7 Days – 7 Books: Tag 5

Schon der fünfte Tag der „7 Days – 7 Books“ – die Zeit vergeht ganz schön schnell! Nachdem mein Mann gestern ins Bett gegangen war, habe ich endlich „Tod im weißen Häubchen“ ausgelesen und bin nun zwiegespalten. Es ist nicht so, dass mir der Roman nicht gefallen hätte. Aber richtig gepackt hat er mich auch nicht. Zu meiner eigenen Überraschung hatte ich irgendwann die Geduld mit all den Figuren und Befragungen etwas verloren – und dabei mag ich normalerweise Krimis, in denen sich der Autor Zeit für eine gründliche Ausarbeitung der Charaktere und des Umfeldes nimmt und in denen Stück für Stück jede Perspektive eines Vorfalls beleuchtet wird. Aber P.D. James‘ Beschreibungen waren mir etwas zu gründlich und ausführlich, auch in Bezug auf die Umgebung. Ich habe das Gefühl, dass man da einiges hätte straffen können, ohne dass es weniger atmosphärisch geworden wäre. Auf der anderen Seite hängen mir die Figuren noch ganz schön nach, und das ist normalerweise ein gutes Zeichen …

Ich werde mir jetzt erst einmal einen Vormittag ohne Buch gönnen und dann schaue ich, mit welchem Titel es heute weitergeht. Ein Krimi wird es wohl erst einmal nicht mehr sein. Melanie hatte „Wenn ich bleibe“ vorgeschlagen, und ich werde mich auf jeden Fall heute mal auf die Suche nach dem Buch machen und reinschnuppern … 😉

Update 13:15 Uhr

Nach einem gemütlichen Vormittag habe ich gerade die Katzen gefüttert, meinen Mann mit frischem Tee versorgt, „Wenn ich bleibe“ gesucht und mir einen Milchkaffee gekocht. Dann werde ich jetzt mal einen Blick in das Buch werfen, um zu entscheiden, ob das mein viertes Buch für die Aktion wird. Ansonsten haben wir auch noch das Hörbuch „Trix Solier – Zauberlehrling voller Fehl und Adel“ aus dem Regal gefischt, da mein Mann jammerte anmerkte, dass er mit der Erkältung definitiv weder Lesen noch „Ni no Kuni“ spielen könne. Den Roman hatte ich vor einiger Zeit gelesen und fand ihn ganz nett, nun bin ich gespannt wie die Geschichte im Hörbuch umgesetzt wurde – Stefan Kaminski mag ich als Sprecher in einigen Produktionen wirklich gerne. Mal schauen, ob wir dazu noch kommen (oder ob mein Mann doch bei seinem gerade gegriffenen Buch „Three Kingdoms Vol. IV“ bleibt – nachdem er inzwischen auf Seite 2003 ist, geht die Geschichte ja langsam dem Ende zu). 😀

Update 19:05 Uhr

„Wenn ich bleibe“ gelesen, ein bisschen geweint, zweimal die Nase geputzt und ein Nickerchen gemacht. Muss ich mehr schreiben? 😉

Jetzt geht es erst einmal auf Blog- und Kommentarrunde!

Aktueller Stand:

Tag 1 (Montag): „Zwischenwelten“ von Mariëtte Aert – gelesen
Tag 2 (Dienstag): „77 Tage“ von Lucie Flebbe – gelesen
Tag 3 (Mittwoch): „Tod im weißen Häubchen“ – angefangen
Tag 4 (Donnerstag): „Tod im weißen Häubchen“ – gelesen
Tag 5 (Freitag): „Wenn ich bleibe“ – gelesen

28 Kommentare

  1. Danke, Jai! Ich hatte mich damals von all den guten Rezensionen mitreißen lassen und das Buch besorgt – und fühlte mich dann schon vor dem Aufschlagen übersättigt, weil ich so viel davon gehört hatte. So langsam dürfte meine Erinnerung verschwommen genug sein, um endlich einen Versuch damit zu starten. 😉

  2. Ja, lies "Wenn ich bleibe"! Bei lovelybooks gibt es doch immer so Monatsempfehlungen, und letztes mal wurde mir "Lovesong" empfohlen. Dann habe ich bemerkt, dass das ja die Fortsetzung von "Wenn ich bleibe" ist und jetzt will ich das unbedingt auch noch lesen- es soll ja echt gut sein! 😉

  3. Ein paar Stunden ohne Buch hab ich auch vor mir, ich wünsch dir, dass du's bissel genießt und ich hab bis jetzt auch nur Gutes über "Wenn ich bleibe" gehört, hab es selber jedoch noch nicht in der Hand gehabt 😉
    Dass dir dein Krimi nicht gefallen hat ist ja schade, aber bestimmt geht's jetzt wieder gut weiter! Noch 'nen schönen Tag und frohe Ostern 😀

    Liebste Grüße,
    L E Y

  4. @Vici: Hattest du "Lovesong" denn gelesen? Der Roman soll ja angeblich nicht ganz so anrührend sein wie "Wenn ich bleibe" – wenn er dir also gefallen hat, dann müsste dieser ja erst recht etwas für dich sein. 🙂

    @LEY: Ich fand den Vormittag wirklich erholsam. Komischerweise lese ich in manchen Phasen viel mehr als jetzt, aber dann surfe ich in der Regel nicht noch von Blog zu Blog und setze mich mit den Beiträgen auseinander und kommentiere, sondern habe online ein paar eher stille Tage.

    Ich kann nicht sagen, dass mir der Krimi nicht gefallen hat, er hat mich aber auch nicht ganz überzeugt. Zwiegespalten ist da einfach das einzige Wort, das gerade passt. 😉

    Danke! Den schönen Tag wünsche ich dir auch! 🙂

  5. Jah, ich find's auch ganz angenehm grad nicht durchzulesen, aber stimmt schon, so intensiv Blogsurfen mach ich auch nicht immer, das ist wirklich mal was anderes und man lernt wirklich viele Leute kennen!

  6. @LEY: Durch die ganzen Aktualisierungen guckt man ja auch immer wieder Beiträge an, die man eigentlich schon gelesen hat. Das ist bei einer normalen Blogtour ja auch nicht der Fall. Aber ich finde es auch spannend, wen man da alles so kennenlernt! 🙂

  7. Ach das ist ja lustig Wenn ich bleibe wollte ich auch erst während der Aktion lesen, habe mich dann aber für ein anderes Buch entschieden. Ich bin gespannt wie es dir gefällt, vielleicht werde ich es ja demnächst auch lesen 🙂

  8. Ah ich bin sehr gespannt, was du zu "Wenn ich bleibe" sagen wirst 🙂 Könnte sein, dass das auch noch auf meinem SUB liegt, bin mir aber gerade nicht ganz sicher 😛 Hab glaube ich etwas den Überblick verloren *g*
    Memo an mich: Dringend meine Excel-Liste vervollständigen 😉
    Liebe Grüße & gute Besserung für deinen Mann 😉
    Caro

  9. Der Titel "Wenn ich bleibe" sagt mir (natürlich) auch etwas, aber das Buch rückte dennoch nie in meinen Fokus. Bist Du bei diesem Roman geblieben?

  10. Das mit dem "Übersättigt sein" habe ich aber auch oft bei Büchern. Da wird einem überall erzählt, wie toll es ist, irgendwann kauft man es halt und hat dann aber keine Lust mehr, weil man schon sooo viel über das Buch gelesen hat. ^^

    Trix Solier fand ich übrigens auch als Hörbuch toll.

  11. Oh, du hast 'Wenn ich bleibe' gefunden und es gleich mal zur aktuellen Lektüre ernannt (hoffe ich) *freu*

    Uuuuuuund, wie ist der erste Eindruck? *nervös bin*…

  12. @Wörterkatze: Mir hat es auch gefallen! Ein richtiges Wohlfüllbuch, was ja bei dem Thema keine Selbstverständlichkeit ist! 🙂

    @Bettina: Ich kann dir auf jeden Fall versichern, dass man das Buch sehr gut an einem Stück durchlesen kann. Durch die ganzen Rückblicke auf das Familienleben und ihren Freund ist es sehr schön und man mag immer noch ein Stückchen weiter lesen … 🙂

    @Caro: Danke! Er hat sich den Nachmittag brav geschont, viel Tee getrunken und löffelt jetzt gerade eine Hühnersuppe. (Was er nicht alles tut, damit er morgen fit genug ist, um mit einem Freund an der Konsole zocken zu können … :D)

    Hihi, immer diese bösen Listen, die sich nicht von selber aktuell halten! 😉 Das erinnert mich daran, dass ich meine Leseliste mal aktualisieren sollte, sonst wird das mit der Statistik etwas lästig.

    Wenn du in den nächsten Tagen etwas benötigst, das lustig-melancholisch-süß-famillär ist und sich schnell lesen lässt, dann solltest du "Wenn ich bleibe" noch schnell aus dem SuB pflücken. 😉

  13. @Natira: Ich leihe dir das Buch mal! 🙂 *rennt zur Leihliste und setzt den Titel drauf* Und nach dem Lesen reichst du es an Sayuri weiter! 😉

    @Hermia: Normalerweise kaufe ich das Buch dann nicht, es könnte höchstens bei mir einziehen, wenn ich meinem Dealer vor dem Hype das Buch auf die Wunschliste gesetzt habe. Aber das hier hatte Irina empfohlen und von ihr lasse ich mich ja doch zu dem einen oder anderen Roman verleiten (sogar zur Erotic! :D). 😉

    Den Roman fand ich nett, aber irgendwie ist erschreckend wenig hängen geblieben. Da schadet es nicht, wenn ich das Hörbuch "neu entdecke". 🙂

    @Melanie: Du bist Schuld, dass sich meine Augen ganz gereizt anfühlen – dabei ist es so ein Wohlfühlbuch … also … neben den leisen Tränen, die da kullerten. Und was heißt hier "erster Eindruck" – bin durch! ;D

    @Sayuri: Hiermit verordne ich dir und Natira das Buch! 😀 Ob ihr wollt oder nicht, es geht mit dem nächsten Paket in eure Richtung. 😉

  14. okay. 🙂
    und dein mann nimmt heißen tee zu sich? bitte richte ihm liebe grüße u. extra viele genesungswünsche von mir aus! 😉

  15. Nein, als ich gemerkt habe, dass es eine Fortsetzung ist habe ich beschlossen mir zuerst noch den ersten Band zu besorgen und den davor zu lesen.
    Ich hab auch echt hohe Erwartungen an das Buch! 🙂

  16. @Vici: Ah, ja, das hätte ich auch gemacht! 🙂 Ich hatte inzwischen keine hohen Erwartungen mehr und vielleicht hat mich diese Geschichte deshalb heute so berührt. So auf die leise und schöne Art … 🙂

  17. *lach* damit rechnet ja niemand, dass du das Buch gleich in einem Zug durchliest!!!
    Und da bin ich gerne an deinen gereizten Augen Schuld, wenn dich das Buch ebenso mitnehmen und bewegen konnte. Ich sagte ja, Tränen sind da schon fast vorprogrammiert, aber hach, es war sooo schön. Und es gibt ja noch ne Fortsetzung dazu, dieses Mal aus Adams Sicht – nur habe ich mich an die nie getraut. Vielleicht ja jetzt mal…

  18. @Melanie: Das Buch konnte man ja auch einfach so weglesen. Es war zwar bewegend und schön, aber nicht belastend. 😉 Bei der Fortsetzung habe ich gestern auch überlegt, aber eigentlich mag ich die Geschichte so wie sie ist und will – glaube ich – gar nicht mehr davon lesen. 😉 Wenn du dich aber daran wagst, dann schaue ich mal, ob es mich nicht doch noch reizt.

  19. Eigentlich war für mich die Geschichte auch so abgeschlossen wie sie ist, aber trotzdem lässt mich der Gedanke an die Fortsetzung nicht los. Aber ich zögere ja immer noch… mal sehen, ob und wann das was wird.

  20. @Melanie: Im Moment halte ich mich noch an einen (halben) Satz aus Irinas Rezension: "Ich denke aber nach wie vor, dass die Fortsetzung absolut überflüssig war …" Das sollte meinen Geldbeutel schonen! 😉

  21. Ich muss tatsächlich mal schauen, ob das irgendwo auf meinem SUB liegt, weiß aber nicht wo ich suchen soll, da dieser in der ganzen Wohnung verteilt ist 😀 Mal sehen. Ich habe gerade sowieso schon zwei Bücher angefangen, die sollten für heute und morgen reichen 😉
    Haha, was die Männer nicht alles tun um zocken zu können *g* Mein Freund schaut gerade auch welches Spiel er sich als nächstes kauft, so als Belohnung für seine fertige Masterthesis 😉
    Liebe Grüße Caro

  22. @Caro: Ich habe inzwischen ein Regal für den SuB. SuB passt da allerdings immer noch, da ich aus Platzgründen die Bücher stapel. 😀 Ich drücke die Daumen, dass dir das Buch über den Weg läuft – nur für den Fall, dass du noch Lust auf einen weiteren Roman hast an diesem Wochenende. ;D Schließlich wurde uns ja der Montag für die Aktion auch noch "geschenkt".

    Spiele sind hervorragende Belohnungen für so etwas! Da kann ich deinen Freund sehr gut verstehen. *g* Ich hatte jetzt im März eine intensive "Ni no Kuni"-Spielzeit – das war sehr erholsam! 🙂

  23. Oh, ein Buchrezept von Dr. Winterkatze 🙂 Ich freue mich drauf und bin gespannt… Und danke fürs Leihen!!
    P.S.: habe heute in meiner Lieblingsbuchhandlung ganz gierig vor Saeculum gestanden… Bin schon sehr gespannt, was Du dazu sagst und warte noch etwas ab 😉 Übrigens hat Erebos jetzt endlich einen Kasten/eine Verpackung gefunden, in die es hineinpasst und geht nach Ostern auf die Reise 🙂

  24. @Sayuri: Jawoll, verordnet zur Pflichteinnahme! 😉 "Saeculum" habe ich für Sonntag im Auge, weil ich mir den Montag für Seanan McGuire nehmen will. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert