Auch in diesem Jahr gibt es bei mir im Oktober auf dem Blog wieder das „Herbstlesen“, bei dem ich mir vornehme, die Wochenenden möglichst entspannt mit den Dingen zu verbringen, die mir guttun, und darüber zu berichten. Ich will mir so viel Zeit wie möglich nehmen, um diese mit meinen Büchern, meinem Nähzeug und/oder in der Küche beim Kochen und Backen zu verbringen. Und da die Erfahrung gezeigt hat, dass ich selbst „Erholungs-Vorhaben“ deutlich konsequenter verfolgen, wenn ich sie öffentlich mache, werde ich darüber bloggen. So gibt es vom 1. bis zum 31. Oktober an den Samstagen und Sonntagen je einen Beitrag, in dem ich von meinem Tag, den getanen Dingen und den gelesenen Büchern erzähle.
Wer mag, kann sich mir gern anschließen und natürlich auch das Logo mitnehmen. Es gibt keinerlei Vorgaben, abgesehen von dem Vorsatz, es sich gut gehen zu lassen und sich Zeit für Bücher und andere Dinge zu nehmen, die einem guttun und die man sonst schnell zu kurz kommen lässt – und natürlich entspannt darüber zu schreiben. Dabei ist es egal, ob ihr das ganze Wochenende, einen Tag oder nur ein Stündchen Zeit habt – die Hauptsache ist, dass ihr euch erholt, das Leben genießt und auf eurem Blog davon erzählt. Schön wäre es, wenn ihr mir dann an dem Tag, an dem ihr mitmacht, einen Kommentar unter dem jeweiligen Herbstlesen-Beitrag hinterlassen würdet, dann kann ich euch dort verlinken und immer mal wieder schauen, wie es euch so beim Lesen und Erholen ergeht.
Falls jemand noch nicht so recht weiß, was ihn an den nächsten Wochenenden erwartet und ob das Mitmachen Spaß machen könnte: HIER gibt es meine Beiträge vom letzten Jahr zum Reinschnuppern. 😀
Ich hatte ja schon angekündigt, daß ich gerne mitlesen möchte 🙂 Mal sehen, in welchem Umfang, aber mitmachen möchte ich. Kann sein, daß ich an einem Wochenende nicht teilnehme, weil ich verreise, aber das sollte ja nicht so tragisch sein.
Das war noch nie tragisch und wird auch nicht tragisch sein. 😉 Du weißt ja, dass das alles locker und entspannt ablaufen soll. Mir ist durchaus bewusst, dass kaum jemand sonst einen Monat lang jeden Wochenendtag mit so einer Aktion verbringen kann und mag. Schön, dass du wieder dabei bist! 🙂
Das liest sich aber spannend, liebe Winterkatze! Ich bin begeistert. Im Oktober geht es also los. Ich bin mir sicher, dass ich den einen oder anderen Beitrag dazusteuern kann ;)) Ganz liebe Grüße, Nicole
@Nicole: Es ist auch jedes Mal wieder spannend, auch wenn es immer ein bisschen dauert, bis man eine gute Balance zwischen erholen und austauschen findet. *g* Es würde mich freuen, wenn du mit dabei wärst. Je mehr, desto unterhaltsamer! 🙂
Es ist so schön, dass Du wieder Herbstlesen machst! Ich nehme mir die Teilnahme ganz fest vor! 🙂
@Natira: Ich hoffe sehr, dass du Zeit dafür findest. Ich glaube, von uns allen hättest du Auszeit-Wochenenden am nötigsten. 🙂
Ach, wir brauchen alle unsere Auszeiten; ich bin sehr erschöpft, ja, aber das sind andere sicher auch, emotional, psychisch und/oder körperlich. Aber ja, ich habe dringenden Bedarf an Wochenend-Erholung. 😉
Haxh, awww, da freue ich mich aber sehr 🙂 Ich werde mit Sicherheit das ein oder andere Mal dabei sein. Mir hats das letzte Mal so außergewöhnlich viel Spaß gemacht.
Ich bin auch gerne dabei, so oft ich kann. Die Wochenenden werden mir immer wichtiger, um mich richtig zu erholen. Das Herbstlesen klingt nach einem guten Weg, das noch bewusster zu tun.
@Natira: Allein deine aktuellen Feierabendzeiten – soweit ich sie überhaupt mitbekomme – hätte mich schon längst zusammenbrechen lassen. Ich hoffe, dass du bald wieder mehr Erholungsphasen hast. 🙂
@Ina: Schön, dass du wieder dabei sein wirst! Ich fand auch, dass es bislang immer Spaß gemacht hat – was eben auch an den enthusiastischen Mitstreitern liegt!
@Sam: Das freut mich sehr! Und ja, dazu soll das Herbstlesen dienen, auch wenn ein Teil der Zeit immer auch für die Kommentarrunden drauf geht. Aber wie intensiv die betrieben werden, hat ja jeder selber in der Hand, und die Inspirationen, die man dadurch zum Erholen sammeln kann, sind auch nicht schlecht. 🙂
Jaaaaaa,
dann werde ich da natürlich mitmachen, ich lasse es mir aber nicht nur am Wochenende gut gehen. Ich bin Senoristin und Pensionistin und Renteristin und kann tun und lassen was ich will. Natürlich in Grenzen. Eine tolle Sache. Ich schließe mich an.
Vielen Dank für die schöne Idee.
Lieben Gruß Eva
die gestern wieder das häkeln angefangen hat.
@Eva: Eigentlich sollten wir es uns alle immer gut gehen lassen, aber so ganz klappt das im normalen Alltag ja nicht. 😉 Schön, dass du mitmachen magst! Was hast du den für ein Projekt auf der Häkelnadel?
Hurra, ich hab schon gehofft, dass du heuer wieder ein Herbstlesen machst! Das kommt mir gerade sehr gelegen. 🙂
@Neyasha: Ich glaube, wir haben das alle wieder nötig! Also Hörbücher sichten, SuB in Reichweite legen und die Häkelnadel zücken! 😉
Oh, schön, da bin ich gerne dabei! 🙂
@Anette: Das ist fein! 🙂
Hehe, nachdem ich gestern meinen SuB erfasst habe, bin ich bereit zum mitlesen. 😀
@Hermia: Perfekt! Dann schauen wir mal, ob du meine Bibliotheksvormerkliste noch weiter in die Höhe treiben kannst.
Ich werde mich bemühen. 😉
Auch ich bin sehr gerne wieder dabei! 🙂 Ich hoffe, ich finde ein bisschen mehr Zeit dafür… Aber mal sehen. Ein bisschen Zeit finde ich auf jeden Fall. 😀
Hätte nicht gedacht, dass ich mich mal so auf den Herbst freue. Das war selbst für mich etwas viel Hitze in den letzten Wochen (*alt werd*).
Zum Lesen werde ich eher nicht kommen, da ich momentan lieber meinen Hintern auf's Rad schwinge, aber ich les gern bei Euch mit. ;))
@BücherFähe: Das freut mich! 🙂 Ein bisschen Zeit am Wochenende zum Gutgehenlassen müsste doch hoffentlich drin sein.
@JED: Dann erzähl doch von deinen Radtouren. Es geht ja darum es sich gutgehen zu lassen und darüber zu schreiben. 😉
@ Winterkatze
Genau den Gedanken hatte ich auch gerade beim Radfahren. *lach*
Das mache ich! Und da lassen sich sicher auch einige tolle Herbstimpressionen schießen. :o)
@JED: Sehr gut! Ich freu mich schon auf deine Herbstfotos! 🙂
Sehr cool, ich schliesse mich auch wieder gerne an 🙂 Wobei es bei mir dann nicht Herbst, sondern Fruehling sein wird 🙂
Sarah/Mila
Mein Blog: https://dragonsandzombies.wordpress.com/
@Sarah: Dadurch, dass du auf der anderen Seite der Welt wohnst, bist du ja schon daran gewöhnt, dass wir alle vom Herbst schwärmen, während es bei dir Tag für Tag wärmer wird. 😀 Schön, dass du wieder dabei bist! (Neuer Blog und neuer Name? Wieso ist mir das durchgegangen? Oo)
Im Moment haven wir hier auch Herbst Wetter 😀 Viel Regen und noch recht kalt. Dabei ist jetzt offiziell schon seit 1. September Fruehling. Es gibt aber Hoffnung – ab naechstem Donnerstag wird es endlich warm 😀 So gefaellt mir das – da kann ich draussen lesen.
Haha, ja, ich brauchte einfach mal eine Veraenderung 🙂 Und mein Blog hat mir nicht mehr gefallen. Und meinen richtigen Namen gibt es jetzt auch 😀
Freue mich schon aufs Wochenende! Wobei ich leider arbeiten muss.. aber finde sicher trotzdem Zeit!
@Sarah: Bei uns war bis vor kurzem noch Sommer – und wenn die Nachttemperaturen nicht endlich etwas kühler wären, könnte man immer noch davon reden. Irgendwie scheinen sich die Jahreszeiten auf beiden Hälften der Welt nach hinten zu schieben. Ich drück die Daumen, dass du bald draußen lesen kannst. 🙂
Gut zu wissen! Ich bin immer ganz verwirrt, wenn ich solch eine Veränderung nicht mitbekomme. 😉
Bestimmt findest du ein paar Stündchen fürs Herbstlesen! Das wird bestimmt wieder nett!
Nachdem wir jetzt aus dem sonnigen Süden in den sonnigen Herbst heimgekehrt sind, bin ich auch in diesem Jahr gerne wieder beim Herbst lesen dabei. Ich habe zwar im Urlaub schon jede Menge Bücher verschlungen, aber das ein oder andere ungelesene findet sich!
Grüßchen Aly mit zwei Kuhkatzen und einem frechen Katerpubertier!
@Aly: Es würde mich sehr wundern, wenn du kein ungelesenes Buch mehr finden würdest! 😀 Schön, dass du dabei bist – ich freu mich sehr mehr über deinen Tag, deine Lektüre und die drei Katzen (inklusive Pubertätsabenteuer) zu lesen. 🙂