Nachdem Mrs. Pollifax sich in den letzten Folgen vor allem im asiatischen Raum rumgetrieben hat, führt sie ihr aktueller Auftrag nach Marokko. In „Mrs. Pollifax and the Whirling Dervish“ soll Emily Pollifax nur als Begleiterin fungieren, da ihr Auftraggeber Mr. Carstairs der Meinung ist, dass der örtlichen Agent Max Janko aussieht, als wäre er zu arrogant, um seine Aufgabe durchzuführen ohne anzustoßen. Und wirklich entpuppt sich Janko als unfreundlicher und anstrengender Begleiter für eine Fahrt quer durch die Wüste.
Während Mrs. Pollifax sich noch mit den Umständen anzufreunden versucht, muss sie sich gleichzeitig Sorgen um ihren Auftrag machen. Denn sie und Janko sollen die Mitglieder eines Informantennetzwerks aufsuchen und sicherstellen, dass keine der sieben Personen durch einen Spitzel ausgetauscht wurden. Dummerweise scheint jemand den beiden auf den Fersen zu sein und die Informanten der Atlas-Gruppe kurz nach ihrer Identifizierung durch Mrs, Pollifax und Max Janko zu ermorden.
So gern ich die asiatischen Bände rund um Mrs. Pollifax mag, so schön finde ich es, dass sie nun wieder in der Wüste unterwegs ist. Trotz der Todesfälle ist diese Geschichte wieder amüsanter als die davor. Mrs. Pollifax ärgert sich über Jankos anmaßendes Verhalten und gibt ihm auf ihre – in der Regel noch überraschend höfliche – Art Kontra. Und dann gibt es wieder diese kleinen Momente, in denen sie es genießt ein fremdes Land kennenzulernen, mit neuen Menschen Kontakt aufzunehmen und eine ihr unbekannte Kultur zu erfahren. Ich mag Emily in der Wüste einfach …
Sehr schön finde ich es auch, dass Emily Pollifax es sich zu Beginn der Geschichte nicht leicht macht, ob sie den Auftrag annimmt, da sie mit der amerikanischen Politik in Marokko nicht zufrieden ist. Letztendlich läuft es für sie darauf hinaus, ob sie Mr. Carstairs vertraut oder nicht, aber glücklich ist sie nicht damit. Oh, und es gibt ein überraschendes Wiedersehen am Ende der Folge, dass mich jedes Mal wieder zum Lächeln bringt, wenn ich daran denke. Dazu kommt wie immer die gute Leistung der Sprecherin Barbara Rosenblat – und schon habe ich ein paar wunderbare Stunden mit diesem Hörbuch verbracht und kann es kaum erwarten, dass der März mir die nächste „Mrs. Pollifax“-Folge bringt.
Leider gibt es diese Hörbücher nicht in der Bibliothek und bei audible sind sie doch recht teuer , finde ich. Gibt es eine preisgünstigere Möglichkeit? Die Rezensionen haben mir wirklixch Lust gemacht , diese Reihe mal anzuhören.
@glencolumbscille: Ich fürchte, ich weiß keine preisgünstigere Variante. Du könntest höchstens die Romane günstig gebraucht kaufen. Die deutschen Übersetzungen waren beim letzten Mal, als ich geschaut hatte, wirklich für Centbeträge zu bekommen.
Ich höre die Hörbücher über Audible, mit dem Monatsabo finde ich die schon finanzierbar.
Ich habe mich bislang nicht für ein Abo entschieden , weil ich mir noch nicht so klar bin , weie gut ich mit Hörbüchern zurechtkomme , und ob es sich wirklich lohnt für mich , d.h. ob ich das Abo ausnutze . Vielleicht probiere ich es mit dem Probeabo doch einmal , und man kann ja doch schnell wieder kündigen.
Mit einem Probeabo hatte ich im letzten Jahr auch angefangen und da ich es so nett finde, wenn ich bei den diversen Arbeiten Hörbuch hören kann, bin ich dabei geblieben. 🙂
Ich hoffe, es gibt noch viele von Barbara Rosenblat eingesprochene Abenteuer von Mrs. Pollifax.
@Natira: Nur noch vier – die letzte Geschichte ist leider nicht als Hörbuch umgesetzt worden (oder wenn, dann zumindest nicht bei Audible verfügbar).
Oh, nur noch vier. Sparst Du Dir die Hörbücher dann auf oder hörst Du die Bücher weiter monatlich direkt hintereinander weg (ich "strecke" z.B. meinen restlichen Vorrat an Poirotbüchern)?
Vielleicht kommt auch der letzte Band auf Dauer noch; möglicherweise ist B. Rosenblat derzeit als Schauspielerin zu stark ausgelastet, um die Reihe zu vervollständigen.
@Natira: Schön wäre es ja, aber im Moment wage ich nicht darauf zu hoffen. Ich schaue mal – da ich nur noch eine Geschichte kenne, bin ich sehr neugierig auf die anderen drei. Wenn ich aber andere Hörbücher in die Finger bekomme, die mich auch reizen, dann ziehe ich sie vielleicht vor. Zwei Sachen sind z.B. diesen Monat bei mir neu eingezogen, die höre ich auf jeden Fall vor dem nächsten "Mrs. Pollifax"-Abenteuer.