Dies und Das (01)

Spamkommentare

Ich habe ja vor einiger Zeit die Moderation für Kommentare bei älteren Beiträgen eingeführt, und das hatte die Spamkommentare auch spürbar zurückgehen lassen. Doch leider gibt es nun regelmäßig bei den aktuellen Posts Spam, der zwar vom Spamfilter bei Blogger erwischt und deshalb nicht auf dem Blog angezeigt wird, aber trotzdem bei den Kommentar-Abonnements auftaucht.

Ich möchte den Captcha-Code eigentlich nicht wieder einführen, und eine vollständige Kommentarmoderation mag ich auch nicht, weil dann ein spontaner Austausch nur noch selten möglich wird. Wenn euch aber die regelmäßigen Benachrichtigungen wegen der Spamkommentare sehr stören und es euch lieber wäre, wenn ich die Kommentare moderiere, dann würde ich das einrichten. Es wäre also schön, wenn ihr mir ein paar Rückmeldungen geben könntet, ob ich in Zukunft moderieren soll oder ob sich die Spamkommentare euren Gefühl nach noch so in Grenzen halten, dass ihr damit leben könnt!



Müde, müde, müde

Ich weiß nicht, ob es das Wetter ist oder eine andere Ursache hat, aber in den letzten Tagen habe ich vor lauter Müdigkeit viel zu wenig auf die Reihe bekommen. Ich bin nur froh über die wöchentlichen 5hF-Posts, denn sonst würde es hier noch weniger Lebenszeichen geben. Das Kommentieren bekomme ich auch gerade nicht täglich auf die Reihe, aber immerhin gebe ich mir ab und an noch Mühe, meine Meinung (oder zumindest einen „ich war da“-Kommentar) bei euch zu hinterlassen.

Gestern war es dann so weit, dass ich erst gegen zehn Uhr morgens aufgewacht bin, und als ich mich gegen 14 Uhr kurz zum Aufwärmen auf dem Sofa eingemuckelt habe, bin ich – in einer recht unbequemen Haltung – wieder eingeschlafen. Wenn mich mein Mann nicht bei seiner Heimkehr am Abend geweckt hätte, dann wäre ich wohl erst in der Nacht wieder aufgewacht. Dafür habe ich mich heute endlich fit genug gefühlt, um neben all den anderen „Mittwochsaufgaben“ das Schlafzimmer gründlich zu putzen und Möbel zu rücken, um den neuen Nachttisch für meinen Mann inklusive einer neuen Lampe aufzubauen. Ich hoffe mal, dass ich mich morgen genauso energiegeladen fühle!

Katzenfotos

Und weil es in diesem Jahr noch gar keine Katzenfotos gab, gibt es hier noch ein paar Bilder von Christie und Logan für euch:

32 Kommentare

  1. Ja, die Zunahme von Spam bei neueren Posts ist mir auch schon aufgefallen. Über Dein Argument habe ich auch nachgedacht und mich aktuell ja für die Komplettmoderation entschieden. Mal sehen, wie es läuft. Ich habe ja durchaus die stille Hoffnung, dass blogspot es ähnlich wie WP hinbekommt, dass erkannter Spam nicht im Abo auftaucht, sondern vollständig aussortiert wird. Mal sehen…

    Die Katzenfotos sind knuffig, besonders Logans Schlafposition. 🙂

    Übrigens habe ich endlich eine Rückmeldung zu dem zweiten 0070-Band erhalten. Es ist leider keine Audioumsetzung geplant. Schade.

  2. Das wäre natürlich die beste Lösung, wenn Blogspot sich da weiterentwickeln würde! Aber bis es so weit ist, hoffe ich, dass meine Leser von dem Spam nicht so genervt sind, dass sie keine Kommentare mehr abonnieren. 😉

    Logan ist einfach ein knuffiges Kerlchen und diese Schlafposition ist unglaublich. *g*

    Ach, das ist schade. Ich glaube, dass die Geschichte durch eine Audioumsetzung hätte gewinnen können. Was jetzt nicht bedeutet, dass der Roman schlecht war, aber gute Sprecher hätten mehr rausholen können …

  3. Ja … Ich habe letztens im Buchladen vor "Das Geheimnis von Ashton Place" Band 1 gestanden und hineingeblättert. Es las sich gut, aber auch hier glaube ich, dass die Audioumsetzung (selbst gekürzt) die Story auf ein noch höheres Level hebt.

  4. Kerstin Cordes

    Hallo!Auch ich hatte bei mir mit dem Spam zu kämpfen und habe die komplet Moderation nit Capta wieder eingeführt.Seit dem habe ich Ruhe.

