Die vergangene Woche bzw. genau genommen eher die vergangenen zwei Wochen waren ziemlich wuselig, voller Termine und Höhen und Tiefen.
Das hat leider auch dazu geführt, dass Shandy mal wieder bewiesen hat, was für ein sensibler Kater er ist, der auf Unruhe mit Unsauberkeit reagiert. Dieses Mal vor allem in der Nähe der Steckdosen, was mich besonders unruhig macht. Wenn da nicht Stecker drin wären, wäre ich sofort losgezogen, um Kindersicherungen zu besorgen.
Außerdem habe ich an unserem Auto vor ein paar Tagen einen breiten, unschönen und über die gesamte Fahrertür (inklusive Spiegel) gehenden Kratzer entdeckt. Ich parke in unserer Einbahnstraße wirklich mit eingeklapptem Spiegel und bewusst so weit wie möglich auf dem Gehweg, ohne diesen für Kinderwagen, Rollstuhlfahrer o. ä. zu blockieren. Und die Straße ist breit genug, um selbst einen großen Laster durchzulassen, obwohl auf beiden Seiten geparkt wird. Wenn dann doch jemand – und das ist schon das zweite Mal – mein Auto erwischt, dann erwarte ich zumindest, dass ein Zettel hinterlassen wird. Aber natürlich war das nicht der Fall, und nun muss ich entweder mit dem Kratzer leben oder selbst Geld, Zeit und Mühe in die Reparatur des Lacks investieren (eine Werkstatt wäre mir bei der großen Fläche dann doch zu kostspielig). Unter diesen Umständen bin ich fast froh, dass ich einen schon älteren Mazda fahre – ich frage mich aber auch, wie wohl der Nachbar mit seinem neuen und nicht ganz billigen Jaguar mit so einem Vorfall umgehen würde. 😉
Das irritierendste in der vergangenen Woche war aber ein Arzttermin, bei dem herauskam, dass ich mir wohl in der (näheren?) Vergangenheit mal eine Rippe gebrochen hatte. Und nun frage ich mich, wie es sein kann, dass ich einen Rippenbruch hatte, von dem ich nichts weiß? Das Einzige, was mir dazu einfällt – und ich habe in den letzten Tagen wirklich viel darüber nachgedacht – ist der „Hexenschuss“ aus dem letzten Jahr. Der tat höllisch weh, zog sich eine ganze Weile hin und der Bereich muckt bis heute noch ab und an. Trotzdem finde ich es seltsam, dass keiner der drei Ärzte, die mich deshalb untersucht haben, den Rippenbruch gefunden haben soll – wenn es denn einer war …
Hat einer von euch schon mal einen Knochenbruch gehabt, ohne es zu wissen?
***
Ansonsten melde ich mich hiermit wieder zurück – ich hoffe, dass in den nächsten Tagen bei mir wieder der ganz normale Alltag herrscht, denn natürlich haben sich so einige Arbeiten aufgehäuft und mit meinem aktuellen Buch hätte ich sogar etwas für die English-Challenge zu rezensieren. 😉
Auweh, dann hoff ich mal, dass bei dir bald wieder ruhigere Zeiten einkehren.
Eine Freundin von mir hat sich übrigens auch mal eine Rippe gebrochen, ohne den Bruch an sich zu bemerken. Erst nach ein paar Arztbesuchen (weil sie z.B. beim Husten Schmerzen in der Brust hatte), ist das dann rausgekommen.
"Öhm, sie haben sich die Rippe gebrochen, hamse wieder nich gemerkt, nä? Naja, letztens bei der Laufmasche in der Strumpfhose ist Ihnen das ja auch nicht aufgefallen." Kann passieren.
Ist ja krass, ich hatte keine Ahnung dass sowas passieren kann ohne dass es gemerkt wird (Vor allem von den ganzen Ärzten. Klingt ja sehr kompetent. Musst du jetzt schienen oder so?
@Neyasha: Dankeschön! Ich gehe mal davon aus, dass es die nächsten Wochen ruhiger wird – zumindest hätten wir mal wieder eine ruhigere Phase nötig. 😉
Ah, es beruhigt mich, dass deiner Freundin etwas ähnliches passiert ist. Auch wenn es bei ihr wenigstens beim Arztbesuch rauskam! Ich frage mich wirklich, wann und wie mir das passiert sein kann.
@Mila: Ich war auch total verdutzt! Und obwohl ich die Diagnose schon am Mittwoch bekommen habe, saß ich das Wochenende über immer noch da und überlegte, wann und wie und wo … *g*
Da der Bruch schon verheilt ist, passiert da nix mit. Aber ich wundere mich auch, dass das beim Röntgen nicht rausgekommen ist – wenn es denn der "Hexenschuß" war. Immerhin erklärt der Bruch, dass ich seit einiger Zeit dauernd Rückenschmerzen und ein Ziehen in der Seite habe. Bei meinem Schlüsselbeinbruch hat es zwei Jahre gedauert, bis ich den überhaupt nicht mehr gemerkt habe, obwohl der schnell und gut verheilt war. Aber auf der Seite schlafen war danach endlos lange nicht drin!
Schön, dass du wieder da bist und hoffentlich hast du auch den ganzen Stress hinter dich gelassen, sodass du jetzt etwas ruhiger gehen kannst. 😉
Hmm. Katze und Steckdosen. Da würde ich mir auch Gedanken und Sorgen machen. Bis jetzt bin ich ja immer noch katzenlos, aber es wurde angedeutet, dass die Möglichkeit besteht, dass ich mir bald eine angeln darf. *freu*
Dass mit dem Auto ist ärgerlich. Wenn du willst, dass die Versicherung was zahlt, musst du erst Anzeige gegen Unbekannt stellen und dann der ganze Stress mit der Versicherung – nee, wäre mir auch zuviel. Aber ärgerlich ist es immer, ob das Auto nun neu ist oder schon ein wenig älter. -.-
Rippe gebrochen und nicht mitbekommen??? Das ist ja krass. Aber naja, man hört in letzter Zeit die medizinischten Unmöglichkeiten. Da hatte sich auch jemand was gebrochen und weder Krankenhaus noch behandelnder Hausarzt haben etwas gemerkt gehabt. Traurig. Wirklich traurig.
Liebe Grüße
animasoul
Ich habe mir einmal den kleinen Finger beim Volleyball gebrochen ohne es zu merken. Einen Tag später war mein Finger dann ganz Blau und da bin ich dann doch mal zum Arzt gegangen und da haben sie mir dann gesagt, dass ich in nen Gips muss…
Aber wirklich gemerkt habe ich es eben nur an der Verfärbung, Schmerzen hatte ich keine…
Jaja, ne Rippe (vor allem die oberste) lässt sich leicht mal brechen(Das sind dann auch die Dinger, die bei ner Herzdruckmassage als erstes "knack" machen!)
@animasoul: Ich hoffe auch, dass die nächsten Wochen stressfrei verlaufen und schön, dass du mir das Gefühl gibst vermisst worden zu sein. 😀
Oh, eine Katze in Aussicht? Wie schön!
Und da ich unverbesserlich bin, kommt hier gleich die Standardfrage: Wohnungskatze oder Freigänger? Wenn Wohnungskatze, dann doch bitte zwei! Kein Mensch kann mit einer Katze so kommunizieren und rumtoben wie eine andere Katze … 😉
Bei dem Auto haben wir den Gedanken an Anzeige und Versicherung auch schnell aufgegeben – es würde sich vermutlich nicht lohnen. Ärgerlich ist es trotzdem, ich bin mir sicher, dass der Verursacher den Vorfall gemerkt haben muss! Abgesehen davon, dass sein weißes Auto nun gewiss einige dunkelblaue Spuren trägt … 😉
Was die Kommunikation zwischen Ärzten und zwischen Arzt und Patient angeht, so glaube ich inzwischen alles. Dass die gebrochene Rippe so untergegangen ist, verwundert mich allerdings auch … Trotzdem muss ich zugeben, dass mich die Diagnose sehr erleichtert, es standen in der Zwischenzeit schon ganz andere Vermutungen im Raum. Da ist ein verheilter Bruch eine tolle Nachricht! *g*
@Paralauscher: Ah, das ist spannend! Ich hätte gerade bei einem Finger, den man ja auch regelmäßig nutzt, erwartet, dass es schmerzt! Aber gut zu wissen, dass so etwas nicht so selten passiert!
Dass Rippenbrüche bei Herzmassagen passieren können, war mir bekannt. Aber da wird ja auch ein merklicher Druck ausgeübt! Ich kann mich nicht mal erinneren, dass ich mich gestoßen habe – ist aber vermutlich auch schon zu lange her. *g*
Gerne doch. 😀
Wird eine Freigänger-Mieze. Da hat sie wenigstens Gesellschaft von Momo, Princess, Schmusi und noch nen paar anderen Katzen, die ich namentlich nicht kenne (aber gedanklich einen Spitznamen verpasst habe!). Aber die erste Zeit würde ich sie drinne haben, damit sie sich an einen gewöhnt. *freu freu freu*
Hm. Meine Tante hatte sich letztens auch die Rippe gebrochen als sie beim Einkaufen ausgerutscht und hingefallen ist. Ist mir gerade so eingefallen. Da hab ich mich auch gewundert, wie schnell das passieren konnte. Bist du denn gestürzt gewesen im vergangenen Jahr??? O.o
@animasoul: Ach, schön! Als Freigänger-Mieze kann sie so viele Abenteuer erleben. 🙂 Dann drücke ich mal die Daumen, dass es bald mit dem Familienzuwachs klappt! 🙂
Gestürzt bin ich das letzte Mal vor dem Umzug vor zwei Jahren. Aber da bin ich direkt auf Knie und Hände gefallen und habe mir die Rippe gewiss nicht gebrochen. Wer weiß, vielleicht ist ja einer der Coon-Kater Schuld, der nachts auf mich draufgesprungen ist. *g*
ich habe keine ahnung, ob man unbemerkt einen rippenbruch erleiden kann, aber ich finde es schwierig, mir das vorzustellen, ich meine, es sind na nun mal knochen, die brechen und gegen das umliegende gewebe u. die muskeln drücken. aber offenbar ist es doch möglich (naeyasha).
das mit dem auto ist so ärgerlich! an meinem früheren corsa habe ich mal eine postautogelbe schramme vorgefunden, wusste aber nicht, wann und wo das passiert ist. und wenn man dann wie ich eine selbstbeteiligung bei der versicherung hat, die – so gross war der kratzer dankenswerterweise? dainn wieder nich – nicht überschritten wurde, dann hat man auch nichts von der lauferei :/
ich wünschte für euch, shandy wäre etwas gelassener!
Wir hatten das ja schon: Ich denke, ein Rippenbruch kann eigentlich nicht unbemerkt bleiben; der müsste höllisch wehtun. Wenn er fälschlich als Hexenschuss diagnostiziert worden wäre, fände ich das mehr als schockierend!
Ich hoffe, deine nächten Tage werden wirklich etwas ruhiger und du hast ein wenig Zeit für dich. 🙂
@Natira: Also den Bruch habe ich wirklich nicht bemerkt und war dementsprechend überrascht, als mir der mitgeteilt wurde. 😀
Der Kratzer am Auto ärgert mich auch ungemein- und eine Selbstbeteiligung haben wir auch, deshalb werde ich mir den Akt mit Polizei und Versicherung auch sparen. Du hättest mit dem postautogelben Kratzer ja noch einen konkreten Verdächtigen gehabt! Wir können nur raten, ob es einer der Nachbar gewesen sein könnte oder einer der vielen "Durchfahrer" oder Arztbesucher, die täglich hier in der Straße sind.
Und ja, ich wünschte auch, Shandy wäre gelassener. In den letzten Wochen war der so aus der Spur, dass wir fast jeden zweiten Tag Spuren wegwischen durften. Das macht so langsam etwas paranoid und wir schnuppern ständig, ob wir wieder was riechen …
@Irina: Inzwischen denke ich wirklich, dass es der Hexenschuss war. Bei dem Besuch in der Notfallambulanz ging es an dem Tag vor allem darum die Nieren auszuschließen und dann bekam ich wundervolle Schmerzmittel, die mich zwei Wochen schwebend durch die Gegend beförderten. So war ich relativ schmerzfrei als ich meine (damals neue) Hausärztin endlich zu Gesicht bekam und ihre Überweisung zum Orthopäden brachte mir auch erst Wochen später einen Termin. Vermutlich war die Rippe auf dem Röntgenbild schon so weit verheilt, dass er das nicht mit dem in der Ambulanz diagnostizierten "Hexenschuss" in Verbindung brachte … Oder so … *seufz*
Bislang war diese Woche wunderbar ruhig – trotzdem warte ich noch auf einen Tag, an dem ich mal komplett zuhause bleiben und in Ruhe am PC arbeiten kann. Aber der kommt auch wieder! 🙂
leider blieb es bei dem verdacht, da ich ja ort und zeit nicht bestimmen konnte und daher weder rückschlüsse auf einen mitarbeiter noch auf das dienstfahrzeug möglich waren
vielleicht hast du ja heute gelegenheit, einfach zu hause bleiben zu können- aber statt in ruhe am pc zu arbeiten empfehle ich in ruhe zu entspannen 🙂
@Natira: Und Kratzer gibt es an Postfahrzeugen in so großer Anzahl, dass man nicht mal die Lackspuren dem eigenen Auto zuordnen kann … 😉
Entspannen habe ich heute wirklich auf dem Plan – solange mein Mann Zombies metzelt, kann ich nicht konzentriert am PC arbeiten. 😉 Irgendeine Entschuldigung findet sich ja immer, wenn gerade kein Abgabetermin droht. *g*
Ach Mensch, das ist ja was mit Shandy :/ Armer Kleiner, ich hoffe, er beruhigt sich bald wieder!
Das mit dem Rippenbruch find ich auch heftig – hatte ich bisher noch nicht gehört …
Es ist erstaunlich, wie rücksichtslos die Leute so sind, wenn es um solche Lackschäden geht. Mein Auto (welches lange Zeit auf einem Supermarktparkplatz wohnen musste) strotzt auch nur von so kleinen Macken … Ich hoffe, Du kriegst es irgendwie wieder auspoliert / ausgebessert … bzw. v.a. so hin, dass es Euch nicht stört!
@Sayuri: Das hoffe ich sehr, aber Shandy macht mir da gerade keine großen Hoffnungen. Mein Mann hat inzwischen die Theorie aufgebracht, dass der Kater auch empfindlich auf die freilaufenden Nachbarkatzen reagiert, die jetzt im Frühling durch die geöffneten Fenster besser zu hören/riechen sind. Und da eben wieder ein "Unfall" passierte, als die Nachbarin, der die Katzen gehören, an der Tür klingelte, könnte das vielleicht auch ein Aspekt sein.
Am alten Wohnort hatten wir häufig das Problem, dass betrunkene Studenten nach ihrem Kneipenabend unsere Straße als Heimweg wählten und dann auf "lustige" Ideen kamen. So haben wir einen Knick in der Antenne, der dafür sorgt, dass wir die nicht mehr einfahren können, hatten schon Hundekot unter dem Türgriff und nur die Tatsache, dass der Spiegel einklappbar ist, hat ihn davor bewahrt abgetreten zu werden …
Aber in unserer aktuellen Wohngegen hätte ich so ein Verhalten eigentlich nicht so schnell erwartet. Umso mehr ärgere ich mich über den Kratzer und die schon ältere Beule!
Die gängigen Sachen wie Zylkene, Bachblüten und Feliway habt Ihr ja sicher schon ausprobiert, oder?
Wenn es tatsächlich mit Freiläufern zusammenhängt, ist es wirklich schwer anzugehen – das liegt ja absolut außerhalb der eigenen Kontrolle.
Uarg, das ist ja fies, mit Eurer Studentenstraße. Sowas ist wirklich das Allerletzte – ich verstehe immer nicht, wie Menschen so etwas machen können. Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein 🙁
Ich kann Deinen Ärger sehr gut verstehen…
@Sayuri: Jupp, die gängigen Sachen haben wir probiert, auch wenn das schon eine Weile her ist. Normalerweise stellt Shandy das Markieren ja wieder ein, wenn hier in normaler Alltag herrscht und wir nicht gestresst sind … Abgesehen von seinem "freudigen" Markieren – das haben wir eigentlich ganz gut im Griff, in dem wir aufpassen, dass er sich vor dem Füttern oder ähnlichem nicht zu sehr in seine Vorfreude hineinsteigern kann. *seufz*
Für mich ist so ein Verhalten auch total unverständlich. In der alten Stadt haben wir dann irgendwann eine Garage mieten können und danach war es herrlich ruhig rund ums Auto! 🙂 Aber hier ist das leider keine Lösung, da alle vermietbaren Garagen nicht gerade in Wohnungsnähe wären.