dir auch viel Spaß und Erfolg! 🙂
@Sarah: Die Kim-Harrison-Roman lassen sich trotz der Dicke eigentlich schön zügig lesen – vielleicht solltest du demnächst mal einen Versuch wagen? 😉 Zur Zeit bin ich noch fest entschlossen, dass "Charlotte und die Geister von Darkling" diese Woche dran glauben muss, die Chancen auf erste Leseeindrücke stehen also gut! 🙂
@Julia: Bei Jim Butcher und Kim Harrison weiß ich immerhin schon, dass sie zügig zu lesen sind, da kann ich dann auch ruhig zu einem 600-700 Seiten starken Roman greifen. Und ich habe ja auch einige dünnere Titel zur Abwechslung. 🙂
Den ersten Band der Codex-Alera-Reihe mochte ich schon sehr gern. High Fantasy mit genügend erfrischenden Ideen und sympathischen Charakteren, um sich von der Masse zu unterscheiden. Wenn du magst, kannst du ja hier mal reinlesen: http://winterkatzesbuchblog.blogspot.de/2011/05/jim-butcher-die-elementare-von-calderon.html
Noch etwas lieber mag ich seine Harry-Dresden-Romane (die Rezensionen kann ich dir nicht alle verlinken, das würde das Kommentarfeld sprengen *kicher*). 😉