Das Wohnzimmer ist fertig!

Nachdem wir ja schon vor ein paar Tagen feststellen mussten, dass uns zum neuen Büroschrank ein paar Teile fehlen, hatten wir uns schon darauf eingerichtet, dass wir das Wohnzimmer nicht fertig bekommen würde, bevor unsere Besuch eintrifft.

Aber dann gab es am Samstag noch Überraschungspost aus Schweden:

Eigentlich war das Wochenende ja schon mit einer Aufräum- und Putzaktion für den Besuch verplant gewesen, aber bei solch tatkräftiger Hilfe, dachten wir, dass wir uns doch noch eben auf die Möbel stürzen sollten.

Und bevor der Büroschrank in die Ecke geschoben werden konnte, musste noch ein Kalender aufgehängt werden – der wartet ja auch erst seit dem Januar darauf. Die dafür erforderliche Schraube erforderte zum ersten Mal den Einsatz unserer (relativ) neuen Bohrmaschine, was uns schnell herausfinden ließ, dass die Erbauer dieses Hauses nicht nur schöne dicke Ziegelsteine für die Innenwände, sondern auch sehr viel Sand für die Fugenmasse verwendet haben. Ein 6er-Bohrer bringt perfekte Löcher für einen 8er-Dübel – zumindest bei den Innenwänden. Bei den Außenwänden wird die Sache dann richtig lustig und so habe ich bei ein paar Bohrlöchern dann noch etwas pfuschen müssen. Immerhin hielt der Kalender und machte sich ganz gut über dem Büroschrank. Achja, wer genau hinguckt, sieht, dass die dritte Tür unten noch fehlt – da da vom Hersteller eine Schublade für Hängemappen eingeplant war, die wir nicht gebrauchen können, muss ich da noch etwas basteln …

Nachdem der Büroschrank endlich stand, haben wir die Bohrlöcher für die Katzenbrücke ausgemessen und die angebracht. Danach konnten wir auch die Kommode (auf der zur Zeit der PC steht), meinen kleiner Holztisch (der gerade als Schreibtisch herhalten muss) und das Regal mit meinem SuB wieder an die Wand schieben. Leider ist die Kommoden-Tisch-Kombination ein kleinen Tick breiter als der Schreibtisch (der immer noch in der Küche als „Herd“ und „Arbeitsplatte“ herhalten muss) und deshalb kommt es nicht ganz genau hin mit der orangen Wand und dem Bücherregal. Wenn der Schreibtisch auch wieder ins Wohnzimmer gewandert ist, dann soll die Farbkante genau neben dem Schrank enden (nachdem ich das Ganze am Wochenende auch noch ein paar Mal ausgemessen habe, bin ich mir auch sicher, dass das passt!)

Natürlich mussten die Katzen dann auch gleich die neue Arbeitsecke erkunden:

Nachdem die „Büromöbel“ endlich wieder am richtigen Platz standen, konnten wir auch die kleinen Regale aneinanderschrauben und an die Wand dübeln, in denen unsere DVDs und Videospiele Platz finden sollten – nachdem wir vor kurzem zwei neue davon gekauft hatten, ist die Wand jetzt auch mit Regalen gut ausgestattet und wir haben sogar gerade noch etwas Luft, um die zuletzt gehörten Hörbücher und ein paar Musik-CDs darin unterzubringen (der Großteil der CDs befindet sich ansonsten noch in den Umzugskartons und wird erst ausgepackt, wenn wir anfangen die „Bibliothek“ einzurichten).

Und natürlich musste auch hier gleich die Haltbarkeit meiner Anbringung getestet werden, in dem Shandy mit Schwung hinaufsprang und alles inspizierte:

Zuletzt habe ich dann ein bisschen geschwächelt und habe so zum ersten Mal erleben dürfen, dass mein Mann ein Möbel (fast ohne Hilfe! 😀 ) aufgebaut hat. Aber der neue Fernsehschrank lag ihm auch besonders am Herzen – und wurde nach dem Aufbauen natürlich gleich eingerichtet. Vielleicht fällt euch die Pappe unter unserem Fernseher auf. Die muss da liegen, da das alte Schätzchen schrecklich spitze Füße hat und ohne Schutz sofort die Oberfläche verkratzen würde. Und da der Fernseher eh am Ende seines Lebens ist (die Bildstörungen sind langsam sehr bedenklich, von den anderen seltsamen Dingen, die das Gerät macht, will ich gar nicht reden), muss das als Übergangslösung reichen!

Am Ende waren wir alle ganz schön kaputt, …

… aber das Wohnzimmer sah auch ganz schön gut aus!

Aktuelles Renovierungsfazit:
Eine glückliche Winterkatze mit einem renovierten Wohnzimmer, schönen neuen Möbeln, einer anregenden Wandfarbe hinter dem Schreibtisch, einem Kalender, der schon vor Monaten aufgehängt werden sollte – und das Bedürfnis jetzt ein paar Tage gemütlich mit Lesen und Schreiben zu verbringen.

Oh, und für diejenigen, die sich über meine Badezimmerjammerei gewundert haben, gibt es hier noch ein Foto von den Fliesen (mit angeklebter neuer Badewannenmatte, die dieses Mal in passendem 70er-Jahre-Design glänzen darf).

27 Kommentare

  1. Das Wohnzimmer strahlt im neuen Glanz. Wunderbar. Kein Wunder, daß da eine glückliche Winterkatze nebst Ehemann und Katzenbande im Wohnzimmer sitzen!

    … und die Katzen lieben es auch. Eine auf dem Regal, eine auf der Brücke, eine auf dem Büroschrank und die letzte dann auf der Kommode oder neben dem Bildschirm (ersatzweise auf Deinem Schoß oder um den Nacken).

    Übrigens "Ein 6er-Bohrer bringt perfekte Löcher für einen 8er-Dübel – zumindest bei den Innenwänden" kommt mir so etwas von bekannt vor *grr*, immer mal wieder eine schöne Überraschung zwischendurch, nicht wahr?

    Was die Badfliesen angeht … Ich tausche gern mit Euch! 😉

  2. Ich muss zugeben, dass ich die letzten Tage ständig mit einem breiten Grinsen auf dem Sofa sitze und Möbel angucke. Nicht mal auf's Lesen kann ich mich gerade konzentrieren. 😉

    Noch einen weiteren Platz haben die Katzen entdeckt: Neben dem Fernseher! Wird Zeit, dass der irgendwann mal "wächst", damit die Holzoberfläche nicht bald aussieht wie die anderen Holzmöbel in der Wohnung. Die Coon-Kater sind tödlich für so weiche Materialien …

    Das Bohren war wirklich wieder sehr lustig! Aber mit etwas Spachtelmasse, einer Heißklebepistole und anderen Kniffen lässt sich auch damit leben. ;D

    Zum Thema Badefliesen: Ehrlich?! Auch wenn die Fliesen rundum an den Wänden vom Boden bis zur Decke sind, der Fußboden ebenso dunkel ist, die Tür noch eine dunkelbraune Folie ausweist und es nur ein winziges Fenster gibt? Wenn du jetzt immer noch tauschen willst, dann verlage ich ein Foto von deinem Bad! Wobei … gab es nicht mal eins mit Blumenstrauß? Das sah doch hübsch aus! 🙂

  3. WOAH! Yippieh, das ist ja großartig! Herzlichen Glückwunsch, endlich fertig! Es sieht toll aus, gefällt mir außerordentlich gut.

    Zum Bad sage ich nix.. *ähem* 😉

  4. Liebe Winterkatze,

    hey, dann hast du es ja jetzt endlich geschafft, dank des schwedischen Möbelhauses. Herzlichen Glückwunsch.

    Ich glaube, die Bürowand hab ich auch, allerdings in schwarz. Sieht schick aus. Weiss mag ich auch sehr. Das macht alles schön hell.

    Naja, gut, bei den Wandfliesen hätt ich vielleicht auch gejammert. Ähm……Nix für ungut.

    Lg

    Siobhan

  5. @Taytom: Ich bin auch sehr zufrieden! 🙂 Und ich verdränge jetzt mal, dass da noch weitere Räume auf mich und meine Farbrolle warten. ;D

    Was das Bad angeht: Wenn die Wohnung uns gehören würde, dann würde ich morgen anfangen zumindest an zwei Wänden Fliesen abzustemmen und die weiß zu verputzen! Das wäre die schnellste und billigste Alternative, um es einigermaßen erträglich zu machen. 😉

    @Natira: Das war aber ein schneller Rückzug. ;D

    @Siobhan: Ich war wirklich beeindruckt, wie schnell die schwedische Post bei uns ankam! Wir hatten die fehlenden Teile nämlich erst am Mittwoch gemeldet und Samstag schon Post aus dem Norden – das ist mal Service! 🙂 Und ich muss auch zugeben, dass dieser Büroschrank von einer deutlich höheren Qualität ist, als z.B. die Billys.

    Den Büroschrank gibt es nur in weiß. Aber es gibt eine ähnliche in schwarz oder weiß, die wir auch ins Auge gefasst hatten. 🙂

    Weiß hätte ich mir vor ein paar Jahren noch nicht vorstellen können. Die letzte Wohnung war komplett in hellem Holz (die Möbel hatte ich zum Großteil selber gebaut), aber das konnte ich inzwischen einfach nicht mehr sehen. Und bei all unserem Kram brauchte ich mal was "neutrales". 😉

  6. Ui, sieht sehr hübsch aus! 🙂 Und die Katze, die auf dem Rücken liegend vom Schrank runterguckt ist zuuu gut! :D:D:D

    Aber der Fernseher … geht ja mal gar nicht! Der ist ja wiiiiinzigst. Ich meine, wenn selbst schon die PlayStation hochkant größer ist, sollte man sich Gedanken machen. 😀 Was da noch fehlt, ist jetzt ein schöner LCD mit so 40 bis 52 Zoll. 😀 Aber stimmt schon, erst mal die Wohnung fertig bekommen, bevor der Luxus kommt. 😉

  7. @Jano: Dankeschön! Ui, und aus deinem Munde ein Kompliment zu einer Katze – ich bin überrascht! ;D

    Was den Fernseher angeht, so hängt es an der Lebensdauer des alten Schätzchens, ob wir erst die Wohnung weiter renovieren (und vielleicht sogar eine Küche kaufen! 😉 ) oder erst einen neuen Fernseher besorgen müssen. Die Augen werden auf jeden Fall schon mal aufgehalten, da diese Anschaffung ja in absehbarer Zeit kommen wird. ;D LCD und ca. 40 Zoll ist geplant – und dann wünscht sich mein Mann noch 100 Hz, um seiner Lieblingskonsole auch wirklich gerecht zu werden. Aber natürlich nur, weil wir dann über die Konsole Filme gucken können … 😉

  8. Ich finde die warmen Farbkombinationen von gelb, orange und rot mit weiß richtig gelungen. Ich würde in meine Wohnung auch gern etwas mehr Farbe bringen oder auch einige Stücke selbst basteln.

  9. Liebe Winterkatze,

    das kann sein mit dem Büroschrank. Den hat mein Freund mitgebracht, als wir zusammengezogen sind. Aber ich hab auch davorgestanden, damals. Ja,ja, Ikea ist schon ganz okay, finde ich. Ich treib mich da immer ganz gerne rum.

    Du baust Schränke selbst? Boah, wie cool ist das denn? Klasse. Würd ich auch gern können, ich darf immer nur den Handlanger spielen, mein Freund ist nämlich Zimmermann, der macht auch solche Sachen selbst. Hm……..

    Schönen Tag.

    Lg

    Siobhan

  10. @Katrin: Dankeschön! 🙂 Ich bin auch immer noch ganz hingerissen (auch wenn Logan schon einen kleinen Krater in die orange Farbfläche gemacht hat *seufz*)

    @Siobhan: Jupp, ich habe Schränke selber gebaut. Ein Teil meiner beruflichen Ausbildung hat dafür die Grundlagen geschaffen – und ich hatte bei einem meiner letzten Jobs drei professionelle Werkstätten (Holz, Malen und Lackieren, Polstern), die ich nach Feierabend frei nutzen konnte. Das war sehr praktisch! 😉

    Oh, ein Freund, der Zimmermann ist – das ist auch gut! Dann hat man jemand, dem man nur noch seine Wünsche mitteilen muss. ;D

    Hab einen schönen Tag!

  11. Das ist ja echt schön geworden, tolle Farbe! Und der "Mannschaft" gefällt´s wohl auch, hmm? Sensationell die Fotos – sooo schnucklig!

  12. @Evi: Die Bande ist aber auch leicht zu begeistern – man braucht nur etwas Neues, auf dem sie hemmungslos rumstapfen dürfen. 😉 Nur die Brücke, die ja extra für sie angeschafft wurde, wird teilweise noch mit Skepsis betrachtet, aber das war ja abzusehen. ;D

  13. Auf Dauer werden die Fellnasen die Brücke bestimmt lieben … und sich darum streiten, wer darauf liegen und wer auf wen beim Auf- bzw. Abstieg vom Regal treten darf *lach*

  14. @Natira: Bis es soweit ist, haben wir es hoffentlich schon zu einer Kratzbaumwand hinter dem Sofa gebracht, sodass sich das Aufeinandertreten etwas verteilt. 😉

  15. Liebe Winterkatze,

    ja, so ein Zimmermann ist was feines ;-), wenn er nicht gerade wieder irgendwelche Höhenflüge bekommt, angereizt durch……..hm, ne?

    Aber selber Möbel konstruieren find ich ja so richtig klasse. Das würd ich auch gern können, aber ich glaube bei mir würd`s dann an der Mathematik und Genauigkeit happern. Bin ehr so der Pie- mal Daumen Typ. Da kann dir Natira bestimmt so einiges zu erählen bei unseren gemeinsamen Möbelaufbauaktionen eines schwedischen Möbelhauses 😉

    Ich wünsch dir einen schönen Tag!

    Lg

    Siobhan:-)

  16. Hey, ist ja super! Gemütliches Wohnzimmer, gar nicht schlecht. Sieht ganz hervorragend aus und ist wie immer fantastisch designt.

  17. @Siobhan: Ich neige auch eher dazu es beim Möbelbau locker zu nehmen, aber bislang hat immer alles geklappt. 😉 Sehr komplizierte Sachen habe ich mir aber auch nie vorgenommen, auch wenn ich mit großer Sehnsucht die Zeitung "Holzwerken" und edle Werkzeugkataloge durchstöbere. Wenn ich könnte wie ich wollte, dann hätte ich wohl eine Wahnsinns-Hobby-Werkstatt – und würde wahrscheinlich nie wieder etwas mit all den tollen Sachen bauen. *kicher*

    Was Schränke angeht: Vielleicht solltest du Natira in Zukunft bestimmen lassen und du führst dann nur ihre Anleitungen aus – ob das dann besser klappt? ;D

    @Susanne: "wie immer fantastisch designt" – hm, du erinnerst dich schon noch an meine alte Wohnung, oder? 😉 Aber ich finde es herrlich, dass ich so langsam die ganzen Gebrauchtmöbel gegen Dinge eintauschen kann, bei denen man nicht an einer verdeckten Stelle noch ein paar Schrauben und Winkel reinjagen muss, damit es nicht zusammenfällt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert