17 Kommentare

  1. Na, also die Fotos finde ich jetzt wirklich nicht hässlich. Ist aber auch schwer bei dem Schnee, der alles so zuckersüß verzaubert. LG Mila

  2. Also, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Die Fotos passen ja nun gar nicht zur Rubrik "Fünf HÄSSLICHE Fotos", liebe Winterkatze, ganz im Gegenteil!

    Hast du dir eigentlich ein Limit gesetzt, wie lange du draußen bleiben musst? Zählen 5 Minuten genauso wie ne halbe Stunde?

  3. Hm. Also ich find die Bilder kreativ. Ich wäre mal nicht auf die Idee gekommen, exat solche Szenerien zu wählen. 😉 Und ich kann mich der allgemeinen Meinung nur anschließen: Sie sind nicht hässlich, ganz im Gegenteil. Schnee ist schließlich schön. ^^

    @ Aly: ich vermute mal, dass das die zugefrorene Fahrertür von Winterkatzes Auto ist? *schmunzel*

  4. @Martina: Wenn das so weitergeht, dann schaffe ich bestimmt noch ein paar hässliche Fotos! 😉

    @Irina: Kein Limit, aber eine Viertelstunde ist es mindestens – so lange dauert die kleinste Runde durch die Nachbarstraßen. Die Länge ist abhängig von Wetter, Lust und eventuellen Nebenzielen. 😉 Wobei ich am Mittwoch mal auf den Spaziergang verzichtet habe und stattdessen die 1,5 Stunden, die ich zum Freikratzen des Autos brauchte gezählt habe. Das war auf jeden Fall mehr Bewegung und mehr frische Luft als ich bei einem Spaziergang bekommen hätte.

    @Aly: Unser Auto nach Eisregen, Schnee und wieder Eis … Die fotografierte Seite war noch in einem prima Zustand (wobei ich froh war, dass ich das Auto per Fernbedienung öffnen kann, sonst hätte ich keine Chance gehabt). Richtig lustig war die Frontscheibe, da musst ich mich erst durch Eis brechen, dann die festgefrorene Schneeschicht entfernen und hatte dann wieder einen guten Zentimeter Eis vor mir …

    @animasoul: So langsam muss ich etwas kreativer werden, wenn ich weiterhin nicht zu viele Hinweise auf meinen Wohnort abbilden will. 😉 Lustig finde ich es, dass ich dier Bäume am Ende der Straße so fotografieren kann, dass es aussieht wie ein Waldspaziergang oder ein Ausflug in den Park. 😀

  5. Und wieder sind Dir keine hässlichen Fotos gelungen 🙂 Ich mag Donnerstag und Sonntag besonders gerne – der Mittwoch lässt mich an mein unzuverlässiges Auto denken 😉 Viel Spass in der neuen Woche bei Deinen Touren!

  6. Danke, liebe Sayuri! 🙂 Den Donnerstag mag ich auch – seitdem das Haus vor einem Jahr komplett saniert wurde, ist es so hübsch geworden! 🙂 Unser Auto ist brav und zuverlässig und nach Inspektion und TÜV müssen wir uns auch keine Gedanken mehr um Minusgrade machen! Aber so ein Eisregen schafft selbst das tapferste alte Autochen … 😉

  7. Schneebilder sind tatsächlich eigentlich immer schön, finde ich 🙂 Bei uns taut es nach einer schneereichen und sehr kalten Woche leider gerade wieder…

    Weiterhin gutes Durchhalten bei deinem Vorhaben! Die Idee finde ich klasse.

  8. @Kiya: Bei uns kommen auch seit gestern die Schneebretter von den Dächern und abgesehen von ein paar Schneeresten auf dem Rasen sieht es schon wieder erstaunlich schmuddelig aus. Am Mittwoch sollen es 12 Grad werden, das war es dann wohl mit dem Schnee … Immerhin sollten die Fotos in dieser Woche dann wirklich mal "hässlich" werden. 😉 Danke!

  9. Katrin von Saiten

    Ich mag diese Rubrik immer mehr (auch wenn ich die hässlichen Fotos vermisse! Nur schöne da 😉 ). Und wie cool, dass du noch Unterstützung bekommen hast!!!

    Weiter so!

  10. Katrin von Saiten

    "Immer mehr" heißt: Ich bin mal gespannt ob ich diese Rubrik ein bisschen mag. Inzwischen mag ich sie sogar sehr und wenn es mit den schönen Fotos so weiter geht, wird es bald eine tollere Rubrik als Essensfotos/Rezepte für mich sein 😉 Dann muss sie nur noch die Katzen toppen (was schwer wird 😉 ).

  11. Was denn? Eine tollere Rubrik als Rezepte mit Essensfotos? Kann gar nicht sein! 😉 Apropos Katzen, da könnte ich auch mal wieder ein paar aktuelle Fotos einstellen …

  12. Für mich hätte er auch länger als eine Woche bleiben können! Ich hoffe ja, dass es im Februar wieder kalt genug wird – zweistellige Temperaturen brauche ich im Januar wirklich nicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert