Schon der dritte Tag der „7 Days – 7 Books“ und dazu noch ein Mittwoch. Für mich bedeutet das viel zu tun inklusive eines Bibliotheksbesuchs. Dummerweise öffnet die Bibliothek erst um 11 Uhr, was sich auf alle anderen Erledigungen auswirkt und dafür sorgt, dass ich unangenehm spät erst wieder daheim bin. Aber vielleicht kann ich trotzdem den einen oder anderen Kommentar zwischen meine anderen Aktivitäten quetschen. Und da der Mittwoch so unberechenbar ist, versuche ich den späten Nachmittag eh immer so arbeitsfrei wie möglich zu halten, was etwas Lesezeit bringen könnte. 😉
Vielleicht kann ich dann heute auch gleich in beiden Büchern etwas weiterlesen. Denn gestern habe ich sowohl „The Jane Austen Handbook“ als auch „Die Hüterin der Gewürze“ angefangen, bin aber bei beiden Titeln nicht sehr weit gekommen. Auch die zweite Hälfte der „gestrigen“ Blogrunde steht noch aus …
Update 13:25 Uhr
Kurzes „Bibliotheks-Update“ der „7 Days – 7 Books“:
„Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ ausgeliehen (vor ein paar Tagen HIER entdeckt) und fünf Bücher vorgemerkt (die drei verfügbaren Teile der Dark-Village-Reihe, „Die Geigenspielerin“ und „Die Geschwister Gadsby“) – ihr dürft euch jetzt alle mal schuldig fühlen! 😉
Update 15:30 Uhr
Feierabend und endlich „Frühstück“ … Heute habe ich noch keine einzige Seite gelesen, aber das werde ich jetzt sofort ändern. Wenn ich ein bissche mit „Die Hüterin der Gewürze“ voran gekommen bin und das heutige Kapitel von „The Jane Austen Handbook“ gelesen habe, stelle ich mich der zweiten Blogrundenhälfte … Ich hoffe, ihr hattet heute schon viel Spaß mit euren Büchern! 🙂
Update 0:45 Uhr
Wenn ich plane zu lesen, dann klappt es eh nicht. 😉 Erst habe ich mich von diesem charmanten Wesen ablenken lassen, weil da eindeutig Schmusebedarf vorhanden war:
Und dann habe ich mich doch erst einmal an den Teil der Blogrunde gemacht, den ich gestern nicht geschafft habe. Um 22:30 Uhr war es dann endlich so weit, dass ich doch noch ernsthaft zum Buch gegriffen habe. Inzwischen habe ich den zweiten Abschnitt des „Jane Austen Handbook“ gelesen. „A Quick Succession of Busy Nothings; or, Everyday Activitys“ beschäftigt sich mit der Führung eines Haushalts, der Kindererziehung, dem Umgang mit den Nachbarn, der richtigen Kleidung oder Frisur und ähnlichem. Den Part zum Thema Kindererziehung habe ich mit einem Schmunzeln gelesen und möchte die Regeln zum Großteil unterschreiben, bei anderen Elementen fand ich es zum Teil schade, dass sie sich innerhalb kürzester Zeit wiederholen z.B. die Aufforderung sich um die Bedürftigen und Kranken zu kümmern. Insgesamt finde ich „The Jane Austen Handbook“ aber sehr unterhaltsam, hier und da informativ und insgesat angenehm entspannend zu lesen.
Von „Die Hüterin der Gewürze“ habe ich noch ein paar Seiten gelesen (bis Seite 105) und das Buch dann abgebrochen. Ich finde es wirklich nicht schlecht, die Geschichte entfaltet ihre ganz eigene Magie, aber ich bin gerade nicht in der richtigen Stimmung für diese Erzählweise. Auch wenn ich – und ja, ich weiß, dass das sinnlos ist – mich immer ärgere, wenn ich aus solchen Gründen ein Buch abbreche. Vor allem, wenn ich dann stattdessen der Versuchung nachgebe und sämtliche Lesevorhaben über den Haufen werfe. 😉
Übersicht:
Tag 1:
Jim Henson’s Labyrinth (144/288 Seiten)
Tag 2:
Jim Henson’s Labyrinth (288/288 Seiten)
Die Hüterin der Gewürze (88/416 Seiten)
The Jane Austen Handbook (55/224 Seiten)
Tag 3:
Jim Henson’s Labyrinth (beendet)
Die Hüterin der Gewürze (105/416 Seiten – abgebrochen)
The Jane Austen Handbook (106/224 Seiten)
Die Buchmagier (54 /464)
Bei mir macht die Bibliothek auch immer erst um 11 Uhr auf, wobei dann tatsächlich schon ne kleine Menschenmenge davor steht 😀 Aber Mittwochs ist bei uns immer geschlossen 🙁
LG
"Die Hüterin der Gewürze" habe ich hier auch noch ungelesen rumzustehen. Da bin ich natürlich ganz besonders gespannt was du zu berichten hast. Ich hatte mir schon zwei drei mal überlegt gehabt, den Film zu kaufen und anzusehen, aber dann hab ich immer die Befürchtung, dass ich das Buch dann nicht mehr lesen brauch. Hast du den Film schon gesehen?
@Maddy: Ich weiß ja, dass in einer Bibliothek verflixt viel zu tun ist, bevor man sie fürs Publikum öffnen kann, aber elf Uhr finde ich wirklich sehr spät. Zumindest an einem Tag in der Woche hätte ich gern zumindest ab zehn Uhr Zugang zu den Büchern, dann muss man mit den Mittagsterminen nicht so hetzen. 😉
@Bettina: Ich kenne bislang nur Natiras wohlwollende Meinung zu dem Buch. *g* Es ist in vielen Dingen sehr "indisch" (falls du das zuordnen kannst), es gibt sehr viele kleine Szenen und Momenten, die einem von einer Person zur anderen, von einer Szenerie zur nächsten wechseln lassen. Irgendwie habe ich immer noch das Gefühl, ich müsse mich erst einmal orientieren, bevor ich mir eine Meinung dazu bilden kann.
Ja, ich weiß was du meinst 😀 Aber so wie du es beschreibst, klingt das eher nach Chaos als nach bunter gewürzreicher Geschichte ;D
@Bettina: Im Moment versuche ich wirklich noch ein Gefühl für die Geschichte zu bekommen. Vielleicht klappt es besser, wenn ich nicht ganz so müde und beitrags- und kommentarübersättigt bin. 😉 Mal schauen, wie es mir heute Nachmittag gefällt!
Du hast dich also fürs Parallellesen entschieden? Das ist bei solchen Aktionen ja nicht so meins, weil ich sowieso immer ein Buch bevorzuge *hehe*
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir heute nicht allzu spät wird. ich werde heute auch etwas später als normal zu hause ankommen, weil ich noch schnell ein Ostergeschenk besorgen muss. Das gibts aber nur im Buchladen und da komme ich nieeemals schnell raus ^^
@Julia: Mit zwei Romanen würde ich das auch nicht machen. Aber bei einem Sachbuch und einem Roman passt es. Vor allem, da man das Sachbuch gut in mehrere Teile aufteilen kann. 🙂
Ohohoh … Buchladen … dann kannst du heute bestimmt noch Neuzugänge vorstellen! 😀
Mit Joel Dickers "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" wünsche ich dir viel Spaß. Es ist wirklich toll. Ich habe es als Hörbuch gehabt und es hat mich sehr gut unterhalten.
@Wörterkatze: Oh, noch jemand, dem das Buch gefallen hatte! 🙂 Dann freu ich mich noch ein bisschen mehr darauf. Allerdings werde ich frühestens Ende nächster Woche dazu greifen. *g*
Oh! Da bin ich aber gespannt, was du zu dem Roman von Joel Dicker sagst. Ich hatte davon einmal im Radio gehört und wollte es schon immer mal lesen, habe es allerdings bis heute nicht gemacht. 🙂
Dein Fazit wird also meine Anschaffungsentscheidung sein. 😀
Ach verdammt… Liest du das überhaupt während der Aktion? ;D
@BücherFähe: So eine Verantwortung auf meinen Schultern! *eeks* 😉
Ähm … nein! 😀 Aber ich hoffe, dass du auch nach Montag noch weiter bei mir liest und dann bekommst du bestimmt mit, was ich von dem Buch halte. 🙂
@Bettina
Die Verfilmung ist zwar ganz nett, aber das Buch ist deutlich anders.
Mich hatte damals der Beginn von "Die Hüterin der Gewürze" sofort in den Bann gezogen – die Ansprache an den Leser, die Gewürze und dann der Schwenk zur Kindheit der Hüterin. Ich wünsche mir nur noch immer, es gäbe mehr von der Insel zu lesen – aber so bleibt das Mysteriöse erhalten. 😉
Ich war ja heute den ganzen Tag noch nicht hier!!!! Heute habe ich beim Stalken wirklich versagt…
Und die Aktion trägt ja schon Früchte, wenn man sich das Bibliotheksupdate so ansieht. So muss das sein 😀 du kannst nicht nur andere neugierig machen, das muss auch andersrum funktionieren, sonst läuft da was falsch 😉
Deine Fotos sind übrigens immer so gemein. Toll anzusehen, aber gemein. Da wll ich immer los und mir auch noch was Leckeres holen *g* Bist du denn bei der Blogrunde gut durch gekommen? Ich werde jetzt mal ein bisschen Stöbern gehen, bis ich mich dann irgendwann entschieden habe was ich als Nächstes lesen soll…
Sehr gut! 🙂
Natürlich lese ich danach noch weiter! 🙂 Liegt aber nicht nur an dem einen Buch… 😀
Ich hab mir noch nie Gedanken, darüber gemacht, wieso die so Spät aufmachen…..glaubst du die machen heimlich eine Bücherparty jeden Morgen ????
@Melli: Was für ein Skandal! Du hast wohl lieber gelesen als eine Blogrunde gedreht! Wie kannst du nur! Und das während einer Lesewoche! 😀
Mein Bibliotheks-Update … *seufz* So langsam denke ich, meine Bibliotheksausleihen bestehen zu 90% aus Bloggerempfehlungen. *g* Wann soll ich das denn lesen? Und wie soll ich so meinen SuB abarbeiten?
Ts, meine Fotos sind doch nicht gemein! Sie sind leserfreundliche Textunterbrechungen, die euch mehr von meinem Alltag zeigen. 😉 Irgendwie blogrunde ich gerade immer noch, weil die Konzentration nicht so recht zum Lesen reichte. Baltimore war auch der Meinung, dass ich ihm lieber etwas Aufmerksamkeit schenken sollte als meinen Büchern.
@BücherFähe: Ne, nicht nur an dem einen Buch, bestimmt auch an der Sachbuch-Challenge! ;D
@Maddy: Leider ist es morgens nicht ganz so spaßig in der Bibliothek. 😀 Da man während der Öffnungszeiten die ganzen zurückgegebenen Bücher nicht verstaut bekommt, werden die morgens sortiert und wieder in die Regale gepackt, die Regale so weit aufgeräumt, dass das Durcheinander der Ausleihzeiten beseitigt ist und jeder wieder alles finden kann. Dann kommt noch einiges an Büroarbeit dazu, wobei der schönste Teil darin besteht nach Büchern zu recherchieren, diese zu bestellen und einzupflegen. Aber auch Führungen wollen vorbereitet (und in der Regel außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt) werden usw.
Oh je, jetzt habe ich deine Illusionen zerstört! *g*
Unsere Hauptbibliothek macht auch erst um 11 auf 🙁 Dafür besteht abends bis um 7 die Gelegenheit, das ist nach der Arbeit also noch zu schaffen.
