Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe, dass das Jahr 2013 euch viel Gesundheit, glückliche Stunden, wunderschöne und unvergessliche Erlebnisse
und intensive neue Freundschaften bringt!
Wir haben den Übergang vom alten in das neue Jahr wie immer recht gemütlich verlebt – dank spätem Frühstück und einer nachmittäglichen Restevernichtungsaktion mit Plätzchen, Marzipankartoffeln, selbstgemachten Schoko-Crossies und ähnlichem haben wir sogar das Kochen ausfallen lassen und das Jahr kulinarisch ganz schlicht mit ein paar Broten beendet.
Für die Katzen war es dieses Mal auch etwas erträglicher als in den letzten Jahren. Ein Großteil unserer Nachbarn ist verreist und obwohl schon seit dem späten Nachmittag Böller (und die Feuerwehrsirenen) zu hören waren, war das Feuerwerk für die Samtpfoten nur direkt um Mitternacht etwas stressig. Trotzdem hat es noch ein paar Stunden gedauert, bis sich die vier so weit beruhigt hatten, dass wir ohne Bedenken ins Bett gegangen sind. Bedauerlicherweise fing Shandy schon um 8:30 Uhr an zu krakeelen, weil ihm langweilig war, während wir schliefen …
Nun sind wir etwas übernächtigt, aber da für die kommenden Tage nicht als Erholung auf dem Plan steht, bis mein Mann am kommenden Montag wieder zur Arbeit muss, macht das überhaupt nichts. 😉
Ich hoffe, ihr startet genauso entspannt ins neue Jahr wie wir!
Liebe Winterkatze,
das klinght nach einem schönen Start in das neue Jahr! Ich wünsche dir, dass es so schön und entspannt weiter geht 🙂
LG
Jai
Liebe Jai, wir versuchen eben unser Leben zumindest in der Freizeit so entspannt wie möglich zu führen. 🙂 Und ich hoffe, dass ihr euch einiges an Erholung und Entspannung vor euch habt. 🙂
Wie haben Mozart und Amy Silvester überstanden? Ging alles gut mit den beiden?
Ich wünsche dir für das neue Jahr noch ganz, ganz viele entspannte und glückliche Stunden. Alles Liebe von mila
Dankeschön, liebe Mila! All das wünsche ich dir auch und viel Zeit für dich und Projekte außerhalb des Alltags! 🙂
frohes neues jahr auch euch! bei mir ging es auch entspannt zu, lesen, tv, katzen beruhigen, lesen … zu essen gab es auch nichts besonderes, einfachnein salat und später noch etwas geräucherten fisch, den ich etwas mit den MuMs geteilt habe.
shandy, lieber, man kann doch kuschelnd schlafen?!
Liebe Natira, das klingt nach einem perfekten Übergang ins neue Jahr! Wobei du deutlich fleißiger warst (Rezensionen!) als wir. Ich habe nur an der Krempe für meine neue Mütze rumgepuzzelt. 😉
Ich bin mir übrigens sicher, dass meine vier gerade sehr neidisch auf die MuMs sind! #Räucherfisch Und nein, man kann nicht schlafend kuscheln! Zumindest nicht, wenn man ein Kater ist, der seinen Menschen für sich alleine haben will, während Logan 2/3 meiner Betthälfte belegt. *autsch*
Das klingt nach einem entspannten Jahresausklang, zumindest für das Katzenpersonal!
Unsere Lieblingspfoten haben mich um 8 Uhr schon wieder aus dem Bett gesungen (jaja, diese Siamstimmchen…).
Euch ein tolles Jahr 2013!
Danke, Aly, das wünsche ich dir auch! 🙂
Mit den Siamstimmchen kann unser Shandy auch mithalten, ich fühle also mit dir! Vielleicht sollten wir uns für dieses Jahr etwas geduldigere Katzen wünschen, damit wir alle mal richtig ausschlafen können! 😉
merlin ist die nacht unter die decke gekrochen und hat sich im bett seitlich liegend an mich gekuschelt und seinen kopf auf meinen unterarm gelegt, irgendwann musste ich mich aber umdrehen 😉 sag shandy, das geht, er muss nur wollen.
Das klingt aber sehr kuschelig! 🙂 Logan kräht so lange im Flur, bis wir in Gedanken an die Nachbarn aufgeben und ihm erlauben ins Bett zu krabbeln. Dann legt er sich am Fußende quer bis einer von uns Menschen halb aus dem Bett fällt … *g*
Amy und Mozart haben Silvester gut überstanden. Hier waren die Böller natürlich auch zu hören, aber sie waren etwas weiter weg und deswegen war es nicht so laut. Die beiden sind ganz normal geblieben, haben sich weder aus der Ruhe bringen lassen noch haben sie sich versteckt. Um Mitternacht hat Amy sich auch durchs Küchenfenster das Feuerwerk angeschaut.
Das freut mich zu hören! Für die Tiere ist es ja doch in der Regel recht anstrengend, weil sie die Größe der eventuellen Bedrohung nicht einschätzen können. Amy vor dem Feuerwerk ergab bestimmt ein sehr schönes Bild! 🙂
Ja, ich bin auch froh, dass sie es so locker nehmen. Denn als Tier stelle ich mir das auch äußerst unschön vor, wenn es auf einmal laut ist, man aber nicht weiß, was los ist.
Ich wünsche dir, deinem Mann und den Stubentigern auch noch alles Gute fürs neue Jahr!
Wir sind auch eher "langweilig" ins neue Jahr gerutscht, was will man auch mit einer 5jährigen groß Party feiern (wobei sie das eher gemacht hätte als ihre Eltern *ggg*).
Danke, Anette! Ich wünsche dir für das Jahr 2013 viele gute Nachrichten und den perfekten Arbeitgeber! 😉 Fünf Jahre ist deine Tochter schon alt? In meinem Kopf ist sie immer noch 3 … Und langweiliges feiern gibt es nicht! Wir machen so etwas eben auf die gemütliche Art und Weise. 😉
Ich wünsch dir, deinem Liebsten und den Vierbeinern auch alles Gute im neuen Jahr, ganz viel Glück und vor allem Gesundheit. (Wir sind ja – ich muss es immer wieder feststellen – inzwischen in nem Alter, wo man an sowas denken muss.)
Euer Start ins Jahr 2013 klingt ruhig, aber gut. Wir haben es auch ruhig angehen lassen und im kleinen Kreis »fonduet«, ein bisschen gequatscht, um Mitternacht angestoßen und Feuerwerk geschaut und waren diesmal schon um 2 Uhr im Bett. Und ich war Neujahr erfreulicherweise mal fit – nachdem ich bis 10 Uhr geschlafen hatte! 😉
Dann wünsche ich dir hier auch nochmal ein schönes neues Jahr! Hach ja, das Geschlemme über die Weihnachtstage … Irgendwann wird es wirklich etwas viel, da kann ich den Griff zu den Broten wirklich nachvollziehen.
Schön, dass es für die Katzen nicht allzu stressig war. Meine Eltern und ich haben bei unserem Hund auch Sorgen gehabt, dass er sein erstes richtiges Silvester etwas verstörend findet, aber es lief erstaunlich glatt. 🙂
Viele Grüße
Miyann
@Irina: Dankeschön! Oh, was das Thema Gesundheit angeht, so werden wir zwar älter, aber meinem Gefühl nach treten solche Probleme immer schubweise auf – ganz unabhängig vom Alter. Trotzdem schadet der Wunsch natürlich nicht! 🙂
Euer Silvester klingt auch sehr gut! Schön, dass du dich am nächsten Morgen so gut gefühlt hast! Ich drücke die Daumen, dass dieses Gefühl den Rest des Jahres anhält! 🙂
@Miyann: Dankeschön! 🙂 So viel haben wir eigentlich gar nicht über die Weihnachtstage gegessen, aber die Extraplätzchen und die kleinen Aufmerksamkeiten in den diversen Päckchen mussten ja irgendwann vernichtet werden.;)
Für manche Hunde sind die Silvesterknaller ja wirklich schrecklich – schön, dass euer Hund es so gut gepackt hat. Meine Hündin war früher ein einziges Nervenbündel und durfte am 31.12. sogar ausnahmsweise mal aufs Sofa, damit sie sich in meinem Schoß verstecken konnte (was bei einem ausgewachsenen Bearded Collie nicht so ganz leicht war 😉 ).