Dies und Das (10): Weihnachten/Adventslesen/Renovierungskram

Wie schon erwartet, wurde unser Weihnachtsfest ungewöhnlich geschäftig. So habe ich am 24. erst gegen 17 Uhr meine Leiter und die Renovierungssachen weggeräumt, und dann dauerte es noch ein bisschen, bis das Essen im Ofen, die Geschenke auf dem (frisch gestrichenen und deshalb wieder wunderschönen) Tisch lagen und wir den Abend genießen konnten. Es gab übrigens eine Gemüse-Frittata und zum Nachtisch ganz traditionell Panna Cotta mit Mango-Kompott. So eine fantastische Mango hatten wir noch nie, allerdings war ich etwas zu ungeduldig beim Auslösen der Panna Cotta aus der Form, so dass das Schneeflockenmuster ziemlich verlaufen ist. *g* Nach dem Essen haben wir ganz in Ruhe und genüsslich unsere Geschenke ausgepackt und einen gemütlichen Abend miteinander verbracht.

Gaaanz überraschend gab es ein paar neue Bücher für mich zu Weihnachten … und ein paar Bücher … und eine CD und ein Spiel. 😀 Nur gut, dass die Schuber nicht auf den SuB wandern, weil ich die Geschichten eigentlich schon kenne. „Eigentlich“, weil die Bond-Romane (die meinem Mann und mir geschenkt wurden) von Cross Cult neu übersetzt und ungekürzt veröffentlicht wurden und weil ich bei den Sherlock-Holmes-Bänden zwar davon ausgehe, dass ich im Laufe der Jahre alle Geschichten gelesen habe, aber nicht 100%ig sicher sein kann, weil ich die in unterschiedlichen Ausgaben aus verschiedenen Bibliotheken ausgeliehen hatte.

Der erste Feiertag verlief dann überraschend entspannt, weil der Trocknungszustand meines Flurs keine großen Renovierungsfortschritte erlaubte. Also habe ich umdisponiert, mich damit abgefunden, dass ich vor dem Eintreffen des Besuchs eh nicht fertig werde, und den Tag entspannter verbracht als vorher erwartet. Ich habe sogar Zeit gefunden, um endlich (!) das Mumin-Buch zu beenden, das ich während des Adventslesens angefangen hatte. Die Geschichte und die Zeichnungen sind so knuffig – der nächste Band steht schon auf meinem Wunschzettel. 😀

Da heute unser Besuch eintrifft, wird der Flur in den nächsten Tagen von mir erst einmal in Ruhe gelassen. Und auch für weitere Lesestunden habe ich wohl erst einmal nur wenig Zeit, immerhin habe ich seit dem 4. Advent noch zwei Hörbücher – „Der Mord an Roger Ackroyd“ und „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie – gehört. So habe ich zwar während des Adventslesens lange nicht so viel Zeit mit Büchern verbracht, wie ich gehofft hatte, aber ich habe den Austausch mit den anderen Lesern wieder sehr genossen. Vielen Dank an Ariana, dass sie das ermöglicht hat!

***

Aktueller Projektstand:


– Regalbrett gestrichen und in der Küche angebracht
– kleiner Esstisch gestrichen und gegen den großen Schreibtisch im Wohnzimmer ausgetauscht
– Sofatisch gestrichen
– Schlafzimmervorhänge fertig genäht
– Sofabezüge genäht (Ersatzbezüge angefangen)
– Wohnzimmervorhänge weitergenäht (noch nicht beendet)
– Flurrenovierung angefangen (noch zwei Arbeitstage bis zur Fertigstellung)

21 Kommentare

  1. Wirklich aktiv bist Du! Bestimmt gut, dass der Trocknungszustand Dir nun eine weihnachtliche Zwangspause verordnet, damit Du Dich ein wenig entspannen kannst.
    Weder Weihnachtsmann noch Christkind habe mir ein Buch gebracht, das heißt dann wohl: selbst ist die Frau!
    Feiertägliche Grüße von Aly mit den drei etwas faulen Kuhkatze

  2. Oh, was für eine Projektliste! Aber immerhin geht es voran, du kannst Sachen abhaken etc., das ist doch auch ein tolles Gefühl.

    Viel Spaß mit der Familie wünsche ich dir – und danach gutes Gelingen beim weiteren Abarbeiten der Projektliste!

  3. Schön schön – um den Sherlock Holmes Schuber bin ich auch herum gewandert und hab ihn dann doch wieder zurück auf den Tisch gestellt…
    Bei mir gab es wie üblich keine Buchgeschenke, aber mit Blick auf meinem SuB ist das durchaus nachvollziehbar 😉 Meine Lieben kennen mich einfach viel zu gut ^^

    Wünsche dir noch schöne Tage
    Tessa

  4. "Wind" wird Dir gefallen!. Und der Sherlock-Holmes-Schuber ist ja wunderschön. Ich habe eher so eine wilde Sammlung. Aber das hat ja auch was. :o)

    LG,
    JED

  5. BücherFähe

    Der Sherlock Holmes-Schuber ist mal hübsch! 🙂 Das erinnert mich daran, dass ich auch schon längst mal Sherlock Holmes lesen wollte… Vielleicht ein Vorsatz fürs nächste Jahr.
    Gespannt bin ich auf deine Meinung zu "What Jane Austen ate…" von Daniel Pool. Ich lese momentan "The Jane Austen Handbook". ^^

  6. Von der Leiter direkt unter den Weihnachtsbaum. Auch nicht schlecht. Und – welche Überraschung!!! – Bücher ausgepackt… Kaum zu glauben. Auf was für Ideen manche Leute kommen. LG mila

  7. BuchSaiten.de

    Das klingt nach einem tollen Fest bisher! Auf den Sherlock Schuber bin ich extrem neidisch 😉

    Noch einen schönen zweiten Weihnachtstag! Und Grüße auch an den Rest 😉

  8. Frohe Weihnachten, meine Liebe!
    Meine Güte, was bist du fleißig! Aber man ist nach solchen Aktionen immer sehr zufrieden, oder?
    Dein Weihnachten klingt trotz des Stresses tagsüber sehr gemütlich. Schön!

    Und ich freue mich "Wind" und "Greatcoats 1" bei dir auf dem Geschenkestapel zu entdecken. Hoffentlich gefallen dir beide Bücher genauso gut wie mir! 🙂

    Allerlienbste Weihnachtsgrüße

    (Und wehe, dieser Kommentar kommt wieder nicht an. Neulich hab ich per Handy kommentiert, das hat anscheinend auch nicht geklappt.)

  9. Wow, du warst ja fleißig in den letzten Tagen! Sogar noch am 24. – da ist es ja gut, dass dir jetzt eine Zwangspause beschert wurde.
    Hab heute einen schönen Tag mit dem Besuch!

  10. @Aly: Es wurde einfach Zeit endlich ein paar angefangene oder aufgeschobene Projekten in Angriff zu nehmen. 🙂 Tststs, kein Buch für dich?! Da musst du wirklich dringend etwas gegen unternehmen, so geht das doch nicht! 🙂

    @Ariana: Ich bin auch wirklich zufrieden. Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn der Flur etwas weniger nach Baustelle ausschauen würde, aber ich habe eine Menge geschafft in den letzten Tagen. 🙂

    Danke! 🙂 Momentan sind sie alle miteinander unterwegs, während ich gerade die Apfel-Tarte auf dem Ofen geholt habe und nun die allein Zeit nutze, um Kommentare zu beantworten. Am 30. geht es dann wieder auf die Leiter … 😉

    @Tessa: Zum Glück weiß nur mein Mann meinen SuB-Stand – und dem ist es egal, ob ich noch was zu lesen habe oder nicht, der beschenkt mich trotzdem mit Büchern. 😉 Den Holmes-Schuber finde ich wirklich schön. Die Originalillustrationen sind angemessen altmodisch und sehr atmosphärisch – jetzt muss ich nur noch Zeit zum Lesen finden: 🙂

  11. @JED: Das hoffe ich! Ich habe so langsam wieder Lust auf diese Richtung und hoffe, dass der Autor mich ein bisschen überraschen kann. 🙂 Ich habe mir nie selber die Sherlock-Holmes-Geschichten gekauft, weil ich sie ja aus der Bibliothek ausleihen konnte. Aber als Kiya diesen Schuber auf ihrem Blog zeigte, bin ich doch schwach geworden und habe ihn auf den Wunschzettel gesetzt.

    @BücherFähe: Wir können ja dann unsere Eindrücke vergleichen. Bei mir ist es ziemlich lange her, seitdem ich die Geschichten gelesen habe. 🙂 Oh, wie gefällt dir denn das "Jane Austen Handbook"? (Dein Abschluss für die Challenge? :D)

    @Mila: Immer etwas anders als andere Leute. 😀 Ja, ist es nicht überraschend? Wer hätte gedacht, dass mir mal jemand Bücher schenken würde … *g*

  12. @Katrin: Ich kann mich wirklich nicht beschweren. 🙂 Was den Schuber angeht: Vielleicht musst du dich ja zum Ende des Schulhalbjahres mal belohnen? 😉 Danke! Die Grüße richte ich aus, wenn die Familie wieder eintrudelt. 🙂

    @Tine: Sehr zufrieden! Das Lustigste war aber mein Mann, der so gar kein Handwerker ist und sich sonst gern davor drückt. Der schaute nach dem Anbringen der Gipskartonplatten zur Decke hoch und meinte "Jetzt verstehe ich diese Baumarktwerbung.". 😀 Und egal wie viel zu tun ist, solche Feiertage begehen wir dann doch gemütlich und beisammen. 🙂

    Was die Bücher angeht: Du bist Schuld! Und wenn sie mir nicht so gut gefallen wie dir, dann … dann … dann wäre das blöd. 😉

    @Neyasha: Ein wenig hatte ich ja gehofft, ich würde zum Jahresende mit allem fertig – nun eben zum Jahresanfang. Danke! 🙂 Der Besuch ist gerade unterwegs, der Kuchen steht frischgebacken in der Küche und ab morgen geht eine mehrtägige Stadtbummel- und Restaurant-Tour los. 😀 Das wird bestimmt schön.

  13. Meine Güte, Du Fleißmaus! Nicht, dass es notwendig wäre, aber Du hast Dir jedes einelne Geschenk verdient. Hm, das muss übrigens eine unglaubliche Überraschung gewesen sein, so viele Bücher (und eine CD u. Spiele) zu Weihnachten zu bekommen. 🙂 Viel Freude damit!

    Das Essen sieht auch wieder lecker aus, so eine Gemüsefrittata ist ja auch was Feines. 🙂

    Ich wünsch Dir eine entspannt-schöne-leckere Zeit mit der Familie!

  14. @Natira: Ich war wirklich total erschlagen! Und gestern standen noch genau zwei Sachen auf meinem öffentlichen Wunschzettel – unfassbar! Meine verrückte Schwester hat die ausgemachte Summe mit dem Holmes-Schuber aber auch ganz schön überschritten … 🙂

    Die Frittata war toll. Möhren, Kartoffeln, Rote Beete, Zwiebeln und Knoblauch in der Form gebacken, bis sie leicht karamelisieren und dann mit Ei-Kräuter-Gewürzmischung übergossen. Sehr lecker, sehr leicht, sehr würzig! 🙂

    Danke! Der Nachmittag und der Abend waren schon mal sehr schön und sehr lustig!

  15. Ah, der Schuber hat es zu dir geschafft 🙂 Ich habe ihn als xte (und damit im Grunde unnötige, aus Sammlergründen angeschaffte) Holmes-Ausgabe auch im Regal. Das Design ist auf jeden Fall mal etwas anderes.

    Und die ganzen James Bond-Bücher… Sehen gut aus nebeneinander! Bei mir liegen die Bücher seit Ewigkeiten auf der Wunschliste, aber ich kann mich nicht so recht zum Kauf durchringen.

    Viel Spaß mit den Neuzugängen und viel Erfolg bei den Renovierungsarbeiten 😉

  16. Hihi, deinen Mann finde ich lustig. 😀

    Ohoh, ich sehe: Es lastet ein enormer Druck auf mir mit den beiden Büchern. Und du bist immer so kritisch… ich hab ein bisschen Angst 😉

    Liebe Grüße von der Nordsee, Tine

  17. BücherFähe

    Mein Abschlussbuch habe ich schon gelesen, ich muss es nur noch rezensieren, was ich hoffentlich auch gleich tun werde. Das "Jane Austen Handbook" lese ich gerade nur so, weil ich das Genre Richtung Austen/Brontë gerade so mag… Wäre aber schön, wenn ich das auch noch vor dem Jahresende geschafft bekomme. 🙂

  18. Die Bond-Romane sehen ja echt cool aus! Dabei fällt mir auf, ich habe noch nie einen gelesen. Hm…aber sich gleich den ganzen Stapel zu holen, das wäre ja übertrieben, oder? 😉

    Und Sherlock Holmes, denn könnte ich auch mal wieder lesen! In meiner Weihnachtsanthologie war eine Kurzgeschichte von ihm dabei, da habe ich wieder richtig Lust auf ihn bekommen. 😉

    Deine Projektliste lässt mich übrigens ihn Ehrfurcht erstarren… 😀

  19. @Kiya: Jupp! Ich freu mich schon aufs kommende Jahr, wenn ich daraus die ersten Geschichten lese. 🙂

    Um die Bond-Bücher bin ich schon so lange drumherum geschlichen. Vor allem, weil ich mir vor ein paar Jahren zwei neu aufgelegte Romane gegönnt hatte und damals eigentlich die Sammlung vervollständigen wollte. Für mich sind die Bond-Romane ja ein Stückchen Kindheit und auch deshalb wollte ich sie mal selber im Regal stehen haben. Mein Mann hat "Casino Royal" schon fast durchgelesen und ist sehr angetan von der Erzählweise. 🙂

    Danke! Mit der Renovierung geht es erst in zwei Tagen wieder weiter. Erst einmal gibt es etwas Erholungszeit. 😉

  20. @Tine: Handwerkerstolz ist eben etwas ganz neues für ihn. 😀

    Schauen wir mal, wie mir die Bücher gefallen. *g* Jetzt, da ich endlich Zeit zum Lesen hätte, kann ich mich gar nicht entscheiden, womit ich anfange. *eeks*

    Ich hoffe, du hattest eine schöne Zeit an der See. 🙂

    @Bücherfähe: Ich will mich heute mal durch den FeedReader arbeiten, dann schau ich mal, was du so noch gelesen hast. Trotzdem wäre ich neugierig, wie dir das Handbuch gefällt. 🙂

  21. @Hermia: Du könntest dir ja mal einen Band ausleihen und antesten – und dann könntest du immer noch auf die Box sparen. 😀 Mein Mann hatte vorher auch keinen gelesen, er hat mir vertraut und sich von der Optik hinreißen lassen. 😀 Zum Glück gefällt ihm der erste Band schon einmal sehr gut.

    Auf Sherlock Holmes habe ich gerade auch richtig Lust. Ich glaube, ich mache daraus eine Jahresbeschäftigung für 2015. 🙂

    Ehrfucht? Bah, Humbug! Spätestens dann, wenn du mitbekommst, wie oft ich solche Projekte vor mir herschiebe, gibt sich das wieder. 😉 Ansonsten funktioniert das wie mit allem anderen: Ein Schritt nach dem anderen und etwas Geduld reichen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert