Es ist wieder so weit und Melli und Mandy rufen erneut zu den „7 Days – 7 Books“ auf. Dieses Mal bieten die beiden sogar zwei Termine an. Einmal eine ganze Woche (plus Extra-Tag) rund um Ostern und dann eine Mini-Version, die in der nächsten Woche beginnt. Da ich die Osterfeiertage sowieso zwischen Büchern verbringen wollte, passt mir der Zeitpunkt schon mal sehr gut, und in der kommenden Woche bin ich vermutlich auch flexibel genug, um ein paar Lesestunden einrichten zu können.
Während der „7 Days – 7 Books“-Mini-Version werde ich mich vermutlich auf meine geliehenen Bücher konzentrieren. Denn eigentlich wollte ich in diesem Monat meinen Leih-SuB etwas abarbeiten, habe aber stattdessen mal wieder lauter andere Sachen gelesen, obwohl ich doch so schöne Titel ausgeliehen habe.
Was ich mir für die „7 Days – 7 Books“ im April vornehme, weiß ich noch nicht. Das werde ich dann kurzfristig entscheiden, je nachdem worauf ich Lust habe und welcher Buchstapel mir mal wieder über den Kopf wächst.
Wer ebenfalls Lust hat sich an dieser Aktion zu beteiligen, kann sich entweder HIER (bei Mandy) oder HIER (bei Melli) anmelden. Ich freu mich jetzt schon auf das gemeinsame Lesen und den intensiven Austausch über die (täglichen) Blogbeiträge und Kommentare!
In den Osterferien bin ich vermutlich auch dabei. Das wäre ja sehr schön! ♥
Fein! 🙂 Der Austausch mit anderen netten Lesern macht doch immer einen mindestens ebenso großen Teil des Vergnügens aus wie das Lesen selber. 🙂
Das klingt nach einer sehr schönen Idee! 🙂
Mal sehen, vielleicht nehme ich auch teil. Nachdem ich mich durch ein paar ältere Beiträge gewühlt hab, habe ich doch irgendwie Lust bekommen. 🙂
@BücherFähe: Es macht auch jedes Mal wieder viel Spaß! Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich an einem Tag, an dem ich nur für mich lese, mehr "schaffen" als während der Aktion, aber es macht einfach Spaß sich auszutauschen und zu gucken wie es bei den anderen so läuft. 🙂 Auch wenn so eine "kleine" tägliche Blogrunde dann auch schon mal zwei Stunden dauern kann. *g*
Irgendwie freue ich mich ja auch schon wieder auf die übervolle Mailbox in der Zeit *lach* kaum ist man fertig mit kommentieren, legt jemand anders los und man ist doch neugierig 😉 man kommt zwar nicht hinterher, aber es macht so viel Spaß.
@Melli: Ja, macht es! 🙂 Nur eine Sache macht mich immer kirre: Wenn durch gleiche Blogpostbezeichnungen gmail anfängt die Kommentare von verschiedenen Blogs in eine Mailbenachrichtung zu packen. Dann verliere ich immer den Überblick. *g* Aber dafür gibt es ja deine Teilnehmerliste, da kann man dann noch mal alle gezielt abklappern. 😀
Ich überlege grade, aber ich glaube nicht, dass mir das schon mal aufgefallen wäre, dass Kommentare zu unterschiedlichen Posts zusammen in einer Mail landen. Bei mir ist dann nur ne ewig lange Liste mit [7 Days 7 Books]… und ich muss erstmal den Blog selbst wieder besuchen, damit ich wieder weiß was ich eigentlich geschrieben habe und worauf da die Antwort kam *g*
Ich bekomme gerade die Kommentare zu deinem Ankündigungspost und zu dem von Mandy in einem Mailverlauf zusammen angezeigt und muss dann immer direkt den Kommentar öffnen, wenn ich es zuordnen möchte.
Komisch ^^ bei mir schreibt er vor den Posttitel im Mail ja sogar noch den jeweiligen Blognamen hin…
Aber du kannst dir sicher sein, dass ich nächste Woche dann sicherlich mal drauf achten werde, ob das doch passiert und ich es nur nie gemerkt habe oO
Das macht er bei mir auch, aber wenn die Beiträge gleich betitelt werden, dann gibt es manchmal Schluckauf … Ich bin gespannt, ob dir dann was auffällt. 🙂
Dann muss ich mir das wohl wirklich einfach einmal anschauen. 😀
Vorher mache ich mich aber besser noch ein wenig schlau. 🙂
@BücherFähe: Mach das – und dann probierst du es einfach mal aus. 😀 Es gibt ja kein "Scheitern", selbst wenn man sein selbstgestecktes Ziel nicht schafft, so macht so eine Aktion einfach Spaß. 🙂
Bei mir zeichnet sich in der Karwoche schon jetzt Bürostress ab, jedenfalls sehe ich ihn deutlich vor mir, weil ich vor der Karwocheim Urlaub bin und sie ja verkürzt ist. Mal sehen, vielleicht entschließe ich mich ganz kurzfristig und spontan noch in dieser Woche, wenn ich die Bürotermine mehr überblicken kann. Sonst läuft das nämlich so ab, dass ich an den Arbeitstagen außer Fachliteratur nichts lese und abends nur halbgar im TV-Sessel hänge. 😉
Bei der Miniaktion nächste Woche sieht es leider ähnlich aus, da wir zur Zeit in Arbeit stecken (die letzte Woche gab es jeden Tag Überstunden, obwohl alle Kolleginnen da waren und z.T. auch Üh gemacht haben u. nächste Woche ist eine Koll. einen Tag gar nicht da). Ich muss das operativ taktisch entscheiden, seufz.
@Natira: Dein Job ist für solche Aktionen wirklich ein Hindernis. 😉 Aber da bei beiden Aktionen ja kein Stress aufkommen soll und Melly und Mandy einem selber überlassen Ziele zu setzen und über das Gelesene zu kommunizieren, könntest du ja vielleicht Donnerstag und Freitag nach der Arbeit ein paar Seiten lesen und am Wochenende etwas intensiver mitmachen. Ich kann aber auch gut verstehen, wenn du nach so einer Woche einfach nur schlafen und glubschen und nicht mehr kommunizieren möchtest. 🙂 Im Zweifelsfall nehmen wir beide uns wieder eine kleine "private" Aktion vor, wenn du weniger Stress hast.
Die Miniversion wäre jedenfalls eine gute Gelegenheit, zu versuchen, ein paar meiner angefangenen Bücher zu beenden. 😉 Na, schauen wir mal. Und ja, ggf. machen wir eine Privataktion. 🙂
@Natira: Das klingt doch nach einem guten Vorsatz. 🙂 Und du weißt ja, ich bin auch für Privataktionen immer zu haben. 😀
Bei der großen Aktion bin ich dann auch wieder mit dabei, obwohl ich jetzt schon weiß, dass ich erst an den Feiertagen Zeit haben werde. Vor Ostern sind bei mir bzw. meinen Kunden ein paar Deadlines, da hab ich alle Hände voll zu tun.
Die Mini-Version muss ich leider ausfallen lassen, weil genau in dem Zeitraum mein Arm "repariert" wird und ich somit nicht bloggen und wohl auch nur wenig lesen kann. Aber wenn's wieder geht, werde ich bei euch mit- bzw. nachlesen. 🙂
@Ariana: Schön, dass du zumindest Ostern dabei bist – wenn auch eingeschränkt. 🙂
Ah, diese Woche ist es soweit? Dann wünsche ich gutes Gelingen und schnelle Heilung! Oh, und viele gute Hörbücher, die dir die untätigeren Stunden versüßen! 🙂