[Challenge] Zurück in die Vergangenheit

Elena hatte schon im vergangenen Jahr die „Zurück in die Vergangenheit“-Challenge gestartet und diese nun um ein Jahr verlängert. Beim ersten Mal war ich schon sehr versucht, aber da meine gelesenen Bücher (immer noch) in Umzugskartons stecken und es nicht gerade leicht ist, an sie heranzukommen, habe ich den Gedanken wieder verworfen. Inzwischen denke ich aber, dass ich dann eben auf die Bibliothek zurückgreife oder vielleicht mal einen Titel auf Englisch lese – einen Trixie-Belden-Band habe ich zum Beispiel noch auf dem SuB liegen, damit könnte ich ja anfangen. 

Die Challenge läuft vom 15. August 2014 bis zum 14. August 2015. Die Regeln kann man detailliert HIER nachlesen, wichtig finde ich vor allem folgende Punkte:

Ziel ist es, Bücher aus verstaubten Winkeln hervorzukramen und in nostalgischen Erinnerungen an Kindheit und Jugend zu schwelgen. Wer denkt nicht gern an Klassiker wie “Die kleine Hexe” von Otfried Preußler, “Pippi Langstrumpf” von Astrid Lindgren oder “Die unendliche Geschichte” von Michael Ende zurück? Daneben hat fast jeder seine eigenen Lieblingsbücher aus dieser Zeit, die zwar nie die breiten Massen erobert haben, aber dennoch unvergessen sind. Im Rahmen dieser Challenge sollen diese Bücher, die man in aller Regel schon ewig nicht mehr gelesen hat, nun noch einmal eine Chance bekommen, uns zu verzaubern.

Regeln gibt es praktisch keine. Es sollten einfach Bücher sein, die Ihr in den letzten Jahren nicht gelesen habt. Eine Mindestzahl ist nicht vorgeschrieben, schön wäre es jedoch dennoch, wenn Ihr mehr als ein Buch lest. Damit das jeweilige Buch im Rahmen der Challenge zählt, verfasst Ihr nach dem Lesen eine kleine Rezension. Wenn Ihr in dieser beispielsweise erwähnt, wieso es eins Euer Lieblingsbücher ist oder was für Erinnerungen daran hängen, wäre das natürlich besonders toll.

Ihr werdet also auf meinem Blog in den kommenden zwölf Monaten hin und wieder einen meiner alten Schätze wiederfinden – vermutlich inklusive einer vollkommen subjektiven und immer noch hingerissenen Meinung. Außerdem werde ich die gelesenen und besprochenen Titel wie immer auf meiner Challenge-Seite auflisten.

Wenn ihr ebenfalls Lust bekommen haben solltet, dann bin ich sicher, dass Elena sich über weitere Teilnehmer freuen würde. Anmelden kann man sich HIER in den Kommentaren.

4 Kommentare

  1. Da wünsche ich dir viel Spaß beim Wiederentdecken und in alten Erinnerungen schwelgen 🙂 Ich hatte mal eine ähnliche Challenge und es war schön, die alten Schätzchen noch einmal zu lesen.

  2. Dankeschön! 🙂 Ich bin schon über einige solcher Challenges gestolpert und war immer versucht, aber mit den Büchern in den Kisten schien es so schwierig zu realisieren zu sein. Aber ich denke, ich finde da eine Lösung in den nächsten Monaten. 😉

  3. BücherFähe

    Viel Spaß bei der Challenge! 🙂
    Für mich wäre das wahrscheinlich nichts, ich bin froh, wenn ich genügend Zeit finde für Bücher, die ich noch nicht gelesen habe.^^ Wenn ich rereade dann nur ganz spontan zwischendrin mal, wenn ich aus Versehen die erste Seite lese und plötzlich nicht mehr aufhören kann.^^
    Bin aber gespannt, was für Bücher du dir aussuchst. 🙂

  4. @BücherFähe: Ich lese Bücher gern noch einmal. Gerade dann, wenn ich mich durch etwas an sie erinnert fühle oder wenn ich mich nicht für ein neues Buch entscheiden kann, greife ich wieder zu vertrauter Lektüre. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert