Garten
In den letzten Wochen war ich fast jeden Tag brav im Garten und habe versucht vor dem Winter noch das grauselige Unkraut in den Griff zu bekommen – außerdem warten da immer noch ganz viele Blumenzwiebeln darauf, in die Erde gesetzt zu werden. Spätestens Sonntag will ich damit fertig sein! Bei all der Arbeit gab es auch noch ein paar schöne Dinge im Garten zu entdecken – alles habe ich im Laufe des Jahres also noch nicht eingehen lassen. 😉 Leider sind die Fotos etwas unscharf, ich habe mit sehr kalten Fingern fotografiert und dabei auch noch mit den Kameraeinstellungen experimentiert …
Hier ein Blick ins Unkraut – das soll bis Sonntagmittag noch verschwinden. Mal gucken, ob ich in all dem Grün auch noch nützliche Pflanzen finde. Manche mussten inzwischen schon weichen, weil das die einzige Möglichkeit war, um das Unkraut mit Wurzeln auszuziehen.
Shandy
Von dem Besuch, der Anfang Oktober da war, haben unsere Katzen auch einen lila Kong mitgebracht bekommen. Shandy spielt in letzter Zeit besonders gern damit:
Sonstiges
Nachdem ich in der Rezension zu „Der Monstrumologe“ auch H.P. Lovecraft erwähnt hatte, fand ich es lustig, dass heute bei uns ein Päckchen für meinen Mann eintraf mit folgendem Absender:
Hihi, das mit Lovecraft ist ja ein putziger Zufall! Und das alles so kurz vor Halloween 🙂
Oh… Es gab noch Blühendes im Garten! Das ist schön.
Und Shandy spielt ja klasse allein mit dem Kong.Da unterscheidet er sich ziemlich von Merlin, der den hier im Haus befindlichen Kong eher ignoriert. Auch Marlowe spielt allein weniger mit dem Teil, wird aber aktiver, wenn ich mit ihm gemeinsam spiele 😀
Jupp, das Lovecraft-Päckchen war wirklich ein ungeheurer Zufall. Mysteriöseweise ist der Absender an dem Tag des Eintreffens aus dem Internet verschwunden – ich hoffe, das hat nicht auch etwas mit Halloween zu tun. 😉
Jupp, ein paar blühende Dinge habe ich noch gefunden. Und ich hoffe sehr, dass ich von den Herbstastern im nächsten Jahr mehr haben werde. Die finde ich nämlich wirklich hübsch – meine Gartennachbarin hat ganze Beete voll davon! 🙂
Shandy spielt am Liebsten alleine – oder allein mit mir. Sobald sich die anderen Katzen einmischen, schmollt er. Das ist wohl auch der Grund, warum er am glücklichsten zu sein scheint, wenn er auf mir sitzen und mit meinen Kaputzenbändern spielen darf. 🙂 Der kleiner Kong wird von Christie gern in den Tunnel geprügelt – während die Coon-Brüder vor allem dann mit dem Kong spielen wollen, wenn einer der anderen den gerade zwischen den Pfoten hat. *g*
Herbstastern .. oh ja, die sind hübsch, ich erinnere mich an Fotos bei Pashieno, glaub ich 😉
Und wie hält sich der kleine Kong so nach den nervenzerfetzenden Attacken Christies :),lebt er noch?
*zeigt auf ihre Fotos* Da, das lila Blümchen und wahrscheinlich auch die weißen auf dem rechten Bild! 😉
Der kleine Kong lebt noch! Sie ist zwar heftig, aber trotzdem sorgsamer als die Jungs mit ihrem Spielzeug! 🙂
*schmunzelt*
ok
Den lila Kong haben wir auch für unseren Kater gekauft, aber als Katzenangel und er liebt dieses Teil abgöttisch!! :o)
Scheint wohl vielen Katzen/Katern so zu gehen! ;o)
@catbooks: Ich finde, dass das Teil auch die richtige Größe für meine Kater hat. Unser Mädchen spielt lieber mit dem kleineren in blau/türkis.
Katzenangeln haben bei uns – dank der rabiaten Coon-Brüder Baltimore und Logan – keine lange Lebensdauer, deshalb bin ich dankbar, dass wir den Kong als angelloses Spielzeug geschenkt bekommen haben. 🙂