  5. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass man Kommentare abonnieren kann … Von daher hat mich bisher auch kein Spam gestört. 😉

    Aber so furchtbar finde ich Captcha eigentlich meist gar nicht. Besser als moderierte Kommentare, da kann man so schlecht auf die Kommentare anderer reagieren …

    Schöne Katzenfotos! Die scheinen ja ähnlich müde wie ihr Frauchen zu sein, was? 😉

  6. @Kerstin: Ich hatte früher auch den Captcha aktiv. Aber nachdem Blogger den umgestellt hat, finde ich ihn wirklich unlesbar. Und wenn ich nach zwei Versuchen immer noch keinen Kommentar abgeben kann, weil ich diesen Code nicht richtig erkenne, dann lasse ich es gleich mit dem Kommentieren. Das möchte ich meinen Lesern eigentlich nicht antun.

    Da wäre das (möglichst zeitnahe) Freischalten der Kommentare eine bessere Alternative, aber so richtig gefällt sie mir auch nicht. Es ist eben ein Balanceakt zwischen "Leserservice" und "Spamvermeidung" …

  7. @Mila: Ich fürchte, dass es eher die frühlingshaften Temperaturen sind, die mich müde machen. 😉 Oder zumindest rede ich es mir ein, weil ich den Winter doch so gerne mag.

    @Birthe: Das freut mich zu hören! 🙂 Du kannst bei mir auf zwei Arten Kommentare abonnieren: Einmal habe ich in der Seitenspalte unter "Abonnieren von" sowohl Posts als auch Kommentare im Angebot und dann kann man bei Blogger ja unter jedem Post "Per Mail abonnieren" aktivieren.

    Ich nutze die letzte Möglichkeit immer, wenn ich zeitnah über Reaktionen informiert werden will, wenn ich auf einem anderen Blog kommentiere – oder wenn ich ein Thema besonders interessant finde, selbst wenn ich nichts dazu sagen kann.

    Die Biesterchen sind immer müde! Abgesehen von der Stunde vor der Fütterungszeit (denn da sind sie natürlich davon überzeugt, dass wir viel zu spät dran sind und sie sofort verhungern werden) und den nächtlichen Stunden, in denen sie die Streicheleinheiten einfordern, die sie tagsüber nicht haben wollten, weil sie ja schlafen mussten … *g*

  8. Die Katzen sind ja sowas von knuffig!

    Ich hab auch noch nie Kommentare abonniert – insofern kann ich mich da auch nicht über Spam beklagen. Ist ja ziemlich schräg, dass der bei dir jetzt auch bei aktuellen Beiträgen auftaucht, bei mir beschränkt sich der weiterhin auf alte Beiträge (die ich ja jetzt auch moderiere).
    Den Captcha finde ich übrigens absolut furchtbar, ich bin immer ziemlich genervt, wenn den jemand aktiv geschaltet hat. Das sind dann immer 2 oder 3 Anläufe, bis der Kommentar veröffentlicht wird … %-)

  9. @Neyasha: Lustigerweise hatte ich prompt eben von dir einen Spamkommentar im Mailfach (zu dem Post von gestern, bei dem ich die Kommentare abonniert habe). Aber mich stört das auch nicht!

    Auffällig ist schon, dass aktuelle Kommentare schneller betroffen sind, wenn sie englische Titel haben. Und lästig ist es auch, dass das mit dem Spam immer mehr wird.

    Aber solange ihr euch davon nicht gestört fühlt, kann ich damit leben! 🙂

  10. @Kiya: Das spricht ja alles dafür, dass ich alles lasse wie es ist. 😀 Den alten Captcha fand ich wirklich okay und seinen Dienst hat er ja auch verrichtet, ich habe keine Ahnung, warum das so verschlimmbessert wurde.

  11. Mit Müdigkeit kämpfe ich im Moment auch, gäääähn. Unsere Katzen liegen auch meist faul in der Gegend herum, es sei denn, man kann irgendwo was zu futtern abstauben. Sobald ich mich der Küchentür nähere, werden sie munter…

    Grüßchen an Deine Fellis und Dich!

    Aly

  12. @Aly: Immerhin hat es einen Vorteil, wenn die Katzen zeitgleich mit einem selber müde sind: Kuschelstunden auf dem Sofa! 😀 Und ja, Futter macht die Biester immer munter … *seufz*

    Wir haben seit gestern ein neues Intelligenzspielzeug für die Monster im Haus und da waren sie alle vier ganz schnell wach und aktiv, wenn auch nicht alle den richtigen Funken Intelligenz gezeigt haben, um etwas zu erbeuten. 😉

  13. Mich stören die paar Spamkommentare deutlich weniger als eine Captcha-Eingabe beim Kommentieren. Letztere hält mich nämlich endgültig vom Kommentieren ab, wozu ich mich derzeit ohnehin schon schwer aufraffe.

    Kann es sein, dass man nicht mehr so recht weiß, wo bei Logan vorn und hinten ist, wenn er schläft? *lach*

    Was deine Müdigkeit angeht: Wenn erst mal wieder häufiger die Sonne scheint, wird das sicher auch wieder besser! 🙂

  14. @Irina: Das freut mich! Ich würde den Captcha nur ungern wieder einführen (mag den ja selber auf anderen Blogs nicht!). 🙂

    Tsts, das ist doch ganz einfach! Der kleine hohle Buckel ist sein Kopf! 😉

    Wenn die Sonne richtig häufig scheint, dann wird es wieder schlimmer, weil ich ab der Mittagszeit aufgrund der höheren Temperaturen wieder zu nix zu gebrauchen bin. *g* Trotzdem muss ich zugeben, dass ich mich auf den Frühling freue (und hoffe, dass ich dann den Garten zeitnah im Griff habe).

  15. Da sind zwei Buckel!!! Hat Logan vielleicht Kamele in der näheren Verwandtschaft? 😉

    Manchmal scheint ja auch Sonne, ohne dass es gleich so warm ist. Im Frühling kommt das ja häufiger vor – aber ob dich da dann die Frühjahrsmüdigkeit lahmlegt?

  16. Deswegen habe ich ja auf den kleinen und hohlen Buckel verwiesen! 😀 Und die Kamelverwandtschaft liegt nicht so fern, wenn man sein Verhalten in Betracht zieht. 😀

    Du weißt doch, ab 15 Grad fühle ich mich nicht mehr wohl … Wobei ich mich sehr auf die Waschtage freue, an denen ich die Sachen draußen innerhalb eines halben Tages trocken bekomme! 🙂

  17. Meistens vergesse ich sowieso die Kommentare zu abonnieren 😉 – von daher habe ich kein Problem. Mit Captcha habe dagegen so meine Probleme, da ich so meine Probleme beim Erkennen der Ziffern habe (v.a. in der Arbeit, da dort wir nur über WTS ins Internet können und dazu noch den IE7 verwenden).
    Das Buckelbild von Logan ist klasse.

    Lg,

    Heike

  18. Ich habe lieber den ein oder anderen Spam-Kommentar dabei, als mich mit dem Captcha abzumühen. Den kann ich mittlerweile häufig kaum noch erkennen und ich lasse es dann ganz sein mit dem Kommentieren. Gegen eine Moderation und damit verbundene Freischaltung der Kommentare habe ich persönlich nichts.

    Bei mir kam in den letzten Tagen auch vermehrt Spam an. Sehr nervig.

    Die Katzen sehen so schön gemütlich aus, da würde ich mich jetzt gerne dazukuscheln. Ich bin im Moment auch immer müde – meist während der Arbeit. Während der Freizeit bin ich dann schlaflos. Doofe Mischung!

  19. @Pashieno: Ich muss gestehen, dass ich nicht gedacht hätte, dass so wenige Leute Kommentare abonnieren. Das gehört für mich so zum Kommentieren dazu, dass ich das zum Teil sogar aus Versehen bei meinem eigenen Blog mache, weil es so selbstverständlich geworden ist. *g*

    Von den Buckelbildern könnte ich täglich welche schießen, aber selten passt es mit dem Licht einigermaßen. Der Kerl hat schon eine seltsame Schlafposition! 😀

    @Jai: Das scheint fast allen so zu gehen – mir ja auch! Wenn die Spam-Kommentare noch mehr werden (was ich nicht hoffe!), dann werde ich wohl mit dem Moderieren anfangen, aber erst einmal bleibt es wie es ist. 🙂

    Wirklich eine doofe Mischung! Aber bestimmt wird es bald besser mit dieser verflixten Müdigkeit! 🙂

  20. Ich bin momentan auch bleinern müde. Hatte schon den Verdacht, dass das ein Vorgeschmack auf das nahende Alter ist. Aber wenn es Dir auch so geht….bin ich ja fast froh. :o))
    Geteiltes Leid und so…

    LG,
    JED

  21. Ich mach es bei den Kommentaren ja wie du – Kommentare zu Posts, die vor 14 Tagen oder länger her gepostet wurden, schalte ich extra frei. So viele ernst gemeinte Kommentare zu älteren Posts gibt es ja dann doch nicht 😉
    Und ich abonniere Kommentare auch immer!! Sonst weiß ich gar nicht mehr wo ich was kommentiert habe und ob es ne Antwort dazu gibt. Ich hätte nämlich nicht die Zeit alle meine Blogs extra nach neuen Kommentaren abzusuchen… Klar, es landet schon ab und zu mal ein Spamkommentar, der auf einem anderen Blog abgegeben wurde bei mir im Postfach, aber ich bekomme auch die richtigen Antworten und das ist mir wichtiger.
    Liebe Grüße, Melanie

  22. Wenn ich einen Post kommentiere, dann richte ich auch mind. zu dem Artikel ein Abo ein, was leider bei WP häufig nicht funktioniert -viell. liegt das auch an dem WP/blogger Zusammentreffen-, weshalb ich einen Kommentarfeed insgesamt einrichte. Letzteren finde ich nicht ganz so glücklich, weil ichndann regelmäßig nicht weiß,welchen Artikel der abonnierte Kommentar meint bzw. ob ein anderer Kommentator angesprochen wird.

    Ich habe das Gefühl, nur noch Spamkommentare zu kennzeichnen, wovon an den letzten Tagen 3 aktuellere meiner Post betrafen (u.a. den Wasserpost). Dazu kamen 2? zu diesem Artikel. Ich finde das einfach geundsätzlich ärgerlich und will den alten captcha von blogger zurück oder einen Filter, der den Müll auch aus den Abos heraushält *quengeligist* 😉

  23. @Melanie: So geht es mir auch immer! Ich habe keine Lust im Feed-Reader die ganzen Beiträge als ungelesen zu markieren, damit ich daran denke, dass ich da noch nach eine Antwort auf meinen Kommentar gucke. Und wenn ich keinen Dialog haben möchte, dann müsste ich ja gar nicht erst Kommentieren. 🙂

    @Natira: Bei WP geht es über den WP-Account, aber wenn man erst einmal verpasst hat den Haken zu setzen, dann muss man ein zweites Mal kommentieren, um die Benachrichtungen zu bekommen. Superlästig! 😉

    Und ein Spamfilter, der alle entdeckten Spamkommentare aus dem Abo raushält, wäre ein Traum! Ich verstehe einfach nicht, warum da immer wieder welche durchschlüpfen, obwohl sie als Spam erkannt wurden. (2 zu diesem Artikel könnten hinkommen. *seufz*)

  24. Es wäre schön, wenn es mit dem Hakensetzen erledigt wäre bei WP. Aber ich habe letzte Woche bei drei oder vier für mich neuen WP-Blogs kommentiert und den Haken gesetzt, nur leider keine Emailbenachrichtigungen erhalten. Gut, dass ich den Blog später noch aufgesucht hatte, denn auf meine Kommentare war durchaus reagiert worden. Es half also nur Gesamtkommentar-Abo. :/

  25. Wie blöd! Das hatte ich – soweit ich das sagen kann – noch nicht. Ich finde es schon lästig genug, wenn ich vergesse den Haken zu setzen. Gesamtkommentarabos sind auch nicht gerade meine Lieblingsoption, wenn es sich nicht gerade um Blogs handelt, bei denen ich eh so gut wie jeden Beitrag kommentiere.

  26. Was die Spam-Kommentare angeht, so stören sie mich bislang nicht besonders – ich scrolle da einfach rüber und nehme sie kaum wahr.
    Müde – bin ich momentan auch ständig … nach meinem Glatteis-Sturz bin ich ja zwei Tage zu Hause geblieben und konnte Schlaf nachholen – seitdem geht es ein wenig besser. Ich glaub, mich nimmt im Moment wieder der viele Regen mit.

    Oh, wunderhübsche Katzenbilder wieder mal 🙂 *freu*
    Christie ist süss wie immer und die letzte Portraitaufnahme von Logan finde ich besonders schön. Die Buckelaufnahme hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht – vielen Dank fürs Zeigen 😀

  27. @Sayuri: Schön, dass sie dich auch nicht stören! 🙂

    Glatteissturz? Das habe ich gar nicht mitbekommen! Ich hoffe, es war nicht allzu unangenehm! Bei mir geht es auch etwas besser, seitdem ich den Dienstag fast komplett verschlafen habe.

    Das letzte Loganfoto finde ich auch knuffig, er sieht da noch so richtig schlafzerdrückt aus. 🙂 Danke für's Kommentieren! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert