Betten beziehen mit Katzen:
Katze 1 vom Kopfkissen verjagen, das Kissen schütteln und wieder hinlegen. Katze 2 vom Nachthemd vertreiben, Nachthemd zusammenlegen. Katze 1-3 von der Bettdecke pflücken, Bettdecke schütteln, zusammenlegen und wieder hinlegen. Katze 4 vom zweitem Kopfkissen heben, Kissen schütteln und wieder hinlegen. Erleichtert beobachten, dass Katze 1 und 4 genervt von den Aktivitäten sind und ins Wohnzimmer wandern. Katze 2 und 3 freundlicherweise auf die schon gemachte Bettdecke umquartieren und hoffen, dass sie lange genug da liegen bleiben, damit man die zweite Bettdecke schütteln, zusammenlegen und wieder hinlegen kann. Feststellen, dass sich Katze 1 (die doch wiedergekommen ist) in der Zwischenzeit auf das Bettlaken gelegt hat und resigniert die Decke auf die Katze legen … Wenn man dann aus dem Zimmer geht, fragt man sich, warum man das Bett überhaupt gemacht hat, denn nun hat man eine Beule unter der einen Bettdecke und zwei genervte Katzen auf der anderen.
Garten:
Verblühte Pfingstrosen abschneiden ist überraschend angenehm. So eine leichte, weiche und duftige Blüte in der Hand zu haben ist ein wunderschönes Gefühl!
Und ich habe heute die Hecke geschnitten, was mich überraschenderweise nur 2,5 Stunden gekostet hat. Jetzt habe ich einen leichten Sonnenbrand und bin per Du mit den Herren von der Abfallbeseitigung.
Das hat dazu geführt, dass ich heute eine Antwort auf eine Frage bekommen habe, die mich seit meiner Kindheit beschäftigt: Wo gehen die während der Arbeitszeit auf Toilette? (Antwort: Nach einer höflichen Frage bei den Leuten, deren Mülltonne sie gerade leeren wollen … )
Außerdem weiß ich nun, dass der einer der Herren ein gelernter Gärtner ist, aber bei der Abfallbeseitigung mehr verdient. Er wäre auch bereit gewesen mir eben die Hecke zu kürzen, wenn ich eine elektrische Heckenschere gehabt hätte. Aber mit meiner niedlichen mechanischen Heckenschere hätte es ihm zu lange gedauert …
Oh, und ich habe unserem Gartennachbarn die Erlaubnis gegeben unsere Haselnuss etwas zu stutzen, weil sie ihm soviel Licht wegnimmt. Ob ihm bewusst ist, dass die Ecke unseres Gartens so zugewuchert ist, dass er sich erst einmal am Baum vorbei durch das Gestrüpp kämpfen muss? Vielleicht habe ich ja Glück und er stutzt noch mehr, dann kann ich mich in den nächsten Tagen weiter auf die Beete konzentrieren …
Ich habe im ersten Absatz fast befürchtet, Du hättest irgendwann danebengegriffen und eine Katze geschüttelt und zusammengelegt 😉
Hast Du den netten gelernten Gärtner denn nicht auch gefragt, ob es in der Nähe eine Lagerungsmöglichkeit für Grünabfall gibt, wenn die Tonne voll ist ?
Fall Euer Gartennachbar während des Kampfes im Gestrüpp hängenbleibt, kannst Du dann bitte ein Foto von ihm machen, natürlich anonymisiert 😉 *interessiert schaut*
Lg Natira
@Natira: Nein, das habe ich noch nie geschafft! Aber manchmal vergesse ich auch wirklich alle Katzen von der Decke zu pflücken, bevor ich mit dem Schütteln anfange … 😉
Und bevor ich noch auf den Gedanken kommen konnte, war der gelernte Gärtner schon weg. Bei ihm – ebenso wie bei seinem Kollegen – gab es sowieso ein paar Sprachschwierigkeiten. Was verständlich ist, da Josef aus Frankreich eingewandert ist. 😉
Foto? Oh, ja natürlich! Wenn ich ihn in all dem Grün entdecke, werde ich ihn erst ablichten, bevor ich mit der Heckenschere zur Hilfe eile! Aber die Chance auf ein solches Fotos wären wesentlich größer, wenn du meine Nachbarn ansprechen würdest – vor allem, da ich mich die nächsten Tage in das "große" Blumenbeet wagen muss. So ganz trau ich mich ja noch nicht, weil ich dann von den Rosen mit den wirklich großen Dornen umzingelt bin. Und ich weiß auch noch nicht, wie ich dieses Unkraut in der Ecke entfernen soll, ohne mir die Augen auszustechen … Aber ich hatte meiner Schwiegermutter im Herbst versprochen, dass ich das Zeug gnadenlos vernichten werde, wenn ich es sichte und so langsam wird es Zeit damit anzufangen!
Ah.. Frankreich, schön 😉
Was die Dornenproblematik angeht … *läuft fix zur benachbarten Autowerkstatt* bitte schön: Als erste Schutzmaßnahme kann ich Dir hiermit Schweißerbrille nebst Handschuhe überreichen. Was den Körper und die Extremitäten im übrigen angeht, fällt mir auf die Schnelle nichts ein 😀
Vielleicht sollte ich wirklich Euren Nachbarn ansprechend, damit er dann ein Foto von Dir macht … *mit großen unschuldigen Augen in die Welt schaut*
Hihi, jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob ich mit den Handschuhen noch meine Werkzeuge sicher führen kann. 😉
Äh … also … meine Nachbarn sind sowieso nie zuhause, wenn ich im Garten hantiere! 😀
"…meine Nachbarn sind sowieso nie zuhause, wenn ich im Garten hantiere.."
hm, ok… Kindergärtnerinnen?
Die müssen doch auf die Kinder aufpassen! Wir wollen doch nicht riskieren, dass sich eins verletzt – das würde dann richtig laut werden! 😉
gutes Argument …
Herrlich – dein Bericht vom Versuch, Betten zu machen! Ich hab mich gerade kaputt gelacht. 😉
Ich würde schon scheitern an "Katze vom Schoß schieben", um aufustehen, um die Betten zu machen. Wehrhaft UND anhänglich sind eine blöde Kombination ^^
@Irina: Das wäre alles so viel einfacher, wenn die kleinen Monster nicht so bequem und anhänglich wären. 😉 Aber irgendwie ist es ja auch niedlich, dass sie immer kontrollieren müssen, ob ich alles richtig mache. 😀
@Holly: Ich kann eine Katze vom Schoß schieben! Aber verrate das nicht meinem Mann, denn dann würde ich abends nicht mehr so schön mit allem Nötigen versorgt. ;D
Oh, und ab zwei Katzen auf dem Schoß wird es deutlich schwieriger aufzustehen …
Liebe Winterkatze,
hahaha, dein Bericht über`s Betten machen hat mich sehr zum Lachen gebracht. Ich hab`s mir bildlich vorgestellt. Das ist ja zu köstlich. Ich habe Natira`s (s.ganz oben) auch ein wenig geteilt.
Hoffentlich hast du Glück mit deinem Nachbarn und er stützt noch das eine oder andere in deinem Garten. Ich beneide dich nicht um die Arbeit im moment. Obwohl, das Wetter geht ja noch, oder? Wenn`s zu heiss ist, macht es wirklich keinen Spass mehr. Hoffentlich ist dein Sonnenbrand nicht zu schlimm. Ich hab mir letztens auch so richtig einen zugelegt. Das hat echt weh getan. Da hatte Natira so einige gute Tips, damit es nicht mehr ganz so weh tut:-)
Lg
Siobhan
@Siobhan: Und nun stell dir mal vor, wie es ist, wenn ich Staubwischen will! 😀 Vor allem, da so ein Staublappen so sehr zum Spielen verlockt …
Und ich gebe zu, dass ich mir die Arbeit sehr gut … hm … einteile! 😉 In unserem Mietvertrag steht, dass der Garten so gepflegt werden muss, dass er der Nachbarschaft entspricht. Zum Glück wohnen wir in einem Haus, in dem alle Parteien nur das nötigste tun. *g*
Der Sonnenbrand geht auch schon wieder, die Haut war mehr gereizt als verbrannt. Ich bin ja dann auch so vorsichtig und bleibe den Rest des Tages schön im Schatten. 😉
Eigentlich müsste ich heute eine Runde in die Beete, aber erst einmal muss ich meine anderen Arbeiten auf die Reihe bekommen. Und wenn ich Glück habe, dann bekomme ich meinen Mann am Wochenende zum Rasenmähen überredet! 😀
Ich lach mich schlapp! *g*
Der erste Absatz ist der Knaller und sooooowas von wahr!
Mache das ganze mal bei 8 Katzen 😉
Wenn du endlich fertig bis, bist du reif für die Klapse *g*
Liebe Grüße,
Sylvia
Ach herrlich, Bettenmachen ist immer wieder ein Erlebnis als Katzenbesitzer, klasse geschrieben!!!
Ich habe es mal geschafft, dass Howie tatsächlich IN der Bettdecke landete 🙂
Liebe Winterkatze,
Kann ich mir bildlich vorstellen, wie deine Katzen hinter dem Staublappen her rennen :-D. Süss. Der Hund meiner Schwester steht so richtig auf Staubsauger. Ehrlich. Da flippt sie total aus. Wenn sie könnte, würde sie da wahrscheinlich reinbeissen. Ich hätte ja eher gedacht, das sie Angst davor hat, wegen der Lautstärke usw. Aber, von wegen.;-)
Gut, das dein Sonnenbrand nicht ganz so schmerzhaft war. Das ist nämlich ganz schön übel. Und, vielleicht hat dein Mann ja heut abend vorm Fussballspiel;-) noch Lust auf Rasenmähen. Wäre ja nicht schlecht 🙂 für dich.
Lg
Siobhan
@Melli: Wie habt ihr beide – also du und Howie das denn hinbekommen?! *kicher*
@Siobhan: Mein Mann? Nach der Arbeit noch Rasenmähen? Nenene, das würde ja seinen ganzen Abend durcheinander bringen. 😉
@Winterkatze: Wie? Dein Mann will heute Fußball gucken? Ich bin verwirrt. Sowas bin ich ja gar nicht von ihm gewohnt.
Aber Rasenmähen mochte er noch nie. 😉
LG, Bib.
@Bibendum: Ich habe nicht gesagt, dass er Fußball gucken will, auch wenn er (seit dem Tipp-Spiel mit seiner ehemaligen WG) immer nach den Ergebnissen guckt. 😀
Und auch wenn er das Rasenmähen nicht mag, er macht es – manchmal … 😉
Puh, dann brauche ich ja nichts an meinem Weltbild zu ändern und kann heute Abend in Ruhe zum Fußball gucken gehen. 😉
Wie gut, dass Eure Rasenfläche nicht so groß ist, wie die, die er früher bearbeiten musste. Kommt aber nicht auf die Idee, dass ich im Sommerurlaub bei Euch auch zum Arbeiten in den Garten muss. Ich breite höchstens nen Liegestuhl dort aus und lass mich nieder. 😉
@Bibendum: Genau genommen sind es ja drei Rasenflächen, da wir ja dieses Jahr den Gemeinschaftsrasen mitmähen müssen. Aber trotzdem ist es doch etwas kleiner als die Fläche am Meer. 😉
Äh … also, du bringst mich gerade auf eine Idee: Sind deine Wathosen nicht die perfekte Kleidung, um zwischen den hübschen Rosenbüschen etwas Unkraut zu jäten? Ich würde dir das Kraut auch aufheben – sind ja nur noch ein paar Wochen bis zu deinem Besuch … *dumdidum*
@Winterkatze: Was hast Du denn für eine Belohnung anzubieten, dass ich die sexy grünen Dinger auch in meinem Urlaub unbedingt anziehen will?
Es hat schon so seine Gründe, warum ich in einem Haus mit Gartennutzung ohne Pflegepflicht wohne. *lach*
Huh, mit vier Katzen stelle ich es mir genauso vor, wie Du es beschrieben hast 🙂
Phoebe findet Hausarbeit generell langweilig und Frida muss immer alles kontrollieren, ob man es richtig gemacht hat… Ist auch nicht unnervig, wenn es schnell gehen soll aber harmlos gegen Dein Geschwader *lach*
Deine Gartengeschichte finde ich auch wirklich immer spannender … was Du da alles erlebst. Schade dass Du Dir den gelernten Gärtner nicht doch zum manuellen Heckeschneiden gekriegt hast…
@Bibendum: Rundumverpflegung mit sehr guter Lieferpizza, Lieblingseis, einer Torte nach Wahl (wenn auch mit Fertigboden *grummel*), überaus nette Gesellschaft, weitere leckere Gerichte, eine Runde Carcasonne … Ist das nicht Anreiz genug, in die hübschen Höschen zu steigen? 😉
@Sayuri: Ich glaube, Frida und Christie sind sich erstaunlich ähnlich! Dieses Kontroll-Gen bei weiblichen Katzen kann unheimlich sein. 😉
Richtig lustig wird es hier übrigens, wenn ich mich über den Wohnzimmertisch beuge, um etwas zu schreiben und Baltimore springt auf meine Schulter und spielt Fangen mit dem Stift. Er ist nun mal kein leichter Kater und ich bin nur sehr selten von dem Ergebnis auf meinem Blatt (besonders schön bei Geburtstagskarten!) begeistert.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn der Gärtner meine Hecke bearbeitet hätte. Bestimmt wären dann jetzt weniger … hm … Kurven darin. 😉
Sehr interessant ist es auch, dass ich viele Pflanzen eher am Geruch erkenne! Ich hatte ja nach meinem ersten Rasenmähen geschrieben, dass der Grünschnitt nach Knoblauch roch – und somit die Maiglöckchen wohl eher Bärlauch waren. Vor kurzem konnte ich dann feststellen, dass die einen kleinen Pflanzen Lavendel sein müssen (da war ich mir nicht sicher, weil ich die Blühphase bei all dem Regen verpasst hatte), denn ich hatte beim Rasenmähen die wuchernden Teile einfach mitgemäht und schon duftete der Rasenschnitt wie eine französische Parfümerie! 😉
@Winterkatze:
Ja, Frida ist auch immer sehr pingelig, wenn M. vom Hubschrauberfliegen zurückkommt: dann kontrolliert sie immer, was er alles kaputt gemacht hat 😉
Das ist lustig, ich sehe Dich gerade vor meinem geistigen Auge, wie Du ganze Lavendelfelder abmähst 😉 Bist Du traurig um den Bärlauch? Oder magst Du ihn eigentlich ganz gern und hättest ihn gerne weiter verarbeitet??
Ich glaube, Frida hätte gern eine Spionagekamera für eure "Außeneinsätze"! *kicher*
Sooo viel Lavendel haben wir dann doch nicht. Aber die Vormieter haben den direkt in den schmalen Eingangsbereich gepflanzt, und wenn ich da einmal mit dem Rasenmäher entlanggehe, dann erwische ich alles, was über die Beete hängt. 😉
Was den Bärlauch angeht, wenn ich mir wirklich absolut sicher wäre, dass ich nur Bärlauch erwischen würde, dann hätte ich ihn gerne verarbeitet. Aber da ich ein schrecklicher Angsthase bin, hätte ich es mir wohl doch nur getraut, wenn mir eine kompetente Person mindestens fünfmal versichert hätte, dass das wirklich Bärlauch ist. 😉