Da dachte ich gestern Mittag noch, dass ich überraschend viel Lesezeit vor mir habe – und dann starte ich die Blogrunde und das war es mit meiner Lesezeit. Unfassbar, wie viele Leute dieses Mal mitmachen und wie viel Zeit so eine vollständige Blogrunde verschlingen kann. Ich muss mal schauen, wie ich das heute in den Griff bekomme. Bislang sieht es immerhin so aus, als wäre das Wetter ebenso wenig gartengeeignet wie gestern, so dass ich immerhin die Stunden mit der Gartenarbeit einsparen und stattdessen (Buch oder Blog) lesen kann.
Mein „Labyrinth“ würde ich heute nämlich gern noch beenden, weil das Lesen so viel Spaß macht und so viele Erinnerungen heraufbeschwört.
Und da ich gestern gemerkt habe, wie wenige den Film kenne, gibt es hier von mir ein paar Zeilen dazu:
Vor vielen, vielen Jahren lebte ein Mann, der wundervolle Puppen fürs Fernsehen entwickelte. Dieser Mann war Jim Henson – bekannt vor allem für die „Sesamstraße“ und „Die Muppet Show“. 1986 drehte er (gemeinsam mit George Lucas) den Film „Labyrinth“, wobei das fantastische Puppendesign für diesen Film von Brian Froud stammte (damit das Ganze nicht zu „muppethaft“ wurde).
Die Handlung des Films ist eigentlich ganz simpel. Ein junges Mädchen mit dem Namen Sarah (gespielt von Jennifer Connely) fühlt sich von ihrem Vater und der Stiefmutter ungerecht behandelt und als sie eines Abends auf den kleinen Stiefbruder aufpassen soll, während die Eltern ausgehen, wünscht sie sich, dass der Koboldkönig (gespielt von David Bowie) erscheinen und ihren Bruder Toby mitnehmen möge. Natürlich hat sie nicht damit gerechnet, dass so etwas wie ein Koboldkönig wirklich existiert, und noch weniger damit, dass er kommen und Toby entführen würde.
Um ihren kleinen Bruder zu retten, muss Sarah den Weg durch ein Labyrinth finden, um zum Schloss am Rande der Koboldstadt zu kommen. Dafür hat sie gerade mal 13 Stunden Zeit – und jedes Mal, wenn sie das Gefühl hat, sie ist ein Stückchen weiter gekommen oder sie hat die Gesetzmäßigkeiten des Labyrinthes durchschaut, dann verändert sich ihre Umgebung oder die Regeln, nach denen Jareth, der Koboldkönig, spielt.
Das Buch, das ich gerade lese, ist der Versuch nach all den Jahren eine Romanumsetzung aus dem Film zu machen. Ergänzt wird die Geschichte durch Zeichnungen von Brian Froud, die sehr schön die diversen (Puppen-)Charaktere zeigen und durch handschriftliche Notizen von Jim Henson, in denen er Überlegungen zu der Geschichte und ihren Hintergründen anstellt.
Auch wenn ich gestern weniger gelesen habe, als ich wollte, so genieße ich dieses Wiedersehen mit den Figuren und all den skurrilen und wunderbaren Einfällen, die den Film für mich immer ausgemacht haben. Dazu kommen hier noch einige Beschreibungen und Hintergründe, die der Film so nicht bietet und die manche Figur sogar in einem anderen Licht erscheinen lassen (könnten).
So, jetzt aber an die Arbeit, damit ich heute so früh wie möglich zum Buch greifen kann! Bis später! 🙂
Update 10:00 Uhr
Eigentlich wollte ich ja heute morgen zumindest das Mailfach mit all den Kommentarbenachrichtungen leeren, bevor ich mich an die Arbeit mache. Aber dann hat unser Internetanbieter überraschend beschlossen, dass mal wieder alle Leitungen gekappt werden, damit gebastelt werden kann. Dieses Mal gibt es immerhin keine dubiosen Theorien, nach denen die Türöffner des Gefängnisses am anderen Ende der Stadt oder ähnliches für Internetprobleme verantwortlich sind, dafür heißt es, dass bei der Grundsanierung minderwertige Verbindungen eingebaut wurden, die eigentlich vollständig ersetzt werden müssten. Also hat die gesamte Häuserzeile mal wieder im Minutentakt Internetprobleme und man muss die kurzen Verbindungsmomente abpassen, um etwas veröffentlichen zu können, während das süße Säuseln des Schlagbohrers durch die Keller hallt.
Update 13:30 Uhr
Mit der Arbeit wird das wohl heute nichts mehr, also gibt es jetzt „Frühstück“, Tee und Buch – und ich lese bis ich „Labyrinth“ durch habe! Dann kann ich mich danach in Ruhe auf die Blogrunde stürzen … oder zumindest den ersten Teil davon. 😉
Update 14:45 Uhr
So, „Labyrinth“ ist beendet – war schön, sehr schön … Auch wenn ich den Film wohl immer ein Stückchen lieber mögen werde. Im Roman wird mir hier und da zu viel erklärt, ich mag es lieber, wenn ich selber meine Schlüsse ziehen darf. 😉 Dafür ist der Anhang mit den Zeichnungen toll und Jim Hensons Notizen haben mich schmunzeln lasse. Sehr spannend fand ich, dass der Film wohl ursprünglich doch etwas weniger harmlos geplant war. Zumindest gibt es in den Notizen und Zeichnungen Elemente, die ich ein bisschen gruseliger finde und die es nicht in den Film geschafft haben. Und ich habe mich über Jim Hensons Benutzung eines Notizbuchs amüsiert, überhaupt fand ich erstaunlich viele Ähnlichkeiten zwischen diesen Seiten und meiner Art mir beim Entwickeln eines Projekts Notizen zu machen. Vielleicht bin ich ja doch genialer als ich dachte *gröhl* und habe in Zukunft etwas in der Hand, um meinem Mann zu beweisen, dass das keine Papierverschwendung, sondern Teil eines kreativen Prozesses ist. 😉
Da es schon fast 15 Uhr ist, drehe ich jetzt erst einmal eine kleine Blogrunde. Mal schauen, wie viel ich in einer Stunde so schaffe – oh, und ob ich dabei vom Paketboten unterbrochen werde, der mir heute ein paar Dinge bringen sollte. 😉
So sieht es übrigens bei mir aus, wenn ich eine Blogrunde drehen möchte:
Und so, wenn wir uns dann einigermaßen arrangiert haben:
Update 16:40 Uhr
Zwei Stunden und 15 Blogs (und einige Kommentare) später, habe ich alles von mir geworfen und bin zu Tür gerannt, um ein Paket in Empfang zu nehmen. Inzwischen erkenne ich den DHL-Wagen – trotz einigem Verkehr in unserer Straße – schon am Motorenklang. *g*
Ach, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was ich mich vor allem über „Die Buchmagier“ freue (auch wenn der englische Titel so viel cooler ist) und der Mark-Hodder-Roman wird bestimmt auch wieder gut, während ich den Garth Nix als … hm … Experiment sehe. Oh, und ein bisschen Manga-Nachschub gab es auch, nachdem es mit meiner Februar-Versorgung ein Problem gab … *dumdidum*
Trotzdem greife ich jetzt erst einmal zu „Die Hüterin der Gewürze“ und lese ein bisschen weiter!
Update 0:30 Uhr
Eine halbe Blogrunde, mehr war heute nicht drin! Und nun fürchte ich mich vor der morgigen Hälfte, denn dann „muss“ ich ja bei den heute vernachlässigten Blogs gleich zwei Tagesposts lesen und kommentieren. *g*
Inzwischen habe ich zur Abwechslung mit „The Jane Austen Handbook“ angefangen – das Buch wird wohl wieder mein „Zweibuch“ während der 7D7B, da sich dieses Sachbuch so hübsch aufteilen lässt. Grundsätzlich finde ich es unterhaltsam und informativ, aber ich muss gestehen, dass ich schon im Vorwort über das Wort „Janeites“ gestolpert bin – ich mag solche Begriffe einfach nicht! Genauso wenig wie die Annahme der Autorin, dass man als Jane-Austen-Fan die Bücher natürlich vor allem wegen der Happy Ends, der Bälle und Kleider liest (und ja, ich übertreibe etwas :D). Aber davon abgesehen gibt es wunderbare Details zum Leben Anfang des 19. Jahrhunderts, auch wenn es bislang noch nicht so viel Neues für mich gab – aber das war im ersten Kapitel „Jane Austen’s World And Welcome To It“ auch noch nicht zu erwarten.
Bei „Die Hüterin der Gewürze“ bin ich auch erst auf Seite 88. Es brauchte ein bisschen bis ich in das Buch hineingefunden hatte. So viele Sinneseindrücke, so viele kleine Geschehnisse, so eine seltsame Vergangenheit und so viele Andeutungen über die Zukunft – darauf musste ich mich erst einmal einlassen. Grundsätzlich mag ich indische Romane, aber jedes Mal, wenn ich einen anfange, habe ich das Gefühl, ich würde von der Wortflut erschlagen. Jetzt wird es aber erst einmal Zeit ins Bett zu gehen, der Mittwoch hält immer einige lästige Pflichten bereit.
Übersicht:
Tag 1:
Jim Henson’s Labyrinth (144/288 Seiten)
Tag 2:
Jim Henson’s Labyrinth (288/288 Seiten)
Die Hüterin der Gewürze (88/416 Seiten)
The Jane Austen Handbook (55/224 Seiten)
Wie war das mit, "ich versuche ein paar Bücher in die Finger zu bekommen, von denen ich Euch abraten kann"? *grummel*
Viel Spass noch mit dem Buch und schau doch danach den Film!
Ich kannte den Film auch nicht. Danke für die Zusammenfassung, aber ich glaube, ich möchte ihn auch gar nicht sehen 😀
Dir einen schönen Lesetag 🙂
@Natira: Vielleicht sollte ich dir einfach mal den Film leihen. 😀 Wobei die Figuren und ihre Handlungen im Roman schon andere Nuancen aufzeigen – für mich ganz faszinierend.
Uuund ich kann versprechen, dass eine meiner nächsten Hörbuch-Rezensionen eine Warnung werden wird! "Tote Beete" und ich (und mein armer Mann), das passt nicht zusammen!
@Tine: Jetzt bin ich schockiert! *kicher* Für jeden ist der Film bestimmt nichts, aber ich mag das Märchenhafte und Absurde, die Figuren und die vielen tollen Einfälle. 🙂
Ich denke, die Kombination von Buch und Film macht einen besonderen Reiz aus, selbst wenn man den Film vielleicht nicht mag.
Ah, "Tote Beete" – nach dann 🙂
@Natira: Wenn man den Film allerdings so sehr mag, dass man die deutschen Texte mitsprechen kann, dann ist es besonders spannend zu sehen, wo der Text 1:1 aus dem Englischen übernommen wurde und wo Sachen weggelassen oder für das Buch ergänzt wurden. 😀
Ähm, ja! 🙂
(und das schaffe ich nicht mal bei meinem Lieblings-Star-Trek-Film (IV) :D. Wie häufig hast Du den Film gesehen?!)
So langsam wirds wohl auch für mich Zeit den Film mal zu schauen. Soweit ich weiß war das der Lieblingsfilm meiner besten Freundin – zumindest lange Zeit. Bin ich ja mal gespannt. Wenn ich ihn mal günstig in die Finger bekomme, kommt er auf die Must Watch Liste. 🙂 Stelle im übrigen fest: Blogrunden dauern nun wo so viel geschrieben und kommentiert wurde wirklich sehr viel länger, als gestern Morgen zu Beginn ^^
@Natira: Ich kann auch die Lieder mitsingen … *versucht ernst zu gucken* 😀 Der Film hat aber weniger und einfachere Dialoge als dein Lieblingsfilm. Und ich sehe ihn seit 25 Jahren immer wieder … 😉
@1000 Worte: Ich werde dir bestimmt nicht von dem Film abraten, dafür mag ich ihn einfach zu gern. 🙂 Und ich hoffe sehr, dass er dir auch gefällt!
Ja, die Blogrunde! *uff* Ich wollte eigentlich heute Morgen nur schnell das Mailfach leeren (inklusive Kommentarbenachrichtung) und dann drehte der Internetanbieter mal eben die Verbindung ab – nun habe ich Angst vor dem restlichen Tag. ;D
*seufz* Die Blogrunden werden wohl eine echte Herausforderung … Ich versuche es mal so, dass ich mir immer 5-10 Blogs vornehme, die ich besuche, bei der nächsten Runde dann die nächsten 5-10. So komme ich zwar nicht immer bei allen vorbei, sondern eher alle zwei Tage oder so, aber ein bisschen Zeit zum Lesen brauche ich ja auch noch.
@Ariana: So hatte ich es gestern auch versucht und dann gemerkt, dass schon fünf Blogs sehr viel Zeit kosten. *g* Aber irgendwann haben wir den Dreh bestimmt raus und bekommen Lesen und Kommentieren auf die Reihe. Viel Erfolg mit deinem Buch!
Liebe Winterkatze
Den Film habe ich als Kind – oder eher als Jugendliche – auch viel geguckt. Es ist schon zulange her, als dass ich sagen könnte warum ich ihn damals so toll fand. Aber das ist schon mal ein Grund, den Film wieder mal zu gucken – wenn ich ihn irgendwo auftreiben kann.
Das Buch klingt auch sehr vielversprechend. Danke für die Vorstellung.
Liebe Grüsse
@Silas: Gern geschehen! Ich finde es gerade wirklich spannend die Filmgeschichte durch das Buch ganz neu zu entdecken. Wenn du den Film demnächst noch einmal schauen solltest, dann fände ich es interessant zu wissen, ob er dir heute noch gefällt oder eher in die Kategorie "Jugenddsünde" fällt. 🙂
Oh du arme… internetprobleme sind total nervig. Dafür kann dich eine Blogtour nicht mehr vom Lesen abhalten 😉
ich mache meine Blogtour immer vormittags, weil ich abends da glaube ich keine Muße zu hätte… Dann käme ich ja nie ins Bett ^^
Labyrinth sagte mir vorher gar nichts. Klingt aber sehr interessant, vielleicht führe ich mir auch mal den Film zu Gemüte!
@Julia: Zum Glück scheint es inzwischen wieder zu gehen und die Schlagbohrmaschine ist auch nicht mehr unter mir zu hören (natürlich steht mein Arbeitsplatz genau über dem Anschluss im Keller!). Aber eigentlich wollte ich ja arbeiten und dafür benötige erst recht ein stabiles Internet. *g*
Bei der morgendlichen Blogrunde landet man am ersten Tag zu oft auf Blogs, die noch nichts gepostet haben. Deshalb lege ich die lieber in den Nachmittag/Abend. Außerdem kann ich so theoretisch erst alle Pflichten abarbeiten und dann in Ruhe lesen und surfen. 🙂
Schon als ich gestern deine Anmerkungen zu dem Buch gesehen habe, ist es auf meine WuLi gewandert. Ich fand den Film damals klasse. David Bowie war und ist als Koboldkönig einfach klasse. *schwärm*
Wann kam denn das Buch dazu raus?
Liebe Grüße,
Mandy
@Mandy: Oh, das freut mich! Es ist wirklich schön zu lesen, auch wenn es ein paar neue Facetten einbringt und ich manche Dinge zu erklärt finde, die man sich im Film selber erschließen musste – z.B als ihr nach dem Ball bewusst wird, dass es wichtiger Dinge als ihre kostbaren Spielsachen gibt. David Bowie als Jareth ist einfach hinreißend … *hach*
Wann das Buch rauskam? Offizielles Erscheinungsdatum war … gestern. 😀 Da ich das aber über den Laden bestellt habe, über den mein Mann seine US-Comics importieren lässt, habe ich es schon seit Ende letzter Woche. 🙂
Dabei ist die Türschlosserklärung doch so kreativ! Ich hoffe, die Arbeiter machen nicht nur Mittagspause und es geht nachher mit Bohrmaschine und INetausfällen weiter! Aber, wie schon oben gesagt: mehr Lesezeit. 😉
@Natira: Mir wären aber weniger kreative und dafür fähigere Techniker lieber! 😉 Inzwischen scheint es unter mir wirklich ruhig geworden zu sein und der letzte länger Internetausfall ist auch schon eine Weile her. 🙂 Das Mehr an Lesezeit habe ich mir eh schon gegönnt, in dem ich den Nachmittag für "arbeitsfrei" erklärt habe. 😀
Oar, das ist aber mehr als ärgerlich mit den Internetproblemen. Vor allem, wenn du noch was arbeiten möchtest – das nervt doch! Und außerdem könnten sie da auch vorher Bescheid sagen. Ist ja nicht so, als wäre das ne spontane Idee von ihnen ^^
Ich hoffe, du hast dein Frühstück noch genossen (*yummi*) und bist jetzt auch noch gemütlich beim Lesen. Denn du weißt ja, wenn man mit der Blogrunde erstmal startet… 😉 dann lieber im Buch versinken. Vor allem, wo es dir doch so gefällt.