Der "Harry Quebert" interessiert mich auch – vielleicht erscheint ja bald ein Taschenbuch…
Da hast du ja viel in der Bibliothek erreicht. Ist sie so gut ausgestattet? Bei meiner würde ich wohl vergeblich nach halbwegs neuen Büchern schauen…
LG Rissa
Ich bin mir eigentlich gar nicht sicher was ich heute so alles gemacht habe, denn wirklich viel gelesen habe ich gar nicht ^^ und der Tag ist trotzdem rum… ach, mach dir um deinen Sub keine Sorgen – da er zum Teil noch in den Kisten eingelagert ist, ist er doch fast nicht da 😉 da braucht man dann erst recht die Leihgaben aus der Bib! 😛
Bin gespannt, wie Dir das Buch "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" gefallen wird, habe das Buch schon lange auf dem Radar, aber auf die Wunschliste ist es noch nicht gewandert…
Liebe Grüsse
Carmen
@Kiya: Unsere hat an einigen Tagen auch bis 19 Uhr geöffnet, aber das bringt mir nichts. 😉 Allerdings könnte mein Mann so theoretisch meine Bücher zurückbringen, aber ich möchte auch nicht, dass er die erst einmal den Tag über quer durch die Stadt mitschleppen muss.
Ich bin ganz überrascht davon, wie viele an dem Titel interessiert sind. Ich hatte vorher überhaupt noch nichts davon gehört!
@Rissa: Es ist eine Großstadtbibliothe mit sehr vielen Zweigstellen und zum Glück kann man sich kostenlos Bücher von einer anderen Zweigstelle anliefern lassen. Das nutze ich sehr häufig, da ich mit dem Angebot in unserer Stelle nicht ganz so glücklich bin (da finde ich nur regelmäßig mal spontan was bei den Krimis und Kinderbüchern). Aber durch die Menge an Zweigstellen ist die Auswahl wirklich sehr groß und relativ aktuell. 🙂
@Melli: Gelesen habe ich heute auch noch nichts, aber das kommt hoffentlich gleich noch!
Nene, der SuB ist nicht in Kisten! Der ist extramarkiert umgezogen und wurde gleich ausgepackt! Der verteilt sich nur im Wohnzimmer … und in dem kleinen Abstellraum … und dem Raum mit dem Kisten … da, wo ich eigentlich die Gästematratze auswerfe, wenn wir Besuch erwarten … und auf diversen Tischen … aber nicht in Kisten! 😀
@Carmen: Nachdem so viele an dem Buch Interesse haben, werde ich auch immer neugieriger! Nächste Woche schaue ich mal, ob ich es anfangen kann. 🙂
Bei der kätzischen Ablenkung kann man doch auch schlecht nein sagen. 🙂
Was die Hüterin angeht, ärgere Dich nicht. Wenn es Dir grundsätzlich zusagt, aber der falsche Zeitpunkt ist, dann lieber abbrechen und es – vielleicht – in der Zukunft noch mal versuchen. 🙂
Viel Spass heute! Ich werde in 20 Minuten erst mal zur Arbeit.
Ach, dann habe ich das falsch in Erinnerung und in den Kisten sind schon gelesene Bücher, die auch mal wieder ans Licht wollen 😉
@Natira: Er war in seeeehr bedürftiger Stimmung. *g*
Ich hätte das Buch einfach gern als "gelesen" in die Kiste gepackt, aber es wäre schade, wenn ich es durchziehen würde, obwohl es gerade nicht passt.
Danke! Und sag deinen Chefs, sie sollen nett zu dir sein! 😉
@Melli: Ja, so rum ist es richtig! 😉
Ich werde versuchen, sie mit einem Osterhasen zu bestechen. lach
@Natira: Viel Erfolg! 🙂
P.S.: Ich mag den Schädlingsvernichter in "Die Saat" – bislang der sympathischste Charaktere! 😀
P.P.S.: DHL soll langsam mal kommen, nur noch 10 Tracks bei "Die Saat". 😉
Kicher
Ja hast du D:
So viel Logik, finde ich nicht gut.
*Kopf unter die Decke stecken und weiter vorstellen wie sie Party veranstalten*
😀
@Maddy: Entschuldigung!
*wirft etwas Konfetti unter die Decke und steckt noch einen Keks dazu*
Mist, man hat anscheinend gemerkt, dass ich auf Kekse stehe …… *Keks schnappen und happy sein*