Heute ist also der erste Tag der Ostervariante der „7 Days – 7 Books“ von Melli und Mandy. Acht Tage lang (ja, der Ostermontag zählt auch in diesem Jahr mit für die Aktion) werde ich wieder so viel Zeit wie möglich mit den Büchern verbringen. Dieses Mal haben Melli und Mandy für die „7 Days – 7 Books“ zwei Varianten vorgegeben, für die man sich entscheiden musste. Ich habe mich für Variante 2 angemeldet, was bedeutet, dass ich in den acht Tagen vier Bücher lesen muss. Davon darf ein Buch ein Hörbuch sein, während Manga (und – zumindest gehe ich davon aus – Comics) und Kurzgeschichten nicht gezählt werden. Sollte ich also darauf Lust haben, werde ich die Titel zwar erwähnen, aber nicht zum „7 Days – 7 Books“-Pensum zählen.
Wie schon bei den anderen Aktionen werde ich an jedem Morgen einen Tagesbeitrag veröffentlichen, der immer wieder aktualisiert wird, wenn ich endlich mit dem Lesen anfange (oder das Gefühl habe, ich sollte mal erzählen, warum ich noch nicht zum Lesen gekommen bin). Ich bin mir sicher, wir werden wieder viel Spaß miteinander haben! 🙂
Update 14:45 Uhr
Auf der einen Seite hätte ich meinen Garten ja gern mal fertig – also, so weit man das von einem Garten im Frühling unter normalen Umständen sagen kann. Aber trotzdem bin ich heute über das Aprilwetter ganz froh, da ich ohne die Gartenstunden am Vormittag alle anderen Aufgaben vorziehen konnte und jetzt schon zum Buch greifen kann! 🙂
Meine übliche Lesebegleitung lümmelt gerade lieber auf dem Bett rum und hofft auf ein paar verirrte Sonnenstrahlen, aber auch ganz alleine mache ich es mir auf dem Sofa gemütlich. Tee und Kekse stehen bereit und los geht es mit „Labyrinth“ – was ja irgendwie zu erwarten war, nach all den Kommentaren, in denen ich über den Film (und David Bowie) geschwärmt habe. Mal schauen, ob das Ganze auch als Roman funktioniert – im schlimmsten Fall muss ich wohl während dieser Woche auch noch etwas Zeit finden, um die DVD einzulegen und den Koboldkönig, sein Reich und seine Untertanen mal wiederzusehen. 😉
Jetzt also eine Stunde gemütliches Lesen und so gegen 16 Uhr starte ich die erste Blogrunde!
Update 16:00 Uhr
Liebe Sarah, egal, ob als Filmfigur oder als Romanprotagonistin – ich kann dich nicht leiden! Du bist ein verwöhntes Biest, das von seiner Umwelt alles erwartet, und die eigene Stellung in der Welt vollkommen überschätzt. Aber auch wenn mir vom Autor alles beschrieben wird, statt dass ich es in einem wundervoll-atmosphärischen Film sehen kann: Die Geschichte funktioniert für mich wohl auch als Buch. Der Koboldkönig ist auch als Romanfigur einfach nur hinreißend, Hoggle ist so ein wunderbar unfreundlicher Gnom und bei jeder erlegten Fee hatte ich wieder das kleine seufzende Geräusch im Ohr, das die Biester machen, während sie zu Boden fallen. Schweren Herzens lege ich das Buch zu Seite, damit ich noch eine Blogrunde drehen kann, bevor ich etwas Zeit für meine abendlichen „Pflichten“ abknappsen muss.
Update 21:45 Uhr
HILFE! Ich habe jetzt in diesem Moment die Blogrunde beendet, die ich um 16:15 Uhr angefangen habe. Ich gebe zu, ich habe zwischendurch die TK-Pizza gegessen, die mein Mann in den Ofen geschoben hatte, nachdem er sah, dass ich kopfüber in Beiträgen und Kommentaren steckte. Und ich habe bestimmt zehn Minuten Nachrichten geguckt, aber davon abgesehen habe ich die ganze Zeit nur mit der Blogrunde verbracht. So darf das morgen nicht laufen, sonst kann ich das mit dem Lesen vergessen! Ein Problem ist vermutlich, dass die meisten Blogs zu dem Zeitpunkt dann doch schon einen Beitrag geschrieben hatten, in dem sie von ihrem Lesetag erzählten. Außerdem wollte ich überall zumindest ein kleines „Hallo“ hinterlassen …
Jetzt beantworte ich nur noch die Kommentare, die auf meinem eigenen Blog hinterlassen wurden, ignoriere die 42 ungelesenen Mails im Posteingang und schnappe mir dafür mein Buch und den von gestern übrig gebliebenen Nachtisch – überraschenderweise wollte der Besuch gestern nur ein Glas von dem mächtigen Zeug essen. 😀
@Lyne: Dieses Foto vom Oreo-Tiramisu ist extra für dich! 😀 Sehr lecker übrigens, auch wenn es dieses Mal nicht so schön marmoriert geworden ist wie sonst. 😉
Update 00:17 Uhr
Ein paar Seiten habe ich noch gelesen, wenn auch nicht so viel wie erhofft (natürlich nicht, ich hätte es wissen müssen *g*) und nun fahre ich das arme überlastete Netbook runter und gönne mir noch ein oder zwei Kapitel, bevor ich dann ins Bett falle. Gute Nacht! 🙂
Übersicht:
Tag 1:
Jim Henson’s Labyrinth (144/288 Seiten)
Ich wollte zwar erst später eine erste Blogrunde drehen, aber ich konnte jetzt nicht widerstehen dir schon mal liebe Grüße da zu lassen, als ich gesehen habe, dass du schon was gepostet hast 😉 Aber jetzt werde ich mich gleich wieder vom Laptop entfernen – ich will heute unbedingt ein paar Seiten gelesen haben, bevor ich mich dann wirklich den Updates stelle 😉 Bis später dann!
ahh 🙂 schön das du wieder dabei bist. Bei dir habe ich beim letzten Mal schon so gerne gestöbert!
Ich bin schon gespannt mit welchem Buch du startest und wie es dir ergeht. Ich denke Version 2 werden wir beide doch locker schaffen 😉
Liebe Grüße und bis spätestens morgen!
Julia
@Melli: Ich bereite den Tagespost immer abends vor, dann muss ich morgens nur noch ein paar Zeilen schreiben und ihn veröffentlichen. So habe ich schon mal was da stehen, wenn ich die ersten Seiten gelesen habe und kann den Rest des Tages nur noch aktualisieren. 😀
Ich wollte gerade auch nur in Ruhe etwas trinken und bin jetzt schon erschlagen von den Mails im Postfach mit den Kommentarbenachrichtigungen. Die "arbeite" ich jetzt ab, danach gibt es noch etwas "richtige" Arbeit und heute Nachmittag dann hoffentlich die ersten Buchseiten. 🙂
@Julia: Das höre ich doch gern! 🙂 Und klar doch! Natürlich schaffen wir Version 2! 🙂 Ich wünsche dir einen wunderschönen Lesetag – bestimmt schau ich heute noch bei dir vorbei und schau mal, was du so liest.
Schön, dass du auch mit bei Variante 2 am Start bist. So in der Gruppe kann man sich da schon gut motivieren^^ Bisher habe ich aber mehr auf den Blogs gestöbert als gelesen *pfeif*. Aber das wird schon 🙂
Ganz liebe Grüße!
@Tina: Das Bloglesen gehört eben mit dazu, so macht es doch am meisten Spaß! Ohne diese endlose und wunderbar kommunikative Blogrunde, könnten wir uns auch einfach in ein stilles Zimmer setzen und für uns lesen. 😉 Ich hoffe, ich bin in absehbarer Zeit mit meinem heutigen Arbeitspensum fertig, dann geht es erst einmal ans Buch – und später stürze ich mich für ein paar Stunden in die Blogrunde. *hilfe* 😀
Und…? Hast du schon entschieden was du lesen wirst? 🙂 Ich bin ja schon ganz gespannt. Ich sitze gerade auf der Arbeit und hier ist gar nichts los. Ab und an kommen zwar ein paar Kunden, aber ansonsten ist der Laden leer 😀 Somit werde ich mich wohl gleich nach einer "kurzen" *hust* Blogrunde, Saphirblau" widmen 😉
Liebe Grüße
Caro
@Caro: Es wird "Labyrinth" – zu Anfang ein englisches Buch, das Kindheitserinnerungen weckt, scheint mir ein guter Einstieg zu sein. 🙂 Ohoh, Langeweile auf der Arbeit?! Aber immerhin kannst du online etwas Zeitvertreib finden (wie lange hat die kleine Blogrunde gedauert? Oo) und schon mal in dein Buch reinlinsen! 🙂 Viel Spaß!
Hier ist auch das totale Aprilwetter: in der einen Minute schüttet es, in der anderen strahlt die Sonne so sehr, dass ich mir schon fast die Polster für die Balkonstühle geschnappt habe. 😀
Okay, schon ist ein Buch auf meine Wunschliste gewandert. Die Woche kann ja heiter werden…. 😀
Hihi ja, Langeweile ist ansich doof, aber wenn es so eine tolle Lesewoche wie diese ist, lässt die sich ja relativ leicht bekämpfen 😉
Ich bin inzwischen bei Saphirblau schon auf Seite 100 und werde in den letzten zwei Arbeitsstunden sicher auch noch ein bisschen was lesen 🙂
Öhm die "kleine" Blogrunde hat fast eine Stunde gedauert und ich bin bei weitem nicht dazu gekommen alle Blogs anzuschauen 😛
Ich beneide dich gerade sooooo sehr 🙂 Ich würde auch gerne mit meinem Tiger zu Hause rumlümmeln. Dem ists ja egal wo ich lese, der muss IMMER an mich gekuschelt dabei sein 🙂 Aber so hab ich noch mehr worauf ich mich heute Abend freuen kann. Sehr sehr hübsche Fotos 🙂
@Tine: Ich stand heute Vormittag auch da und wusste nicht, ob ich nur zur Strauchschere greifen oder doch lieber weiter am Schreibtisch arbeiten sollte. Immerhin mal ein Wetter, das auch wirklich zur Jahreszeit passt! *g* Bestimmt kannst du spätestens zu Ostern wieder auf den Balkon! 🙂
@Wörterkatze: "Labyrinth"? Magst du den Film auch so sehr? Der Roman ist so hübsch (wenn auch etwas sehr steif gebunden) und es macht Spaß die Geschichte mal als Leser zu entdecken.
@Caro: Ui, da bist du schon gut voran gekommen! Eine Stunde? Na, dann schau ich mal, ob ich in den 1,5 Stunde, die ich jetzt dafür habe, die ganze Runde schaffe. Oo
@1000 Worte: So lange ist es ja zum Glück nicht mehr bis zum Abend! 🙂 Ich gebe zu, die Gesellschaft ist einer der größten Pluspunkte, wenn man von Zuhause aus arbeitet. 😀
Ich befürchte, "Labyrinth" habe ich quasi zu spät gesehen. Irgendwie war mir der dann zu seltsam und überdreht und zu sehr "80er". Aber schön, wenn das Buch auch wieder die richtigen Bilder in dir weckt!
Deine Lektüreauswahl überrascht mich nicht. 🙂 Ich habe den Film vor Ewigkeiten gesehen und ich erinnere mich nur noch daran, das David Bowie den Koboldkönig spielt.
@Neyasha: Komischerweise kann ich selbst heute noch so einige 80er-Dinge noch sehr genießen, obwohl sich mein Geschmack doch deutlich verändert hat. Aber ich fühle mich damit immer noch wohler als mit so manchen "modernen" überdrehten Sachen.
@Natira: Du kennst mich wohl zu gut. 😀 Ach, Jareth! <3
Super, du hast gleich mit dem Buch begonnen, bei dem ich neugierig auf deinen Leseeindruck bin 😉 Wie ist denn das Innenleben so? Brian Froud hat illustriert, oder? – Dann kann ja eigentlich nicht viel schiefgehen. Vorausgesetzt, es gibt genug Illustrationen.
Über Ostern bin ich leider (?) gar nicht zuhause, aber die warmen Balkontage kommen hoffentlich bald wieder.
Schön, dass dir das Buch – im Gegensatz zur Romanfigur – gefällt. 🙂
Ich liebe deine Beiträge für 7d7b. Du hast immer so tolle Bilder mit Keksen und Büchern. Da bekommt man Gusto auf Süßes und natürlich auch auf Bücher. 😉
LG Lyne
Tja, das "Labyrinth" ist ja noch so eine Bildungslücke von mir – ich kenne den Film immer noch nicht. *vor Entsetzensschreien wegduck* 😉
Schön, dass es auch als Buch für dich funktioniert. Ist ja immer ganz blöd, wenn man eine Geschichte in einem Medium liebt und sie dann in einem anderen total doof ist … Normalerweise ist das ja meist andersherum, dass man von einer Buchverfilmung enttäuscht ist.
Hmm, ich hatte bisher weder vom Buch noch vom Film gehört. Das Cover sieht ja schonmal sehr interessant aus.
Meine Lesebegleitung sitzt bei mir mit auf der Couch bzw. auf mir drauf. 🙂
LG
Sunny
Hihi, dein 16 Uhr-Update hat mich jetzt einen Moment verwirrt, erst dann habe ich kapiert, wen du meinst… 😉
Ich muss auch gestehen, dass ich von Buch und Film noch nie gehört habe…
Ich habe schon das Schlimmste befürchtet, als ich deinen Kommentar zur Protagonistin gelesen habe, aber zum Glück gibt es so viel Positives, dass dich das Buch dann doch begeistert!
Aber sag mir bitte nicht, dass du jetzt seit 16 Uhr bei der Blogrunde bist! 😉 Dann werde ich heute ja nie mehr fertig.
Und? Bist du mit deinen eineinhalb Stunden bei allen durchgekommen? 🙂 Ich versuche mich jetzt nochmal an einer kompletten Runde. Bin schon gespannt, wie weit die anderen gekommen sind 😉 Dir noch einen schönen Abend!
Wirklich hübsche Lesebegleitung, die du da an deiner Seite hast! 🙂 Kommt es mir nur so vor, oder haben viele Bloggerinnen eher Katzen…? Oder Hundebesitzer sind etwas zurückhaltender… 😀 Aber sehr süß. 🙂
Aber nun zum Buch: Über Jim Henson haben wir uns ja schon unterhalten, auch wenn es nur auf eine Kindersendung hinauslief. 😀 Aber ich habe behalte das Buch im Blick!
Und wieder die Katzenfotos 🙂 Ich liebe sie^^
Ich denke dein Buch ist eher nichts für mich, aber ich finde es amüsierend zu lesen, dass Feen kleine Biester sind (:
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Buch und ich husche schnell weiter zum nächsten Blog, nicht das ich mich noch festlese hier bei dir ;D
♥ Tessa
Weder Buch noch Film sagen mir was. Habe ich da etwas verpasst. Anhand der Kommentare scheint das der Fall zu sein, also geh ich mal googlen oder so. ^^ Süße Katzen hast du da. Ich hoffe, sie haben noch Sonne gefunden. 🙂
Liebe Grüße
Mareike
Ich wünsche Dir noch einen schönen restlichen Leseabend, genieße das Tiramisu und Dein Buch! 😀
Die Blogrundenzeit pegelt sich bestimmt über die Tage ein *optimistisch in die Zukunft schaut*
Liebe Grüße
Natira
@Kiya: Es gibt innerhalb der Kapitel keine Illustrationen, dafür einen Anhang mit ganz vielen Zeichnungen, einer Konzeptzusammenfassung und handschriftlichen Entwicklungsnotizen von Jim Henson. Ich finde es ziemlich spannend! 🙂 Und ich liebe die Zeichnungen … 😀
@Tine: Hm, dann vielleicht ein sonniger Garten? Irgendwie bekommst du schon etwas Lesezeit in der Sonne! 🙂 Auch wenn ich die Protagonistin nicht leider kann (das gehört bei der Geschichte einfach dazu :D), mein … ähm … der Koboldkönig entschädigt mich dafür!
@Lyne: Da ich sehr spät frühstücke, lohnt es sich für mich nicht mittags richtig zu essen. Also gibt es – wenn möglich – eine gemütliche Teezeit, damit ich durchhalte bis mein Mann nach Hause kommt und ich koche. Und bei so einer Aktion kann ich dann auch gleich Fotos machen. Ich habe da übrigens noch eins für dich eingefügt … *dumdidum*
@Birthe! So geht das doch nicht! Hinterher geht es dir wie Neyasha! Du solltest diese Bildungslücke füllen, solange du noch bereit bist die 80er-Jahre-Elemente zu tolerieren. 😉 Aber vielleicht hast du ja eh Freude an tollen Charakteren, wunderschönem Puppenspiel und David Bowie in einer weniger alienhaften Phase. *g*
Zum Glück kann ich das Buch als Versuch honorieren einen schönen Film noch einmal mit anderen Augen zu betrachten. Es gibt ein paar mehr Hintergrundinformationen zu den Figuren, die ich im Film nicht benötigte, die aber beim Lesen nicht schaden. 😉
@Sunny: So langsam habe ich den Verdacht, dass der Film wohl inzwischen in Vergessenheit geraten ist. Vielleicht braucht es eine 80er-Jahre-Teenagerzeit, um ihn zu lieben. 😉
Meine Lesebegleitung sitzt auch gerade auf mir drauf und erschwert mir etwas das Atmen. *g* Ich bin übrigens für eine Fotopflicht bezüglich Lesebegleitungen … *winkt mit dem Zaunpfahl*
@Sarah: Hiermit entschuldige ich mich bei dir! Ich hatte schon befürchtet, dass es zu Verwirrungen kommen könnte, aber es musste mal raus. *g* Es ist eine dieser Geschichte, bei der die Protagonistin ständig gegen jeden Menschenverstand handelt und man dann mit einem breiten Grinsen zuschaut wie sie auf die Nase fällt. *harrharr*
@Melli: Ich sage nicht … gar nichts … aber es hat über fünf Stunden gedauert! *schluchz*
@Caro: Nach 1,5 Stunden war ich noch lange nicht durch und habe dann spontan meine Pläne umgeworfen. Für morgen muss ich mir dringend etwas anderes überlegen. *oh je*
@BücherFähe: Ich hatte auch schon Hunde, aber die kamen nicht mit aufs Sofa oder Bett. Wobei ich dann auch oft genug mit denen einfach auf dem Fußboden gekuschelt habe. 😀 Aber in der Großstadt möchte ich keinen Hund halten, da sind Wohnungskatzen doch etwas "praktischer". 😉 Ja, wir hatten schon über ihn geredet. 😀 Ich mag seine alten Sachen einfach … 🙂
@Tessa: Die Feen sind kleine Biester, der Gnom ist lange nicht so unangenehm wie er scheint und der Koboldkönig ist auch nicht ganz so böse wie man denken könnte. Ich mag die Geschichte sehr. 🙂
So hoch, wie hier die Katzendichte ist, geht es doch gar nicht ohne Katzenfotos. 😀 Schön, dass sie euch noch nicht auf die Nerven gehen!
Oh, das Festlesen … diese Blogrunde … also … ich wandere jetzt auch mal weiter! ;D
@Mareike: Es hängt wohl davon ab, ob du mit Jim Henson etwas anfangen kannst und märchenhafte Geschichten magst. Wenn beides der Fall sein sollte, dann hast du was verpasst. 😉
Jupp, die Katzen haben noch Sonne gefunden und aktuelle haben sie beschlossen, dass ich einsam sein muss und mich wohler fühlen würde, wenn mir drei Katzen die Luft zum Atmen abschneiden. *g*
@Natira: Danke! Nach dem Abschicken dieses Kommentars werde ich das Netbook von mir werfen und nur noch lesen! (Naja, und ganz vielleicht vor dem Schlafengehen noch eine letzte Aktualisierung posten. *g*)
Am Stück werde ich die Blogrunde auf jeden Fall nicht wieder machen und schon gar nicht abends, das ist eindeutig zu viel! Vielleicht in 10er-Portionen über den Tag verteilt oder an den geraden Tagen die erste Hälfte der Liste und an den ungeraden die zweite – aber das wäre mir dann doch vermutlich wieder nicht kommunikativ genug. Ach, mal gucken!
Hab eine gute Nacht und schlaf gut (und bis zum Weckerklingeln!). 🙂
Dein Buch "Labyrinth" (und auch den Film dazu) kenne ich nicht, aber den Nachtisch würde ich mit Kusshand nehmen 😀
Die Blog-Tour ist wirklich der Wahnsinn. Ich hier seit knapp 1.4h und bin bei gigantischen drei von 50 Blogs xD Naja, Schlaf wird überbewertet 😉
Eine schöne (Lese-)Woche wünsche ich dir!
Blogrunden werd ich kaum schaffen an meinen Arbeitstagen, sonst würd ich gar nicht zum lesen kommen. Ich schau immer bei twitter und eben den Kommentaroren von meinen Beiträgen nach und wusel dann auf deren Seiten rum. Ist sonst zeitlich nicht zu schaffen 🙁
(merk es grad selbst – wie die Zeit rinnt, obwohl ich noch was lesen könnt 😉
Awww die Katzen sind süß 🙂
Ja wie scheinen wirklich ein unterschiedlichen Beuteschema zu haben 😀
Aber dennoch ganz viel Spaß bei 7D7B
Liebe Grüße,
Maddy 🙂
Ohhh, ich wusste gar nicht, dass es da auch ein Buch gibt (nicht, dass ich den Film gesehen hätte, aber ich bin mal über ein paar Videos auf Youtube gestolpert und wollte den dann mal sehen, habs bisher aber noch nicht geschafft. Allerdings fand ich Sarah allein in den Videos schon extrem nervtötend 😀 )!
Ich bin gerade auf meiner Blogrunde und hoffe, dass ich nicht gar so lange brauche, wie du. Irgendwann würde ich dann doch auch gerne etwas schlafen 😉 .
@Kermit: Es ist eher das Buch zum Film – 25 Jahre nach dem Film geschrieben … *g*
Nach 1,5 Stunden hatte ich ungefähr 15 Blogs geschafft, ich habe mir aber auch nur die Tagespost angeguckt. So ausführlich wie zu den anderen Aktionen werden die Blogrunden dieses Mal bei mir wohl auch nicht. Ich hoffe, du bekommst noch etwas Schlaf – und kannst die Woche mit all den Büchern genießen! 🙂
@Kaisu: Unfassbar, wie viel Zeit man allein mit den Beiträgen und Kommentaren verbringen kann, oder? Ich drücke die Daumen, dass du vielleicht am Wochenende etwas Zeit für eine Blogrunde findest. Man kann da dann doch eine Menge netter Blogs und Bücher entdecken – auch wenn es gefährlich für die Wunschliste wird. 😀
@Maddy: Ich richte es meiner Bande aus. 😀
Dieses Mal ist der 7D7B-Mini-SuB sehr fantasylastig geworden, aber trotzdem gibt es wohl nur wenige Überschneidungen bei unserem Lesegeschmack. *g* Dir auch viel Spaß in dieser Woche! 🙂
@Ellie Loredan: Huch, da ist ja noch ein Kommentar! *g* Das Buch ist auch gerade erst erschienen – 25 Jahre nach dem Film. 🙂 Sarah ist auch nervtötend, aber ich finde sie trotzdem nicht schlimm, weil sie sich mit ihrer Art ständig in die schlimmsten Situationen bringt und man dann mit ein bisschen Schadenfreude zusieht, wie sie sich da wieder rausbringen muss. ;D
Viel Erfolg bei der Blogrunde – und ein frühes Ende derselben wünsche ich dir! 🙂
Oreo-Tiramisu… oh je, und so ein leckeres Bild am frühen Morgen! Jetzt habe ich bestimmt den ganzen Tag Appetit auf so etwas 😉
Ich kann Dir berichten, Winterkatze, dass ich zwar wieder um halb fünf wach war, dieses Mal aber zumindesst weiterschlafen konnte. 🙂 Viel Spass heute! Ich werde wohl erst wieder gegen Mittag zum Posten komme, weil ich zum Frühstück verabredet bin.
@Kiya: Entschuldigung! 😉 Hilft es dir, wenn ich dir erzähle, dass man von so einem Glas für den Rest seines Lebens satt ist? Zumindest fühlt man sich ein paar Stunden lang so. *g*
@Natira: Oh, du konntest weiterschlafen! Das ist doch mal was! 🙂 Hab einen wunderbaren Vormittag! Zum Frühstück verabredet zu sein, finde ich immer toll. 🙂
Katzen und Kekse und Dessert – was braucht man mehr zum Lesen und Glücklichsein? 😉
@Ariana: Ein Genußbuch! Und das ist zum Glück auch vorhanden! 😉
Oreo-Tiramisu!!!!!!! Wenn ich dein Gast gewesen wäre, hätte ich definitiv alles verputzt… ich liebe liebe liebe Oreos ^^
@Julia: Meine arme Schwägerin durfte sich nicht zu voll stopfen, sie hatte noch ein paar hundert Kilometer Autobahn vor sich. Aber grundsätzlich ist das schon verflixt lecker. 🙂
Ich bin dann gestern auch noch ewig dabei gesessen. Und grade schau ich mal die Emails durch, damit ich das jetzt auch ein bisschen verteilter schaffe 😉 dafür habe ich heute aber auch noch keine einzige Seite gelesen…
@Melli: Du unterbrichst doch schon wieder deine Uni-Arbeit, oder? *tststs* 😉
Ich glaube, ich werde heute meine restliche Arbeit auf morgen schieben, damit ich gleich zum Frühstück in Ruhe lesen kann. Warum tun wir uns das eigentlich an? Abgesehen davon, dass es Spaß macht … *dumdidum*
Wie? Was? Uni-Arbeit? Pause machen? Ich doch nicht. Niemals nicht. Höchstens ausnahmsweise mal. Aber gaaaaanz selten 😛
Das ist doch ein guter Plan – also das auf morgen verschieben 😉 Ich muss gleich mal gucken wie es bei dir sonst heute so aussieht…
@Melli: Wie glaubwürdig du doch wirkst. 😀
Bist du eigentlich immer noch beim Abarbeiten der Mails oder fängst du gerade deine Blogrunde an? *schaut misstrauisch*
Ich frage mich, ob ich das morgen auch für einen guten Plan halten werde. 😀
Mit den Mails bin ich durch und ich habe eben bei einer Handvoll Blogs vorbei geschaut, aber jetzt hast du vor mir nichts mehr zu befürchten 😉 ich geh jetzt nämlich endlich lesen! Und ich glaube so zwischen drin die Blogbesuche zu machen ist echt angenehmer – da fühlt man sich nicht so erschlagen. Und wenn ich es heute nicht zu jedem schaffe, dann ist ja morgen auch noch ein Tag 😉
@Melli: Dann spam ich dir jetzt das Mailfach voll, während du in Ruhe lesen kannst. 🙂
Ich bin gespannt, ob es mit verteilten Blogrunden bei mir besser klappt – ich kann ja so schlecht eine "Aufgabe" unvollendet lassen. 😀