@Melli: Vor allem warnen sie einen nie vor. Es ist ja okay, wenn sie an den Anschlüssen arbeiten – wir wollen alle, dass das mal störungsfrei funktioniert -, aber dann doch bitte so, dass man sich darauf einstellen kann. Aber es ist wohl zu kompliziert gleich eine ganze Häuserreihe zu benachrichtigen … *pffff* Blöderweise sind das in der Regel Sub-Unternehmer, so dass man nicht mal weiß, welche Firma da genau wieder rumschraubt.
Jupp, habe ich! Mein Frühstück war sehr lecker und wärmend, was heute gar nicht so schlecht ist. *g* Gelesen habe ich auch – und bin jetzt sogar mit meinem Buch fertig. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viel man ohne Ablenkung so schafft. 😉 Und nun fange ich mit der Blogrunde an … du darfst dich gewarnt fühlen!
Anscheinend wäre das kein Beruf für mich, wenn ich mir das ganz einfach vorstelle mal eben den Betroffenen Bescheid zu sagen ^^
Hey, super, dass du dein erstes Buch jetzt auch schon fertig hast. Dann sind wir ja grade wieder gleich auf 😉 also, nicht dass das ein Wettbewerb wäre… aber trotzdem 😉
*g* deine Mitbewohner wollen halt auch unbedingt mitlesen 😉 Und danke für die Vorwarnung – ich geh jetzt eh lesen.
@Melli: Das wäre eh kein Beruf für dich, denn ich gehe davon aus, dass du das gleich alles richtig einbauen würdest, statt vier Jahre lang die Leute in den Wahnsinn zu treiben. 😉
Ach … kein Wettbewerb zwischen uns beiden? Wirklich? *g*
Meine Mitbewohner wollen vor allem Aufmerksamkeit und Körperwärme. 😀
Gern geschehen und viel Spaß beim Lesen! 🙂
Die Kekse auf dem letzten Bild sehen echt lecker aus xD
Wow, da hast du dir ja Buchnachschub gegönnt oO Ich versuche gerade so gut wie keine Bücher zu kaufen, da mein vierstelliger SUB eh aus allen Nähten platzt. Leider klappt das Vorhaben nicht immer so ganz, wenn ich z.B. eine Reihe beenden will 🙂
Bin gespannt, ob ich heute Abend auch nochmal zum Lesen komme oder wieder erst am Fernseher hängen bleibe und mir dann die Augen zufallen. Notiz an mich selbst: Wir wollten heute auch noch den Hochzeitswalzer üben, damit das keine Vollkatastrophe wird 😀
Du erkennst den DHL-Wagen am Motorenklang? o.O Davon kann ich ja nur träumen … Was das Internet angeht, hast du da leider das große Los wohl gezogen. Ich hoffe, dass es nach dieser Aktion dann endgültig gut ist. Und gleich gibt es bei mir paar (wieder aufgetaute) Muffins 🙂
Da musste ich gerade zweimal lesen: Die Türöffner des Gefängnisses waren einmal Schuld daran, dass dein Internet nicht ging? 😀 Ist sowas denn möglich? ;D
Hm, mit „Labyrinth" haste mich natürlich neugierig gemacht. Allerdings… geht das so in Richtung Kinderbuch, ich meine Kobolde und Feen? Oder geht das mehr in Richtung Fantasy-Bereich?
Die Katzenbilder sind übrigens mal wieder super. Da musste ich echt lachen! 😀
@Caro: Leider gehen sie nicht durch die Tastatur, sonst würde ich dir ja welche abgeben. 😀 Ich probiere mich gerade durch diverse Keksmischungen – die meisten sind mir leider zu süß -, weil ich momentan normalerweise nicht genug Kekshunger habe, damit sich das Selberbacken wieder lohnt. 😉
Drei Bücher, ein Comic – so viel ist das nicht. 😉 Die Manga hingegen … es gab ein Lieferproblem im Februar und das ist nun die gesammelte Lieferung inklusive April. *g*
Ich versuche gerade den SuB abzubauen, aber Neukäufe erlaube ich mir. Solange der SuB langfristig schrumpft, ist das alles noch im Rahmen finde ich. Allerdings ist mein SuB (also ohne Sachbücher, Comics, Manga und Hörbücher *hüstel*) "nur" im zweistelligen Bereich. *g* Reihen sind ein Fluch – vor allem, wenn sie so richtig viele Teile haben! Da muss man einfach zeitnah kaufen, damit man nicht so erschlagen wird!
Hochzeitswalzer?! Na, dann viel Spaß! 😀 Bin ich froh, dass wir unsere Hochzeit innerhalb von drei Tagen geplant und nach zwei Wochen geheiratet haben. Das hat den Stress doch deutlich in Grenzen gehalten. *g* Mal schauen, ob du heute noch was gelesen bekommst! Ich drücke die Daumen! 🙂
@Elena: Ich muss gestehen, dass ich auch etwas überrascht war, sonst erkenne ich eigentlich nur die Türgeräusche. Aber so langsam habe ich den Dreh wohl raus! *g* Er hält ja oft genug bei mir – und sei es nur mit den Nachbarpaketen. 😀
Ich wäre auch froh, wenn es das mit dem Internet so langsam wäre! (Sehr schön fand ich auch, als die Verkabelung für die neuen Nachbarn mal eben durch unser Wohnzimmer gelegt und auf der Tapete angeschraubt wurde … *seufz*)
Mhhh, Muffins! Lass sie dir schmecken! 🙂
@BücherFähe: Du wirst lachen, aber das hat uns wirklich einer der Techniker mal ernsthaft weismachen wollen! 😀 Wobei die Türöffner natürlich funkgesteuert sind – und wären sie nebenan, könnte das vielleicht auch so sein, so hingegen … 😉
Hm, ich würde "Labyrinth" eher als (Jugend-)fantasy bezeichnen. Kindlich finde ich es nicht, dafür ist der Humor zu speziell. 🙂
Nun, schön, dass ich bzw. Shandy dich zum Lachen gebracht hat. 😀
Wow, das sind aber schöne Neuzugänge und Wahnsinn, dass du den Waagen schon am Motorengeräusch erkennen kannst. Das kann bei uns nur unser Hund, allerdings auch nur mit dem Roller meiner Mutter.
Ich hoffe dein neues Buch gefällt dir und du kommst gut voran 🙂
LG
Vanessa
Sheerisans Bücheruniversum
Labyrinth sagt mir etwas, allerdings weniger der Film als die Computerspiel-Umsetzung von Lucas Arts. Dass es davon jetzt auch noch ein Buch gibt finde ich ja sehr interessant, das werde ich mir wohl mal genauer anschauen!
Und das Problem mit dem Internet kenne ich. Zwar weniger, dass es ständig ausfällt, weil das Netz so schlecht ist, aber hier bei meinen Eltern ist die Verbindung extrem langsam. Deine Bilder wollen zum Beispiel gar nicht laden 🙁 Dann muss ich sie mir eben anschauen, wenn ich wieder eine schnellere Verbindung habe.
LG Rissa
Oh … Katzen sind einfach die Besten! 😀 Unsere hat sich auch immer zwischen mich und meine "eigentlichen" Aufgaben gedrängt. 🙂
Und du erkennst den DHL-Wagen am Motorengeräusch?!? Respekt! 🙂 Aber der bringt ja in der Regel auch nur tolle Sachen vorbei und keine Rechnungen wie der Postbote … 😉
Wünsch dir viel Freude mit deinem aktuellen Buch!
lg, Steffi
Gruseligere Elemente als im Film? Also, ich schätze, daß ich früher oder später tatsächlich mal einen Blick in "Labyrinth" werfen muß…
Und bei dir gibt es heute also auch ein Post-Bild *g*. Die waren wohl heute fleißig! "Die Buchmagier" besitze ich seit letztem Freitag auch, beim "Auge von Naga" habe ich aber noch! verzichtet. Garth Nix mag ich ganz gern, aber das Buch, das du bekommen hast, sagt mir "nix" – muß gleich mal danach stöbern gehen.
Zur Strafe sollte ich jetzt hier nichts schreiben, weil du ja nicht vom Essen abgelenkt werden willst 😉
Awww, Neuzugänge! Und was für ein Stapel *.* ich wollte ja fragen, ob du direkt zu einem der neuen Bücher greifen wirst, aber du liest ja brav an deinem aktuellen Buch weiter.
Hallo Winterkatze,
mit "Die Buchmagier" ist ein tolles Buch in dein Regal eingezogen. Damit wünsche ich dir viel Spaß. "Die Hüterin der Gewürze" spricht mich vom Titel her an. Da bin ich mal auf deine weiteren Post gespannt.
Liebe Grüße
Kerstin von Wörterkatze
Bücher-Paket sind immer ein Lichtblick. Mein Postler kennt mich auch schon sehr gut. 😉
Ui, da hast du aber ein dickes Paket bekommen!
Und Notizbücher sind ja wohl keine Papierverschwendung, pöh!
@Vanessa: Du vergleichst mich mit einem Hund? Oo
*kicher*
Noch bin ich nicht sehr weit gekommen, aber gleich lege ich das Netbook weg und lasse mich erst einmal nicht mehr ablenken. 🙂
@Rissa: Das Spiel hingegen kenne ich gar nicht! Aber PC-Spiele habe ich auch kaum gespielt, ich hatte nie so aktuelle Geräte, dass sich das gelohnt hätte. 🙂 Das Buch hat mir wirklich gefallen, es wäre meiner Meinung nach also wirklich einen Blick wert. 😉
Oh, so langsames Internet ist auch frustrierend! Dann drücke ich die Daumen, dass es an den Feiertagen nicht noch schlimmer wird!
@Steffi: Manchmal bezweifel ich das schon ein bisschen. Aktuell z.B. tun mir das Knie weh, weil die Katze da mit ihre fast 4 Kilo sitzt. 😉 Wenn ich heute nicht schon so viele Fotos gepostet hätte, würde ich glatt noch zeigen, wer mich heute am frühen Abend vom Lesen abgehalten hat, in dem er auf Streicheleinheiten bestand. 🙂
Ja, inzwischen habe ich das Motorgeräusch auch raus. 😀 Bei den Türen musste ich immer gucken, ob es DHL oder der Nachbar mit seinem Schiebetüren-Auto ist. (Oh, und der Paketbote bringt oft genug Rechnungen mit den Paketen – aber damit kann ich leben!)
Dankeschön! 🙂
"Die Buchmagier" hört sich ja klasse an! Irgendwann bin ich auch mal über das Buch gestolpert, da war das Erscheinungsdatum aber noch total fern. Danke dir, dass du es mir wieder in Erinnerung gerufen hast! Ich hoffe, es ist so gut wie es sich anhört. Kamen alle diese Mangas auf einmal an? Der Wahnsinn^^ Damit könntest du ja alleine schon die 7days7books Aktion füllen.
Liebe Grüße!
@Kiya: So sehr auffällig ist es nicht, aber hier und da gibt es doch Elemente, die die Geschichte in eine etwas andere Richtung gedreht hätten.
Oh, bei dir gibt es ein Postbild? Dann … nein, ich lese gleich erst einmal! Oder ich hüpfe nur eben zu dir, statt weiter der Reihe nach die Blogrunde zu planen … 😀
Auf "Die Buchmagier" freu ich mich total! Von Garth Nix kenne ich hingegen nur die Shadowrun-Romane und wollte schon so lange mal wieder etwas von ihm lesen.
@Melli: Ich habe das Essen einfach genutzt, um den Posteingang zu filtern. 😀 Und ja, ich lese erst einmal brav die Bücher von meiner Liste – wenn ich nicht doch zum Wochenende schwach werde. 😀
@Wörterkatze: Ach, ihr könnt doch nicht alle Andeutungen zum Buchmagier machen! Wie soll ich mich denn da zusammenreißen? 😉 "Die Hüterin der Gewürze" wurde mir von Natira sehr ans Herz gelegt – ich weiß aber gerade nicht, ob sie eine Rezi dazu auf ihrem Blog hat oder nicht. Ich werde heute Abend aber bestimmt noch ein paar Zeilen dazu schreiben. 🙂
@Lyne: Vor allem überraschen sie mich in diesem Monat so. Das eine Buch kommt fünf Wochen früher an als erwartet, das andere hatte ich gar nicht erwartet und nun die Mangalieferung von drei Monaten. *g* Wir haben gerade wieder Paketbotenwechselzeit – sehr ärgerlich! Jedes Mal, wenn einer sich auskennt und wir zu einer Einigung gekommen sind wie es mit den Nachbarpaketen, der Klingel usw. läuft, dann wechselt wieder das Botenteam. Aber immerhin scheinen die Neuen gut zu sein (und genug Deutsch zu verstehen für ein Gespräch), das ist eine Menge wert! 🙂
@Neyasha: Mein Mann hat nicht an sich etwas gegen Notizbücher, nur gegen die Art wie ich sie nutze. Manche Notizen stehen für sich, manche grüppenweise und dann wieder habe ich eine freie Seite, weil ich davon ausgehe, dass ich zu einem Thema noch was anfügen möchte. Und je schneller die Ideen, desto größer die Schrift. 😀 Oh, und nicht zu vergessen, dass ich noch Pfeile malen, Wörter durchstreichen und komische Skizzen machen muss. *g*
@Tina: Schön, dass ich dich an das Buch erinnern konnte! Bei mir ist es normalerweise Kiya, die mich darauf bringt, dass ich noch was bestellen wollte. *g*
Jupp, alle Manga auf einmal – dafür gab es in den letzten drei Monaten keine. Vielleicht lese ich in den nächsten Tagen den einen oder anderen, auch wenn sie nicht für die Aktion zählen. 🙂
Boah, so langsam bin ich wirklich gespannt auf "Die Buchmagier" … aber nein, erst mal etwas "Listenlesen"!
Hehe, musste gerade über deine Katzenbilder schmunzeln 🙂 Das schafft meine Fellnase auch immer und immer wieder. Man will was schreiben oder ansehen und zack hockt er vor dem Bildschirm. Oder auf der Hand die die Maus hält, oder auf der Tastatur ooooder…. 😉
Garth Nix, das sagt mir doch was. Ich hab damals Sabriel von ihm gelesen. Der erste Teil einer Trilogie. Es war ganz gut. An einigen Stellen ganz innovativ. Aber irgendwie habe ich bisher nicht weitergelesen und die beiden letzten Teile subben noch. Müsste Sabriel vor allem vorher re-readen befürchte ich, weil mich da die Erinnerung im Stich lässt und ich weiß noch nicht, wie viel Lust ich dazu hätte ^^ Ansonsten beneide ich dich ganz doll um deine neuen Bücher. Mag auch ein Paket bekommen *knusper*
Oh wow, das Buch von Garth Nix kannte ich gar nicht. Ist gleich auf meine Wunchliste gewandert.
Ich mag ja seine "Die Schlüssel zum Königreich" Reihe sehr.
Ich bemühe mich in den nächsten Tage auch mal ein Bild von meiner Lesebegleitung zu schießen.
LG
Sunny
Muss man sich um dich Sorgen machen? Ich denke es ist fast etwas bedenklich, wenn man den Lieferwagen schon am Geräusch erkennt 😛
Ich wünsche dir noch nen schönen Abend
♥ Tessa
Ach, wie perfekt, dass du während so einer Aktion auch noch so tollen Buchnaschub bekommst. Über "Die Buchmagier" habe ich – glaub ich zumindest – neulich schon mal was gelesen. Ich bin ja ganz stark dafür, dass du schnell die ganzen Fantasybücher liest. 🙂
Ja Kekse durch die Tastatur hätte definitiv was xD Müssen wir mal noch dran arbeiten 😉
Reihen sind definitiv ein Fluch, vor allem die Abstände die die einzelnen Teile oft zueinander haben 🙁 Das dauert immer soooo lange. Deswegen bin ich froh, dass ich mir von Edelsteintrilogie gleich den Schuber zulegen konnte 😉
Hochzeit in drei Tagen geplant? oO ernsthaft??? ist ja krass! Wir planen jetzt fast ein Jahr. Zwar nicht jeden Tag, aber ich wüsste nicht wie wir das in drei Tagen hätten machen sollen 😉 Respekt 😀 Ach mit dem Tanzen mach ich mir aber auch nicht sooo viel Stress. Wenn es nicht klappt wird es halt ein Stehblues 😀 ist doch auch schön xD
Das Postauto erkenne ich mittlerweile auch am Geräusch, meistens höre ich es sogar noch vor meinem Hund 🙂
@1000 Worte: Noch schöner ist es ja, wenn sie mir Textpassagen löschen oder über die Tastaturkürzel irgendwelche Einstellungen ändern und ich muss erst einmal rausfinden, wie man das rückgängig machen kann! 😉
Du könntest "Sabriel" ja querlesen, um die Erinnerung zu wecken, und dann gleich zum zweiten Band greifen! Manchmal reicht das ja und man ist überrascht wie gut man auf einmal wieder in der Geschichte drin ist! 🙂
@Sunny: Oh ja, Lesebegleitungsfoto! 🙂 Hihi, und noch eine Wunschliste, die ich beeinflusst habe. ;D
@Tessa: Nein, nein! Muss man nicht! Ich bekomme über die Geräusche eine Menge von dem mit, was in der Nachbarschaft los ist. Da ist der DHL-Wagen noch harmlos. *g*
@Tine: Ich finde es auch toll! Vor allem, da mir die Lieferung erst Sonntagabend angekündigt wurde. 🙂 Meinst du mit "die Fantasybücher" die neuen oder die, die ich eh auf der Leseliste hatte? *g* Ich hoffe nur, ich bekomme das alles gelesen, bevor mich die Krimilust packt! Oo
@Caro: Manchmal kann einen die Veröffentlichungspolitik wirklich in den Wahnsinn treiben! Eine Autorin, deren Serie ich wirklich sehr mag, hat schon drei weitere Bände vorgeschrieben, aber der Verlag bleibt bei der jährlichen Veröffentlichung. Wie soll man denn da Geduld behalten?
Ach, unsere Hochzeit war auch eine recht simple Angelegenheit. Wir wussten schon lange, dass wir irgendwann heiraten würden, den letzten Anstoß gab dann eine Runde Behördenärger. Da meinte mein Mann dann, dass es jetzt reichen würde, wir würden bei der nächsten Gelegenheit heiraten. Eine Stunde später hatten wir online recherchiert, was für Papier wir brauchen würden, unsere engsten Familienmitglieder vorgewarnt und gefragt, welcher Tag ihnen am ehesten passen würde.
Am nächsten Tag ging es dann zum Standesamt und da hatten wir die Wahl zwischen "sofort heiraten" oder zwei Wochen später – dafür haben wir uns dann entschieden, wenn auch vor allem, weil meine Mutter mir es nie verziehen hätte, wenn sie nicht an diesem Tag anwesend hätte sein können. *g* Dummerweise hatten wir die Idee während dieses unfassbar heißen Sommers vor acht Jahren, so dass wir bei 40 Grad im Schatten geheiratet haben, obwohl wir beide mit warmen Wetter so gar nicht umgehen können. Trotzdem war es ein schöner Tag mit den engsten Familienmitgliedern und unseren engsten Freunden. 🙂 Eine traditionelle "große" Hochzeit hätte zu uns gar nicht gepasst. *g*
@Corinna: Vor dem Hund? Das ist wirklich beeindruckend! Das habe ich nur geschafft, als mein Hund schon so alt und taub war, dass man ihn beim Spazierengehen nicht mehr von der Leine lassen durfte, weil er stur geradeaus trottete und keine Rufsignale mehr mitbekam. *g*
Ich meinte die neuen, die finde ich sehr spannend. 🙂
Boah, du bist aber auch sehr eifrig bei deinen Blogrunden und beim Kommentieren! Ich kommentiere auch längst nicht auf jedem Blog, dann würde ich ja gar nicht mehr zum Lesen kommen.
Auch wenn das hier der Post zum zweiten Tag ist: Ich wünche dir einen wunderschönen dritten Lesetag, auch wenn es ein Mittwoch ist. 🙂
@Tine: Ich finde die neuen auch sehr spannend, aber wenn ich die sofort anfange, dann bleiben die alten ja noch länger liegen! Nicht, dass das logisch wäre, aber so fühlt es sich gerade an. 😉
Für mich gehören die Blog- und Kommentierrunden einfach dazu. Sonst könnte ich ja auch allein für mich auf dem Sofa lesen (und könnte bestimmt deutlich mehr Seiten schaffen *g*).
Danke! Der Mittwoch ist immer mein unangenehmster Tag in der Woche, weil ich da Termine einhalten und auf Öffnungszeiten schauen muss. Das ist immer erstaunlich anstrengend, wenn man sich den Tag sonst frei einteilen kann und die einzigen "Fixpunkte" das Kochen des Abendessens und das Füttern der Katzen sind. 😀 Hab du auch einen schönen Tag! 🙂
@Winterkatze
ja du hast recht. bei der morgendlichen Runde haben viele von dem aktuellen Tag noch nicht gepostet… So kann ich aber schön alles vom Vortag nachlesen, denn viele schreiben ja den ganzen Tag über und Zeit für mehrere Runden habe ich nicht ^^
Dann drücke ich dir die Daumen, dass das Internet weiterhin anhält 😀
@Julia: Ich finde es aber immer so schade einen Tag hinterher zu hängen und gar nicht "live" mitzubekommen, wie es den Leuten so ergeht. Nicht, dass das bei der Menge an Teilnehmern gerade überhaupt möglich wäre. 😀
Danke! Bislang ist alles in Ordnung! Und solange niemand daran rumpfuscht, bleibt es hoffentlich auch so!
Ist Detektiv Conan ernsthaft schon fast bei 80(!!!) Bänden :O? Ich hatte immer den Plan, "bald" mal weiter zu lesen, aber ich glaube inzwischen fehlen mir an die 30 Bände… Hilfe xD
Internetprobleme sind etwas Tolles. Vor allem tauchen sie garantiert dann auf, wenn man eigentlich Blog-Runden drehen möchte und es ganz hilfreich wäre, wenn man mehrmals pro Stunde eine neue Seite öffnen könnte…
Liebe Grüße, Kermit
@Kermit: Jupp! Zum Glück habe ich die Reihe immer recht kontinuierlich verfolgt, sonst hätte mich das auch erschlagen. Dafür kann ich dir verraten, dass die letzten Bände so genial waren! Gute und spannende Fälle und diverse neue Figuren, die irgendwie mit den Männern in Schwarz zu tun haben oder vielleicht auch nur gegen sie ermitteln … *g* Die Serie macht mir nach all der Zeit immer noch so viel Spaß (trotz des einen oder anderen Hängers), das ist so toll! 🙂
Hängt es bei dir nur am Internet oder auch am Gerät? Mein Netbook verlangt z.B. einen Neustart, wenn ich nach einem arbeitsreichen Tag ein Musikvideo sehen möchte. Außerdem streikt es, wenn ich zu viele Tabs gleichzeitig öffne – zum Glück kenne ich all diese Eigenheiten inzwischen und kann mich darauf einstellen. 😉
Ja die Verlage sind manchmal echt zum Mäuse melken *grr* obwohl ich mich ja schon wieder richtig auf die neuen Leseexemplare freue, die bald kommen müssten 😉
Manchmal denke ich auch, es ist doof wenn man zu viel Planungszeit für eine Hochzeit hat. Dauernd findet man irgendwelche Punkte, die man noch ändern möchte 😉
Naja jetzt ist es in einer Woche soweit und ich freue mich echt. Unsere Hochzeit wird schon ein bisschen größer, wobei wir für unsere 74 Gäste auch ziemlich belächelt werden 😉 Die meisten haben 100 aufwärts, aber ich finde es reicht echt. Ist eine schöne Gruppe 🙂 Und ein traditionelles Kleid wollte ich unbedingt 😀 Bin gespannt, wie es meinem Freund gefällt. Vielleicht poste ich danach mal ein Bild auf meinem Blog, ich weiß noch nicht. Eigentlich poste ich nicht sooo gerne so ganz private Sachen, aber vielleicht mache ich dafür eine Ausnahme xD
@Caro: Ein Stapel neuer Leseexemplare ist ja auch wie ein Korb voller Überraschungseier – da können so tolle Sachen dabei sein! 😉
Ich glaube, auch mit etwas mehr Planung hätten wir gar nicht so viel anders geheiratet. Große Veranstaltungen finde ich immer so anstrengend und ich feiere lieber diverse kleine Partys als in einer großen Runde – auch wenn ich versehen kann, dass man als Hochzeitspaar all seine Lieben versammelt haben möchte. 🙂
Nur noch eine Woche – und so wie es aussieht werdet ihr sogar Glück mit dem Wetter haben. 🙂 Ich bin mir sicher, es wird wunderschön! Und ich hoffe, ihr habt auch ganz viel Zeit, um den Tag zu genießen!
Och, so ein winziger Hauch Privatheit auf dem Blog schadet doch nichts … so ein kleines Foto zum Beispiel … 😉
Jaaa stimmt. Ich liebe neue Leseexemplare. Wie Weihnachten, Geburtstag und Ostern zusammen 🙂
Ich muss zugeben, dass ich eigentlich auch nicht sooo gerne im Mittelpunkt stehe, vor einer rießigen Gruppe, aber an dem einen Tag ist das vollkommen ok 🙂
Hmm hier sind die Wettervorhersagen leider im Moment noch nicht so super, aber das ändert sich sicher noch, bin ich fest davon überzeugt 😀
Hihi ja du hast Recht, ein kleiner Hauch Privatheit geht definitiv! 🙂
@Caro: Ich hoffe nur, ihr habt danach noch ein kleines bisschen Auszeit eingeplant, denn ich bin mir sicher, dass ihr nach dem Tag total erschöpft seid. 😉
Jaaaa zwei Wochen Mittelmeerkreuzfahrt auf der AIDA 🙂 Ich freue mich so wahnsinnig. Wobei mega entspannend wird das auch nicht unbedingt, da viele Ausflüge geplannt sind, aber toll wird es bestimmt 😉
@Caro: Kreuzfahrt klingt aber wirklich schön! Viel sehen und doch nicht ständig von einem Ort zum anderen fahren und das Hotelzimmer wechseln! 😀