Gelesen: Oktober, November, Dezember 2012

Januar, Februar, März 2012
April, Mai, Juni 2012
Juli, August, September 2012

Bücher:

  1. Pip Ballantine, Tee Morris: Books and Braun – Das Zeichen des Phönix
  2. Amber Blake: Sheanthee
  3. Helen Brown: Cleo
  4. Robyn Carr: Unter dem Weihnachtsbaum in Virgin River
  5. Jennifer C. Carson: Hapenny Magick
  6. Jennifer Chiaverini: Der Weihnachtsquilt
  7. C. J. Daugherty: Night School – Du darfst keinem trauen
  8. Carola Dunn: Sheer Folly (Daisy Dalrymple 18)
  9. Sarah B. Elfgren, Mats Strandberg: Zirkel (Engelsfors-Trilogie 1)
  10. Jasper Fforde: Der Fall Jane Eyre
  11. Brigitte Glaser: Schreckschüsse
  12. Susanne Goga: Die Tote von Charlottenburg
  13. Paul Harper: Der Seelenleser
  14. Ali Harris: Ein Weihnachtswunder zum Verlieben
  15. Kim Harrison: Blutnacht (Rachel Morgan 6)
  16. Will Hill: Department 19 – Die Mission
  17. Tanya Huff: Der Hexenladen
  18. Greg Iles: Leises Gift
  19. Lisa Kleypas: Das Winterwunder von Friday Harbor
  20. Åsa Larsson: Denn die Gier wird euch verderben
  21. Mila Lippke: Irgendwie mein Leben
  22. Seanan McGuire: Ashes of Honor (Toby Daye 6)
  23. Kai Meyer: Arkadien fällt
  24. Courtney Milan: Der Schlüssel zu deinem Herzen
  25. Sue Monk Kidd: Die Bienenhüterin
  26. Shauna Reid: Die unglaublichen Abenteuer von Diät-Girl
  27. Karen Rose: Feuer
  28. Lynsay Sands:  Vampire a la carte
  29. Darren Shan: Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
  30. Cindy Spencer Pape: Steam and Magic – Feuerspiel
  31. Sabine Städing: Magnolia Steel – Hexendämmerung
  32. Kathryn Stockett: Gute Geister
  33. Ines Thorn: Galgentochter (Die Verbrechen von Frankfurt 1)
  34. Ines Thorn: Höllenknecht (Die Verbrechen von Frankfurt 2)
  35. Ines Thorn: Totenreich (Die Verbrechen von Frankfurt 3)
  36. Susan Wiggs: Weihnachtsengel gibt es doch
  37. Don Winslow: Pacific Private
  38. Rick Yancy: Der Monstrumologe und der Fluch des Wendigo

Comic/Manga:

  • Bibliotheca Mystica 4 (Manga)
  • Detektiv Conan 74 (Manga)
  • Kaito Kid 1 (Manga)
  • Limit 1 (Manga)
  • Shagugan no Shana 1 (Manga)
  • Ultimo 1 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

Angefangene und abgebrochene Bücher zähle ich in der Monatsstatistik ebenso wenig mit wie Titel, die ich innerhalb kürzerer Zeit zum wiederholten Male lese oder höre.

Wenn ich mich beim Führen der Liste nicht vertan habe, dann habe ich im Jahr 2012 insgesamt 121 Bücher, 52 Comics/Manga und 19 Hörbücher/Hörspiele konsumiert. Kein gutes Lesejahr, wenn man das mit meiner üblichen Menge vergleicht, und besonders anspruchsvolle Titel waren auch nicht dabei. Aber da ich in diesem Jahr mit vielen anderen (persönlichen) Dingen beschäftigt war, war das ebenso zu erwarten wie die sinkende Beitragszahl auf diesem Blog. Mal schauen, ob und wie sich das 2013 ändert …

7 Kommentare

  1. HAPPY NEW YEAR!

    __________________________________________________
    __________________________________________________
    _______________##########_________________________
    _____________###########_#________________________
    ____________##_##########_#______#######__________
    ____________################__########_####_______
    ___________##_##############_##_############______
    ____________#_#############_##_############_#_____
    ____________##_##########_#_#_##############_#____
    _____________############_#_################_#____
    _______________###_##_###_##_#####_########_##____
    _________#############_######################_____
    _______###########___#__#####_#_###########_______
    ______#####################__#########____________
    _____##_####################_#######__##__________
    _____##_#################################_________
    _____##_#############_#################_##________
    ______#_############_#####_############_##________
    ______##_##########_######_############_##________
    ________############_###__############_##_________
    ___________######____###__##_########_##__________
    _____________________###___############___________
    ____________________####______######______________
    ____________________####__________________________
    _____________________###__________________________
    _____________________####_________________________
    __________________________________________________
    __________________________________________________

  2. Ich wünsche dir für 2013 ganz viel positive Veränderung – aber mach dir bitte bloß keinen Stress, du müsstest mehr lesen / rezensieren / bloggen oder so 😉

    Ich wünsche dir alles Liebe für das neue Jahr!

  3. @JED: Dankeschön! Ich wünsche dir auch ein glückliches neues Jahr! 🙂

    @Jai: Danke! Positive Veränderungen können wir wohl alle gebrauchen und ich hoffe, dass du auch ganz viele davon erlebst (und vielleicht klappt es bei dir ja auch endlich mit der langersehnten Reise! 🙂 )

    Stress werde ich mir nicht machen, dafür habe ich für die kommenden Monate schon wieder zu viele zeitraubende Termine in Sicht. Aber ich möchte auch ein bisschen versuchen der "Blogmüdigkeit" bei mir und meinen (Stamm-)Kommentatoren entgegen zu wirken.

  4. Ich find die Anzahl der von dir gelesenen Bücher/Hörbücher/Comics eigentlich nicht so schlecht. Ich habs nur auf 72 gebracht – was die privaten Bücher angeht.

    Was ich aber eigentlich gern wüsste: Wie sind denn die Non-Temples? Sind die auch was für Temple-Fans?

  5. Naja, für meine Verhältnisse ist es schon recht wenig. Aber schlecht ist es nicht und Lesen ist ja zum Glück kein Leistungssport. 😉

    Neben all deinen Aufgaben und Verpflichtungen finde ich über 70 Bücher ganz schon beeindruckend!

    Ich denke schon, dass die Non-Temples was für Temple-Fans sind. In unserer Box sind fünf CDs mit vier Stories (also drei Kurzgeschichten), die Atmosphäre ist sehr ähnlich, die Handlungen empfinde ich als abwechslungsreicher (was aber auch auf die Zusammenstellung unserer Paul-Temple-Box zurückgeführt werden kann) und hier und da erinnern mich die Grundideen an Geschichten, die ich von Agatha Christie kenne.

    Es ist leider schon viel zu lange her, dass ich Durbridge gelesen habe, so dass ich so gut wie keine Erinnerungen mehr an die Romane habe. Da kann ich also keinen Vergleich ziehen.

    Und eigentlich will ich noch eine Rezension zu den beiden Boxen schreiben, ich muss nur mal wieder in Bewegung kommen. 😉

  6. Na ja, ich hatte auch Phasen, in denen ich 20 Bücher pro Monat gelesen habe – insofern ist 70 nicht so beeindruckend! 😉 Zugegebenermaßen hab ich da aber noch andere Prioritäten im Leben gesetzt …

    Hm … Ich glaub, ich muss mir die Non-Temples mal besorgen. Ich bin allein schon deshalb skeptisch, weil ich eigentlich gar kein Fan von Kurzgeschichten bin.

  7. Soll ich dir die Non-Temples mal leihen? Ich muss eh in den nächsten Tagen wieder Booklooker-Sendungen zur Post bringen, da fällt ein Umschlag mehr gar nicht auf. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert