Endlich Wochenende! Dieser Monat war bislang wirklich anstrengend. Ich habe viel zu tun und dazu kommt, dass ich nachts zu wenig schlafe, weil ich nicht früher als sonst ins Bett komme, aber trotzdem jeden Morgen um sechs Uhr aufstehen muss. Das Ganze macht mich etwas unkommunikativ, außerdem passiert wenig, worüber ich plaudern könnte, und obwohl ich gerade trotz allem erstaunlich viel zum Lesen komme, sind dabei keine Bücher, die ich rezensieren mag. Ich hoffe, dass das spätestens im Oktober wieder etwas besser wird.
Erst einmal bin ich wild entschlossen, mich an diesem Wochenende vor allem zu erholen. So wild entschlossen, wie man sein kann, wenn man seit drei Tagen fast nur noch Regen vor dem Fenster sieht und dabei daran denkt, dass man sich ja zum Nachbarschaftsfest, das heute Abend auf dem Rasen hinter dem Haus stattfindet, angemeldet hatte. Dank des Dauerregens steht der Rasen ziemlich unter Wasser und ich habe keine Schuhe, die mit solcher Nässe umgehen könnten und in denen ich eine Weile stehen könnte. (Meine Gartenschuhe sind die einzigen, die zumindest von unten wasserdicht wären, aber bequem sind die nicht …) Es sieht aber auch nicht danach aus, als ob die Party von den Organisatorinnen abgesagt würde, was immerhin bedeutet, dass ich nicht umsonst gestern ein Kilo Hefeteig angesetzt habe. Ich bin gespannt, was das noch wird. Im schlimmsten Fall endet das Fest für mich sehr früh und bringt eine sehr heiße Dusche vor dem Schlafengehen mit sich. 😉
Bis es soweit ist, den Teig in den Ofen zu werfen, bleibe ich auf meinem Sofa und lese weiter in „Flammenwüste“. Den Anfang fand ich schon mal sehr nett, auch wenn ich überrascht war, dass es wohl eher ein Jugendbuch ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass viele Verlage auf eine solche Altersangabe inzwischen verzichten, in der Hoffnung, dass die Geschichte Jugendlichen und Erwachsenen gefällt. Bei mir haben sie da ja häufig Glück, auch wenn ich immer ein paar Seiten benötige, um mich darauf einzustellen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es genügend Erwachsene gibt, denen aufgrund der jugendlichen Perspektive der Roman nicht gefällt, während es gewiss einige Jugendliche gibt, die auf das Buch gar nicht erst aufmerksam werden, obwohl es ihnen gefallen könnte. In meinen Augen ist das auf jeden Fall ein ungeschicktes Vorgehen.
Während ich mit meinem Buch auf dem Sofa sitze, schläft Christie auf der Armlehne (auf die ich gern meine Füße legen würde) und sieht unheimlich niedlich aus. Man möchte gar nicht glauben, was für eine kleine Nervensäge sie zur Zeit ist. Denn jedes Mal, wenn wir versuchen, Baltimore – der durch den wachsenden Tumor Probleme beim Fressen hat – etwas extra zu füttern, kommt die Madame an und klaut dem armen Kerl regelmäßig das Futter unter der Nase weg. Inzwischen hat sie auch ein paar beeindruckende Extrapolster bekommen und sich so von unserer leichtesten zu unserer schwersten Katze entwickelt. 😉
Was die beiden Kater angeht, endet jeder Tierarztbesuch mit einem zwiespältigen Gefühl, denn es geht ihnen jedes Mal schlechter als beim vorherigen Termin, aber besser als erwartet. Die beiden leben jetzt schon so viele Wochen mit ihren Erkrankungen und scheinen – trotz der damit verbundenen Probleme – das Leben noch so zu genießen. Hatte Shandy sich in den ersten Monaten noch stark zurückgezogen, so sucht er jetzt wieder deutlich mehr Nähe. Er vergräbt beim Schmusen seinen Kopf in meiner Hand und wenn wir nachts ins Bett gehen, legt er sich zwischen unsere Kopfkissen. Wir genießen diese Momente sehr …
Ohje, na hoffentlich schaffst du es wirklich, dich zu erholen! So eine Rezensionsflaute hatte ich auch, aber dann habe ich mich einmal drangesetzt und dann ging es wieder halbwegs.^^
Bei diesen ganzen Unterteilungen Jugendbuch, Erwachsenenbuch, Contemporary und was weiß ich nicht was, komme ich eh nicht hinterher. Was bei mir allerdings zur Folge hat, dass solche Bücher von mir nur schwer wahrgenommen werden.^^
Eure Christie sieht wirklich schnuckelig aus! Und eure zwei Kater sind richtige Kämpfer!
Ich wünsche dir für das Wochenende, dass du auf jeden Fall ein bisschen Entspannung findest und Energie für die kommende Woche tanken kannst.
Ist "Flammenwüste" das Buch, das den SERAPH gewonnen hat? Ich muss gleich mal googlen, ob ich es nicht verwechsle. Wenn ja, freue ich mich sehr, wenn du mal am Ende berichtest, wie es dir gefallen hat.
Liebste Grüße aus Bielefeld
Genieß Dein Wochenende und ich hoffe, dass dann, wenn die Party stattfindet, Du Gelegenheit zum Sitzen hast, um Deine Füße in den Gartenschuhen entlasten zu können.
Shandy und Baltimore setzen alles daran, noch so viel Zeit wie möglich mit Euch zu verbringen. Ich freue mich mit Euch, wenn ich lese, dass Baltimore seine Leckerli verlangt und Shandy zu Euch kommt, und bin zugleich mit Euch traurig, weil die Aussichten für beide so sind wie sie sind und jeder Tierarztbesuch das weiter bestätigt.
Und was Christie angeht: Sie will Baltimore bestimmt nur zum Fressen motivieren auf die ihr einzig mögliche Art, selbst wenn das bedeutet, dass sie dabei zunimmt. 😉
Gib den Samtpfoten ein paar extra Streicheleinheiten von mir und liebe Grüße!
@Bücherfähe: So erholsam war der Tag bislang nicht. Aber ich habe ja noch den Sonntag.
Ich schreibe gerade so sehr viel und lese Bücher, die nur so "nett" sind. Das empfinde ich nicht als Flaute. 🙂
Mir sind das auch zu viele Einteilungen!
Christie ist einfach das süßeste Miststück auf der ganzen Welt. <3 Und ich bin sehr stolz auf die Jungs.
@Tine: Uff, ich weiß gar nicht, ob das was gewonnen hat. Danke!
@Natira: Ich werde mich jetzt mal einpacken und Sümpfen … 😀
Es ist auf jeden Fall eine Zeit voller Emotionen und ich bin froh, dass wir diese Wochen noch miteinander haben. Ich knuddel die Mannschaft morgen ganz ausführlich von dir! 🙂
Schön, dass deine beiden kranken Katerchen das Leben noch genießen können. Ich drücke die Daumen, dass das noch lange so bleibt! (Hier ist nettebuecherkiste, Kommentieren mit meinem WordPress-Profil klappt auf Blogspot irgendwie so gut wie nie…)
@Anette: Wir sind auch sehr froh, dass es so lange gut gegangen ist! Danke! 🙂
(Solange du deinen Bloglink hinterlässt, kann ich dich zuordnen. 🙂 Ansonsten habe ich mir vor einigen Jahren, nachdem es mit dem Blogspot-Account bei WordPress Probleme gab, einen WP-Account zugelegt, um problemlos kommentieren zu können. *g* Irgendwie bekommen wir das doch immer hin, oder?)
Ich hoffe, du konntest dein Wochenende trotz Gartenparty richtig genießen und bist inzwischen wieder aufgetaut! Und das du bei wenig Schlaf nicht mehr kommunikativ bist, das finde ich völlig normal – geht mir dann auch immer so.
"Flammenwüste" hatte ich eigentlich auch auf dem Radar, aber die Kurzgeschichte fand ich nur ganz nett, deshalb habe ich mir die Bücher gespart. 😉
Christie sieht wie die sprichwörtliche Unschuld aus, die nie sowas wie Futter klauen tun würde! Und die beiden Kater – ich drücke euch allen weiterhin die Daumen, das sie sich wohl fühlen.
Hauptsache das Lesen an sich macht ein wenig Spaß und bringt Entspannung! Rezensieren ist dann schmückendes Beiwerk.
Ich denke fest an Deine Vier-Pfoten-Bande!
Aly mit drei pennenden Q-Katzen
@Hermia: Ich muss zugeben, dass die Gartenparty netter war als erwartet. Es hatten sich zwei Gruppen gebildet und ich habe mich an die netteren Nachbarn gehalten. 😉 Aber kalt und feucht war es und ich habe heute erst einmal sämtlich Sachen, die wir angezogen hatten (plus alles, was damit in Kontakt gekommen war) in die Waschmaschine geworfen, weil es so heftig nach Rauch gerochen hat. Nach der sehr langen heißen Dusche am sehr frühen Morgen habe ich mich dick eingemuckelt und mit einer Bettdecke aufs Sofa gelegt, so habe ich den Sonntag ganz gut durchgehalten (und am Nachmittag dann doch noch etwas geschlafen).
Bislang finde ich "Flammenwüste" auch nur nett. Ich muss die Geschichte nicht weiterlesen und ab und an nutze ich meine Lesezeit lieber zum Schlafen, aber es ist unterhaltsam genug, um dabei zu bleiben.
Christie ist sowieso immer absolut unschuldig! 😀 Danke!
@Aly: Es ist auf jeden Fall entspannend! Und wenn ich mich gerade nicht auf Romane konzentrieren kann, dann greife ich (endlich mal wieder) zu Manga und lese da nach langer Zeit meine gesammelten Reihen weiter. 🙂 Danke!
Wie geht es den Q-Katzen? Sie scheinen genauso herbstmuckelig zu sein wie unsere drei. Seitdem ich am Sonntag die Sofadecke wieder rausgekramt habe, sind unsere sehr Nähe-bedürftig. 😉
Du scheinst ja trotz verregneter Gartenparty ein schönes, entspanntes Wochenende gehabt zu haben. 🙂
Gibt deinen tapferen Katern ein paar Streichler von mir – und der bezaubernden Christie natürlich auch. Ich drück die Daumen, dass die Kater sich weiterhin besser als gedacht gegen ihre Krankheiten wehren und ihr noch viele gemeinsame Tage und Wochen mit ihnen habt!
@Ariana: Ja, irgendwie schon. Aber auf den Schüttelfrost in der Nacht von Samstag auf Sonntag hätte ich verzichten können. *g* Die Feuchtigkeit vom Rasen ist uns allen ganz schön in die Knochen gefahren und nachdem ich auch nach vier Stunden im Bett nicht warm genug geworden war, um einzuschlafen, bin ich um sechs Uhr morgens unter die heiße Dusche gesprungen und einfach da geblieben. 😉
Das mache ich! Danke!
Kommunikationsunlust bzw. schlichtweg keine Zeit und keinen Kopf dafür, das plagt mich auch gerade. Ich hoffe, dass du bald wieder auf dem Damm bist…
Und den Futterneid kann ich mir gut vorstellen. LG mila (Übrigens habe ich pretender jetzt durch, ich muss nur noch zur Post kommen… Sehr unterhaltsam & gegen Ende wird es ja richtig spannend…)
@Mila: Das hoffe ich für dich auch! 🙂
Schön, dass du mit Pretender durch bist und es dir anscheinend bis zum Staffelfinale gefallen hat! Wir sind mit der zweiten Staffel auch bald durch und dann geht die in deine Richtung zur Post. 🙂
Irgendwie ist mein Kommentar verschluckt worden – bestimmt, weil ich ihn vom Handy aus schreibe. Ich hoffe, dieses Mal klappt es 😉
Eigentlich wollte ich aber auch nur einen lieben Gruß da lassen und Euch allen schmusige Kuschelstunden wünschen. Und was die kleine Nervensäge angeht: ich denke, sie will nur für die kalte Jahreszeit vorsorgen. Scheinbar werden bei Euch zur Zeit einfach mehr Leckereien für alle benötigt 😉 (Ich komme da auch nur drauf, weil Frida mir das auch immer rät …
Liebe Grüße an alle Mitbewohner <3
Danke, liebe Sayuri! Frida und Christie scheinen da wirklich ähnlich zu denken. Ich hingegen fürchte etwas um Christines Arthrosebeschwerden, wenn sie genug Leckerli für drei Katzen frisst. 😉