Nachdem schon mehrere Leute nach dem „Herbstlesen“ gefragt haben, kommt hier der offizielle Ankündigungsbeitrag für 2017. Wie schon in den letzten Jahren werde ich mir an den Wochenenden im Oktober Zeit für die Dinge nehmen, die mir guttun, und darüber bloggen. Für mich bedeutetet das in erster Linie, dass ich viel Zeit mit meinen Büchern verbringen werde, aber auch das Handarbeiten (ich habe in diesem Jahr definitiv viel zu wenig gestrickt), Spielen, Kochen und Backen werden vermutlich nicht zu kurz kommen. Wie bei den „normalen“ Lesetagen werde ich auch während des Herbstlesens über die Dinge bloggen, die ich lese oder mache.
So gibt es vom 1. bis 29. Oktober an den Samstagen und Sonntagen je einen Herbstlesen-Beitrag von mir, den ich im Laufe des Tages immer wieder aktualisieren werde. Wer sich mir für den jeweiligen Tag anschließen mag, muss sich nur in dem Kommentarbereich unter dem aktuellsten Beitrag melden und wird von mir verlinkt. Unabhängig davon, ob ihr den Monat über regelmäßig mitmachen wollt oder nur an einem einzigen Tag, ob ihr von morgens bis abends oder nur ein paar Stunden Zeit habt, ich würde mich freuen, von den Dingen zu lesen, die ihr macht, um euch ein schönes und erholsames Wochenende zu gönnen. Das Logo kann natürlich mitgenommen werden und mir ist es wirklich egal, ob ihr eure Zeit mit einem Buch oder einer anderen Tätigkeit verbringt, die euch Vergnügen bereitet, auch wenn der Schwerpunkt bei mir nun einmal beim Lesen liegt.
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf entspannte Wochenenden und den regelmäßigen Austausch!
Ich bin wieder an all den Wochenenden dabei, die ich kann. Am 07.10./08.10 wird es nichts, da ist meine Freundin aus München hier und am ersten Oktoberwochenende weiß ich noch nicht, ob ich einen oder beide Tage kann.
Schön, dass Du wieder herbstlesend unterwegs bist. 🙂
Oh, darauf freue ich mich! 🙂
@Natira: Da der 1. Oktober der Sonntag ist, fange ich auch erst am Sonntag an. Und am 7. bin ich nachmittags beim Roller Derby, wenn nichts dazwischenkommt, aber es bleibt ja drumherum genügend Zeit, um herbstzulesen. 🙂 Ich freu mich auf jeden Fall, dass du wieder dabei bist!
@Anette: Das ist schön! Es wird auf jeden Fall wieder Zeit für gemütliche Lese- und sonstige Erholungsstunden. 🙂
Yay, Herbstlesen! Ich klinke mich gerne ein, so oft ich kann. Am 21./22.10. ist wieder Dewey's Readathon, aber das steht ja dem Herbstlesen eigentlich nicht mal im Weg! Abgesehen vom Lesen bin ich allerdings noch unentschlossen, was ich tun werde 🙂
@Sam: Schön, dass du auch wieder dabei bist und Herbstlesen und Readathon passt doch wunderbar als parallele Aktionen. 🙂 Was immer du neben dem Lesen tust, ich hoffe, du hast eine schöne Zeit. 🙂
Juhu! Ich bin dieses Jahr auch gerne dabei. Freue mich schon sehr. 🙂
LG LYne
@Lyne: Das ist schön! Ich bin gespannt, was wir alle im Laufe des Oktobers so lesen und machen werden, um die Wochenenden zu genießen. 🙂
Yeah, Herbstlesen! Ich hoffe, ich schaffe es an ganz vielen Tagen mitzumachen 🙂 Werde dann wie gewohnt einen Post für zwei Tage machen.
@Elena: Und noch jemand, der mitmacht! 🙂 (Solange du beim Postschreiben sagts, dass der für zwei Tage ist, bekomme ich das auch beim Verlinken hin. 😉 )
Ich hoffe, ich kann auch mal wieder mit dabei sein. Hab eh viel zu wenig gelesen dieses Jahr und muss bis 22.10. noch "2001" durchlesen, wovon ich bislang nur das Vorwort geschafft habe. Motivation ist also da, jetzt muss ich nur noch gucken, ob es zeitlich klappt. 🙂
@Ariana: Es wäre schön, wenn du dabei wärst. Und sei es nur, damit du es wirklich schaffst "2001" zu lesen. Liest du nur den ersten Band oder auch die Fortsetzungen? Wenn letzteres der Fall ist, dann musst du dich ja wirklich ranhalten. 🙂
Ich freu mich schon sehr auf das alljährliche Herbstlesen! Sieht auch so aus, als hätte ich dieses Jahr an den Oktoberwochenenden relativ viel Zeit (nun ja: noch ;-)).
Ich überlege, ob ich mir dieses Jahr ein paar unterschiedliche Schwerpunkte vornehme, etwa ein Handarbeitswochenende, eins für Gärtnern und Dekorieren, eins das ich den noch fehlenden Lesebingo-Büchern widme, … – mal sehen. 🙂
@Neyasha: Ich bin gespannt, ob es so bleibt oder ob du doch noch den einen oder anderen Wochenendtermin im Oktober haben wirst. *g*
"Schwerpunktwochenenden" klingen auch nach einer guten Idee. Ich hüpfe ja eher von einem Ding zum anderen, aber vermutlich nutzt man seine Erholungszeit effektiver, wenn man sich einen Bereich vornimmt. Mal gucken, wie das für dich läuft. 🙂
Sehr schön! Ich freu mich! Lieben Dank. ;o)
@JED: Schön, dass du auch wieder dabei bist. Sonntag geht es los und ich freu mich schon auf den gemütlichen Lesetag. 🙂
Hallo liebe Winterkatze,
wir sind morgen erst zu einem Frühstück eingeladen, aber ich denke, ich bin morgen ab nachmittags dabei! Ich freue mich schon sehr, dass das Herbstlesen jetzt wieder beginnt 😀
Liebe Grüße und bis morgen!
@Sayuri: Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du etwas Zeit fürs Herbstlesen finden würdest. Aber mach dir keinen Stress, wenn es morgen mit der Frühstücksverabredung zu spät wird, um noch einen gemütlichen Nachmittag mit uns zu verbringen. 🙂