Da die vergangenen Wochen etwas stressig waren und ziemlich viel schief lief, denke ich, dass es Zeit wird, mal die schönen Dinge zu erwähnen (statt kaum einen Beitrag auf die Reihe zu bekommen, weil ich hier nicht die ganze Zeit jammern wollte)!
Hose
Seit fünf Jahren suche ich verzweifelt eine passende Jeans, aber irgendwie hat sich die Mode so entwickelt, dass die Schnitte weder zu meiner Beinlänge noch zu meinem Hintern passten. So musste ich in den vergangenen drei Jahren mit den letzten beiden Jeans jonglieren, die ich noch hatte – eine davon mehrfach geflickt und schrecklich marode. Vor zwei Wochen aber habe ich dann endlich doch noch eine Jeans gefunden, die passt. Sie ist zwar in der Taille etwas weit (das ist einfach immer so und es gibt ja Gürtel), aber der Rest passt und die Beine sind auch lang genug, damit ich nicht aussehe, als ob ich rausgewachsen wäre. Nach so langer Suche endlich eine passende Jeans zu haben, macht mich richtig glücklich!
Kuchen I
In den letzten Wochen hatten wir Verwöhnbedarf und deshalb gab es an den Wochenenden auch immer wieder Kuchen. So richtig lecker war die Erdbeertorte:
Entschuldigt bitte die Bildqualität … |
Seife
Nachdem Katrin von den BuchSaiten mal über das Angebot der Soaparella gebloggt hatte, wollte ich unbedingt ihre handgemachten Seifen ausprobieren. Und seit dem ersten Test bin ich hingerissen von dem „Unschuldslamm“ – eine Schafsmilchseife ohne Farb- oder Duftzusätze. Was den Geruch angeht, so finde ich die Buttermilch-Zitronen-Seife zwar noch etwas netter, aber das Unschuldslamm ist einfach richtig gut für die Haut – kein Jucken mehr, keine rissigen Hände und kein Niesen durch irgendwelche Parfümzusätze! Inzwischen ersetzt es nicht nur meine Handseife, sondern auch mein Duschgel.
Signiertermin
Ich bin eigentlich niemand, der unbedingt eine Unterschrift in einem Buch oder Comic benötigt. Aber trotzdem habe ich mich über die Gelegenheit gefreut, mir eine Signatur (plus Zeichnung) von Giovanni Rigano geben lassen zu können. Besonders beeindruckend war es, dass Giovanni ohne jegliche Vorzeichnungen und direkt mit Tusche in meinen Comic gezeichnet hat. Dabei hat er mit für mich abwegigen Elementen angefangen und erst nach und nach konnte ich erkenne, was am Ende dabei rauskommen würde. Sehr spannend! 🙂
Sarah Burrini war an dem Tag auch vor Ort (ihr Onlinecomic „Das Leben ist kein Ponyhof“ versüßt mir regelmäßig den Start in den Tag) und wurde um ein Geburtstagsgeschenk für Bibendum erleichtert.
Kuchen II
Nachdem ich oben schon Buttermilch-Zitronen-Seife erwähnt hatte, kann ich hier begeistert verkünden, dass ich in den letzten Tagen das perfekte Rezept für einen Buttermilch-Zitronen-Kuchen entdeckt habe. Der Kuchen ist nicht nur wunderbar saftig und angenehm zitronig, er schmeckt auch noch vier Tage nach dem Backen ganz fantastisch. Das Rezept wandert fest in meinen Bestand und wird in nächster Zeit bestimmt noch häufiger gemacht. Lecker!
Essengehen
Essen macht glücklich und Essengehen kann noch ein bisschen glücklicher machen. 😉 So sind mein Mann und ich in dieser Woche in eins unserer Lieblingsrestaurants gegangen und haben unseren Hochzeitstag „vorgefeiert“. Dabei habe ich zum ersten Mal nicht „nur“ einen Salat und superleckere Fries gegessen, sondern den neuen Veggie-Burger probieren können. Sehr lecker, aber unglaublich sättigend. Noch besser waren mal wieder die hausgemachten Limonaden – gerade bei dem heißen Wetter ist das einfach köstlich!
Katzen(jammer)
Neben Stress und Missgeschicken hatten wir in den letzten Wochen auch einigen Katzenjammer. Aber da ich ja das Positive betonen will, kann ich vermelden, dass Christie – bei der inzwischen Arthrose diagnostiziert wurde – so langsam wieder besser aussieht. Nachdem sie ein paar Tage eine recht hohe Dosis schmerz- und entzündungshemmende Mittel bekommen hat, werden wir ab Montag vorsichtig die Menge reduzieren. Es geht darum, die Minimaldosis herauszufinden, die ihr ein schmerzfreies Leben ermöglicht. Mit etwas Glück könnte es sogar sein, dass eine tägliche Traumeel-Tablette dafür vollkommen ausreicht,
wenn die aktuelle Entzündung
erst einmal vollständig abgeklungen ist.
Außerdem hatte Logan am Freitag wieder eine Zahn-OP, da ihm ein Zahn abgebrochen war und die Wurzel nun raus musste. Die Stelle war schon ziemlich entzündet, als ich sie entdeckt hatte, aber die OP ist so weit gut verlaufen und die Entzündung sollte jetzt auch wieder abklingen. Jetzt hoffe ich nur, dass er in den nächsten Tagen normal frisst und nicht wie beim letzten Mal im Nachhinein auf das Narkosemittel reagiert. Wir warten mal ab … Grundsätzlich bleibt es dabei, dass unsere Coon-Brüder für ihr Alter in einem guten Zustand sind! 🙂
Das Hosenproblem kenn ich – wobei sie mir immer zu lang sind, aber in der Taille sind mir auch immer alle zu weit. %-)
Ich liebe ja handgemachte Schafmilchseifen. Zuletzt hab ich welche bei einem Weihnachtsmarkt gekauft. Da mag ich am liebsten die Kombination Aloe Vera und Schafmilch. Buttermilch-Zitrone klingt aber auch sehr gut.
Ich drück die Daumen, dass es bei Christie weiterhin bergauf geht und Logan sich gut von der OP erholt!
Bei mir ist es normalerweise so, dass die Hosenbeine viel zu kurz sind – ganz schrecklich! Bei "zu lang" kann man ja im schlimmsten Fall noch umnähen, aber anstückeln ist schwierig.
Das war mein erster Test mit handgemachter Schafsmilchseife. Vielleicht weil ich in den letzten Jahren so gut wie keine Märkte mehr besucht habe. Bei der Buttermilch-Zitronen-Variante finde ich den leichten Duft wirklich toll – allerdings erinnert der meinen Mann an diese Zitronenzahnreinigung beim Zahnarzt und deshalb wäre es ihm lieber, wenn ich die Seife nicht so häufig bestelle. 😀
Danke! Bislang sieht es bei Logan ganz gut aus. 🙂 Christie hingegen neigt dazu sich zu überanstrengen, wenn es ihr mal gut geht, was sich spätestens am nächsten Tag rächt. Es wird wohl noch dauern bis sie kapiert, dass sie nicht mehr die Schränke rauf und runter springen kann.
Winterkatze, Du machst mich neugierig. Blöd, dass mein Geburtstag erst in vier Wochen ist und ich das Geschenk dann auch noch nicht in Händen halten werde. 😉
*hibbelt gespannt auf dem Sofa rum*
PS: Alles Gute zum Hochzeitstag! 😀
@Bibendum: Theoretisch könnte man ja die Post bemühen, aber natürlich wäre es für uns schöner, wenn du bei deinem Besuch dein Geschenk aufmachen würdest. 🙂
Danke! 🙂 Schon sieben Jahre … 😀
Ich denke, ich werde den weiteren Monat noch abwarten können. Ich plane ja am Wochenende vor meinem Geburtstag selbst zu Sarah Burrinis Signierstunde zu fahren. Und Geschenke persönlich überreicht zu bekommen ist immer schöner als sie aus der Post zu fischen. 😉
Du bist eben doch schon ganz groß … ;D Und bei einer persönlichen Überreichung gibt es sogar einen Kuchen! Versprochen! 🙂
Jupp. Ich schreib ja auch schon mit Füller. ;D
Ui, Kuchen! 😀 Soll ich meine grüne Backform wieder mitbringen?
*freu, freu, freu*
Du möchtest wohl wieder einen Dreierlei-Milch-Kuchen bekommen, oder? 😀
Der Schlonz-Kuchen macht eben satt für die ganze Woche und ich fand ihn sehr lecker. 😛
Ohja, satt macht er! 😀
Jeans kaufen ist ähnlich schwierig wie Schuhe kaufen für mich. Es muss passen, bequem sein und auch noch vernünftig aussehen *seufz*. Schön, dass Du endlich Erfolg hattest!
Während mich die Erdbeertorte recht kalt lässt *g*, das Zitronenkuchenrezept würde mich interessieren!
Und ja, doch, Daffodil ist wohl nicht gerade kidsgeeignet. 😉
Zum Hochzeitstag noch viele Glückwünsche und weiter so. 🙂
Christies Lernphase wird hoffentlich kurz sein und ich drücke die Daumen, dass die Medikation so niedrig wie nur irgend möglich sein wird. Logan geht es hoffentlich auch bald wieder besser – und die Schutz"socke" gefällt mir. 😉
Lieben Gruß!
@Natira: Können wir bitte das Thema Schuhe vermeiden? Ich habe zur Zeit zwei Paar (eins davon kaputt) … *seufz* Aber dafür habe ich mir von der passenden Jeans gleich noch zwei weitere bestellt. 😀
Geh mal mit der Maus im Text auf den "Buttermilch-Zitronen-Kuchen" – das Rezept habe ich da verlinkt.
Äh … also … für große Kids? 😀
Danke! Ich hoffe auch, dass es den beiden bald besser geht. 🙂 Die Schutzsocke hat der TA auch noch in schwarz-weißem Zebramuster – die Variante hatte Christie am Montag an und sie stand ihr sehr gut! 🙂
Viele schöne Dinge in diesem Post 🙂 Kuchen, Restaurant & Seife klingen gut.
Ich war gestern auch auf Shopping-Tour, aber viel gibt die Mode bei uns momentan nicht her – und wer will schon immer nur sog. Basics kaufen…
Mittlerweile bestelle ich wirklich lieber im Internet, da muß ich mich wenigstens nicht durch jede Menge langweiligen Kram wühlen, bevor ich etwas Interessantes finde 😉
@Kiya: Ja, das fand ich auch! 🙂
Shopping-Tour ist für mich immer frustrierend, ich finde – wenn überhaupt – nur Sachen, wenn ich als Begleiterin für eine Freundin unterwegs bin und nichts brauche (oder mir gerade leisten kann 😉 ). Der Versandhandel ist da schon seit vielen Jahren meine Rettung, nur bei Schuhen klappt das einfach nicht und in den hiesigen Schuhgeschäften werde ich auch nicht fündig.
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag! Das "verflixte siebte Jahr" habt ihr ja nun überstanden, jetzt kann nichts mehr schiefgehen. 😉
Für die Katzen wünsche ich gute Besserung!! Ich weiß leider nur zu gut, wie schlimm es ist, wenn einer der Samtpfoten was fehlt. Ich drück die Daumen, dass ihr bei Christie alles außer Traumeel loswerden könnt und Logan sich gut erholt.
Bei Jeans geht es mir wie Neyasha – alles viiiiel zu lang. Sicher immer noch besser als zu kurz, aber trotzdem frustrierend, dass man eine neue Hose (wenn man schon mal eine gefunden hat, die sonst passt) nie direkt anziehen kann, sondern erst mal kürzen lassen muss. Das Prinzip "gleich drei kaufen" sollte ich mir merken … Verhindert Engpässe. 😉
Eine Seife namens Unschuldslamm – da macht mich ja schon der Name an! Und dann auch noch die Verpackung. Cool! *gg*
Die Erdbeertorte sieht echt lecker aus! Ist das ne Frischkäsecreme? Über den Buttermilch-Kuchen hatten wir ja schon mal gesprochen, der steht seitdem ganz oben auf meiner To-Do-Liste!
Ich hoffe, alle Katzen sind bald wieder gesund und munter!
@Ariana: Danke! 🙂 Ich geh eigentlich auch davon aus, dass nix schiefgeht. Aber das dachte ich auch schon vor sieben Jahren … *g*
Danke für die gedrückten Daumen! Logan geht es schon wieder richtig gut, bislang verträgt er alles und wenn wir die Medikamente am Ende der Woche absetzen, müsste die Schnauze auch schon ganz gut geheilt sein. Christie neigt momentan eindeutig zum Übertreiben, sobald sie einigermaßen schmerzfrei ist – da muss die alte Dame noch lernen, dass sie kein junge Hüpfer mehr ist! Es wäre wirklich einfacher, wenn man mit den kleinen Biestern mal so reden könnte, dass sie es verstehen … 😉
Ich kann gut verstehen, dass es frustrierend ist, wenn man eine neue Hose nicht gleich tragen kann. Und es ist nie schön, wenn es nicht richtig passt! Aber bei zu lang gibt es Lösungen, bei zu kurz sieht es einfach nur bescheuert aus und lässt sich nicht ändern. ;D Dass ich gleich drei gekauft habe, ist Ergebnis einer langen und harten Lehrzeit. Normalerweise sind meine Modelle nämlich immer ausverkauft, wenn ich Nachschub suche – deshalb gehe ich inzwischen lieber auf Nummer Sicher, wenn ich schon mal eine passende Hose finde! Es ist so cool, dass ich jetzt nicht immer planen muss, wann ich die "gute" Jeans tragen muss und wann ich auch mal in der kaputten aus dem Haus gehen kann, weil die andere auf der Leine hängt.
@Irina: Die Seife ist so toll. So gut zur Haut! 🙂 Und die Verpackung ist auch knuffig – nur die Form erfordert etwas Geduld, wenn man die Seife in eine Seifenschale bekommen will. 😀
Die Erdbeertorte besteht aus Schmand und Sahne – schmeckt dafür aber erstaunlich leicht. 🙂 Das Grundrezept ist eigentlich meine "Ananastorte", nur mit ein paar pürierten Erdbeeren in der Creme und halben Erdbeeren als Füllung. Und als Boden gibt es total fluffigen und immer gelingenden Biskuit (ist das die richtige Rechtschreibung oder ärgert mich gerade die Korrektur?). 🙂
Den Buttermilch-Zitronen-Kuchen habe ich am Samstag wieder gemacht (dann konnte ich ihn auch gleich fotografieren) und ich freu mich schon auf mein Stück zum Frühstück! 😀
Danke! Das hoffe ich auch!
Haha! Ja, das haben diese Doppelrahm-Frischkäse-, Mascarpone- und Schmand-Sahne-Kuchen erstaunlicherweise an sich, trotz all des Fetts total leicht zu schmecken und vorgeben, erfrischend-sommerlich zu sein. 😀 (Und ja, Biskuit ist richtig!)
Ich überleg gerade ernsthaft, den Buttermilch-Kuchen am Wochenende noch kurzfristig in den Speisenplan aufzunehmen … aber eigentlich haben wir echt genug Süßes!
Und gerade bei der Hitze war der Erdbeerkuchen perfekt – wenn es noch etwas heißer wird, bevorzuge ich allerdings Ananas, weil die noch frischer wirkt. 🙂
Der ist aber saumäßig lecker und einfach zu machen! 😀 Und hält sich richtig gut … 😀
Liebe Winterkatze,
das mit der Jeans-Kauf-Qual kenne ich auch – bei mir ist es so, dass mir dann immer die neuen Schnitte überhaupt nicht gefallen und ich mag einfach kein Geld für Hosen ausgeben, die ich blöd finde.
Dein Erdbeerkuchen sieht lecker aus!
Oh, die Seife ist ja klasse! Ich habe mich sofort im Onlineshop umgesehen und werde da bei Gelegenheit sicher mal bestellen 🙂
Auch der nächste Kuchen sieht gut aus – ich glaub, den probiere ich nächstes Wochenende mal aus – da gibt es Familienbesuch!
Oh, herzlichen Glückwunsch auch von mir zum Hochzeitstag. Alles Gute und, vor allem, Liebe für Euch 😀 Eine schöne Idee, vorzufeiern.
Hm, Veggie-Burger liebe ich ja auch sehr. Allerdings wird mir danach schon auch häufig etwas schlecht, weil es mir zu mächtig ist. Aber vor diesem Moment ist es einfach nur köstlich!
Oh nein, oh nein, Katzenjammer… die Arme Christie! Ich schliesse mich den guten Wünschen an, dass es mit Traumeel ausreichen wird.
Und Logan mit seinen Zähnchen… Auch ihm gute Besserung und sag ihm, er hat den allercoolsten Pfotenschuh 🙂
Mir fällt gerade noch etwas zu der Seife ein: ich habe von einem Freund mal ein Designerstück geschenkt bekommen: einen schwarze Melamindose mit einem Stück Seife drin, oben drauf steht "Unschuld" 🙂
Aber Deinen Unschuldslämmer sind viel niedlicher!!
@Sayuri: Ich finde, es sollte Labels geben, die jahrzehntelang immer die gleichen Jeans auf den Markt bringen, die dann auch passen! Für Männer scheint das einfacher zu sein, meiner trägt seit Jahrzehnten den gleichen Schnitt und ist sehr glücklich damit (er ist aber auch nicht experimentierfreudig, wenn es um Kleidung geht :D).
Der Erdbeerkuchen war auch lecker! Wenn auch eine fürchterliche Schlemmerei! 😉
Die Seife ist wirklich toll! Mir gefällt von der Wirkung her auch das Shampoo, nur der Duft ist mir etwas zu süßlich und intensiv. Aber Düfte sind ja auch immer eine heikle Sache und werden extrem unterschiedlich wahrgenommen. Die Ladenbesitzerin ist übrigens auch sehr nett und informiert einen immer genau per Mail ob alles vorhanden ist usw. und packt auch in der Regel ein Extrastück zum Antesten mit ins Paket.
Hm, ob die Unschuldsdose von der Größe her für das Unschuldslamm passt? Deine Beschreibung davon klingt auf jeden Fall hübsch! 🙂
Der Zitronenkuchen ist bei dem Wetter auch toll! 🙂 Ich muss nur immer etwas mit den Backtemperaturen jonglieren, weil das Rezept auf 175 Grad ausgelegt ist und mein Ofen nur 170 oder 180 Grad kann, aber wenn ich nach der Hälfte der Zeit von 180 auf 170 reduziere, dann passt es eigentlich. 🙂
Dankeschön! 🙂 In letzter Zeit haben wir das Feiern so selten auf die Reihe bekommen, dass wir jetzt auch mal hemmungslos vorfeiern, wenn sich die Gelegenheit ergibt. 😀 Der Burger war wirklich total mächtig (die Basis scheint aus weißen Bohnen zu bestehen und ist angenehm scharf gewürzt) – eigentlich könnte man sich die Portion gut zu zweit vornehmen. Vor allem dann, wenn man sich eigentlich gern noch einen Nachtisch gönnen würde, der dort auch immer sehr gut ist …
Christies Diagnose war schon ein bisschen erschreckend. Bis zu dem Zeitpunkt war sie die einzige Katze im Haus, die noch keine Alterwehwechen oder -eigenheiten zeigte. Stattdessen neigt sie dazu wie ein Welpe durch die Gegend zu schießen und jedes jagbare Objekt zu vernichten. Momentan müssen wir vor allem aufpassen, dass sie es damit nicht übertreibt, seitdem die Medikamente so gut anschlagen. 🙂
Logan scheint inzwischen wieder fit zu sein. Die Wunde heilt gut, soweit ich das von meinem Blick in sein Maul (inklusive dicker spitzer Krallen in meinen Händen, während ich versuchte zu gucken) sagen kann. 😉 Er kaut zwar noch sehr vorsichtig, frisst aber jeden Abend brav sein Hühnchenfilet und tagsüber sein Superduperluxusfutter. Momentan wird die ganze Bande etwas verwöhnt in der Beziehung. 😀
Ananas mag ich nur pur – in Kuchen, auf Pizza oder in sonstigen Gerichten muss ich die nicht haben!
Pur kann ich Ananas nicht mehr essen (seitdem meine Mutter mir als Kind eine lustige Diät verpasst hatte, bei der man sich von trockenem Reis und Südfrüchten ernähren sollte – kurzfristig sehr effektiv, vor allem, wenn man durch die Fruchtsäure nach ein paar Tagen den Mundraum verätzt hat …). Aber als Zutat für Kuchen, Pizza, Currygerichte mag ich sie sehr gern! 🙂
Verständlich, dass du unter diesen Umständen keine Lust auf Ananas pur hast! 😀
Manche Sachen bleiben eben lange haften. 😉
Ich finde diesen Blogeintrag sehr, sehr schön! Der Erdbeerkuchen sieht großartig aus. Und der Zitronenkuchen sieht auch lecker aus, obwohl ich Zitronenkuchen nicht so sehr mag.
Selbstgemachte Seifen mag ich auch sehr. Die habe ich früher auch immer über verschiedene Onlineshops bestellt. Mich interessiert es auch sehr, mal selbst Seife zu sieden. Momentan traue ich mich da aber noch nicht ran 😉
Ist der Hochzeitstag denn inzwischen gewesen? Sonst gratuliere ich noch nicht, denn vor dem Ereignis zu gratulieren soll ja Unglück bringen.
Die Hosen-Problematik kenne ich auch. Mir sind auch immer alle Hosen zu kurz. Und Hosen mit Hochwasser sehen einfach blöd aus. Allerdings habe ich zumindest inzwischen bei Jeans ein Modell entdeckt, welches sehr gut sitzt. Ich bräuchte auch mal wieder ne neue schicke schwarze Stoffhose, bislang waren aber immer alle zu kurz. Das ist mit einer der Gründe, warum ich gerne Röcke trage 😉
Von mir natürlich auch gute Besserung für die beiden Fellpuschel.
@Jai: Danke! 🙂 Der Erdbeerkuchen war auch sehr lecker … zu schade, dass man so etwas nicht so oft macht. 😉
Seifen selber machen fände ich auch interessant. Aber ich verkneife mir solche Impulse in letzter Zeit lieber, da ich beim letzten Umzug festgestellt habe, wie viele tolle Sachen ich schon gemacht habe, die dann zugunsten neuer Dinge liegen geblieben sind. Es ist unfassbar, wie viele Grundausrüstungen man sich anschaffen kann, wenn man ein neues Gebiet für sich entdeckt!
Jupp, der Hochzeitstag war schon! 🙂 Den haben wir dann gemütlich am Wochenende auf dem Sofa verbracht und uns von der anstrengenden Woche davor erholt. 😀
Stoffhosen?! Ich glaube, ich habe seit … zehn Jahren keine passende Stoffhose gefunden! Die letzte habe ich dann anlässlich unser Hochzeit umgefärbt, so dass sie wieder ganz gut aussah. *g* Röcke zippeln bei meiner Figur immer, das finde ich auch nicht ideal.
Danke! 🙂 Beiden geht es heute ganz gut. Mal sehen, wie es mit Logan wird, wenn wir morgen die Medikamente absetzen. 🙂
Oh je, die Hollywood-Diät…
Auch von mir einen verspäteten Glückwunsch zum Hochzeitstag.
Als ich gelesen habe, dass du eine passende Jeans gefunden hast, habe ich gleich gedacht: "Kauf noch eine!!!" Aber das hast du ja auch ohne meinen Ratschlag gemacht.
Für mich bitte keinen Erdbeerkuchen…
@Susanne: Oh ja, die Hollywood-Diät … Danke! 🙂 Und ja, inzwischen kaufe ich auf Vorrat, wann immer ich eine passende Hose finde. 😀
Zitronenkuchen oder Ananas? ;D
Das stimmt, Grundausrüstungen kann man sich wirklich viele kaufen. Ich bin damit auch zurückhaltender geworden, weil man da auch viel Geld verplempern kann. Bevor ich mir für irgendetwas Zubehör kaufe, gehe ich mehrfach in mich, um zu überprüfen, wie sehr ich etwas ausprobieren möchte.
Dann auch von mir alles Liebe nachträglich zum Hochzeitstag!
@Jai: Ich verkneife mir inzwischen einfach mehr und bei der Seife habe ich ja jetzt eine Quelle gefunden. 🙂
Danke! 🙂